"Ein Kosmos der Quanten - von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten"

Künstlerische Darstellung, die an ein Quantenportal oder kosmische Verschränkung erinnert | Foto: AMIRES
  • Künstlerische Darstellung, die an ein Quantenportal oder kosmische Verschränkung erinnert
  • Foto: AMIRES
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Bad Dürkheim. Der Pollicia-Astronomie-Arbeitskeis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Ein Kosmos der Quanten - von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten". 

Die Quantenmechanik wird 100! Zum Jubiläum hat die UN-Generalversammlung das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien“ ausgerufen. Die Theorie ist heute ein wissenschaftliches Arbeitstier, das präzise Rechnungen und alltägliche Technologien ermöglicht, aber trotzdem noch tiefgründige philosophische Fragen aufwirft. Das Jubiläum wird zum Anlass genommen, um einen allgemeinverständlichen Streifzug durch den Kosmos zu machen und zu beleuchten, was die Quantenmechanik überhaupt aussagt und wo überall Quantenphänomene lauern: Bei der Entstehung des Universums, der Untersuchung ferner Sterne, in kosmischen Strukturen - und womöglich um uns herum in parallelen Universen… 

Referenten sind Dr. Lisa Edelhäuser und Dr. Alexander Knochel.

Lisa Edelhäuser studierte in Würzburg Physik und promovierte nach Forschungsaufenthalten in den USA in Teilchenphysik über die Spinbestimmung am Large Hadron Collider. Nach einem Aufenthalt als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH Aachen wurde sie Programmplanerin für die deutschsprachigen Physik- und Sachbücher bei Springer Nature. Aktuell lehrt sie an der Willy-Hellpach-Schule Heidelberg.

Alexander Knochel studierte in Würzburg und New York Mathematik und Physik und promovierte ebenfalls in theoretischer Teilchenphysik über alternative Mechanismen der Symmetriebrechung. Nach mehrjähriger Forschungstätigkeit in Freiburg, Heidelberg und an der RWTH Aachen wechselte er ins Lehramt und unterrichtet derzeit an der Hans-Freudenberg-Schule Weinheim.

Die beiden Referenten sind unter anderem gemeinsame Autoren des Lehrbuchs "Tutorium Quantenfeldtheorie".

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. red/bas

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