Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Mannheim. Das Felina Theater, Holzbauerstraße 6-8,  präsentiert die Premiere des Kinderstücks "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" nach dem Märchen der Gebrüder Grimm am Sonntag, 30. November, 18 Uhr. Es richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene und wird noch am Samstag, 6. Dezember und an den Sonntagen, 7., 14. und 21. Dezember 16 Uhr unter der Regie von Silvana Kraka mit Schauspielstudenten des 3. und 5. Semesters der Theaterakademie Mannheim gespielt. Der Eintritt kostet für...

Community

Kinder- und Jugendtrauergruppe
Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, dem 28. November und am 12. Dezember 2025 treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen...

Lokales

Erstklässler erhalten Begrüßungsgeschenk der Stadtbücherei – Anreiz zum Lesen

Wörth am Rhein. Mit einem besonderen Geschenk wurden in den letzten Wochen alle Erstklässler der Wörther Grundschulen von der Stadtbücherei überrascht: Jedes Kind erhielt ein Erstlesebuch, das gezielt die Lesekompetenz im frühen Schuljahr fördern soll. Möglich wurde diese jährliche Aktion durch die großzügige Unterstützung der VR-Bank Südpfalz, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Lese- und Sprachförderung in Wörth leistet. Am Montag,  10. November 2025, überreichte Frank...

Community

Spielzeugtausch
"Meins wird deins" – Spielzeugtausch

Am Samstag, dem 13.12.2025, findet von 12 bis 16 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Südwest unser 3. Karlsruher Spielzeugtausch statt. Tauscht euer Spielzeug, entdeckt neue Lieblingsstücke, trefft (neue) Freunde und genießt mit uns den Nachmittag bei Crêpes, leckeren Getränken und viel Platz zum Spielen. Kleine und große Kinder aufgepasst! Bald heißt es wieder „meins wird deins“, denn im Dezember wird Spielzeug getauscht. Kramt also in euren Kinderzimmern und Spielzeugkisten nach noch gut erhaltenen...

Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
„Angekommen in der Nordpfalz“ – Ausstellung macht Vielfalt und Lebensgeschichten erlebbar

Mit berührenden Stimmen, bewegenden Geschichten und einer warmen Atmosphäre wurde am Samstag, den 15. November 2025 ab 17.00 Uhr, in der Stadtbibliothek Rockenhausen die Ausstellung „Angekommen in der Nordpfalz – Lebenswege von Menschen mit Fluchterfahrung“ eröffnet. Rund 40 Besucher mit ukrainischen, albanischen und deutschen Wurzeln kamen zusammen, um mehr über die persönlichen Wege des Ankommens in der Region zu erfahren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Den musikalischen Auftakt...

Community
Körbe flechten im Ferienprogramm | Foto: SciTec-Labor der RPTU
2 Bilder

SciTec-Labor und Makerspace Landau:
MINT-SPASS in beiden Herbstferien-Wochen

In den Herbstferien war der Zuspruch zu unserem Programm so groß, dass im SciTec-Labor der RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische Universität) gleich eine zweite Woche organisiert und angeboten wurde. Die Girls´ Workshops fanden statt vom 13. bis 17. sowie 20. bis 24. Oktober. Allein im SciTec-Labor waren bei 10 Terminen 122 Mädchen zu Gast. Hatten die Mädchen trotz der spontanen Ausweitung auf zwei Herbstferien-Wochen keinen Platz im SciTec-Labor bekommen, konnten sie beim Makerspace, dem...

