Bad Dürkheim - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Frauensachen Flohmarkt
Second Hand Modemarkt/ Mädchen Flohmarkt

Dein nachhaltiger Mode-Flohmarkt für einzigartige Schätze  aus 2. Hand ist zurück! ♻️✨ Liebe Mode-Liebhaberinnen, Schatzsucherinnen und alle, die mit Stil bewusst leben wollen – freut euch! Unser beliebter und herzlich geliebter Frauensachen-Flohmarkt öffnet wieder seine Türen und verwandelt die Salierhalle in Bad Dürkheim in ein Paradies für nachhaltige Fashion. Wann & Wo? 📅 Samstag, der 08. November 2025 🕥 Von 10:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr  📍 Ort: Salierhalle (Foyer), Bad Dürkheim Eintritt: 💃...

O.T. | Foto: Hinrich Schülert
8 Bilder

Kunstausstellung art gallery am Stadtplatz
CLOUDSCAPES Wolkenbilder von Hinrich Schüler

Wolkenbilder Leonardo da Vinci (zeichnerisch), Peter Paul Rubens (dramatisch, mythologisch), Caspar David Friedrich (unendlich, vergänglich), William Turner (dramatisch, stürmisch), Claude Monet (experimentell, Licht und Farbe), Rene Magritte (surrealistisch), Gerhard Richter (fotorealistisch) und viele weitere Maler haben sich der Thematik „Wolkenbilder“ angenommen. Wolkenbilder faszinieren, weil sie zwischen Konkretem und Unbestimmtem stehen. Sie sind zugleich Naturphänomen, Spiegel...

Die Blue Note Big Band aus Neustadt tritt diesen November im Dürkheimer Haus auf. | Foto: Blue Note Big Band
2 Bilder

Konzert in Bad Dürkheim
Jazz Up the Night: Blue Note Big Band & Friends

Am Samstag, den 15. November 2025, um 19:30 Uhr präsentiert die Neustadter Blue Note Big Band einen fantastischen Querschnitt der Jazzgeschichte im Dürkheimer Haus in Bad Dürkheim. Verschiedene Stilrichtungen der Big-Band-Musik stehen an diesem Abend im Fokus - von Swing und Jazz bis hin zu modernen Einflüssen ist alles vertreten!  Gesangliche Beiträge werden unter anderem vom Sänger der Band, Simon Siener, übernommen. Weitere musikalische Gäste sind: Micha Jesske (Drums)Thomas Siffling...

8. November 2025 I Infotag
Von Grundschule bis zum Schulabschluß: Alles, was ihr schon immer wissen wolltet

Am 8. November 2025 von 11 bis 15 Uhr öffnen wir unsere Türen! Unter dem Motto „Von Grundschule bis zum Schulbaschluß: Alles, was ihr schon immer wissen wolltet“ laden wir herzlich ein, unsere Montessori-Schule kennenzulernen. Um 12:30 Uhr erwartet euch ein Informationsvortrag über unser pädagogisches Konzept, die Lernformen und die Besonderheiten an unserer Schule. Freut euch außerdem auf: - Coole Aktionen & Kreatives für Groß und Klein - Leckere Speisen und Getränke - Persönliche Gespräche...

Brand im betreuten Wohnen Weisenheim am Sand
Wie arbeitet unsere Justiz?

Mit seichtem Unglauben las ich heute am 10.10.2025 (Aktualisiert am 10.10.2025, 13:55 Uhr) bei Web.de Magazin Online folgenden Artikel zum Überfall auf der Bürgermeisterin von Herdecke. https://web.de/magazine/panorama/tochter-herdeckes-buergermeisterin-stundenlang-gefoltert-41468544 Zitat: "Oberstaatsanwalt Bernd H*** hatte angekündigt, dass er gegen die Tochter keinen Haftbefehl beantragen werde. Er werte die Tat als gefährliche Körperverletzung. Die Tochter habe nach dem Angriff selbst den...

