Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Community
Foto: Barbara Kerner
3 Bilder

Kunst-Workshop in Dahn
„Stühle kreativ gestalten“

Der Kunstverein Dahn lädt Sie zu einem neuen, inspirierenden Kurs ein: „Stühle kreativ gestalten“. In diesem Workshop haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und unter Anleitung einzigartige, kunstvolle Stühle zu kreieren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Kurs bietet eine kreative Plattform, um mit verschiedenen Materialien und Techniken neue Ausdrucksformen zu entdecken. Ein spannendes Erlebnis für alle, die Spaß an Kunst, Design und Gestaltung haben!...

Ausgehen & Genießen
Werk der Künstlerin Judith Boy | Foto: Judith Boy
2 Bilder

"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst. Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht....

Lokales

Workshop am 22. März:
Künstler werden – aber wie?

Workshop „Acrylmalerei“ an der Musik- und Kunstschule. Nicht nur Künstler bewundern, sondern selbst Künstler(in) werden? Wer wollte nicht schon immer einmal sein eigenes Bild malen? Sein Talent entdecken? Seine Gemälde ausstellen? Diese Möglichkeiten bietet die Künstlerin Birgit Federmann aus Waghäusel, Mitglied der Künstlergilde, an der Musik- und Kunstschule Philippsburg. Erstmals gibt es dort einen ganztägigen Workshop in Acrylmalerei: für Anfänger und Fortgeschrittene, für Jugendliche ab 16...

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales

Kreativer Erinnerungsraum
Plakatworkshop zum Abschluss der Reihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“

Wir laden Sie herzlich zu unserem Plakatworkshop am 9. Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften unserer Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop setzen wir einen besonderen Schlusspunkt unter unsere Reihe: Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir die Lebensgeschichten und die Stimmen aus...

Ratgeber

Programm der VHS FT
Von Malerei bis hin zu Workshop zur Rente

Volkshochschule FT. Auch in den kommenden Wochen hat die Volkshochschule in Frankenthal ein besonderes Angebot. Ulrike Rudek informiert in dieser Ausgabe über die nächsten Termine:  Ab Mittwoch,  25. September, findet an der vhs eine Vortragsreihe zu dem Ausnahmekünstler „Caravaggio – Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 – 1610)“ statt. An drei Terminen stellt die Dozentin und Kunsthistorikerin Gordana Mlakar das Werk des italienischen Barockmalers vor. Caravaggio gilt als Begründer der...

Lokales

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tore: Alte Feuerwache Mannheim und Junges NTM laden ein

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, öffnen die Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater (JNTM) ab 11 Uhr ihre Tore für ganz Mannheim. Bei Hausführungen, Konzerten, Theaterstücken der Jungen X Bühne und Mitmach-Aktionen können interessierte Besucher spannende Einblicke in Mannheims einstige Hauptfeuerwache am Alten Messplatz bekommen. Der Eintritt ist für den Großteil der Programmpunkte frei. Der „Tag der offenen Tore“ bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Jung und Alt: So...

Lokales

FSJ Kultur: Kunst-Workshop „Demokratie und Solidarität“

Neustadt. Im Rahmen ihres FSJ-Abschlussprojektes organisiert die derzeitige FSJ-lerin der Kulturabteilung einen Kunstworkshop mit dem Neustadter Künstler Manfred Plathe. Der Kunstworkshop findet anlässlich der Veranstaltung „1832.Das Fest der Demokratie“ statt. Neustadter Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund sollen hier die Möglichkeit bekommen, sich kostenfrei, kreativ ausleben zu können, mit internationalem sowie persönlichem Blick auf Demokratie in Deutschland. Geleitet wird der...

Lokales

Jettenbach
Nachwuchskünstler kreativ gefördert

Jettenbach. Seit 5. Februar wird in Jettenbach Kindern und Teenagern die Möglichkeit gegeben, sich in einer Gruppe künstlerisch zu betätigen. Der Ortsverein Gerberfreunde hat laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein die Förderung von Kunst in der Satzung als Vereinszweck verankert und konnte nach Anfrage der Eltern eines kunstaffinen Teenagers aktiv in Sachen Kunstförderung im Kinder und Jugendbereich werden. Mit Unterstützung der Kreisverwaltung, der Jettenbacher Ortsgemeinde und der in Jettenbach...