Community
Im Jahre des Herrn 1979 unter dem Pontifikat Papst Johannes Paul II., als Dr. Friedrich Wetter Bischof von Speyer, Erich Rinnert, Dekan des Dekanates Bad Bergzabern, Hans Norbert Lehmann Leiter des Pfarrverbandes Annweiler, als Karl Carstens Bundespräsident,  Helmut Schmitt, Bundeskanzler, Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz, Gerhard Schwetje Landrat des Kreises Südliche Weinstraße,  Hans Stöcklein Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Josef Mandery Bürgermeister von Silz und  Karl Allmann Bürgermeister von Münchweiler a. Klingbach war, wurde in Anwesenheit des Kuratieverwalters P. Wilhelm Wagner SVD. am 17. Juni, 8 Tage nach der ersten Europawahl, von H.H. Domkapitular Hubert Sedlmair der Grundstein zu diesem Gotteshaus gelegt. 
Patron der Kirche ist der Hl. Sebastian.
Die Kirche wird in Stahlbeton nach den Plänen von Dipl. Architekten R.H. Neumann, Stuttgart, unter der Leitung des bischöflichen Baudirektors Eugen Beuerlein erstellt. Mit der Bauleitung wurde Dipl. Ing. Erwin Lenz, Stuttgart betraut.  Die Baufirmen Josef Grohe Landau, und der Bauführer Rudolf Nist und Dyckerhoff und Widmann, Niederlassung Wiesbaden, unter Bauführer Hand Dittrich errichten den Bau. 
Möge dieses Gotteshaus Zeichen sein, dass Gott mit uns ist. Möge es Sinnbild unseres Glaubens sein. Herr, nimm uns und dieses Gebäude in deinen Schutz. Maria Königin, sei du uns Schutzerin, St. Sebastian, an Gottes Thron sei du unser Schutzpatron! Ihr Menschenkinder, preiset den Herrn, lobt und dankt ihm in Ewigkeit!

6749 Silz/Pfalz, den 17. Juni 1979
 | Foto: Kirchenstiftung St. Sebastian Silz
4 Bilder

Das Kaiserbachtal feiert
Einladung zum Kirchweih-Jubiläum in Silz

Silz. Die Kirchenstiftung St. Sebastian Silz und der Gemeindeausschuss Kaiserbachtal lädt Gemeindemitglieder, Freund*innen und Weggefährt*innen der vergangenen Jahrzehnte ganz herzlich zur Feier des Kirchweih-Jubiläums ein! Auf den Tag genau 45 Jahre nach der Weihe durch den damaligen Bischof Dr. Friedrich Wetter, beginnt am Samstag, den 29. November 2025, um 17:00 Uhr wieder ein Festgottesdienst in der Silzer Kirche. Die Zelebranten Pfarrer Peter Berger und Gemeindereferentin Marina Mathias...

Ausgehen & Genießen

Faszination Modelleisenbahn am Karlsruher Rondellplatz zu erleben

Karlsruhe. Da leuchten bei vielen Kindern (und Erwachsenen) sicherlich in der Vorweihnachtszeit die Augen: Vom 13. bis 30. November 2025 steht (bei freiem Eintritt) täglich von 10 bis 18 Uhr die Faszination Modelleisenbahn im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz im Fokus. Ob "Märklin" (aus Göppingen) oder "Faller" (aus Gütenbach): Wohl die meisten kennen aus ihrer Kindheit die beiden Marken aus dem "Ländle", mit denen gespielt wurde oder noch immer wird - egal in welchen Spurweiten! ...

Community
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Nikolausstiefel Aktion
Dieses Jahr wieder am Freitag, 5. Dezember mit Glühwein, Punsch und Waffeln auf dem Schillerplatz

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel! Die erfolgreiche Nikolaus-Stiefel-Aktion vom Stadtmarketing und den Schifferstadter Einzelhändlern gemeinsam mit Schmagges e.V. geht dieses Jahr in die nächste Runde. In diesem Jahr können die Kinder am Nikolaustag, Freitag den 5. Dezember alleine oder mit ihren Familien durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Geschäfte absuchen und ihren Stiefel direkt in den Geschäften abholen. Das gemütliche Treffen bei...

Ratgeber

November ist TUMO-Time

Mannheim. Das TUMO-Zentrum Mannheim bietet für dieses Jahr noch zwei Onboarding Termine: Montag, 24. und Dienstag, 25. November. Interessierte Kinder und Jugendliche können an diesen Tagen in die bestehenden Lerngruppen einsteigen, entweder montags und mittwochs oder dienstags und donnerstags. Sie gehen zwei Mal die Woche zu TUMO, um sich in den Lernfeldern Robotik, Programmieren, 3D-Modeling, Spieleentwicklung, Fotografie, Grafikdesign sowie Film- und Musikproduktion weiterzubilden. Die...

Ausgehen & Genießen

Martinsumzug in Durlach am 15. November 2025

Durlach. Der Durlacher Martinsumzug bringt am Samstag, 15. November 2025, Start um 17 Uhr in der Raumfabrik Durlach, am Parkplatz hinter der "Pestoria", wieder Kinderaugen zum Leuchten. Durch die Zusammenarbeit von Stadtamt Durlach, Freiwilliger Feuerwehr, DRK, Markgrafen Gymnasium, Durlacherleben, lokaler Unternehmen sowie engagierter Bürgerinnen und Bürger wird die Durlacher Traditionsveranstaltung fortgeführt. Neuer Ort für traditionellen Zug Um ein sicheres Erlebnis für alle kleinen sowie...

