Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber

Gesundheitsgespräch
Stärkung des Immunsystems

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, den 27. Oktober um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Dr. Fadil Brovina, Chefarzt der BioMed-Fachklinik für Onkologie, Immunologie und Hyperthermie, Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: Gesund durch die kalte Jahreszeit: Wie das Immunsystem unterstützt und gestärkt werden kann. Wenn es draußen wieder kühl und nass wird, sollten unserem Immunsystem die wichtigsten Mineralstoffe, Vitamine und...

Ratgeber

Klinik Bad Bergzabern
Vortrag über Arthrose

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Donnerstag, den 30. Oktober, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein: „Was ist Arthrose und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“ Frau Dr. med. univ. Mascha Trojer, Chefärztin der Abteilung für Unfall-, Hand- und orthopädischen Chirurgie und Sportmedizin, wird die Symptome und Ursachen von Arthrose erläutern und auf Behandlungsmethoden eingehen. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung für...

Ausgehen & Genießen

„Georgien – Im Zauber des wilden Kaukasus“: Multivisionsvortrag im GDA Wohnstift

Neustadt. Multivisionsvortrag „Georgien – Im Zauber des wilden Kaukasus“ mit Ralf Schwan am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, 67433 Neustadt. Ein faszinierendes Land zwischen Europa und Asien steht im Mittelpunkt des nächsten Multivisionsvortrags im GDA Wohnstift Neustadt: Der Fotograf und Reisejournalist Ralf Schwan lädt am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 16 Uhr zu einer eindrucksvollen Live-Reportage über Georgien ein – ein Land, das trotz...

Ausgehen & Genießen

1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute

Mannheim. Nach drei Jahren Leben, Arbeiten und Reisen in Myanmar stellt der Mannheimer Berufsschullehrer Jörg Brandt mit seinem neuen Programm „1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute“ am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr das goldene Land aus einem nicht nur touristischem Blickwinkel vor. Im Mannheimer „Trafohaus“, Keplerstraße 22 begeistert er als Gast des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim nun zum siebten Mal mit einer 90-minütigen Multimediashow für die...

Community

Kreiskrankenhaus Grünstadt; Vortragsreihe 2025
Vortrag "Gesunde Gefäße – gesundes HERZ: Den Herzinfarkt vermeiden" im Rahmen der Herzwochen am 20.11.2025 um 19.00 Uhr

Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung e.V. veranstalteten Informationswochen beteiligt sich das Kreiskrankenhaus Grünstadt mit dem Vortrag „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden“ von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin und Kardiologin. Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung sollen dieses Jahr das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig gesunde Gefäße für...

Community

Kreiskrankenhaus Grünstadt; Vortragsreihe 2025
Videomeeting „Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?“ am 13.11.2025 um 19.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Community

Landfrauenverein Fischbach
Enkeltrick

Zu einem Vortrag über den sogenannten Enkeltrick am Dienstag, dem 28.10.2025, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Frau Römer von der Polizei wird uns über die Vorgehensweise dieser Betrüger und richtiges Verhalten zur Vermeidung von Betrugsfällen informieren. Interessierte Gäste aus der Verbandsgemeinde sind herzlich willkommen.

Lokales

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wer hilft, wenn man selbst nicht mehr kann?

Wörth am Rhein. Was geschieht, wenn Krankheit oder Behinderung dazu führen, dass die eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst geregelt werden können? Ohne entsprechende Vorsorge setzt das Betreuungsgericht eine gesetzliche Vertretung ein – eine Betreuerin oder einen Betreuer, die vom Gericht bestellt und kontrolliert werden. Diese Person muss jährlich Bericht erstatten und Rechenschaft über ihre Tätigkeit ablegen. Durch rechtzeitige Vorsorge lässt sich selbst bestimmen, wer im Ernstfall die...

Community

Vortrag
Mit spitzer Feder - Karikaturen in Word und Bild Gerard Hoffnung zum 100. Geburtstag

Mit spitzer Feder – Karikaturen in Wort und Bild Gerard Hoffnung zum 100. Geburtstag Gebühr: 5,00 € Dienstag, 25.11.2025, 18.00 Uhr Waldsee, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchstraße 12 Dozentin: Anja Pohsner, Musikwissenschaftlerin "Der Moralist pflegt seiner Epoche [...] einen Zerrspiegel vorzuhalten. Die Karikatur [...] ist das Äußerste, was er vermag." Dies wusste Erich Kästner wie seine Kollegen Wilhelm Busch, Loriot, e.o.Plauen und andere mehr mit viel Humor und Menschenliebe ins Bewusstsein...

