Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Manga selber zeichnen: Workshop für Jugendliche im Haus der Jugend Landau; im Kurs wird gemeinsam ein Basic für einen Manga-Charakter entwickelt | Foto: Susanne Peter

Manga-Workshop in Landau: Comic-Kunst für Kinder und Jugendliche

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau veranstaltet am Mittwoch, 7. Mai, einen Manga-Zeichenkurs im Landauer Haus der Jugend, Waffenstraße 5. Der Workshop findet von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab neun Jahren, die in die Welt der japanischen Comic-Kunst eintauchen möchten. Susanne Peter, Mangakünstlerin und Pädagogin, leitet den Kurs und vermittelt Grundlagen des Manga-Zeichnens. Die Teilnehmenden lernen, Manga-Gesichter mit unterschiedlichen...

Wirtschaft & Handel
Teenager | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Aktionstage der Berufsberatung mit Workshops und Vorträgen zum Übergang von Schule zu Beruf

Landau / Germersheim / Kandel. Im Rahmen der Aktion „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit bieten die Berufs- und Studienberater im Berufsinformationszentrum Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, am Dienstag, 25. März, zwischen 14 und 16 Uhr und am Donnerstag 27. März, zwischen 13:30 und 16 Uhr, verschiedene Workshops an. Neben Informationen zur individuellen Gestaltung einer Bewerbung gibt es einen Vortrag zu Überbrückungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Freiwilligendienste, Au Pair...

Ausgehen & Genießen
Wie man Beruf und Familie im Gleichgewicht hält: Tipps für besseres Zeitmanagement gibt es in einem Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Landau | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Zeitmanagement für Beruf und Familie: So gelingt der Balanceakt

Landau. Die Balance zwischen Beruf und Familie zu finden, stellt für viele eine große Herausforderung dar – besonders für diejenigen, die auch Betreuungs- und Pflegeaufgaben übernehmen müssen. Dabei geht es beim Zeitmanagement nicht darum, mehr Aufgaben in der gleichen Zeit zu erledigen, sondern vielmehr darum, den eigenen Handlungsspielraum zu erkennen und den Alltag zielgerichtet neu zu organisieren. Wie dies gelingen kann, zeigt der zweistündige Vortrag „Zeitmanagement – Familie und Beruf in...

Ausgehen & Genießen
Eine Blaumeise zählt zu den Vögeln, für die im NABU-Workshop Nistkästen gebaut werden. Kinder ab sieben Jahren können dabei mehr über den Nestbau und die heimische Vogelwelt erfahren. | Foto: Rita Priemer/NABU Landau

NABU-Workshop: Nistkästen bauen und Vögel aus nächster Nähe erleben

Landau. Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, bietet der NABU Landau-Stadt in Landau-Mörzheim einen Workshop für Kinder ab sieben Jahren an, der sich rund um das Thema Vögel dreht. Dabei können aus vorgefertigten Bausätzen Nistkästen für Meisen, Kleiber und Spatzen gebaut werden. Zusätzlich gibt es spannende Einblicke in den Nestbau verschiedener Vogelarten und mit dem Fernglas lassen sich die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Der NABU hebt hervor, dass neben dem handwerklichen...

Lokales
Digitale Vorträge sollen bei der beruflichen Neuorientierung helfen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Berufliche Neuorientierung
Digitale Vorträge der Agentur für Arbeit

Landau. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Noch bis Freitag, 6. Dezember, behandeln digitale Vorträge, die jeweils 90 Minuten dauern, verschiedene Themen rund um die berufliche Neuorientierung – von Weiterbildungsmöglichkeiten über Informationen zu Quereinstiegschancen bis hin zu Entscheidungstechniken ist alles dabei. Anmeldung onlineDie Teilnahme an allen...

Lokales
Wege zu einem erfolgreichen beruflichen Neustart vermittelt der Workshop der Agentur für Arbeit Landau | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com

Berufliches Comeback
Workshop in der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und Stillstand ist nicht in Sicht. Diesen Aspekt hat das Team der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ der Agentur für Arbeit gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aufgegriffen, und sie bieten einen Workshop mit einer kompakten Auswahl relevanter Themen rund um erfolgreiche berufliche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse an. Workshop in der Agentur für ArbeitDer Workshop findet am Freitag, 22. November,...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternworkshop an | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Unterschiedlichkeit anerkennen
Eltern-Workshop vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Das Beste für die Kinder zu wollen, kann bedeuten sich als Eltern jenseits der eigenen Erwartungen und Wünsche zu bewegen. Wie dies gelingen kann, dazu bietet der Kinderschutzbund im Oktober einen Elternworkshop an. Am Mittwoch, 9. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen Eltern-Workshop zum Thema „Unterschiedlichkeit erkennen, akzeptieren und wertschätzen“. „Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die sich deutlich von der seiner...

Ausgehen & Genießen
Die bundesweite „Faire Woche“ findet vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ statt | Foto: Smart Future/stock.adobe.com

Bundesweite Aktionstage
Frühstart in die Faire Woche in Landau

Landau. Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. Schon einige Tage vor dem offiziellen Start feiern die Kirchengemeinden Matthäus und St. Albert am Samstag, 7. September, den ökumenischen Schöpfungstag auf dem Kirchplatz St. Albert in der...