Community

Tiere erleben und Vereinsarbeit kennenlernen
Offener Arbeitseinsatz für Kinder und Jugendliche im Kleintierpark

Du bist mindestens 9 Jahre alt, liebst Tiere und willst mal schauen, wie es hinter den Kulissen unseres Kleintierparks aussieht? Dann schnapp dir deine Neugier wie einen kleinen Rucksack und komm zu unserem offenen Arbeitseinsatz! Wann? Samstag, 29. November, von 9 bis 12 Uhr Wo? Im Kleintierpark Gemeinsam kümmern wir uns um Gehege, Tiere und alles, was sonst noch im Park anfällt. Du kannst ausprobieren, wie sich echte Vereinsarbeit anfühlt, Leute aus der Jugendgruppe kennenlernen und...

Community

Märchen-Klassiker neu entdeckt
Koralle zeigt Wintermärchen „Kleiner Frosch sucht große Liebe“

Wenn die Temperaturen kühler werden, verwandelt sich die Bühne des Theaters im Riff traditionell wieder in eine zauberhafte Märchenwelt, denn dann ist Wintermärchenzeit bei der Koralle. Ab dem 6. Dezember 2025 lädt das Ensemble mit dem Stück „Kleiner Frosch sucht große Liebe“ die ganze Familie zu einer berührenden, humorvollen und musikalischen Reise ein. Mit viel Liebe zum Detail und einem Augenzwinkern erschafft das Team wieder einmal eine märchenhafte Welt, in der das Publikum auf...

Community

Kaiserslautern
CVJM-Spieltreff für Kinder

Die Herbsttage haben begonnen und für Outdooraktivitäten wir es immer ungemütlicher. Daher bietet der CVJM Kaiserslautern e.V. immer mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr einen Indoor SpielTreff für Kinder und Ihre Eltern an. Mit verschiedenen Spielmöglichkeiten, Workshops für Kinder und der Möglichkeit sich bei Tee und Kaffee einfach wohlzufühlen und Zeit zu verbringen, sind alle Interessierten in das Haus den CVJM Kaiserslautern in die Homboldtstraße 25 eingelanden. Zu den Workshops ist eine...

Sport

Starkes Signal für die Sicherheit junger Menschen: SSC Karlsruhe präsentiert wegweisendes Kinderschutzkonzept

Karlsruhe. Im Rahmen seiner Delegiertenversammlung hat der SSC Karlsruhe am Donnerstag, 6. November 2025, sein neues Kinderschutz- und Präventionskonzept vorgestellt. Mit dem umfassenden Leitfaden zur Prävention von Kindeswohlgefährdung und sexualisierter Gewalt setzt der SSC Karlsruhe e.V. ein deutliches Zeichen für Sicherheit, Achtsamkeit und Verantwortung im Vereinsleben. Der überarbeitete Leitfaden, der vom Vorstand im Juni 2025 beschlossen wurde, umfasst verbindliche Regelungen, die für...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Burg Landeck 2025: Weihnachtliche Atmosphäre am dritten Adventswochenende auf Burg Landeck | Foto: Landeckverein
3 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2025: Mittelalterlicher Zauber über Klingenmünster

Weihnachtsmarkt auf Burg Landeck 2025. Burg Landeck lädt am dritten Adventswochenende von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in den stimmungsvoll beleuchteten Burghof. Drei Tage lang erstrahlt die Burg in weihnachtlichem Glanz. Es ist eine ganz besondere und unverwechselbare Atmosphäre, die die Besucherinnen und Besucher hier, hoch über Klingenmünster, erwartet. Tannenbäume sorgen für weihnachtliches Flair, ein Handwerkermarkt lädt zum...

Community

Spielplatz Großer Garten öffnet nach Umbau
Neue Spielgeräte laden zum Entdecken und Toben ein

„Klar machen zum Entern“ heißt es ab Freitag, 7. November, wenn die kleinen Piraten ihr neues, wetterbeständiges Spielschiff mit Steuerrad und Kompass erobern können. Denn dann öffnet der Spielplatz Großer Garten nach dem Umbau. Für den Kleinkinderbereich rund um das Piratenschiff wird noch ein neues Spielhaus nachgeliefert. Für die größeren Kinder ab fünf Jahren gibt´s auf der gegenüberliegenden Fläche eine neue Kletterburg mit Balancierelementen und funktionstüchtigem Burgtor. Rückblick: Im...