Lokales

Vortrag: Archäologische Funde aus dem frühmittelalterlichen Viernheim

Viernheim. Zu einem interessanten Vortrag mit dem Titel "Schätze unter unseren Füßen – Archäologische Funde aus dem frühmittelalterlichen Viernheim" über die archäologische Vergangenheit Viernheims lädt das Museum am Berliner Ring 28 am Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr, ein. Der Dozent Ruben Neidinger (M.A.) berichtet über den Übergang von der römischen Spätantike zu dem christlich geprägten Mittelalter. Dieser Zeitraum umfasst eine spannende Zeit großer Veränderungen in Europa, über die...

Community
Kardinal Faulhaber | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Michael Kardinal von Faulhaber - Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Am Donnerstag den 23. Oktober 2025 um 18.30 Uhr steht ein weiterer, spannender Vortrag auf unserem Programm im „Schermerhof“ in KL-Erfenbach. Aus unserer Reihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ lernen wir den Kardinal der Superlative kennen: Michael Kardinal von Faulhaber Er war 41 Jahre Bischof, von 1911 bis 1917 in Speyer, bis 1952 - also 35 Jahre - Erzbischof in München. Er hat 6 Päpste erlebt, 4 bayerische Könige und Prinzregenten, 2 Kaiser, 2 Reichspräsidenten, 1 Diktator, 26...

Lokales

Kostenloser Vortrag: Künstliche Intelligenz und Sprache – Ein Blick ins Innerste der KI

Wörth am Rhein. Die Volkshochschule Wörth lädt am Donnerstag, 30. Oktober, um 18:30 Uhr zu einem spannenden Abendvortrag in die Stadtbücherei Wörth ein. Wie verstehen, schreiben und übersetzen Künstliche Intelligenzen eigentlich Texte? In diesem Vortrag erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Welt der Sprach-KI. Maike Züfle, Doktorandin im Bereich Künstliche Intelligenz für Sprachtechnologien am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), erklärt, wie große Sprachmodelle funktionieren,...

Community
Foto: skfm
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online - Vortrag zu vorsorgenden Verfügungen

Online-Info-Vortrag zu den Vorsorgenden Verfügungen am 29. Oktober um 18.00 Uhr Die SKFM Betreuungsvereine Bad Dürkheim, Germersheim, Landau und Ludwigshafen laden zu einem Online-Info-Vortrag am Mittwoch, den 29. Oktober um 18.00 Uhr ein. Bei dem Vortrag geht es um die „Vorsorgende Verfügungen“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und das Ehegattenvertretungsrecht. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins, wird zu dem Thema informieren. Der...

Lokales

Vortragsreihe „Rampenlicht“: Geschwisterkinder von pflegebedürftigen Kindern im Fokus

Rülzheim. Kinder, deren Geschwister oder Eltern schwer erkrankt oder beeinträchtigt sind, leben häufig in einem Spannungsfeld aus Sorge, Verantwortung und dem Wunsch nach Normalität. Um diese oft übersehenen Kinder in den Mittelpunkt zu rücken, stellt die Vortragsreihe „Rampenlicht“ das Angebot KinderLeben vor. Die Gruppe KinderLeben, geleitet von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften, bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, die einen...

Community

,,Medizin am Wegesrand-vom Wesen der Heilkräuter"

Wer beim Spaziergang über eine Wiese achtlos an vermeintlichem „Unkraut“ vorbeigeht, übersieht oft kleine Schätze der Natur. Viele dieser unscheinbaren Pflanzen sind in Wahrheit wertvolle Heilkräuter, die unsere Gesundheit unterstützen und Beschwerden lindern können – wenn man weiß, wie man sie richtig erkennt und anwendet. In einem informativen Vortrag zeigt Frank Schmitt, Umweltbeauftragter der Stadtverwaltung Schifferstadt, wie man heimische Wildkräuter sicher bestimmt, welche Wirkungen sie...