Lokales

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Ausgehen & Genießen

Kreativ-Workshop bei der KVHS
Von der Grundstruktur zum vielschichtigen Kunstwerk - Acryl auf Leinwand

Germersheim. Ungewöhnliche Materialien wie Kaffeesatz oder Metallspäne bilden zusammen mit Strukturpasten und Gipsbinden immer neue Quellen der Inspiration. Dies und vieles mehr können Interessierte am Samstag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr, beim Kreativ-Workshop „Acryl mit Strukur auf Leinwand“ der Kreisvolkshochschule Germersheim erleben. Der Workshop unter Leitung von Ulrike Grimm findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Lokales

Manga Day am Samstag, 16. September
Zeichenworkshop in der Stadtbibliothek

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Manga Day am Samstag, 16. September, wieder statt. Alle teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken bieten an diesem Tag umfangreiche und kostenlose Leseproben ausgewählter Mangas an. Auch die Stadtbibliothek Speyer beteiligt sich an der Aktion. In der Jugendbibliothek gibt es von 11 bis 14 Uhr kostenlose Leseproben zu verschiedenen Mangas: von Klassikern bis Neuerscheinungen ist alles dabei. Aus den insgesamt...

Ausgehen & Genießen

Workshop im mpk
Kunst und Achtsamkeit

Kaiserslautern. Um „Kunst und Achtsamkeit“ geht es im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Donnerstag, 14. September, um 18 Uhr in einem „Cultural Healing“-Workshop mit Sabine Arend. „Cultural Healing“ beschreibt den positiven Einfluss von Kunst und Kultur auf die mentale und physische Gesundheit. Ziel des Workshops ist es, vom Außen der Bildbetrachtung in das Innen der Selbstwahrnehmung zu kommen und sich über Kunst selbst besser zu verstehen. Wer Kunstwerken achtsam begegnet, stellt...

Lokales

Online-Kulturveranstaltungen
Mehr kulturelle Teilhabe für ältere Menschen

Kusel. Ab dem 13. September veranstaltet die gemeinnützige Initiative „Die Gute Stunde“ zehn Online-Kulturveranstaltungen für ältere Menschen im Landkreis Kusel und darüber hinaus. Die zweimonatige Veranstaltungs-reihe findet im Rahmen von „LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“, dem „Smart City“ Modellprojekt des Landkreises Kusel statt. Teil des Kulturprogramms sind u.a. Konzerte, Lesungen, ein Museumsbesuch und ein Kunst-Workshop. So wird das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern virtuell...

Lokales
Foto: © BUGA-23_Andreas Henn
2 Bilder

Kreativer Workshop auf der BUGA 23
COTAAC: Der Collagen- Workshop

Schulklassen (9-13) und Erwachsene können im September wieder an dem kreativen Workshopformat des Künstlerkollektivs iwaipidindei__x___fiyyasco auf der Bundesgartenschau 23 teilnehmen: - COTAAC: Der Collagen- Workshop – Umwelt-Coding. „LEBENSKUNST“ lautet das gemeinsame Motto der Veranstaltungen, welche von Dienstag, 12.09. bis Donnerstag, 21.09. zu verschiedenen Zeitslots an unterschiedlichen Lernorten im Spinelli-Park und Luisenpark stattfinden werden. Hier ist viel Platz für Kreativität,...

Ausgehen & Genießen
Malworkshop für Kinder | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

"Leuchtende Farben" - Workshop
Künstlerin überrascht Schulkinder

Germersheim. Am vergangenen Dienstag überraschte die Künstlerin Birgit Maria Weinerth, die zurzeit ihre Gemälde in Germersheim ausstellt, fünf Grundschulkinder der Jakob-Reeb-Schule mit einem spontanen Workshop, den sie inmitten ihrer aktuellen Ausstellung „Leuchtende Farben“ / „De couleurs vives“ stattfinden ließ. Das dabei entstandene Bild ist bis zum 6. August im Weißenburger Tor zu sehen. Für den Abschlusstag der 6-monatigen Manga- und Kunst-AG der Jakob-Reeb-Schule Germersheim wollten sich...

Ausgehen & Genießen

Das Februar-Programm im Forum ALTE POST
Ein farbenfroher Fastnachtsworkshop

Pirmasens. Passend zur Fastnachtszeit geht es im Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post am Freitag, 17. Februar, kunterbunt zu. Auf vielfachen Wunsch findet von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Reihe „Kunst für Kidz“ der Kombi-Workshop „Fluid Painting und Dripping“ statt. Bei der Gieß- und Fließtechnik Fluid Painting entstehen mit einfachen Kniffen farbenfrohe Kunstwerke. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer von Konfetti inspirieren lassen und die Dripping-Technik ausprobieren. Der...

