Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Community

PWV Theatergruppe Edenkoben
Theater trifft "riding Santas"

Vor kurzem wurde die Theatergruppe von Patrick Kuntz zu "seinem" Team nach Santa City eingeladen. Es war den Verantwortlichen eine große Ehre in diesem Kreis, bei einer Teambesprechung, zu Gast zu sein. Ein herzliches Ho ho ho und DANKE an dieser Stelle. Bereits zum 10. Mal sind die riding Santas in diesem Jahr on Tour, um Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu sammeln. Ein Grund mehr, für die Theatergruppe im Pfälzer Wald Verein Edenkoben e. V., um dieses ehrenamtliche...

Lokales

Advent auf drei Rädern: Ehrenamtliche laden zu kostenlosen Rikschatouren ein

Speyer. In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern bietet Speyer kostenfreie Rikschafahrten durch das winterlich beleuchtete Stadtgebiet an. Die Fahrten ermöglichen insbesondere älteren Menschen sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität eine behutsame, barrierearme Teilnahme am adventlichen Stadtgeschehen. Die gemütlichen Ausfahrten – auf Wunsch vom eigenen Zuhause oder vom Seniorenheim ausgehend – führen bis zum Rhein oder auf den Weihnachtsmarkt. Warme Decken sorgen für...

Ausgehen & Genießen
Wunderschön geschmückte Hütten laden auf den Kapuzinerplanken zum Bummeln ein - hier mit tanzenden Stelzenläufern. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
15 Bilder

Bildergalerie: Glanzvolle Eröffnung der Mannheimer Weihnachtsmärkte

Mannheim. Am Montag, 24. November 2025, wurden die Weihnachtsmärkte in der Mannheimer Innenstadt eröffnet. Gestartet wurde im Märchenwald auf dem Paradeplatz. Um kurz nach 17 Uhr wurde der rote Buzzer gedrückt und die festliche Weihnachtsbeleuchtung angeschaltet. Mit dabei waren der Oberbürgermeister, Vertreter der Kirchen, der Werbegemeinschaft Mannheim, der MVV und viele andere mehr. Oberbürgermeister Specht betonte, wie wichtig es sei, dass Menschen zusammenkommen können, gerade in einer...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtlicher Zauber für Kinder: Neustadt startet buntes Adventsprogramm

Neustadt. Wenn in der Adventszeit der Duft von Zimt und Tannengrün durch die Neustadter Innenstadt zieht, wird es für kleine Besucher besonders spannend: Der liebevoll gestaltete Weihnachtsmarkt der Kunigunde bietet erneut ein vielseitiges Kinderprogramm zum Entdecken, Basteln und Staunen. Tritschies Geschenke-Rallye: Auf Buchstabenjagd durch den WeihnachtsmarktDie Neustadt-Tritsche hat einen geheimnisvollen Geschenkezauber vorbereitet – doch beim Aufbau des Weihnachtsmarkts ist ein...

Ratgeber

Weihnachtsfilme-Ranking: Das sind die 10 Lieblingsfilme unserer Leser

Weihnachtsfilme Ranking. Weihnachten ist die Zeit der Gemütlichkeit, des Zusammenseins und natürlich der Weihnachtsfilme. Ob klassische Märchenadaptionen, herzerwärmende Komödien oder spannende Geschichten – jeder hat seinen persönlichen Lieblingsfilm, der die festliche Stimmung perfekt einfangen kann. Wir haben euch gefragt und ein Ranking der 10 beliebtesten Weihnachtsfilme erstellt. Von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Überraschungen ist alles dabei. Platz 10: Eine...

Ratgeber
Immer wieder spannend, wie die Weckmänner und -frauen am Ende aus dem Ofen kommen | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Weckmann, Dambedei & Co.: So backst du die beliebte Nikolaus-Tradition selbst

Er heißt Weckmann, Stutenkerl, Dambedei, Klausenmann, Krampus oder Grittbänz - der Mann aus Hefeteig. Je nach Region existieren unterschiedliche Bezeichnungen. Mal gibt es den Hefemann zu St. Martin, für viele gehört er aber auch fest zu den Bräuchen am Nikolaustag dazu. Früher gab man Gebildebrote Büßern und Kranken, die die Eucharistie nicht empfangen hatten, als Kommunionersatz. Heute sind vor allem Kinder die Empfänger der Hefe-Männlein. In erster Linie soll er also schmecken, der saftige...

