Adventsmarkt der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Adventsmarkt
- Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim
- hochgeladen von Christina Sohn
Adventsmarkt in der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Endlich ist es wieder soweit! Die Lebenshilfe-Gemeinschaft freut sich darauf, den in der Region und im Herzen vieler Besucher begehrten und gut angenommenen Adventsmarkt feiern zu können!
Der Adventsmarkt mit Waldatmosphäre besticht durch eine stimmungsvolle Weihnachtsszene im Park, Holzhäuser und viele Sitzgelegenheiten laden ein. Wer einen Hauch von Abenteuer verspüren oder einfach nur genießen möchte, kann am Lagerfeuer mit Glühwein verweilen, aus eigener Herstellung, vom Weingut der Lebenshilfe. Als Attraktion für Kinder besteht die Möglichkeit - in Begleitung Erwachsener - am Feuer Popcorn zuzubereiten.
Im schön geschmückten Innenbereich der Dürkheimer Werkstätten und im Gewächshaus zeigen mehr als 35 private Aussteller ihre selbstgefertigten Produkte. Das Angebot wird durch die in der Lebenshilfe selbst hergestellten Produkte der Dürkheimer Werkstätten, der Siegmund-Crämer-Schule und Tagesförderstätte perfekt ergänzt. In den vergangenen Monaten wurden dort mit viel Hingabe und Kreativität, unter Einbeziehung von Menschen mit Behinderung, zahlreiche Erzeugnisse eigenhändig gefertigt. Hier finden Sie eine Vielzahl kleiner Geschenke. In diesem Jahr freut sich die Lebenshilfe wieder über die Teilnahme der Freunde aus der Bad Dürkheimer Partnerstadt Kluczbork/Polen, die Produkte aus dem Selbsthilfe-Haus verkaufen werden.
Zur Markteröffnung am Samstag wird festliche Adventsmusik gespielt. Im Anschluss ab 16.30 wird die WHG Combo-Band mit Weihnachtsliedern im „swing&latin“-Stil für Stimmung sorgen. Am Sonntag singt der Chor der Siegmund-Crämer-Schule ab 12.45 Uhr, danach spielt ab 14.00 die Band „EvasApfelMusik“ und sorgt für Christmasrock vom Feinsten.
Am Samstagvormittag startet auch wieder der Weihnachtsbaumverkauf der Gärtnerei der Lebenshilfe. Hier können am Samstag frisch geschlagene Bäume aus dem heimischen Wald erworben werden.
Autor:Christina Sohn aus Wachenheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.