Foto: skfm
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online - Vortrag zu vorsorgenden Verfügungen

Online-Info-Vortrag zu den Vorsorgenden Verfügungen am 29. Oktober um 18.00 Uhr Die SKFM Betreuungsvereine Bad Dürkheim, Germersheim, Landau und Ludwigshafen laden zu einem Online-Info-Vortrag am Mittwoch, den 29. Oktober um 18.00 Uhr ein. Bei dem Vortrag geht es um die „Vorsorgende Verfügungen“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und das Ehegattenvertretungsrecht. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins, wird zu dem Thema informieren. Der...

Krimilesung
Gina Greifenstein "Das kleine Café am Friedhof"

Kaffee, Kuchen, kalte Füße ... Die Meisterin des schwarzen Humors kommt am 24.10.25 in den Kulturkeller Bad Dürkheim Köstliches Beileid Nicht jede Leiche liegt in einem Sarg … Agnes, Waltraud und Erika – drei Damen im besten Alter – teilen eine höchst ungewöhnliche Leidenschaft: Beerdigungen. Im kleinen Café am Friedhof trifft sich das Trio regelmäßig nach den Begräbnissen zu Kaffee und Kuchen. Nur ein harmloses, kleines Ritual mit Sahnehäubchen? Nicht so ganz. Denn die drei hüten mehr als nur...

Foto: GUBO
15 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
XXtra beim Bayrischen Sonntag

XXtra bei Pfalzbenzin in Bad Dürkhein auf dem Bayrischen Sonntag. Bei durchwachsenem Wetter,Sonne & Regen, brachten  die 5 Musiker eine super Stimmung in den voll besuchten Biergarten. Gäste in Tracht waren die Unterzahl,jedoch anwesend. Im Angebot waren, bayrische Getränke wie Weissbier auch pfälzer Wein & Schorle natürlich . Weisswurst,Obazda, Leberkäs nd Krustenbraten mit Brötchen gabs als Grundlage .

Bad Dürkheimer Berglauf am 18.10.2025
Im Laufschritt zum Bismarckturm

Mehr als 250 Läufer werden erwartet, wenn am Samstag, 18. Oktober, der Startschuss zum Bad Dürkheimer Berglauf fällt. Die teils steile Strecke führt hinauf zum Bismarckturm und überwindet insgesamt 510 Höhenmeter. Bei der 28. Auflage des Bad Dürkheimer Berglaufs geht es nicht nur um Sieg und Platzierung in der Tageswertung, sondern wie stets auch um Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal, der Serie aus sechs Bergläufen in der Pfalz. Der veranstaltende Laufclub erwartet neben Spitzenläufern der...

Vortrag: Dr. Sabine Klapp
Hospitäler und Heilkunde im Mittelalter

Frau Dr. Klapp, die Leiterin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, wird in ihrem Vortrag der Frage nachgehen, wie im Mittelalter arme und kranke Menschen versorgt wurden, welche Heil- und Pflegeeinrichtungen es gab und wie die Krankenfürsorge organisiert war. Dabei wird sie auch Beispiele aus der Pfalz einbeziehen. Mit Badern, Hebammen, Apothekern und Hospitälern gab es im späten Mittelalter zwar eine Reihe von Heilberufen und Versorgungseinrichten....

Konzertkirche Friedelsheim
Ein Abend mit Armin Töpel, Bluesdenker und Masterbabbler

Der gelernte Jurist, ehemalige Fernsehmoderator und Radio-Talker wurde für „musikalische Klasse und sprachliche Eleganz“ mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis. Am Sonntag, 12.Oktober – 17 Uhr erleben wir Arnim Töpel , mit "Bescht of und querbeet" , in der Prot. Kirche Friedelsheim, Gartenweg 8 Er gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Szene, schreibt Songs und Bücher, moderiert (u.a. das renommierte Lahnsteiner Bluesfestival), feiert Mundart-Gottesdienste, arbeitet...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Die „I. Römercohorte Opladen“, die schon oft zu Gast auf der Römervilla am Weilberg war, zeigt mit ihren Akteuren in originalgetreuer Kleidung, mit welcher Raffinesse man in der römischen Küche Speisen zubereitete. | Foto: Berg; I. Roemercohorte Opladen
3 Bilder

Bad Dürkheim
Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz

Speisen wie die Römer – 2000 Jahre Kulinarik in der Pfalz. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Esskultur der Römer erwartet am 4. und 5. Oktober die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums Bad Dürkheim. Ein Teil der Ausstellungsräume verwandelt sich an diesem Wochenende kurzerhand in eine römische Küche, die mit kulinarischen Spezialitäten aus der Antike aufwartet. Das WichtigsteWo? Stadtmuseum Bad Dürkheim, Römerstraße 20/22, 67098 Bad Dürkheim Wann? Am 4. und 5. Oktober...

