Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Lokales

Kostenlos & spontan: Zwei Studentinnen bringen die Steine des Speyerer Doms zum Sprechen

Speyer. Noch bis zum 17. August erwartet die Besucher des Doms ein besonderes Angebot: Studentinnen aus verschiedenen europäischen Ländern bieten kostenlos und spontan Domführungen in ihrer jeweiligen Muttersprache sowie in Englisch und Deutsch an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC – die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto von...

Community

Kostenfreie Führungen für Kitas und Schulen
Kinder entdecken das Heimatmuseum

Wie kam das Saatgut in die Erde und welche Werkzeuge brauchte ein Bauer in Schifferstadt zu früheren Zeiten? Die ehemalige Erzieherin Gertrud Imo kennt die Antworten und gibt sie gerne weiter – kindgerecht und spannend. Bei den kostenfreien Führungen für Schulklassen und Kindertagesstätten im Heimatmuseum kann der Verein für Heimatpflege jetzt auf erfahrene pädagogische Mitarbeiterinnen setzen: Neben Getrud Imo gehört auch die ehemalige Lehrerin Christine Hinderberger zum museumspädagogischen...

Community

Stadtführung Heidelberg
Stadtführung durch Heidelbergs Gassen mit dem Waschweib Babett 12.07.2025 14.30 Uhr Heidelberg, Marktplatz Herkulesbrunnen

Folgen Sie dem geschwätzigem Waschweib Babett durch Heidelbergs Gassen und erfahren Sie nicht nur Stadtgeschichte und Histörchen, sondern auch warum Wäsche mit Asche gewaschen wurde, was der Kreuzzug mit Unterhosen zu tun hat und warum Alkohol bei Religionswechseln hilfreich war. Anmeldung unter Tel. 0179 503 1573 oder marcella.becker@gmx.de

Lokales

Eine Reise durch Natur und Vergangenheit
Gästeführungen im Juni

Trifelsland. Am 01. und 15. Juni finden wie gewohnt die öffentlichen Stadtführungen in Annweiler am Trifels statt. Die Führung beginnt um 11.15 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels. Die wöchentlichen Führungen auf der Reichsburg Trifels geben den Teilnehmenden Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Burg. Jeden Samstag um 14 Uhr startet die Führung an der Burgkasse. Am 7. Juni können Interessierte die Burgruine Meistersel in Ramberg bei einer geführten Tour erkunden. Die Führung...

Community

Wissenschaft im Vorbeigehen erleben
Science-Seeing-Tour

Montag 19. Mai, 16 Uhr | Donnerstag 22. Mai, 16 Uhr | Sonntag 25. Mai, 13 und 16 Uhr | Startpunkt: Pyramide am Marktplatz Eine klassische Stadtführung haben ganz sicher viele schon einmal mitgemacht. Bereits zum zweiten Mal nach 2023 gibt es beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE einen ganz besonderen Spaziergang durch die Stadt: die Science-Seeing-Tour. Die Stadt wird dabei zum Wissenschaftsraum. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler thematisieren an verschiedenen Stellen in der Stadt spannende...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Museumstag im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 dreht sich am Pfalzmuseum für Naturkunde alles um die summenden und brummenden Blütenfans. Die Honigbienen des Museums waren schon fleißig. So kommen Leckermäuler bei einer Honigverkostung auf ihre Kosten, denn sie können den neuen Honig der Museumsbienen probieren, der zwischen 11 und 14 Uhr zusammen mit den Museumsgästen frisch geschleudert und natürlich auch zum Kauf angeboten wird. Doch nicht nur die Honigbienen sind im Frühjahr...

