Ludwigshafen
MURALU-Wochenende mit Cabriobus-Touren

MURALU. DALeast bei der Arbeit in der Brunkstraße  | Foto: QUAER/Delia Rothas / ps
  • MURALU. DALeast bei der Arbeit in der Brunkstraße
  • Foto: QUAER/Delia Rothas / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr erhält Ludwigshafen wieder neue Streetart-Wandgemälde. Das Wilhelm-Hack-Museum führt das MURALU-Kunstprojekt fort und lässt die Künstlerin Cinta Vidal und den Graffiti-Artist DALeast zwei Gebäudefassaden in der Stadt gestalten – das BASF-Gästehaus in der Saarlandstraße und das Bunkergebäude des Unternehmens in der Brunckstraße. Um die neuen Streetart-Kunstwerke einzuweihen, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am 23. und 24. Juli 2022 zum MURALU-Wochenende ein.

„Wir freuen uns, dass wir so renommierte Künstler*innen wie Cinta Vidal und DalEast gewinnen konnten, in Ludwigshafen neue Werke zu realisieren. Sie ergänzen die bisher realisierten Werke mit ganz neuen künstlerischen Stilen und erweitern das Netz der MURALU-Standorte in Ludwigshafen“, sagt René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums.

Gefördert von BASF werden bereits seit 2018 neben regionalen und nationalen Street Art-Künstler*innen auch internationale Größen der Szene eingeladen, ausgewählte innerstädtische Wandflächen zu gestalten. In diesem Jahr unterstützt BASF das Projekt nicht nur finanziell, sondern stellt erstmals auch die Gebäude zur Verfügung, auf denen die Graffiti-Gemälde entstehen.

„Streetart bietet allen die Möglichkeit jederzeit, unmittelbar mit Kunst in Berührung zu kommen. Gleichzeitig verändert sie das Stadtbild, eröffnet neue Perspektiven. Das macht Streetart so einzigartig“, sagt Karin Heyl, Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei BASF. „Daher freuen wir uns, in diesem Jahr eine noch engere Verknüpfung zwischen dem MURALU-Projekt, den Kunstschaffenden und BASF herzustellen und damit das Stadtbild Ludwigshafens attraktiv mitzugestalten. Die Gebäude in der Brunck- und Saarlandstraße sind täglich für hunderte Verkehrsteilnehmende und Passanten sichtbar und bieten damit beste Voraussetzungen, um Kunst und oftmals Poesie in den öffentlichen Raum zu tragen.“

Cinta Vidal und DALeast gestalten Wandgemälde

Die spanische Streetart-Künstlerin Cinta Vidal verwirklicht seit dem 19. Juli ein Wandbild an der Fassade des Gästehauses der BASF in der Saarlandstraße auf der stadteinwärts führenden Seite gegenüber der Haltestelle Südweststadion. Das Besondere bei dem Mural: Cinta Vidal arbeitet mit der bestehenden Architektur, indem sie die Fenster des Gebäudes in ihr Konzept des Murals einbaut: „Das Gästehaus hat viele Fenster, die ich in die Gestaltung mit einbeziehen wollte. Als Hommage an die Menschen, die aus der ganzen Welt kommen und in dem Gästehaus wohnen, habe ich ein Wandbild mit Architekturen entworfen, die diese Vielfalt ebenfalls repräsentieren. Das Wandgemälde wird sehr dynamisch sein, denn die Häuser werden scheinbar auf der Fassade schweben und einen dreidimensionalen Effekt haben“, sagt Cinta Vidal.

Den Hochbunker in der Brunckstraße schräg gegenüber des Tor 3 der BASF gestaltet seit dem 14. Juli der internationale Streetart-Künstler DALeast. DALeast läutet mit seinem Mural in Ludwigshafen eine neue Phase seines Werks ein und setzt erstmals einen neuen Stil um: „Mit dem Motiv der Wolken erweitere ich meinen ursprünglichen Stil und entwickle diesen weiter. Üblicherweise verwende ich feste, metallähnliche Strukturen als Grundelement für den Aufbau von Bildern. Mit dem neuen Stil greife ich auf transparente, leichtere Grundelemente wie Wasser und Luft zurück, um das Wandbild aufzubauen. Dabei möchte ich, dass die Betrachter ihre eigene Perspektive auf die gezeichneten Figuren finden, um der Fantasie mehr Raum zu geben“, sagt DALeast.

Das MURALU- Wochenende

Dieses Jahr haben Interessierte die Möglichkeit, dem Entstehungsprozess der Murals beizuwohnen. Dazu hat das Wilhelm-Hack-Museum mit Unterstützung von BASF Kultur ein Wochenendprogramm für den 23. und 24. Juli ausgearbeitet. Ausgehend vom Bereich um den Hochbunker in der Brunckstraße findet dieses an beiden Tagen ab 10 Uhr statt, am Samstag endet es um 23 Uhr und Sonntag um 18 Uhr.

Das Programm beinhaltet geführte Cabriobus-Touren, die zu den bisherigen Streetart-Wänden führen: am Samstag, 23. Juli, um 10, 13.30 und 16.30 Uhr, und am Sonntag, 24. Juli, um 10.30 und 14 Uhr. Begleitet werden die Touren von der Gästeführerin und Kunsthistorikerin Ursula Dann. Der Treffpunkt für die Bustouren ist vor dem Bunker.

Die bisherigen Murals können auch auf eigene Faust erkundet und bestaunt werden. Seit April gibt es hierzu eine Karte, auf der alle Wandgemälde verzeichnet sind, sowie kurze Informationen zu den jeweiligen Künstler*innen. Die Karte liegt im Museum und anderen öffentlichen Stellen aus und kann auf der Website des Wilhelm-Hack-Museums kostenfrei heruntergeladen werden.

Für alle, die sich selbst kreativ entfalten wollen, gibt es verschiedene Workshops für jedes Alter: Für Kinder gibt es am Samstag, 23. Juli, von 10 bis 12 Uhr einen Urban Sketching-Workshop und von 13 bis 15 Uhr einen Stencil-Workshop. Jugendliche können am Samstag von 16 bis 18 Uhr am Stencil-Workshop teilnehmen. Während derselben Zeit wird der Urban Sketching-Workshop für Erwachsene angeboten.

Die Urban Sketching-Workshops finden auch am Sonntag zu den gleichen Zeiten statt. Zudem bietet der Mannheimer Künstler SVLECH am Sonntag einen Graffiti-Workshop für Kinder von 13 bis 15 Uhr und für Erwachsene von 16 bis 18 Uhr an.
Der Samstag klingt ab 16 Uhr musikalisch mit Musik von Waldrauschen aus, die sich Specialguests eingeladen haben. Sobald die Dunkelheit anbricht, wird Jo Jacobs zur Musik auch Visuals vom Entstehungsprozess des Murals von DALeast an den Hochbunker projizieren.

Für Essen und Getränke sorgen Laras Kantinchen und baristabike.de. ps/bas

Wichtige Hinweise:
Das genaue Programm ist auf der Website unter www.wilhelmhack.museum/de/museum/muralu-wochenende zu finden. Für die Führungen und Workshops wird um eine Anmeldung an hackmuseum@ludwigshafen.de gebeten. Die Programmpunkte sind auf pay-what-you-want Basis. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestelle Rheinfeldstraße wird empfohlen, da der Parkplatz der BASF nicht öffentlich zum Parken zugänglich ist.

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