Ausblick auf nächstes Projekt:
Musicalgroup begeistert beim Straßenfest in Limburgerhof

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Musicalhits hat die Musicalgroup e.V. aus Böhl-Iggelheim am Sonntag das Publikum beim 49. Limburgerhofer Straßenfests begeistert. Auf der Bühne erklangen Klassiker wie „Wicked“, „Der Glöckner von Notre Dame“ und „Mozart!“ ebenso wie moderne Highlights aus „The Greatest Showman“ oder „Catch Me If You Can“. Die Sängerinnen und Sänger der Musicalgroup sorgten mit ihren gefühlvollen und energiegeladenen Darbietungen für Gänsehautmomente und...

Themenabend für Eltern und Interessierte
Du schaffst das!

Glaubenssätze wie z.B. „Jungs weinen nicht“ oder „Du bist aber mutig“ oder „Du musst immer stark sein“ sind tief verankerte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen – auch in unserer Erziehung. Manche geben uns Kraft, fördern unsere Entwicklung und bringen uns ins Handeln. Andere können uns jedoch hemmen, ausbremsen oder sogar in die Erschöpfung führen. Am 24. September (Beginn 19 Uhr) bietet der Verein für Familienförderung in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen...

Noch zu Lebzeiten hat Kurt Dehn (1920 - 2000) auf Bitten seiner Tochter Gabriele die Geschichte seines Lebens niedergeschrieben. Lauschen Sie in dieser musikalischen Lesung den Worten der Pfälzer Ikone. | Foto: Kurt Dehn; Gabriele Dehn-Knight
2 Bilder

Musikalische Lesung
Kurt Dehn: Memoiren eines Pfälzer Weinsängers

Bad Dürkheim, Dürkheimer Haus. Eine musikalische Lesung aus den Memoiren von Kurt Dehn, dem "Grandseigneur de la Chanson Palatinate" (H. Cerin), mit Gabriele Dehn-Knight, Andreas Krüger und dem Duo Radikal. ACHTUNG: Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Lesung nicht wie geplant im Haus Catoir statt, sondern im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1. Das Wichtigste zuerstWann? Am 25. Oktober 2025. Wo? Im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1 Uhrzeit? Um 19 Uhr.  Mehr Informationen:...

Cecile Herzberger ist die neue Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 und amtiert für ein Jahr unter dem Titel "Cecile I.".  | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Bad Dürkheim
Neue Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 gekrönt

Bad Dürkheim. Gestern wurde Cecile Herzberger zur neuen Bad Dürkheimer Weinhoheit 2025/2026 gekrönt. Hier können Sie das exklusive Interview mit der Weinprinzessin lesen. Die InthronisationVor einem Jahr wurde Rani Kurajouli, die erste männliche Bad Dürkheimer Weinhoheit, im Wurstmarkt-Weindorf inthronisiert. Am Montag, dem 15. September, beendete er seine Amtszeit mit der Übergabe der Krone an seine direkte Nachfolgerin, Cecile Herzberger. Die 20-jährige Bad Dürkheimerin trat voller...

Lieder zur Lage der Nation
Sanni & Paul am 26.09. im Kulturkeller

Am Freitag, den 26. September gastiert das Kurpfälzer Mundart Duo Sanni & Paul im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Susanne Walz-Beigel und Paul Danquard präsentieren einen bunten Strauß wohlbekannter Melodien, sowie neue Songs aus ihrem Programm „Lieder zur Lage der Nation“. Dabei wechseln sich Eigenkompositionen ab mit Musikklassikern, die im typischen Sanni & Paul Stiel interpretiert werden. Mit eigenen Texten versehen, wortgewandt und witzig, nachdenklich und philosophierend, aber immer mit...