Ausgehen & Genießen
Das Team der städtischen Jugendförderung, der Jugendbeirat und das DJ Kollektiv „Rumpel Sound“ freuen sich auf das 1. Landauer Jugend.Kultur.Festival | Foto: Stadt Landau

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Ratgeber
Was bringt die Zukunft? Talente entdecken und mögliche Alternativen | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

#lösungsfinder: START NOW!
Agentur für Arbeit Landau informiert

Landau. „Noch keinen Plan für die Zukunft? Dann START NOW und komm‘ vorbei!“ Unter diesem Motto bieten das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Landau und weitere Gäste am Donnerstag, 4. Juli, zwischen 9.30 und 13.30 Uhr, in und vor der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, zahlreiche Möglichkeiten an, um das Richtige zu finden. Besucherinnen und Besucher können hier ihre Talente entdecken und alles über mögliche Alternativen in Workshops und an verschiedenen interaktiven...

Lokales
Beim Skatejam auf dem Untertorplatz gibt’s tolle Tricks zu sehen | Foto: Tobias Baumgärtner/ @tobiasvisuals

Contest und Workshops
Skatejam auf dem Untertorplatz in Landau

Landau. Auf die Bretter, fertig, los: Am Wochenende vom 22. und 23. Juni veranstaltet die Streetwork der Stadt Landau in Kooperation mit dem Bagage und dem Skate Kollektiv Landau den nächsten Skatejam am Untertorplatz. Während Besucher am Samstag von 16 bis 23 Uhr die Leistungen bei den Challenges und dem Best Trick Contest bestaunen und Live-Musik genießen können, können sie am Sonntag beim Tanzworkshop und beim Skateboardworkshop für Kids selbst aktiv werden. Das ProgrammSamstag 16 Uhr:...

Lokales
Der Landkreis SÜW ist kofinanzierender Partner von TRISAN | Foto: KV SÜW

Grenzübergreifende Gesundheitsversorgung
Kreis SÜW engagiert sich mit Workshops

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Teil einer internationalen Kooperation, die die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein verbessern will. 29 Partner aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich in dem Projekt namens „TRISAN“ zusammengeschlossen. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Wir leben in einer Region, in der Ländergrenzen im Alltag der Menschen glücklicherweise immer weniger Bedeutung haben. Auch zwischen den Gesundheitsbehörden möchten wir die...

Lokales
Mangas zeichnen - das lernen Kids am 9. April im Haus der Jugend in Landau | Foto: Susanne Peter

Jugendförderung
Manga-Zeichenkurs im Haus der Jugend in Landau

Landau: Fans japanischer Comic-Kunst aufgepasst: Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 9. April, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig. Denn die städtische Jugendförderung und Susanne Peter, Mangakünstlerin und Pädagogin, bieten an diesem Tag von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. In dem Kompaktkurs lernen die Teilnehmenden Manga-Gesichter mit verschiedenen Augentypen...

Ausgehen & Genießen
Das Haus am Westbahnhof bietet einen Workshop für Acrylmalerei an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Techniken und Umgang
Workshop Acrylmalerei im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Bei einem Workshop im Haus am Westbahnhof am 4. Mai, 14 bis 18 Uhr, können Interessierte die Acrylmalerei kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre zusammen mit anderen darin erproben. Die FSJlerin Mira Blaszczyk zeigt den Teilnehmenden grundlegende Techniken sowie den Umgang mit verschiedenen Utensilien. Keine Vorkenntnisse nötigZiel ist es, einen Einstieg in die Maltechnik zu ermöglichen und Anregungen für die Weiterarbeit zu geben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die...

Lokales
Der Workshop geht über vier Abende | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Zeitgenössischer Tanz & Improvisation
Workshop im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Arianne Hoffmann und Liam Clancy laden an vier Donnerstag-Abenden jeweils von 18.30 bis 20 Uhr zum Workshop „Zeitgenössischer Tanz & Improvisation“ im Haus am Westbahnhof in Landau ein. Termine sind am 18. und 25. April sowie am 2. und 16. Mai. Der Workshop bietet Möglichkeiten, sich neu zu orientieren, zu verstehen und zu spüren, was alles beim Tanz möglich ist. Diese Bereitschaft, unterschiedliche Orientierungen gegenüber sich selbst und anderen einzugehen, ist das Herzstück der...

Lokales
Forschungsprofessorin Gisela Kammermeyer geht auf die Rolle der Sprachförderung im Kontext des neuen Kita-Gesetzes sowie auf neue Formate und Ansätze ein | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Sprachförderung im Wandel
KVHS SÜW lädt ein zum Fachtag in Landau

Kreis SÜW/Landau. Sprachförderung ist ein wichtiger pädagogischer Baustein in den Kindertagesstätten. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) lädt in diesem Zusammenhang für Donnerstag, 25. April, zum Fachtag „Sprachförderung im Wandel“ mit Professor Gisela Kammermeyer ein. Die Senior Forschungsprofessorin an der Universität in Landau (RPTU) hält den Impulsvortrag „Mit Kindern im Gespräch“ und moderiert Workshops mit dem Titel „In kleinen Schritten zu mehr sprachlicher Bewusstheit:...