Lokales

Tag des offenen Klinikums: Führungen, Vorträge, Mitmach-Aktionen

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) öffnet seine Türen für Gäste. Am 5. April lädt es zum Tag des offenen Klinikums, von 13 bis 17 Uhr, und zeigt sich mit Vorträgen, Führungen, Mitmach-Ausstellungen, einer kleinen Streetfood-Meile sowie Kinderveranstaltungen. Am Tag der offenen Tür bieten Ärzte und andere Experten Besuchern die Chancen, in Führungen durch Herzchirurgie, Strahlenklinik, Urologie, das Labor, die Normalstationen und Operationssäle unzugängliche Orte aus nächster Nähe...

Ausgehen & Genießen
v.l.n.r. Karl Deyhle, Michael Ceranski, Robert Schumann | Foto: Michael Meyer
8 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Neuer Vorstand im Verein

Neuer Vorstand im Verein der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V. Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 13.3.2025 im DLR Neustadt wurde ein Teil des Vorstandsteams (jeweils einstimmig) neu gewählt: Nach sechs Jahren als 1. Vorsitzender hat Karl Deyhle das Amt in neue Hände übergeben: Michael Ceranski wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Michael Meyer als Nachfolger von Michael Ceranski neu ins Vorstandsteam gewählt. Ebenfalls nach sechs Jahren hat...

Lokales

Weltgästeführertag 2025 ein voller Erfolg – Erlös geht an Purrmann-Haus

Speyer. Der diesjährige Weltgästeführertag stand unter dem spannenden Motto „Verborgene Schätze“. Am 23. Februar 2025 konnten insgesamt 186 Teilnehmende der zwei kostenlosen Führungen der Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) bislang unbekannte Speyerer Schätze erkunden und dabei den mitreißenden Ausführungen der Gästeführer*innen lauschen. „In diesem Jahr konnten wir noch mehr Gäste als im vergangenen Jahr für die Führungen begeistern. Das wachsende Interesse zeigt, wie...

Ausgehen & Genießen

Weltgästeführertag in Worms
Einladung zur Führung „Wo ein Bischof im Verborgenen wirkte“

Sonntag, 16. Februar 2025 , um 14.00 Uhr Treffpunkt: Hauptportal Bergkirche Hochheim „Wo ein Bischof im Verborgenen wirkte“ Dieser Rundgang führt zu einem besonderen Schatz. In der Ruhe liegt die Kraft – und so schätzte auch der Wormser Stadterneuerer Bischof Burchard vor 1000 Jahren seinen stillen Rückzugsort in der Bergkirche Hochheim „nach dem mannigfachen Lärm der Welt“ Weltweit bieten die Gästeführer zum Weltgästeführertag Führungen zu einem gemeinsamen Thema an. Die Interessengemeinschaft...

Ausgehen & Genießen

"Wir werden bis zur Sonne gehen"

Ludwigshafen. An den Weihnachtsfeiertagen, Mittwoch, 25., und Donnerstag, 26. Dezember, bietet das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen von 15 bis 16 Uhr öffentliche Führungen zu der aktuellen Sonderausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" an.

Ausgehen & Genießen
Domführung im Schein der Taschenlampe | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Wenn im Dom das Licht ausgeht: Führungen im Schein der Taschenlampe

Speyer. Der Dom gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Region. Doch wie wirkt er, wenn das Licht ausgeht? Im Dezember haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Dom auf neue Art und Weise zu erleben. Die Führungen „Dom im Dunkeln“ finden außerhalb der Öffnungszeiten in kleinen Gruppen statt. Die Dunkelheit führt dabei zu einer völlig anderen Wahrnehmung des Raums: der Hall der Schritte, ein Hauch von Weihrauch, Schatten an den Wänden. Nach dem Gang durch Mittelschiff, Querhaus und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung, Führungen und Werkgespräche
Diamonds are Forever 2

Mannheim. Es glitzert wieder im PORT25! Zum zweiten Mal heißt es: „Diamonds are Forever“. Bei 13 Positionen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ist die ganze Bandbreite der klassischen Gattungen von Malerei über Plastik und Fotografie bis Zeichnung vertreten. Die Ausstellung wird am Freitag, 29. November, 19 Uhr, eröffnet und wird in Gebärdensprache übersetzt. Einige der Künstlerinnen und Künstler haben bereits im PORT25 ausgestellt, andere noch nicht, einige sind seit Jahren etabliert, andere...