Gute Musik, noch bessere Poesie und der allerbeste Wein: Zur Pälzer Poesie am Dürkheimer Wurstmarkt sollte sich jeder einen Platz im Festzelt Hamel sichern! | Foto: Heimatlichter GmbH
2 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Pälzer Poesie im Festzelt Hamel

Tradition und MundartAm 22. September treffen im Festzelt Hamel in besinnlicher Atmosphäre Poesie und Musik in Pfälzer Mundart aufeinander und werden von verschiedenen Künstler:innen zum Besten gegeben. Der Eintritt zur Pälzer Poesie ist kostenfrei. Mehr zum Wurstmarkt-Programm findest Du hier: www.duerkheimer-wurstmarkt.de Um 10 Uhr lautet die Devise: Hier gibt es Mundart in all seinen Facetten. Mal leise, mal laut, aber immer zu 100% pfälzisch. Die Pälzer Poesie, von Reinhard Brenzinger ins...

Bild von Traudel Schiffer 
Vereinsmeister Mitte Rudi Eichenlaub, sowie 2. Sieger Birgit Molter und 3. Sieger Jochen Englert | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
4 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Boule - Vereinsmeisterschaft 2025

            " Heiße Duelle, faire Spiele - TV Ungstein kürt seinen Boule Meister 2025 Mit großer Spannung und viel Vorfreude fand am ersten Sonntag im September 2025 die Boule-Vereinsmeisterschaft des Turnvereins Ungstein statt. Neben der Boule-Eröffnung im Frühjahr und der „Heißen Kugel“ zum Jahresende zählt dieses Turnier längst zu den Höhepunkten der Abteilung. Besonders die gesellige Atmosphäre und der starke Zusammenhalt der Mitglieder machen die Vereinsmeisterschaft zu etwas ganz...

Das Worschtmarkt-Paket: Dubbeglas, Münze und Losgutschein. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
6 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Wurstmarkt-Paket und Dubbeglas-Orden

Das neue Worschtmarkt-Paket ist jetzt erhältlich! Es ist soweit: Die 2025er Edition der limitierten Worschtmark und des Worschtmarkt-Dubbeglases ist da! Die begehrte Sammlermünze und das einzigartige Wurstmarkt-Dubbeglas präsentieren sich zum 609. Dürkheimer Wurstmarkt wieder einmal von einer neuen Seite. Die diesjährige Prägung zeigt eines der historisch und kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmäler Deutschlands: die 1.000-jährige Klosterruine Limburg. Zusammen mit dem Schriftzug „1.000 Jahre...

Der Dürkheimer Wurstmarkt 2025 findet vom 12. - 16. & vom 19. - 22. September statt. | Foto: Jonatan Quantz
5 Bilder

Das größte Weinfest der Welt - Bad Dürkheim
Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Dürkheimer Wurstmarkt: Vom 12. September bis 22. September 2025 Wenn sich die Brühlwiesen Anfang September nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile verwandeln, lädt das größte Weinfest der Welt zum Feiern ein: Hier trifft Pfälzer Gemütlichkeit auf ausgelassene Feierstimmung und traditionellen Marktflair. Der Dürkheimer Wurstmarkt bietet zum 609. Mal ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Ein riesiger Vergnügungspark zwischen Wein und GenussLangeweile kommt auf dem Dürkheimer...

Herbst in Friedelsheim
Brunnen und Erntedankfest

Es ist wieder soweit am 28 September fließt ab 13 Uhr Wein, nicht nur aus dem Bürgerbrunnen. Zusammen mit der Prot. Kirchengemeinde wird das Erntedankfest und das Brunnenfest gefeiert. Der Tag beginnt mit einem Erntedankgottesdienst um 11 Uhr. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken stehen ab 12 Uhr zur Verfügung. „Dampfnudeln nach Großmutters Rezept“ mit Vanille- oder Weinsoße, sowie Kartoffelsuppe und Würstchen, stillen den Hunger Für die Kinder sind die Konfirmanden aus Friedelsheim mit dem...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