Ratgeber
Die Glühwein-Zeit hat offiziell begonnen - Wohlsein! | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Duftend, würzig, hausgemacht: So machst du perfekten Glühwein

Natürlich kann man auf jedem Weihnachtsmarkt in der Pfalz einen Becher oder sogar ein Dubbeglas Glühwein genießen, das gehört zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch unbedingt dazu. Und, ja, es gibt etliche Fertigprodukte unterschiedlicher Preiskategorien und Güten, die man zuhause einfach nur heiß machen muss. Aber, mal ehrlich, an einen leckeren selbst gemachten Glühwein reichen die fertig gekauften Glühweine eher nicht heran. Dabei ist es ganz einfach, Glühwein selber zu machen. Hier unser...

Ratgeber
Nie mehr die Finger am heißen Dubbeglas verbrennen - mit Socke, Schere und dem einfachsten Hack aller Zeiten | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Glühwein im Dubbeglas? Mit diesem DIY-Trick verbrennst du dir nie mehr die Finger

Rechtzeitig zum Advent kommt hier ein nützlicher Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt; es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht über einen Henkel, das heißt,...

Ausgehen & Genießen

Knittelsheim lädt ein zum Weihnachtsmarkt für den guten Zweck

Weihnachtsmarkt Knittelsheim. Der Knittelsheimer Benefiz-Christkindlmarkt öffnet am 13. Dezember 2025 von 16 bis 22 Uhr sowie am 14. Dezember 2025 von 15 bis 20 Uhr seine Tore. Unter dem Motto „Weihnachtszauber in Knittelsheim erleben“ erwartet die Besucher ein liebevoll gestaltetes Adventserlebnis rund um das Gemeindehaus in der Ludwigstraße 27. Eine vielfältige Hobbykünstler-Ausstellung lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Im kulinarischen Hüttendorf werden Flammkuchen, Bratwurst,...

Lokales

Statt Altpörtel in Flammen: Faszinierendes 3D-Lichtspektakel im Advent

Altpörtel in Flammen. Anstelle von Altpörtel in Flammen wird das Altpörtel 2025 erstmals zur Leinwand: Zum besonderen Anlass des 50. Jubiläums des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkts hat die Stadt ein außergewöhnliches Highlight vorbereitet. Am historischen Altpörtel wird in der Advents- und Weihnachtszeit zweimal täglich ein rund zehnminütigen 3D-Videomapping gezeigt. Dabei werden mit modernster Projektionstechnik speziell animierte Bilder und Videos millimetergenau auf die Architektur des...

Community
Einfahrt de Kuckucksbähnels in Elmstein am Kuckucksbahnhof, anlässlich der Nikolausfahrten | Foto: Heike Zinsmeister
2 Bilder

Nikolausfahrten - Kuckucksbähnel 🚂✨
🎄Weihnachtszauber am Kuckucksbahnhof in Elmstein! 🚂✨

Während der Nikolausfahrten des Kuckucksbähnels verwandelt sich der Bahnsteig in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf – mit mehreren gemütlichen Hütten, die Dich mit allem verwöhnen, was zu einem winterlichen Markt gehört: verschiedene Bratwürste, Pommes, Frikadellen, Currywürste, Calamari, Waffeln und vieles mehr. Dazu gibt’s Glühwein, Kinderpunsch und weitere warme Leckereien, die Dich perfekt in Adventsstimmung bringen. Im Innenbereich des BIZ erwartet Dich außerdem ein liebevoll gestalteter...

Ratgeber

Wochenblatt-Adventskalender 2025: An jedem Tag ein Gewinnspiel

Wochenblatt-Adventskalender 2025. Es ist wieder Adventskalender-Zeit – und das Wochenblatt-Team hat für seine Leser einen besonderen Countdown voller kleiner Überraschungen vorbereitet. Auf www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender öffnet sich täglich ein neues Türchen mit tollen Überraschungen. Neu in diesem Jahr: Verschiedene regionale Partner bereichern unseren Adventskalender. So werden die täglichen Überraschungen noch vielfältiger – ein zusätzlicher Gewinn für alle, die in der...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer: die Westseite des Doms mit großem Weihnachtsbaum  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
5 Bilder

Magische Adventsmomente im Dom: Voller Klang, Kerzenschein, Krippe

Speyer. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom zu Speyer die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Der große Adventskranz, der im Altarraum des Doms steht, verweist auf die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Christi. Drei Kerzen sind violett, die liturgische Farbe der Adventszeit. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages und weist auf Weihnachten hin. Übrigens: Die Festlegung, dass der...

