Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Polizei trifft betrunkene Autofahrer auf Wurstmarktplatz

Bad Dürkheim. Die Polizei stellte am 17. Oktober gegen 23.15 Uhr  ein PKW auf dem Wurstmarktparkplatz fest, der  trotz Dunkelheit ohne entsprechende Beleuchtung fuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte bei dem 55-jährigen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,73 Promille. Frau fährt mit 0,86 PromilleAm 18. Oktober  gegen  0.30 Uhr wurde auf dem Wurstmarktparkplatz eine 45-jährige Fahrerin eines Pkw einer...

Halbseitige Sperrung der B39 in Richtung L499 ab Montag

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Glasfaserleitungen ist von Montag, 20. Oktober, 6 Uhr, bis Mittwoch, 22. Oktober, 17 Uhr, der Verkehr auf der B39 in Richtung L499 (Elmsteiner Tal) beeinträchtigt. B39 wird gesperrtDie B39 muss wegen der Arbeiten halbseitig gesperrt werden, hier ist eine Ampelanlage eingerichtet. Der Verkehr in Richtung der L499 (Elmsteiner Tal) wird mit einer Einbahnstraßenregelung über die Alte Talstraße in Frankeneck umgeleitet. Auf der L499 bleibt die Gegenrichtung zur...

Bürgerverein feiert ein Jahr Bestehen: Seniorenbus fährt mittwochs

Bad Dürkheim.  Der Bürgerverein Bad Dürkheim blickt am Freitag, 17. Oktober, auf ein erfolgreiches erstes Jahr seit seiner Gründung zurück. Besonders das Projekt Seniorenbus hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt und ist für viele ältere Bürgerinnen und Bürger zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Alltags geworden. Viele FahrtenSeit dem Start am 5. Juni wurden 634 Einzelfahrten an 37 Fahrtagen durchgeführt – über die Hälfte davon zu Arztterminen oder anderen Gesundheits- und...

Historische Schätze: 13. Internationales Bing-Spielertreffen

Freinsheim. Wenn sich Dampfmaschinen, Modellbahnen und Blechspielzeug zum Leben erwecken, dann ist es wieder soweit: Das 13. Internationale Bing-Spielertreffen lädt am 25. und 26. Oktober in die Mehrzweckhalle des TSV Freinsheim (Friedhofstraße 25) ein. Parallel dazu öffnet das Bing-Museum seine Türen und präsentiert einmal mehr faszinierende Einblicke in die Welt des historischen Spielzeugs. 13 Jahre Leidenschaft für historisches SpielzeugDas Bing-Museum, liebevoll von Marion und Uwe Groll...

Krimilesung im Dürkheimer Kulturkeller: „Das kleine Café am Friedhof“

Bad Dürkheim. Kaffee, Kuchen, kalte Füße – und jede Menge schwarzer Humor: Am Freitag, 24. Oktober , lädt der Kulturkeller Bad Dürkheim zu einer ganz besonderen Krimilesung mit Bestsellerautorin Gina Greifenstein ein. Ab 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) entführt die bekannte Pfälzer Autorin ihr Publikum mit „Das kleine Café am Friedhof“ in eine tiefschwarze Komödie voller skurriler Wendungen, verschrobener Charaktere und bitter-süßer Geheimnisse. Drei Damen, ein Friedhof und jede Menge dunkle...

Faszinierende Welt der Pilze entdecken: Ausstellung im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Oktober, von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober , von 10 bis 17 Uhr steht das Pfalzmuseum für Naturkunde/ POLLICHIA-Museum ganz im Zeichen der Pilze. In einem großen Zelt im Innenhof erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte und informative Frischpilzausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Mykologischen Arbeitskreis Rhein-Neckar organisiert wird. Echte Pilze zum Staunen – von Speisepilz bis HolzbewohnerAuf mehreren Tischen werden echte Pilze...

Historischer Stammtisch:Herxheim am Berg im Bauernkrieg von 1525

Herxheim am Berg. Im Jahr 1525 erhoben sich im sogenannten „Deutschen Bauernkrieg“ zehntausende Bauern gegen die politischen, sozialen und kirchlichen Missstände ihrer Zeit. Was im schwäbischen Raum begann, erreichte bald auch die Pfalz. Allein in unserer Region kostete der Aufstand mehr als 4.000 Bauern das Leben – ein düsteres Kapitel der Geschichte, das nun in Herxheim am Berg neu beleuchtet wird. Herxheimer Beteiligung lange unbekanntAls 1960 die Ortschronik von Jakob Berlet erschien, war...

Vortrag „Wissenswertes über das Familienrecht“ fällt aus

Bad Dürkheim. Der für Dienstag, 7. Oktober,  mit Rechtsanwältin Stephanie Thum geplante Vortrag im Ratssaal der Dürkheimer  Kreisverwaltung mit dem Titel „Wissenswertes über das Familienrecht“ kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Da dieses Thema auf große Resonanz gestoßen ist, wird ein Ersatztermin derzeit geprüft und rechtzeitig bekannt gegeben. Großes BedauernDie Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel und Anna Kubicek (VG Leiningerland/...

