Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Action Painting | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“

Viernheim. Workshops mit kreativen Impulsen für mehr Chancengerechtigkeit Im Juni hat der Bildungsbeirat Viernheim seine Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stark für Bildung“ für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit fortgesetzt, um die Leitziele des Bildungsbeirats weiter zu fördern, den Austausch zu stärken und kreative sowie pädagogische Impulse zu setzen. Angeboten wurden drei spannende und kreative Workshops, die sich an das Leitziel „Chancengerechtigkeit“ anlehnten. Die Veranstaltungen...

Community

Werkstatt.Theater 2025
Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung

Werkstatt.Theater Das jährliche Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. findet am 11./12. Oktober 2025 mit fünf Workshops in Heidelberg statt. Hier finden Sie den ausführlichen Flyer. Für die schnelle Übersicht: Chorisches Theater Theater mit großen Gruppen Leitung: Isabelle Stolzenburg – arbeitet als freie Regisseurin, Theaterpädagogin und Schauspielerin. Sie ist Dozentin für Theaterpädagogik an der Theaterwerkstatt Heidelberg, inszeniert Stücke in allen...

Community

Ev. Arbeitsstelle ab 2026 digital
Letztes Programm im Leporello-Format

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft stellt ihr Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vor – zum letzten Mal im gedruckten Leporello-Format. Künftig wird das Programmangebot ausschließlich digital veröffentlicht. Damit reagiert die Einrichtung auf steigende Druckkosten und setzt zugleich ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Das aktuelle Programm für Juli bis Dezember 2025 steht auf der Website in drei PDF-Versionen zur Verfügung: • als digitale...

Ratgeber

KI und digitale Angebote: Aktionen zum bundesweiten Digitaltag

Frankenthal. Am Freitag, 27. Juni 2025, findet der sechste bundesweite Digitaltag statt, der sich auf die Digitalisierung und digitale Teilhabe konzentriert. Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich mit Workshop, Vortrag und Sprechstunde. Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz Alle Welt spricht über Künstliche Intelligenz. Für alle, die KI-Anwendungen einmal selbst ausprobieren möchten, bietet die Stadtbücherei von 18 bis 20 Uhr einen Workshop an. In lockerer Atmosphäre bekommen die...

Lokales

Mit Ziehmesser und Schneidesel: Grünholz-Workshop in Schifferstadt

Schifferstadt. Früher war die Arbeit mit frisch geschlagenem - grünem -  Holz weit verbreitet. Die Rucksackschule Speyer des Forstamtes bietet am Samstag, 12. Juli, von 9 bis 17 Uhr in Schifferstadt für Erwachsene einen Workshop zum Thema Grünholzbearbeitung an. Schreinermeister Franz Josef Huber versteht es, den teilnehmenden Frauen und Männern die Technik der Grünholzbearbeitung zu vermitteln. Gemeinsam werden mit Spezialwerkzeugen wie dem Ziehmesser und dem Schneidesel aus heimischen Hölzern...

Community
Foto: Barbara Kerner
3 Bilder

Kunst-Workshop in Dahn
„Stühle kreativ gestalten“

Der Kunstverein Dahn lädt Sie zu einem neuen, inspirierenden Kurs ein: „Stühle kreativ gestalten“. In diesem Workshop haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und unter Anleitung einzigartige, kunstvolle Stühle zu kreieren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Kurs bietet eine kreative Plattform, um mit verschiedenen Materialien und Techniken neue Ausdrucksformen zu entdecken. Ein spannendes Erlebnis für alle, die Spaß an Kunst, Design und Gestaltung haben!...

Lokales
Graffitis sind eine Art frei zugängliche Galerie im öffentlichen Raum. | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Brückenparty zur Eröffnung von Graffitiwänden in Speyer-West

Speyer. In Speyer wurden bereits mehrere Brückenpfeiler als legale Sprühflächen freigegeben, darunter auch der Brückenpfeiler der Woogbachbrücke an der Theodor-Heuss-Straße. Am Samstag, 14. Juni 2025, startet ab 14 Uhr eine besondere Veranstaltung: Die Brückenparty zur Eröffnung der neuen legalen Graffitiwände an der B9-Brücke auf Höhe des Hauses Pannonia im Woogbachtal. Dabei werden die Wände von lokalen Graffiti-Künstler*innen mit aufwendigen Konzepten neugestaltet. Die Flächen werden...