Ausgehen & Genießen
Glühwein darf auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Lingenfeld 2025 – Festliche Stimmung und Handwerkskunst

Weihnachtsmarkt Lingenfeld. Der Lingenfelder Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz verwandelt Lingenfeld auch dieses Jahr wieder in ein stimmungsvolles Adventswunderland. Am 29. und 30. November 2025 laden festlich geschmückte Stände, duftende Leckereien und ein abwechslungsreiches Programm jeweils ab 15.30 Uhr Groß und Klein zum Bummeln, Genießen und Staunen ein. Lokale Vereine und Organisationen sorgen mit ihrem vielfältigen Angebot für ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. Der Weihnachtsmarkt...

Community

Höre auf die Stille ...
Silent Church

Kirchheimbolanden. Wem der Weihnachtsmarktrummel zu sehr in den Ohren klingelt, der findet in unserer prot. Peterskirche während des Christkindlmarkts einen Ort der Stille und Besinnung. Dezente Hintergrundmusik, Kerzenschein - mehr braucht es nicht ... Wann? Freitag, 5. Dezember - Sonntag, 7. Dezember, immer ab 18 UhrWo?      Prot. Peterskirche, Mozartstr., KiboHerzlich willkommen - höre auf die Stille ... Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt in der Wörther Ottstraße: "Weihnachten im Dorf"

Weihnachtsmarkt Wörth. Am Samstag, 13. Dezember, lädt der Verein "Wir, das Herz vom Wörth" gemeinsam mit der Stadt Wörth, zum Weihnachtsmarkt in die Ottstraße ein. Von 14 bis 22 Uhr heißt es dort dann wieder "Weihnachten im Dorf". Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt in dieser Form zum dritten Mal statt.  Glühweinduft, festliche Klänge und liebevoll ausgewählte Geschenkideen machen Weihnachten im Dorf in der Ottstraße in Wörth am Rhein zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Zwischen weihnachtlich...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt rund ums Bürgerhaus: Der Martinusmarkt in Ottersheim

Ottersheim. Am 1. Advent wird der traditionelle Martinusmarkt wie gewohnt auf dem Dorfplatz in Ottersheim abgehalten. Der Markt wird am Samstag, 29. November, um 17 Uhr durch den amtierenden Ortsbürgermeister und die Vereinigten Sänger feierlich eröffnet. Am Sonntag, 30. November, ist der Markt bereits ab 12 Uhr geöffnet. Zwischen kunstvollen Adventskränzen, handgefertigten Drechslerarbeiten, Schmuck, feinem Gebäck, Christstollen, Pralinen sowie regionalen Köstlichkeiten wie Essigen, Ölen,...

Community

Großes Weihnachtsbacken 2025
Adventszauber und Plätzchenduft in Altdorf

Am vergangenen Sonntag wurde die Gäuhalle in Altdorf erneut zur festlichen Weihnachtsbäckerei. Der Verein Altdorf Heimatliebe lud zum traditionellen Großen Weihnachtsbacken für Kinder ein – ein beliebter Höhepunkt der Vor-Adventszeit, auf den sich viele Familien Jahr für Jahr freuen. Über 50 Kinder folgten der Einladung und tauchten gemeinsam mit ihren Familien in die wunderbare Welt des weihnachtlichen Backens ein. An sechs liebevoll vorbereiteten Stationen entstanden Lebkuchen, Spritzgebäck...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Rheinzabern 2025: Anneresl bietet Genuss und Kultur

Weihnachtsmarkt Rheinzabern / Anneresl. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in der Südpfalz und lockt jedes Jahr Besucher von beiden Seiten des Rheins nach Rheinzabern. Vom Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 heißt es endlich wieder: Es ist „Anneresl“. Dann öffnet der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, in Rheinzabern wieder seine Tore.  Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und...

Community

Riesiger Weihnachtsbaum im Haßlocher Süden
Eine Nachbarschaftsgemeinschaft sorgt für weihnachtlichen Glanz

Es ist Samstag um 8:00 Uhr. Gerade wird es hell, da trifft sich das Team um den Weihnachtsbaum am südlichen Ende des Sägmühlwegs in Haßloch. Es ist ziemlich kalt aber trocken und die Sonne geht gerade auf. Bereit steht auch eine Hub-Arbeitsbühne, mit welcher Kerzen und Schmuck in schwindelnder Höhe angebracht werden sollen. Bereits einige Tage zuvor hat Axel Adrian zusammen mit Otmar Bethmann über 350 elektrische Kerzen vorbereitet und geprüft. Diese sollen nun am Baum verteilt werden, so dass...