Lokales

(G)Artenvielfalt
Forschungswerkstatt des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. Oktober, findet zwischen 11 und 16 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die Offene Forschungswerkstatt „(G)Artenvielfalt“ statt. Museumsgäste aller Altersgruppen können entdecken, dass auch jetzt im Herbst im Garten eine Menge los ist. Ob reifende Früchte oder Streuzersetzer, ob später Blütenflor oder buntes Laub – gemeinsam entdecken die Teilnehmenden die Lebewesen im Garten und schauen sich an, was sie jetzt im Herbst so treiben, um...

Lokales
Tabakblüte | Foto: Karl Hirsch
2 Bilder

Tabakrundweg Hatzenbühl
Letzte offizielle Führung in 2024 am Samstag, 28.09.2024 um 15:00 Uhr

Start- und Zielpunkt des Rundweges ist der Parkplatz (Saint-Martin-Belle-Roche-Platz) am Rathaus. Eine detaillierte Informationstafel am Anfang des Weges, mit zusätzlichen Informationen zum Tabak und zur Dorfgeschichte Hatzenbühls, befindet sich gegenüber und neben der Treppe zur Kirche. Der Tabakrundweg Hatzenbühl wurde am 21.05.2016 im ehemaligen Pfarrgarten in einer Feierstunde mit vielen geladenen Gäste ins Leben gerufen, um in Zukunft über die Tradition des Tabakanbaus und dessen Bedeutung...

Lokales
Entenangeln am Domnapf | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Neu und einmalig beim Tag des offenen Denkmals 2024: Schaubaustelle am Dom zu Speyer

Speyer. Am Tag des offenen Denkmals bietet der Speyerer Dom ein besonderes Programm mit Aktionen, Führungen und Vorträgen. Der Dombauverein bietet Besucherinnen und Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr wieder eine Menge Möglichkeiten zur Domerkundung. Da am Sonntag, 8. September, die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Speyer stattfindet, ist das Programm am Dom insbesondere für Kinder noch etwas bunter und vielfältiger als sonst. „Wir freuen uns, dass wir am Tag des offenen Denkmals auf unser...

Lokales
Dedikationsbild des Codex Aureus Spirensis  | Foto: Repro/Herbers/Neuhaus: Das Heilige Römische Reich
2 Bilder

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Speyerer Evangeliar, der sogenannte „Codex Aureus Spirensis“, der Kirchturm, die Glocken sowie eine mittelalterliche Schreibstube für Kinder. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert...

Lokales

Katholische Kirchen in Kraichtal-Elsenz bieten am 8. September Führungen an

Am 8. September 2024 ist wieder Tag des offenen Denkmals®. Bundesweit sind am Aktionstag tausende Denkmale geöffnet. Auch die Kirchen der katholischen Kirchengemeinde Hl. Geist Kraichtal-Elsenz beteiligen sich bei diesem bundesweiten Aktionstag. Mit Führungen laden sie alle Interessierten ein, etwas über die Historie der – nicht nur – in Bauart und Alter teils sehr unterschiedlichen Sakralbauten zu erfahren. Treffpunkt ist jeweils direkt in der Kirche. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. St....

Lokales

Heimatmuseum Haßloch öffnet zum Denkmaltag

Haßloch. Zum Tag des offenen Denkmal am Sonntag, 8. September, wird das Heimatmuseum Haßloch im Ältesten Haus, Gilldergasse 11, von 14 bis 17 Uhr, seine Tore öffnen. Auf dem Programm stehen kostenlose Führungen durch das Haus (Wohnen und Leben im letzten Jahrhundert) und durch Scheune und Garten (Landwirtschaft und Handwerk im letzten Jahrhundert). Außerdem werden kostenlose Workshops für Kinder von 5 bis 13 Jahre angeboten. Ausprobiert werden können alte Handwerkstechniken wie Druck, Knüpfen...