Community

Hochschule Worms
Zukunft der Arbeit gestalten – „NEW WORK“-Workshop an der Hochschule Worms

Impulse für eine neue Arbeitswelt Unter dem Titel „NEW WORK – Wie wollen wir morgen arbeiten?“ fand am Montagabend, den 19. Mai, eine innovative Impuls-Veranstaltung an der Hochschule Worms statt. In Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Worms widmete sich der interaktive Workshop der Zukunft moderner Arbeitswelten. Ziel war es, unternehmerisch tätigen Teilnehmenden praxisnahe Perspektiven und Methoden rund um das Konzept „New Work“ zu vermitteln. Teilnehmende aus Wirtschaft und...

Ausgehen & Genießen

Pen and Paper-Workshop: "Citybuilding: Gestalte deine eigene antike Stadt“

Speyer.  Im Rahmen des Begleitprogramms zur kulturhistorischen Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ bietet das Historische Museum der Pfalz am 14. und 15. Juni 2025 zum ersten Mal einen Pen and Paper-Workshop an. „Citybuilding: Gestalte deine eigene antike Stadt“ ist das Thema des Workshops, der sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren richtet. Am ersten Tag erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung, wie die antiken Metropolen Rom und...

Lokales

HdN: Aktionstag mit interaktiven Workshops zum Thema Nachhaltigkeit

Trippstadt. Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 15. Juni 2025, zu einem vielfältigen und praxisnahen Aktionstag rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit erleben, verstehen und gestalten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr ein inspirierendes Programm aus interaktiven Workshops, spannenden Naturerfahrungen und konkreten Alltagstipps – für Groß und Klein. In zwei Workshopblöcken (vormittags und...

Ausgehen & Genießen
Werk der Künstlerin Judith Boy | Foto: Judith Boy
2 Bilder

"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst. Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht....

Sport

Workshop ein voller Erfolg – bekannteste Großmeister zu Gast

Rockenhausen. Anlässlich des 50-jährigen Mattenjubiläums von Gerhard Jung vom Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. veranstaltete der Verein am 17. Mai einen Workshop/Lehrgang in der Donnersberghalle mit den bekanntesten Großmeistern der größten Verbände in Rheinland-Pfalz. Mit dabei waren Harald Westrich, 7. Dan (Deutscher Jiu-Jitsu Bund), Andreas Grothe, 7. Dan (Deutscher Ju-Jutsu Verband), und Klaus Schmidt, 5. Dan (Deutsche Jiu-Jitsu Union). Referiert wurde über die Vielseitigkeit der...

Community

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Singend in den Mai

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Lokales

Vom Drehbuch bis zum Schnitt: Jugendliche entdecken die Welt des Films

Landau. Von Montag, 7. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr, bietet ein Filmprojekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau gemeinsam mit der AG Biologiedidaktik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren die Möglichkeit, in die Welt des Films einzutauchen. Von der Idee bis zur fertigen Produktion eines Kurzfilms können alle Schritte miterlebt und aktiv gestaltet werden. Die Teilnehmenden arbeiten in...

Wirtschaft & Handel

Workshop in Wörth: Unternehmervollmacht als Teil der Zukunftssicherung

Wörth am Rhein. Rechtzeitig vorsorgen und handlungsfähig bleiben – nicht nur im privaten Bereich, sondern vor allem auch im unternehmerischen Kontext ist eine umfassende Vollmacht essenziell. Unternehmerinnen und Unternehmer tragen Verantwortung für Mitarbeitende, Kundschaft und wirtschaftliche Abläufe. Doch was passiert, wenn durch Krankheit, Unfall oder einen unerwarteten Notfall plötzlich keine Entscheidungen mehr getroffen werden können? Private Vorsorgedokumente wie Patientenverfügung oder...

Lokales

Neues Wohnen im Alter: Vortrag in Kallstadt lädt zum Mitdenken ein

Kallstadt. Seit fünf Jahren sind Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim Ansprechpartnerinnen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Sie schaffen Gelegenheiten, sich zu begegnen, aus dem Haus zu kommen, sich zu bewegen und am Leben teilzuhaben. Und stehen darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite. Vera Götz, zuständig für den Bereich rund um Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim, lädt zur Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und...

Ratgeber

Workshop für pflegende Angehörige: "Die Balance finden – gesund bleiben"

Kaiserslautern. Das Netzwerk Demenz Kaiserslautern und die Netzwerk Resilienz-Initiative KL laden zu dem Workshop "Die Balance finden – gesund bleiben: Achtsame Selbstfürsorge im Alltag" am Samstag, 7. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr ein. Dozentin ist Sabine Arend, zertifizierte MBSR-Lehrerin und "Mindful to work"-Trainerin für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Im Alltag fällt es pflegenden Angehörigen oft schwer, die Balance zwischen ihrem eigenen Verantwortungsgefühl und den Erwartungen...

