Krone trifft Charakter: Conny I. ist neue Wachenheimer Weinprinzessin

- Die neue Wachenheimer Weinprinzessin Conny I.
- Foto: Zurek
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Wachenheim. Krone auf dem Kopf, Riesling im Glas und 35 Grad im Schatten: Auf der Wachtenburg begegnen wir Conny I., der neuen Weinprinzessin von Wachenheim. Im Interview verrät die 29-Jährige, warum der Titel für sie mehr ist als Repräsentation, wieso sie dem Riesling verfallen ist – und was als Nächstes auf sie wartet.
„Ich habe mich sofort heimisch gefühlt“
Conny I., frisch gekrönte Weinprinzessin, lacht herzlich, als wir sie auf der Burg treffen. Sie strahlt – trotz der Hitze – echtes Wohlgefühl aus. „Es ist ein tolles Gefühl. Als ich nach Wachenheim gezogen bin, war sofort klar: Hier bleibe ich. Die Menschen haben mich so herzlich aufgenommen – das kannte ich so noch nicht.“
Von Ludwigshafen an die Weinstraße
Geboren in Ludwigshafen, aber schon als Kind verliebt in die Weinstraße – die Verbindung zur Region war früh da. „Ich war immer fasziniert von den Menschen, der Kultur und natürlich vom Wein. Als ich dann vor eineinhalb Jahren hierhergezogen bin, hat sofort alles gepasst. Der Vibe war einfach da“, erzählt sie.
Warum sie Weinprinzessin wurde
Die Idee kam nicht allein aus ihr selbst. Freunde und Familie bestärkten sie. „Ich habe oft Gäste nach Wachenheim eingeladen. Irgendwann fanden Freunde: Du passt doch perfekt als Repräsentantin hierher!“ Ein zufälliges Gespräch mit dem Bürgermeister brachte den Stein ins Rollen. „Ich wollte mich eigentlich erst für 2026 bewerben, aber er sagte: Mach’s jetzt. Und ich hab’s gemacht.“
Mehr als Krone und Titel
Was bedeutet der Titel für Conny I.? Die Antwort kommt schnell: „Wichtiger als die Krone ist mir das, wofür sie steht: Für Gemeinschaft, Kultur und Charakter. Ich sehe mich als Gastgeberin auf Augenhöhe. Ich möchte Türen öffnen – zu Gesprächen, zum Genuss, zu neuen Perspektiven.“
Der Lieblingswein der Prinzessin?
Natürlich hat sie auch einen Favoriten im Glas: Riesling. „Ich liebe Riesling. Und der hier in Wachenheim ist einfach besonders gut.“ Für die neue Weinprinzessin ist Wein mehr als Genuss: „Wein bedeutet für mich Begegnung, Neugier und der Zauber eines geteilten Moments.“
Joggen, wandern – und beim Wandermarathon mit dabei
Auch abseits des Weins ist Conny aktiv. „Ich jogge und wandere leidenschaftlich gerne – die Wege rund um Wachenheim sind traumhaft.“ Beim nächsten Wandermarathon will sie definitiv mitmachen. Auch bei 35 Grad? „Na klar – mit einem guten Wein im Gepäck geht das schon“, sagt sie augenzwinkernd.
Beruflich im Homeoffice – und bald mitten im Festtrubel
Wenn sie nicht gerade auf der Burg steht oder durch die Weinberge läuft, arbeitet Conny I. im Immobilienbereich – meist im Homeoffice. Viel Zeit also für den neuen Titel? „Es ist einiges geplant, aber im Fokus steht jetzt erst einmal weiter das Wein- und Burgfest in Wachenheim, das am Mittwoch, 18. Juni, ja weitergeht. Der erste Teil war schon ein voller Erfolg. Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung.“
Wachenheim feiert – mit Conny I. an der Spitze
Der zweite Teil des Wein- und Burgfest Wachenheim läuft vom 18. bis 22. Juni – und erstmals mit Conny I. als Weinprinzessin. Ein Fest für Genießer, Weinliebhaber und alle, die die Pfälzer Lebensart feiern wollen.
[rgb]




Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.