Ausgehen & Genießen

Workshop im Wilhelm-Hack-Museum
Art After Work: Graffiti und Stencil

Ludwigshafen. Im Rahmen der Ausstellung „Street Life. Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli“ lädt das Wilhelm-Hack-Museum im Januar zu einem Art After Work ein. In dem Workshop „Street Art – Graffiti und Stencil“ probieren die Teilnehmenden verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Stencil und die Kunst des Schablonengraffitis aus und schaffen eigene Kunstwerke. Der Kurs findet jeweils mittwochs, 18. und 25. Januar, von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Die Kursgebühren inklusive Material...

Ausgehen & Genießen

Inselsommer Ludwigshafen
Den Sommer auf der Parkinsel genießen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Ein ganz besonderes kulturelles Highlight im Ludwigshafener Veranstaltungskalender ist der Inselsommer, der in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 auf der Parkinsel stattfindet und ein tolles Programm bietet. Dem Motto des Kultursommers „Kompass Europa: Ostwind“ entsprechend, steht im Mittelpunkt des Festivals Musik aus den östlichen Regionen. Kunstinstallationen und Theater (nicht nur) für Kinder gehören ebenso zum Inselsommer, wie das...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen
MURALU-Wochenende mit Cabriobus-Touren

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr erhält Ludwigshafen wieder neue Streetart-Wandgemälde. Das Wilhelm-Hack-Museum führt das MURALU-Kunstprojekt fort und lässt die Künstlerin Cinta Vidal und den Graffiti-Artist DALeast zwei Gebäudefassaden in der Stadt gestalten – das BASF-Gästehaus in der Saarlandstraße und das Bunkergebäude des Unternehmens in der Brunckstraße. Um die neuen Streetart-Kunstwerke einzuweihen, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am 23. und 24. Juli 2022 zum MURALU-Wochenende ein. „Wir...

Ausgehen & Genießen

Sommer-Atelier unter dem großen Nussbaum
Ton-Werkstatt Hambach

Hambach. Das Sommer-Atelier der Hambacher Ton-Werkstatt ist inzwischen eine Institution im sommerlichen Kultur-Angebot von Neustadt. Es hat glücklicherweise die Corona-Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre überlebt und wird auch in diesem Jahr wieder in gewohnter Form unter dem großen Nussbaum im Garten der Ton-Werkstatt angeboten. Doris Christophel-Georgens, Keramik-Künstlerin und Initiatorin des Sommer-Ateliers, bietet Erwachsenen die Möglichkeit, einen ganzen Samstag mit Ton-Erde eigene...

Ausgehen & Genießen

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop
Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 11. Juni findet von 10 bis 12.30 Uhr findet wieder die beliebte Kunst-Erlebnisführung „Keck“ im Herrenhof inklusive Kreativ-Workshop statt für Kinder ab dem Grundschulalter. In der aktuellen Ausstellung „Frischluft“ präsentieren sich diesmal 13 Kunststudierende und Absolventen bzw. Absolventinnen der Uni Landau. Vier junge Künstler*Innen bekamen bei der Vernissage den diesjährigen Herrenhof-Preis für Junge Kunst verliehen. Wer von den Keck-Kids wird sie wohl erraten? Und...

Lokales
Gleich zwei Auszeichnungen brachte die Ballerina in den Stromschnellen des Verzascas dem Pirmasenser Fotografen Harald Kröher ein.  Foto: Kröher
2 Bilder

Harald Kröher plant neues Foto-Projekt
„Im Bild bleiben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adieu „Fototage“: Initiator Harald Kröher hat schon wieder ein neues hochkarätiges Projekt in der Pipeline. Im Gespräch mit dem Wochenblatt verrät er nur so viel: „Bei der Veranstaltung 2023 wird es Fotokunst auf hohem Niveau geben und auch verschiedene Locations sind im Gespräch“. Im Vorfeld habe es bereits Beratungen mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Kulturamtsleiter Rolf Schlicher gegeben. Aber noch sei nichts in „trockenen Tüchern“ zumal...

  • 1
  • 2
Powered by PEIQ