Über 350 Kinder und Jugendliche beim Lesesommer

Bad Dürkheim. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz 2025 war ein voller Erfolg – auch in der Stadtbücherei Bad Dürkheim. Über 350 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren beteiligten sich an der beliebten Leseförderaktion und lasen gemeinsam mehr als 241.000 Buchseiten. Zum Abschluss wurden am Donnerstag, 25. September, die besten Leserinnen und Leser im Dürkheimer Haus ausgezeichnet – mit dabei war auch Kinderbuchautorin Stephanie Gessner, die aus ihrer spannenden Reihe „Time Travellers“...

Fair genießen in der Kita Regenbogen – Faires Frühstück begeistert

Bad Dürkheim-Ungstein. In der fairen Kita Regenbogen drehte sich am Mittwochvormittag, 24. September 2025, alles um nachhaltigen Genuss: Beim Fairen Frühstück erlebten die Kinder eine bunte Vielfalt an regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln. Die Frühstückstische waren reich gedeckt – mit frischem Brot, Butter, Frischkäse, Joghurt mit Toppings, Obst, Gemüse, Tee und Kakao. Ein Erlebnis, das Neugier weckte und Lust auf bewusstes Probieren machte. Unterstützung durch Stadt, Weltladen und...

Wurstmarkt: Polizei zieht positive Bilanz

Bad Dürkheim. Der 609. Dürkheimer Wurstmarkt ist beendet. Die Polizei zieht Fazit. Von Freitag,  12., bis Montag, 22. September, war die Polizeidirektion Neustadt mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik sowie der U.S. Militärpolizei an allen Veranstaltungstagen dauerhaft auf dem Veranstaltungsgelände präsent. Insgesamt waren rund 600 Beamtinnen und Beamte im Einsatz. Die Gewährleistung der Sicherheit auf dem Festgelände stand dabei in unserem besonderen Fokus....

2000 Jahre Kulinarik erleben – Römisches Gastmahl im Stadtmuseum

Bad Dürkheim. Am Wochenende des 4. und 5. Oktoberverwandelt sich das Stadtmuseum Bad Dürkheim in eine römische Küche: Unter dem Motto „Speisen wie die Römer“ laden Stadtmuseum und Römercohorte zur kulinarischen Zeitreise in die Antike ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die Esskultur der Römer in der Pfalz freuen – inklusive frisch zubereiteter römischer Spezialitäten nach Originalrezepten. Gerichte aus dem Kochbuch des ApiciusIm Mittelpunkt...

41. Karel-Kunc-Musikwettbewerb: Junge Talente im Fokus

Bad Dürkheim. Vom 2. bis 12. Oktober wird Bad Dürkheim erneut zur Bühne für musikalischen Nachwuchs: Der 41. Karel-Kunc-Musikwettbewerb bringt junge Kammermusiktalente aus der Region zusammen. Seit 1985 richtet die Stadt diesen besonderen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche ohne professionelle Musikausbildung aus – mit dem Ziel, nicht nur musikalisches Können, sondern vor allem gemeinsames Musizieren und Teamgeist zu fördern. Kammermusik statt EinzelwettstreitIm Mittelpunkt steht das...

Zweites Wochenende Wurstmarkt: Bilanz der Polizei

Bad Dürkheim. Von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September fand das zweite Wochenende des diesjährigen 609. Dürkheimer Wurstmarkts statt. Aufgrund des guten Wetters war der Besucherandrang am Freitag und Samstag sehr groß. Trotzdem verlief das Volksfest aus polizeilicher Sicht ohne besondere Vorkommnisse, auch wenn die Anzahl der Straftaten insgesamt, im Vergleich zum Vergleichszeitraum des Vormarktes, etwas zunahm. 29 Straftaten insgesamtPolizeibilanz zweites Festwochenende: 29...

Die Preisträger des Stadtradelns auf dem Wurstmarkt. | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Stadtradeln-Abschluss: Landrat ehrt Teilnehmende

Bad Dürkheim. Das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim war erneut ein voller Erfolg: 426.876 Kilometer wurden im Aktionszeitraum vom 11. Juni bis 1. Juli 2025 erradelt – ein deutliches Zeichen für gelebten Klimaschutz und nachhaltige Mobilität „Mehr geradelte Kilometer bedeuten weniger CO₂ in der Atmosphäre. Darum freuen wir uns immer wieder, wenn es uns gelungen ist, beim Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim das Ergebnis vom Vorjahr zu verbessern. Auf die mehr als 400.000...

Vortrag an VHS: „Mit KI in die Zukunft"

Bad Dürkheim. Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt grundlegend. Routinetätigkeiten werden automatisiert, neue Aufgaben entstehen und bestehende Berufsbilder wandeln sich. Mit dem Thema beschäftigt sich ein Vortrag unter dem Motto „Mit KI in die Zukunft“ bei der Kreisvolkshochschule am Montag, 6. Oktober, in Bad Dürkheim. Der Vortrag findet am Montag, 6. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule, Weinstraße Süd 2, statt. Einblicke in aktuelle EntwicklungenBei dem...

