Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!

Foto: Anouar Touir

Weihnachten. Lust auf ein Bingo, das euch endlich zeigt, dass niemand die Weihnachtszeit wirklich unter Kontrolle hat? Willkommen zu unserem etwas anderen Weihnachts-Bingo. Dieses Bingo ist für alle,  die wissen, wie die Vorweihnachtszeit wirklich abläuft – und sich selbst beim Lesen der typischen Weihnachts-Klassiker und der kleinen Katastrophen schon schmunzelnd erwischen.

Die Vorweihnachtszeit – eine Mischung aus Lametta, Chaos und ganz viel „Oh nein, nicht schon wieder!" Wie jedes Jahr sagen wir uns, dass es diesmal ruhiger, entspannter und stressfreier wird. Und wie jedes Jahr finden wir uns dann doch mitten in denselben kleinen Dramen wieder: Geschenkpapier, das nicht reicht, der Duft von angebrannten Plätzchen und die Diskussionen, ob man wirklich nochmal Last Christmas hören muss. Hier geht es nicht um ein perfektes Fest, sondern um die kleinen Dramen, die uns alle vereinen: von panischen Last-Minute-Geschenkideen und nervenaufreibenden Festtagen bis hin zu Vorsätzen, die nie eingehalten werden.

    Zu den Spielregeln

? ? ? ? ✨ ?
Herzlichen Glückwunsch! Du hast Bingo!

Bingo-Karte:

In diesem Weihnachts-Bingo stellt sich jeder seine ganz persönliche Bingo-Karte zusammen, gespickt mit witzigen Aussagen, die perfekt zur eigenen Weihnachtszeit passen – oder die man einfach jedes Jahr aufs Neue erlebt. Jeder Mitspieler kreiert seine ganz eigene Bingo-Karte und verrät sie den Mitspielern noch nicht. Wenn alle Spieler ihre Bingokarte zusammengestellt haben, klickt einer der Spieler unter seiner Version auf „Spiel beginnen“ - jetzt bringt der Zufallsgenerator die Wahrheit ans Licht! Direkt unter der Bingo-Karte steht nun eine der Aussagen. Wer diese Aussage zu Beginn auf sein persönliches Bingo gepackt hat, darf nun dieses Feld suchen und anklicken - es verfärbt sich „grün“.

Wer als Erster vier passende Felder ankreuzen kann, ruft „Bingo!“ - über der Bingo-Karte bestätigt ein "Herzlichen Glückwunsch! Du hast Bingo!" den Sieg. Wer als erstes eine Reihe ankreuzen kann, gewinnt ... die Erkenntnis, dass Weihnachten bei allen ein bisschen chaotisch ist.

Die Spielregeln zum Weihnachts-Bingo

  • Erstellt eure persönliche Bingo-Karte: Jeder von euch wählt aus einem Pool von Weihnachtsaussagen 16 aus, die auf euch zutreffen oder die euch aus eurer eigenen Weihnachtszeit bekannt vorkommen. Wenn diese ausgewählt wurde, klickt ihr auf „Aussage hinzufügen“ - danach erscheinen sie in einer 4x4-Bingo-Karte – so wird jede Karte einzigartig und ganz auf euch abgestimmt. Wenn ihr 16 Aussagen hinzugefügt habt, ist eure Bingo-Karte fertig.
  • Spielbeginn: Ein Spieler agiert als Spielleiter und klickt unter seiner Bingo-Karte auf „Spiel beginnen“.
  • Der Zufall entscheidet: Ein Zufallsgenerator wählt der Reihe nach eine der Aussagen aus dem gesamten Pool. Der Spielleiter liest diese Aussage laut vor. Wenn diese Aussage auf deiner Bingo-Karte steht, kreuze das Feld an. Das "Ankreuzen" funktioniert über Anklicken und lässt das Feld grün werden. Für die nächste Aussage klickt der Spielleiter auf „Nächste Aussage“.
  • Bingo! Wer zuerst vier Felder in einer Reihe (horizontal, vertikal oder diagonal) ankreuzen kann, ruft „Bingo!“ und hat gewonnen!
  • Der Gewinn? Was der Sieger eurer Partie gewinnt, könnt ihr im Vornherein festlegen. Passend zu einer geselligen Spielrunde bietet sich ein Glühwein oder ein Kinderpunsch von den Mitspielern an – Prost auf die gemeinsamen Weihnachts-Momente!
  • Bonus-Tipp: Diese Aussagen können euch dazu bringen, über die kleinen Traditionen und Mini-Katastrophen der Weihnachtszeit zu lachen, Anekdoten auszutauschen und für „Oh nein, das kenne ich auch!“-Momente zu sorgen. Das beste Bingo ist eines mit vielen Lachern!

Gemeinsam lachen und schmunzeln: Die beste Unterhaltung kommt nebenbei – wie viele der witzigen Szenarien erlebt wohl jeder? Erlaubt sind auch kleine Geschichten zu den Bingo-Feldern und ein bisschen Humor über die unvermeidlichen Weihnachts-Klassiker. [kata]

Einen Test für Weihnachtsmuffel

Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?

Weihnachtsmärkte in der Region

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