Ratgeber

Tag der offenen Tür in der Klinik Bad Bergzabern
Medizin zum Anfassen

Bad Bergzabern. Einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses gewährt die Klinik Bad Bergzabern am Sonntag, 1. September, von 11 bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür. Besucher haben die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Abläufe des Krankenhauses zu gewinnen und mehr über das medizinische Versorgungsangebot sowie die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren. Auf die Gäste warten Informationsstände und Ausstellungen zu unterschiedlichen medizinischen Themen, interessante...

Lokales
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Bolanden
Kloster- und Schlosssbergführung in Bolanden

Der Bolander Heimatverein macht mit beim „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September um 14.00 Uhr mit einer Führung durch das Kloster Hane und um 15.00 Uhr mit einer Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg. Die Führungen dauern ca. 30 Minuten und sind kostenlos. Um eine Spende für den Heimatverein wird gebeten. Bundesweit wird dieser besondere Tag durch die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ koordiniert. Der Streifzug durch die Vergangenheit findet immer am zweiten Sonntag...

Ausgehen & Genießen
Der Tag des offenen Denkmals wirbt mit großem Banner am Historischen Museum der Pfalz
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2024: Expertise für Rares und Fotos mit Industriecharme

Speyer. Anlässlich der Veranstaltung "Tag des offenen Denkmals" in Speyer öffnet das Historische Museum der Pfalz am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr auch sein Sammlungszentrum in der Alten Baumwollspinnerei, einem Industriedenkmal aus dem Jahr 1889. Das Angebot, das sich an Kinder, Familien sowie an alle interessierten Besucherinnen und Besucher des Denkmaltages richtet, ist vielfältig und reicht von Führungen und Kreativ-Workshops bis hin zu einem Fotoshooting vor der...

Lokales
Die Krypta im Dom zu Speyer | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Coole Orte: An heißen Tagen lockt ein Ausflug in den Dom nach Speyer

Speyer. An heißen Sommertagen ist ein Ausflug nach Speyer ganz besonders zu empfehlen. Hier gibt's nicht nur jede Menge Eiscafés: Abkühlung verspricht auch ein Besuch des Doms. Was die Kathedrale mit der Hitze zu tun hat? Die dicken Mauern sorgen dafür, dass es im Dom schattig und angenehm kühl bleibt. Noch frischer ist es in der Krypta, dort sind es durchschnittlich vier Grad weniger als im Hauptschiff, derzeit sind das um die 20 Grad. Ein kühles Lüftchen weht im Speyerer Dom auch immer, und...

Lokales
Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Fotograf: Nick Stabel, Fotorechte: Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
3 Bilder
  • 22. August 2025 um 17:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Geführter Stadtrundgang: "Das Schönste von Alzey"

Begleiten Sie unsere zertifizierten Gästeführer auf einem etwa 1,5-stündigen, barrierefreien und kurzweiligen Rundgang durch die „Heimliche Hauptstadt Rheinhessens“. Dabei entdecken Sie die Schönheit der Stadt und erfahren historische Hintergründe zu ihren Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist der Museumsplatz am neuen Tastmodell der Alzeyer Innenstadt, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen! Preis: 6€ / Person. Weitere...

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 24. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Führungen
  • 6. September 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und herbstliche Genüsse

Maikammer lädt Genussfreunde zu einer besonderen kulinarischen Tour ein: „Genusstour: Käse, Wein und herbstliche Genüsse“ verbindet erstklassige Weine, feine Käsevariationen und saisonale Spezialitäten mit der malerischen Atmosphäre des charmanten Weinortes. Die Teilnehmer:innen starten ihr Geschmackserlebnis mit einem prickelnden Glas Sekt in der Ortsvinothek Weinkammer. Anschließend führt eine erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die idyllischen Gassen Maikammers zu zwei ausgewählten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