Katwarn-Panne beim Wurstmarkt: Landkreis weist Verantwortung von sich

Bad Dürkheim. Die am Montag über die Warn-App Katwarn verschickte Nachricht zum „Sonderfall Wurstmarkt“ sorgt für Kritik und öffentliche Irritationen. Nun stellt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als zuständige Katastrophenschutzbehörde klar: Die Veröffentlichung sei nicht abgesprochen gewesen – und auch nicht korrekt erfolgt. Statt Themen-Abo wurde Katastrophen-Kanal genutztDie Stadt Bad Dürkheim hätte die Meldung über das speziell eingerichtete Themen-Abo „Wurstmarkt“ versenden sollen....

Wurstmarkt-Fußballspiel: Stadtverwaltung trifft auf Schausteller

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 18. September, heißt es wieder: Anpfiff zur Wurstmarkt-Woche! Um 17.30 Uhr trifft auf dem Kunstrasenplatz des SV Rot-Weiss Seebach (Meisterwasental 3) das Team aus Stadtverwaltung, Kreisverwaltung, Stadtwerken Bad Dürkheim und der Pfälzischen Pensionsanstalt (ppa) auf eine motivierte Auswahl der Wurstmarkt-Schausteller. Prominente Unterstützung für die StadtmannschaftAuch in diesem Jahr erhält die Stadtmannschaft wieder tatkräftige Unterstützung: Bürgermeisterin...

Neue Versichertenberaterin für Rente im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Margarete Scheib aus Bad Dürkheim ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Bad Dürkheim. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung. Schnelle und kostenlose HilfeSie hilft schnell, unkompliziert und kompetent. Sie nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Sie kann den...

Bad Dürkheim: Vollsperrung im Rustengut

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 22. September bis 2. Oktober, wird in Bad Dürkheim  Bereich Im Rustengut, Hausnummer 93, eine Vollsperrung eingerichtet. Grund für die Maßnahme ist die Reparatur der Gas- und Wasserleitung. Eine Umleitung des Verkehrs ist nicht vorgesehen. [red]

Das erste Wurstmarkt-Wochenende ist Geschichte. Eine kurze Bilanz. | Foto: Bohlander
2 Bilder

Erfolgreiches erstes Wurstmarkt-Wochenende

Bad Dürkheim. Von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September,  feierte Bad Dürkheim das erste Wochenende des 609. Dürkheimer Wurstmarkts – des größten Weinfests der Welt. Trotz teils wechselhaften Wetters strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz, um die einzigartige Mischung aus Pfälzer Gemütlichkeit, Weinfreude und festlicher Stimmung zu genießen. Keine größeren VerkehrsproblemeDie Stadt und die Polizei zeigen sich mit dem Verlauf des ersten...

Amerikanische Faulbrut: Tötung von 263 Bienenvölkern im Kreis Bad Dürkheim abgeschlossen

Bad Dürkheim. Die massenhafte Tötung von 263 infizierten Bienenvölkern im Kreis Bad Dürkheim ist abgeschlossen worden. Hintergrund ist ein bestätigter Ausbruch der hochinfektiösen Amerikanischen Faulbrut (AFB), einer gefährlichen Bienenkrankheit, die für befallene Bienenvölker tödlich verläuft und eine erhebliche Gefahr für die gesamte Imkerschaft darstellt. Einsatz begann in den frühen Morgenstunden des 9. September Um eine Ausbreitung zu verhindern, begann das Veterinäramt des Landkreises...

Zoll kontrolliert Schausteller auf dem Wurstmarkt

Bad Dürkheim. Noch bevor sich die Tore zum Wurstmarkt öffnen, war der Zoll bereits im Einsatz: Am Dienstag, 9. September, führten rund 120 Einsatzkräfte vom Hauptzollamt Saarbrücken eine umfassende Prüfung im Schaustellergewerbe durch. Während der Aufbauphase des größten Weinfestes der Welt wurden 90 Personen befragt und zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse überprüft. Verstöße und VerdachtsfälleSchon die ersten Ergebnisse zeigen deutliche Auffälligkeiten: - 3 Fälle von illegalem Aufenthalt, -...

Kinderansprecher: Verdachtsfall im Bus zwischen Bad Dürkheim und Neustadt?

Bad Dürkheim/Neustadt.  Eine Meldung über einen unbekannten Mann, der angeblich Kinder in einem Bus zwischen Bad Dürkheim und Neustadt angesprochen haben soll, sorgt aktuell in den sozialen Medien für Aufsehen. Die Polizei nimmt den Fall ernst, warnt jedoch vor vorschnellen Schlussfolgerungen – denn bislang gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. Gerüchte über verdächtiges Verhalten im Bus kursieren online Am Montag, 8. September,  verbreiteten sich in verschiedenen sozialen Netzwerken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