Lokales

Vortrag der Kolpingsfamilie mit Islamexpertin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht

Mannheim. Die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral lädt zu einem Vortragsabend am Dienstag, 14. Oktober, 18.30 Uhr, im Seminarraum des Mannheimer Kolpinghauses (R 7, 11) mit Islamexpertin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht ein. Unter dem Thema „Unser islamisches Erbe“ wird Dr. Berrer-Wallbrecht Errungenschaften und Erfindungen im Bereich der Naturwissenschaften und der Technik vorstellen, den wir dem Orient zu verdanken haben und dort ihren eigentlichen Ursprung haben. Der Vortrag wird mit...

Lokales

Vortrag „Wissenswertes über das Familienrecht“ fällt aus

Bad Dürkheim. Der für Dienstag, 7. Oktober,  mit Rechtsanwältin Stephanie Thum geplante Vortrag im Ratssaal der Dürkheimer  Kreisverwaltung mit dem Titel „Wissenswertes über das Familienrecht“ kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Da dieses Thema auf große Resonanz gestoßen ist, wird ein Ersatztermin derzeit geprüft und rechtzeitig bekannt gegeben. Großes BedauernDie Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel und Anna Kubicek (VG Leiningerland/...

Community
Das erst zwei Jahre alte, ehrenamtlich betriebene Filmtheater Edenkoben gehört nun zu den ausgezeichneten Programmkinos in Rheinland-Pfalz. | Foto: Dr. Andreas Borm
2 Bilder

Kinoprogrammpreis für Filmtheater Edenkoben
Filmtheater Edenkoben mit Kinoprogrammpreis 2025 des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Filmtheater Edenkoben: Am 02.10.2025 wurde dem Haus vom Land Rheinland-Pfalz in Würdigung der herausragenden Qualität seines Filmprogramms der Kinoprogrammpreis 2025 in der Kategorie „kulturell herausragendes Filmprogramm“ verliehen. Im stimmungsvollen Pro-Winzkino in Simmern überreichte Staatssekretär Hon.-Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Urkunde an den Vorsitzenden Dr. Andreas Borm. Am Freitag, 3. Oktober, feierte das Kino den 35. Jahrestag der...

Community
Das Filmtheater Edenkoben beim Kinoprogrammpreis 2025 des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Dr. Andreas Borm
4 Bilder

Kinoprogrammpreis für Filmtheater Edenkoben
Filmtheater Edenkoben mit Kinoprogrammpreis 2025 des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Filmtheater Edenkoben: Am 02.10.2025 wurde dem Haus vom Land Rheinland-Pfalz in Würdigung der herausragenden Qualität seines Filmprogramms der Kinoprogrammpreis 2025 in der Kategorie „kulturell herausragendes Filmprogramm“ verliehen. Im stimmungsvollen Pro-Winzkino in Simmern überreichte Staatssekretär Hon.-Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Urkunde an den Vorsitzenden Dr. Andreas Borm. Am Freitag, 3. Oktober, feierte das Kino den 35. Jahrestag der...

Wirtschaft & Handel

Frauenwirtschaftstage: Gleiche Chancen für Frauen am Arbeitsmarkt schaffen

Mannheim. Die Frauenwirtschaftstage finden vom 15. bis 18. Oktober 2025 in ganz Baden-Württemberg, virtuell und vor Ort in den Regionen, statt. Die Frauenwirtschaftstage sind eine jährliche, landesweite Veranstaltungsreihe mit dem Ziel, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt zu unterstützen und sichtbar zu machen. Über 100 Veranstaltungen laden zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitgestalten ein. Auch die Kooperationspartner der Agenturen für Arbeit der...

Community

Vortrag: Dr. Sabine Klapp
Hospitäler und Heilkunde im Mittelalter

Frau Dr. Klapp, die Leiterin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, wird in ihrem Vortrag der Frage nachgehen, wie im Mittelalter arme und kranke Menschen versorgt wurden, welche Heil- und Pflegeeinrichtungen es gab und wie die Krankenfürsorge organisiert war. Dabei wird sie auch Beispiele aus der Pfalz einbeziehen. Mit Badern, Hebammen, Apothekern und Hospitälern gab es im späten Mittelalter zwar eine Reihe von Heilberufen und Versorgungseinrichten....