Ausgehen & Genießen

Schöne Tradition: Weihnachtssingen im Karlsruher Wildpark

Karlsruhe. KSC. in diesem Jahr findet das weihnachtliche Stadionsingen zum siebten Mal statt, dabei bereits zum vierten Mal im Wildparkstadion. Am 21. Dezember ist es wieder soweit - und das Wohnzimmer der Fußballfans verwandelt sich in ein Meer aus Kerzen, weihnachtlicher Stimmung und besinnlichen Klängen. Der KSC und die Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) veranstalten erneut das besinnliche Event, auch in diesem Jahr präsentiert vom Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand...

Lokales
Der Sankt Michaelsmarkt in Hagenbach eröffnet die Saison der Weihnachtsmärkte in der Südpfalz | Foto: Paul Needham
38 Bilder

Zauberhafter Auftakt zur Vorweihnachtszeit: Michaelsmarkt in Hagenbach begeistert [Bildergalerie]

Michaelsmarkt Hagenbach. Am Freitagnachmittag hat in Hagenbach der traditionsreiche St. Michaelsmarkt begonnen — und es lohnt sich mehr denn je, noch heute vorbeizuschauen. Der Markt im charmanten Stadtzentrum rund um den Kirchplatz der historischen Kirche St. Michael verspricht eine wunderbare Mischung aus gemütlichem Ambiente, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Schon am Freitag zog der Markt zahlreiche Besucher aus der Pfalz und aus Baden an - und auch am Samstag lockt ab 14 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in der historischen Kirche Minfeld

Minfeld. Am Sonntag, 14. Dezember, lädt die historische Kirche Minfeld zu einem festlichen Weihnachtskonzert. Ab 18 Uhr präsentieren fünf Musiker und Musikerinnen aus Wörth ein anspruchsvolles Programm, das die Zuhörer in den zauberhaften Klang der Weihnachtszeit eintauchen lässt. Im Zentrum des Konzerts stehen zwei Meisterwerke aus dem 18. Jahrhundert: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintett in c-Moll, KV 406, und Johann Sebastian Bachs Violinkonzert in d-Moll – Werke, die sowohl musikalisch...

Ausgehen & Genießen
eine schwedische Lucia mit traditionellem Kerzenkranz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Lucia: Wo und wie man das Lichterfest feiert - mit Rezept für schwedische Lussekatter

Lucia - Lichterfest. Das Luciafest ist eine traditionsreicher Brauch in der Vorweihnachtszeit, der vor allem im Norden Europas begangen wird. Gefeiert wird am 13. Dezember, hauptsächlich in Schweden wo das Lucia-Fest tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Es markiert nicht nur die Wintersonnenwende, sondern symbolisiert auch das Licht in der dunkelsten Zeit um den kürzesten Tag des Jahres. Benannt ist das Fest nach der Heiligen Lucia, die im 3. Jahrhundert in Syrakus lebte und sich durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 26. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Vereine & Verbände
Eine Übersicht der Kunstausstellung des Hobbykreises Bad Dürkheim. | Foto: Hobbykreis Bad Dürkheim
5 Bilder
  • 28. November 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Hier gibt es viel zu sehen: Kunsthandwerkermarkt des Hobbykreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit mehr als 50 Jahre stellen die Hobbykünstler des Hobbykreises Bad Dürkheim ihre Arbeiten aus und bieten sie zum Verkauf an. Über 25 Jahre war die Ausstellung im Haus Catoir beheimatet und fand immer eine Woche vor dem 1. Advent statt. In diesem Jahr wird der Kunsthandwerkermarkt des Hobbykreises Bad Dürkheim nicht nur an einer anderen Stelle, sondern auch eine Woche später stattfinden. Der Markt 3 Tage Kunst und Handwerk ist von Freitag 28.11. bis Sonntag 30.11.2025 im...

Feste & Kerwen
Es wird weihnachtlich: Der Dürkheimer Advent findet ab dem 28. November 2025 an allen vier Adventswochenenden in der Bad Dürkheimer Innenstadt statt. | Foto: Dennis DeBiase
9 Bilder
  • 28. November 2025 um 16:00
  • Römerplatz
  • Bad Dürkheim

Dürkheimer Advent 2025

Bad Dürkheim. Vom 28. November bis 21. Dezember 2025 feiert Bad Dürkheim an allen vier Adventswochenenden die (vor-)weihnachtliche Zeit und lädt zum romantischen Adventsmarkt in der Innenstadt ein. 🎄✨❄️ zur Webseite: www.duerkheimer-advent.de Der Advent in Bad DürkheimDas Adventsprogramm begeistert unter anderem mit Lichterglanz im Oberen Kurpark, einer Weihnachtsmanufaktur mit handgefertigten Produkten, Kindertheater, Stockbrotbacken, Eisstockschießen und weihnachtlichen Adventskonzerten sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