Lokales

Landkreis Germersheim startet mit Auftaktworkshop in den Kommunalen Klimapakt

Kreis Germersheim. Mit einem Auftaktworkshop hat der Landkreis Germersheim den Einstieg in die nächste Phase des Kommunalen Klimapakts Rheinland-Pfalz (KKP) vollzogen. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurden vor wenigen Wochen zentrale Themen, Herausforderungen und Handlungsoptionen im kommunalen Klimaschutz identifiziert und priorisiert. Der Workshop diente insbesondere dazu, die vorhandenen Strukturen und bisherigen Aktivitäten im Landkreis zu analysieren und gezielt...

Ratgeber
Korbflechten - ein traditionelles Handwerk  | Foto: Rucksackschule RLP
2 Bilder

Workshop Korbflechten mit Weidenruten in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt Interessierte zum Erlernen des traditionellen Handwerks Korbflechten ein. Unter fachkundiger Anleitung können verschiedene Flechttechniken mit dem Naturmaterial Weide erlernt werden. Es entstehen unter anderem Libellen, Spiralen oder Weideröschen. Die Weide ist ein typischer Baum der Auenlandschaft und somit in den Wäldern des Forstamtes Pfälzer Rheinauen zu Hause. Im Kurs geht es darum, die Kulturtechnik des Korbflechtens...

Community

Workshop und Erfahrungsaustausch
Demenz verstehen und begleiten

Der SKFM Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis lädt ganz herzlich ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz am Donnerstag, den 08. Mai 2025 um 18 Uhr. Wir treffen uns im Tagungsraum des Caritas-Verbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer. Der Vortrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über Demenz zu informieren und eines anschließenden Erfahrungsaustausches. Sie erfahren mehr über: o Die verschiedenen Formen der Demenz o Symptome und Verlauf der Krankheit o Umgang...

Community

Vernetzt und sichtbar
Neue Workshops bringen Selbsthilfe ins Social Web

Edesheim, 06.05.2025 – Im Rahmen der Unterstützung von Selbsthilfegruppen bietet die Initiative „Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz“ von April bis Juni 2025 Social-Media Workshops an, die sich an die Bedürfnisse von Selbsthilfegruppen richten. Diese Workshops zielen darauf ab, die digitale Präsenz der Gruppen zu stärken und ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Workshop 1: "Über Social Media für unsere Gruppe werben" In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie...

Lokales

Manga-Workshop in Landau: Comic-Kunst für Kinder und Jugendliche

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau veranstaltet am Mittwoch, 7. Mai, einen Manga-Zeichenkurs im Landauer Haus der Jugend, Waffenstraße 5. Der Workshop findet von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab neun Jahren, die in die Welt der japanischen Comic-Kunst eintauchen möchten. Susanne Peter, Mangakünstlerin und Pädagogin, leitet den Kurs und vermittelt Grundlagen des Manga-Zeichnens. Die Teilnehmenden lernen, Manga-Gesichter mit unterschiedlichen...

Community

Workshop
Workshop-Reihe: lebensWERT mit Krebs

blut.eV bietet erneut eine Workshop-Reihe im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Mit dem workshop ‚Lebenswert mit Krebs‘ spricht Frau Rull Menschen mit Krebs und chronischen Erkrankungen an. Nach der Diagnose Krebs verändert sich das Leben von heute auf morgen und keiner sollte mit seinen Ängsten und Sorgen alleine dastehen. Wichtig ist der Austausch in einem geschützten Kreis, sich mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 18:15
  • Deutsches Apotheken-Museum
  • Heidelberg

Öffentlicher Workshop Salbe herstellen und Museumsführung

Traditionell bei Infektionen oder Verletzungen der Haut eingesetzt, mit antibakterieller oder adstringierender Wirkung, sind Salben auch für gesunde Haut eine Wohltat. Ganz frisch und ohne Konservierungsstoffe, dezent beduftet mit anregenden ätherischen Ölen, eignen sie sich besonders zur Pflege der Hände! Unter Anleitung üben Sie sich bei uns in dieser Apothekerkunst und können selbst eine kleine Tube Salbe herstellen. Für alle, die unser Museum noch nicht kennen, gibt es im Anschluss noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