Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Ausgehen & Genießen

Pfingstferien im Schloss Bruchsal
Führungen für die ganze Familie

Bruchsal. Um Leckereien in früheren Zeiten und um Märchen im Schloss geht es bei zwei besonderen Führungen an Pfingsten. Am Pfingstsonntag erzählt „Kammerzofe Minna“ von ihren alltäglichen Pflichten, aber auch von der Schwäche ihrer Herrin, der Markgräfin, für Süßigkeiten. Und am Mittwoch, 23. Mai, geht es im märchenhaften Schloss um Märchen. Für die beiden Führungen für Kinder und ihre erwachsene Begleitung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21 6 58 88 15 erforderlich. ALLERHAND...

Ausgehen & Genießen
Beste Unterhaltung und viele Angebote in der "Hoepfner Burg" | Foto: Archiv/Hoepfner
3 Bilder

Wo Tradition und Moderne perfekt inszeniert werden
"Hoepfner Burgfest": Ein Fest für die ganze Familie

Karlsruhe. Der „Magic Sky“ wird die Besucher des „Hoepfner Burgfests“ auch vom 18. bis 21. Mai verzaubern – mit dem bekannten Burgfestkonzept. „Das hat sich bewährt, wird in großen Teilen so beibehalten und weiter ausgefeilt“, so Dietmar Krämer, „Hoepfner“-Senior Marketing Manager. Herz des „Burgfests“ bleibt der obere Hof mit seiner einzigartigen Kulisse. Dort war schon bei seiner Premiere 2017 der „Magic Sky“, die eindrucksvolle, offene Dachkonstruktion über der Hauptbühne, das absolute...

Ausgehen & Genießen

Führung der Tourist-Information Wachenheim
"Wie die alten Römer"

Wachenheim. Wie die alten Römer in der Pfalz lebten, das kann man bei einem Besuch der „villa rustica“ zwischen Wachenheim und Friedelsheim entdecken, am besten unter sachkundiger Führung, wie sie die Tourist-Information Wachenheim regelmäßig anbietet. Die nächste findet am Samstag, 12. Mai, um 14 Uhr statt. Die Führung kostet drei Euro pro Person, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lokales

Sommerliche Sonderführung in Herxheim am Berg
Acht Brunnen, acht Weine

Herxheim am Berg. Zur elften „Brunnen- und Weinführung“ am Samstag, 2. Juni, um 15 Uhr laden die Herxheimer Winzer und die Ortsgemeinde wieder herzlich ein. Bei der sommerlichen „Sonderführung“ werden acht verschiedene Weine von acht Winzern an acht historischen Dorfbrunnen verkostet. Alle Weine werden von dem jeweiligen Erzeuger oder durch die örtliche Weinprinzessin Katharina I. erklärt und ausgeschenkt. Die acht Brunnen aus der Vielzahl der über 65 bekannten Schachtbrunnen im Ort, werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 14. November 2025 um 14:30
  • Biolandhof Bannmühle
  • Odernheim am Glan

Von alten Obstsorten und Bodenschutz: Hofführung auf der Bannmühle

Am Freitag, den 14. November lädt die Stiftung Lebensraum auf die Bannmühle in Odernheim am Glan zu einer spannenden Hofführung ein! Als Biolandbetrieb werden auf den Feldern neben modernen Züchtungen auch fast vergessene Obstsorten in unterschiedlichen Anbaumethoden angebaut. Auf den Streuobstwiesen und übrigen Weiden werden Glanrinder, eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse der Region gehalten. Die Bannmühle ist außerdem ein Demonstrationsbetrieb für Ökologischen Landbau....

Führungen
  • 15. November 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und süße Schokoladenverführung

Maikammer lädt Genießer zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Die Tour verbindet Maikammerer Weine, fein abgestimmte Käsevariationen und exquisite Schokoladenspezialitäten mit der einzigartigen Atmosphäre des charmanten Weinorts. Den Auftakt bildet ein prickelndes Glas Sekt in der Ortsvinothek Weinkammer, wo die Teilnehmer die Vielfalt der lokalen Weine entdecken können. Anschließend führt die erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die malerischen Gassen Maikammers zu zwei...

Führungen
Foto: Fotograf: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information
2 Bilder
  • 15. November 2025 um 18:00
  • Rossmarkt
  • Alzey

Nachtwächterführung durch Alzey

Kostümführung durch das abendliche Alzey. Begleiten Sie unseren Nachtwächter durch die alten Gassen der Stadt Alzey. In historischem Gewand, mit Hellebarde und Laterne ausgestattet, beginnt er bei Anbruch der Dunkelheit seine Runde und macht an verschiedenen Stationen Halt, um Historisches und Anekdotisches zu erzählen. Treffpunkt ist vor dem Brunnen am Rossmarkt, 55232 Alzey. Preis: 6€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