Bad Dürkheim. Im Netzwerk Betreuung des Landkreises Bad Dürkheim findet auch in diesem Jahr wieder eine Workshop-Reihe für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer und all diejenigen statt, die sich für das Thema interessieren. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt sowie die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim.
Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sind vom Betreuungsgericht bestellt. Sie erledigen alle administrativen Angelegenheiten, um die Versorgung der ihnen anvertrauten Person zu gewährleisten. Sie organisieren Hilfen, entscheiden über medizinische Behandlungen, stellen Anträge bei sozialen Leistungsträgern, verwalten Vermögen. Manche Tätigkeiten bedürfen einer gerichtlichen Genehmigung, außerdem ist dem Gericht regelmäßig „Rechenschaft“ abzulegen.
Die Workshops sind in vier Module aufgeteilt und können einzeln gebucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Kreisvolkshochschule. Den Auftakt macht das Modul 1 mit dem Thema „Grundlagen der rechtlichen Betreuung – das Betreuungsverfahren“ am Donnerstag 6. Februar. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Kreisverwaltung, Philipp-Fauth-Straße 11, in Bad Dürkheim statt.
Anmeldung
Interessierte melden sich online über die Kreis-Volkshochschule für die Workshops an. Alle vier Kurse sind am schnellsten per Eingabe des Schlagwortes „Betreuer“ ins Suchfeld zu finden auf www.kvhs-duew.de. Kurzentschlossene können sich zur Anmeldung auch direkt an die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wenden, Ansprechpartner ist Rüdiger Dietl. Er ist per E-Mail erreichbar unter ruediger.dietl@kreis-bad-duerkheim.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.