Lokales

Ein Vortrag zur Asiatischen Tigermücke in der Abendakademie

Mannheim. Am Freitag, 7. Oktober, 18.30-20 Uhr, findet ein Vortrag im Foyer der Abendakademie, U 1, 16-19, 68161 Mannheim, mit dem Titel: "Die Asiatische Tigermücke und wie man sie in Schach halten kann" statt. Kleines Tier- große GefahrDie Asiatische Tigermücke breitet sich in Mannheim weiter aus. Der Vortrag in der Mannheimer Abendakademie informiert über Schutzmaßnahmen und gibt praktische Tipps. Referentin des Abends ist Dr. Nina Löbs, Biologin und Expertin für invasive Stechmücken.  Der...

Lokales
Von Architekt Hermann Hussong geplant: das heutige Geschäftsgebäude der Bau AG | Foto: Bau AG/gratis
2 Bilder

Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Vortrag zu Stadtbaumeister Hermann Hussong

Kaiserslautern. Das Ortskuratorium Kaiserslautern der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Donnerstag, 9. Oktober  2025, um 19 Uhr zu einem Vortrag in das Stadtmuseum Kaiserslautern, Steinstraße 48, ein. Der Architekturhistoriker Professor Dr. Matthias Schirren referiert über das Leben und Wirken des Architekten Hermann Hussong. In Ergänzung zum Vortrag zeigt das Stadtmuseum einen historischen Film aus dem Jahr 1925 über das von Hussong gestaltete  Ausstellungsgelände. Hussong, der...

Community

Einladung zum Vortrag
Lernprobleme und Verhaltensaufälligkeiten bei Kindern

Wann: 10.10.25 um 18:30 Uhr Wo: Alte Eintracht, Unionstr. 2, Kaiserslautern Referentin: Veronika Gohn Sie war 10 Jahre lang als Kinderkrankenschwester in Heidelberg tätig. An der pädagogischen Hochschule studierte sie Lehramt für Grund­ und Hauptschule. Seit 20 Jahren ist sie Lehrerin an einer Mittelschule in Oberbayern. 2012 absolvierte sie eine Ausbildung zur Evolutionspädagogin. 2014 machte sie eine NLP Ausbildung. Vortrag und Austausch mit der Referentin Dieser Vortrag, welcher sich mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 25. Oktober 2025 um 14:30
  • Tulip Inn Hotel - Raum Atrium
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag: „Weg zur Gesundheit von Körper und Seele“

Dieser Vortrag vermittelt einen Einblick in das Leben Bruno Grönings, seine Lehre und auch deren Wirksamkeit in der Umsetzung, vor allem im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Aufnahme einer natürlichen Lebenskraft (des Heilstroms) und einem festen Glauben.
 Auf diese Weise erlangten viele Menschen Ihre Gesundheit zurück – von körperlichen wie auch seelischen Belastungen, aus medizinischer Sicht teilweise als unheilbar eingestuft.
 Während des Vortrags werden persönliche Erfahrungen der...

Vorträge
  • 26. Oktober 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Die Reichskleinodien in der Pfalz – Pfalzmatinee

Die Pfalzmatinee beginnt wieder. Nur wenigen Pfälzern dürfte bewusst sein, dass der einzige weitgehend erhaltene Kronschatz des Mittelalters die heute in Wien verwahrten „Reichskleinodien“ sind und diese eine enge Beziehung zur Pfalz haben. Diese waren letztlich vom Mittelalter bis 1792 bzw. 1806 die Herrschaftsinsignien der Könige und Kaiser des „Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation“. Als wichtigste Stücke gelten die Reichskrone, die Heilige Lanze – eine karolingische Flügellanze –, das...

Vorträge
  • 30. Oktober 2025 um 19:00
  • Trafohaus
  • Mannheim

1000 Tage in Myanmar – Reisen abseits der Touristenroute

Nach drei Jahren Leben, Arbeiten und Reisen in Myanmar stellt der Mannheimer Berufsschullehrer Jörg Brandt mit seinem neuen Programm  das goldene Land aus einem nicht nur touristischem Blickwinkel vor. Im Mannheimer „Trafohaus“  begeistert er als Gast des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim nun zum siebten Mal mit einer 90-minütigen Multimediashow für die faszinierende Region Süd-Ost Asiens. Zum Reinsehen und -hören Myanmar ist ein Land, das noch vor einigen Jahren komplett...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