Ausgehen & Genießen
Der Workshop im Haus am Westbahnhof findet an zwei Tagen statt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Workshop Griechische Tänze
Kurs im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen. Termine des WorkshopsAm Samstag, 13. April, von 15 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 14. April, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendig - Weitere InformationenEine Anmeldung unter info@hausamwestbahnhof.de ist erforderlich. Nähere Informationen finden sich unter hausamwestbahnhof.de. red

Lokales
Zum Workshop müssen sich Interessierte anmelden | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Anmeldung notwendig
Stoffwindelworkshop in Haus der Familie Landau

Landau. Stoffwindeln sind altmodisch und kompliziert in der Verwendung? Solche Vorurteile gibt es viele, dabei sind moderne Stoffwindeln bunt, sehen toll aus, sind praktisch und richtig gut für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gesundheit des Babys. Im Workshop werden die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien ausprobiert und an Dummies selbst gewickelt. Zudem wird ein Blick auf das Thema Abhalten und Ausscheidungskommunikation geworfen. Die Leitung des kostenlosen Workshops...

Lokales
Nistplätze, beispielsweise für Blaumeisen, können Kinder im Workshop zum Thema Vögel des NABU Landau bauen | Foto: Rita Priemer/NABU Landau

Wohnungsbau für Piepmätze: NABU bietet Workshop über Vögel für Kinder an

Landau-Mörzheim. Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar… diesen Kinderlied-Klassiker können auch heutzutage noch die meisten Kinder mitsingen. Am Samstag, den 24. Februar, 14 bis 17 Uhr, dreht sich beim NABU Landau-Stadt, für Kinder ab sieben Jahren, alles rund um das Thema Vögel. Aus vorgefertigten Bausätzen dürfen die Kinder sich Nistkästen für Meise, Kleiber, Spatz und Co bauen. Sie erfahren an diesem Nachmittag einiges über den Nestbau von Vögeln und beobachten sie mit dem...

Lokales
Von der Idee, über den Dreh zum fertigen Video: Vom 27. bis zum 29. Mai läuft das gemeinsame Filmprojekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau und der AG Biologiedidaktik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

"Klappe, die Zweite": Filmprojekt für Jugendliche in Landau

Landau. Einmal Drehbuch schreiben, Regie führen oder selbst vor bzw. hinter der Kamera stehen? Für alle Filmfans zwischen 10 und 18 Jahren kann dieser Wunsch vom 27. bis zum 29. Mai jeweils von 9 bis 16 Uhr bei einem gemeinsamen Projekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau und der AG Biologiedidaktik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in Erfüllung gehen. Die Jugendlichen haben digitalgestützt in Kleingruppen die Möglichkeit, ein Storyboard und ein Drehbuch...

Ausgehen & Genießen
Hier wird nach den Vögeln aus der Vogelbeobachtungshütte Ausschau gehalten | Foto: NABU/Guido Rottmann
3 Bilder

Geplante Angebote
Veranstaltungen der NABU-Regionalstelle Süd in Landau vorgestellt

NABU. Die NABU-Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2024 veröffentlicht. Auf 50 Seiten finden sich mehr als 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen der Region Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Diverse AngeboteDas vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen,...

Lokales
Nicht nur technische Fertigkeiten stehen im Mittelpunkt, sondern auch der soziale Kontakt | Foto: Seniorenbüro Landau
3 Bilder

Fünf Jahre digitale Integration der Senioren
„Senioren ins Internet Landau“

Landau. Das Projekt „SENiOREN iNS iNTERNET Landau“ feiert Ende diesen Monats mit einem gewissen Stolz sein fünfjähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung Anfang Januar 2019 haben sich ehrenamtlich tätige Digitalbotschafter in Landau erfolgreich der Aufgabe verschrieben, jung gebliebenen und älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern, Grundkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit mobilen Geräten zu vermitteln und somit deren Teilnahme an der modernen Gesellschaft zu fördern. Mit...

Lokales
Beim Web-Vortrag geht es um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Web-Vortrag und Workshop
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

Kreis SÜW. Neues Jahr, neue Veranstaltungsangebote der Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße: Unter anderem mit einem Online-Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung sowie einem Entspannungsworkshop startet die kvhs ins neue Jahr. Es geht um Patienten- und Betreuungsverfügung und VorsorgevollmachtIm Web-Vortrag „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ werden am Dienstag, 23. Januar, Fragen behandelt wie „Wer handelt für...

Ausgehen & Genießen
Getanzt wird an zwei Tagen im Haus am Westbahnhof | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Griechische Tänze
Workshop im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen ins Haus am Westbahnhof. Am Samstag, 11. November, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, 12. November, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendigEine Anmeldung per E-Mail unter info@hausamwestbahnhof ist erforderlich. Weitere Informationenhausamwestbahnhof.de/. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