Community
Foto: Rita Law
2 Bilder

Kinderveranstaltung
Glutbrennen - brennen mit Glut für Kinder

Samstag, 15.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr  Das Glutbrennen war bei den alten Nomadenvölkern eines der Mittel um sich Werkzeuge, Bestecke oder andere Utensilien herzustellen. Gemeinsam erlernen wir an diesem Tag die alte Kunst des Glutbrennens und lassen wunderschöne Schalen entstehen. Am prasselnden Lagerfeuer beobachten wir, wie die Glut entsteht. Nachdem du ein Holzstück vorbereitet hast, holst du vorsichtig ein Stückchen Glut aus dem Feuer und legst es dorthin, wo du einbrennen willst. Nach und...

Community

Leserbrief
Entscheidung über die kommunale Kita in Römerberg

Wir sind tief erschüttert über die Art und Weise, wie in Römerberg derzeit Politik betrieben wird. In der Gemeinderatssitzung am 28.10.2025 beschlossen CDU und SPD, dass es zukünftig keine kommunale Kita in Römerberg mehr geben wird. Der Neubau in der Gartenstraße soll, wie alle anderen Kitas in der Gemeinde, an einen kirchlichen Träger übergehen. Es wird die zweigruppige protestantische Kita Spatzennest in den Neubau einziehen. Damit wird die von Fachleuten empfohlene Trägervielfalt in unserer...

Lokales

SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge: 20 Millionen Hampelmänner in vier Wochen

Bundesweit. Ab sofort können sich Kindergärten für die SpoSpiTo-Challenge anmelden. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 1100 Kindergärten bundesweit und über 16 Millionen Hampelmännern, startet die Aktion in die zweite Runde. Das Ziel ist es mehr Bewegungsimpulse in den Alltag von Kindern zu bringen und zusammen in allen teilnehmenden Kindergärten dieses Mal insgesamt mehr als 20 Millionen Hampelmänner innerhalb des Aktionszeitraums zu erreichen. Die Abkürzung SpoSpiTo...

Lokales

Erste Hilfe für die Kleinsten: Speyer integriert „Ritter Björn“ in alle städtischen Kitas

Speyer. In allen städtischen Kindertagesstätten in Speyer ist ab sofort das Programm "Ritter Björn" der Björn Steiger Stiftung aktiv. Das Projekt ist ein gemeinsames Vorhaben des kommunalen Gesundheitsmanagements, der Abteilung Kindertagesstätten der Stadt Speyer und der Björn Steiger Stiftung. Ziel des Programms ist es, Kindern ab vier Jahren bis zum Schuleintritt altersgerecht Grundkenntnisse in Erster Hilfe zu vermitteln. Mit Hilfe der Handpuppe „Ritter Björn“ werden die Kinder spielerisch...

Lokales
Streicheln, Striegeln, Reiten: Kinder der Klosterschule Speyer besuchen den Reitclub | Foto: Reitclub Speyer
2 Bilder

Ein Tag bei den Ponys: Speyerer Grundschüler erleben Reitspaß und Teamgeist

Speyer. Im Rahmen des Projekts „Sportfinder“, einer Initiative des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, erlebte die Klasse 2a der Klosterschule St. Magdalena Speyer einen unvergesslichen Tag beim Reitclub Speyer. Das Projekt steht unter dem Motto: „Sport machen, Verein finden… mit der Ganztagsschule!“ und ermöglicht Kindern spannende Einblicke in verschiedene Sportarten und Vereine ihrer Region. Bevor es an die Ponys ging, stand zunächst eine kurze Theorieeinheit auf dem Programm. Spielerisch...

Ausgehen & Genießen

Kunst erleben und selbst gestalten – KECK lädt junge Kreative ein

Mußbach. Am Samstag, 15. November 2025, heißt es im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach wieder: Kinder entdecken creativ Kunst! Von 10.30 bis 13 Uhr findet die beliebte Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 13 Jahren statt. In der aktuellen Ausstellung „HEIMSPIEL“ laden der Bildhauer Ulrich Schreiber und der Fotokünstler Rainer Zerback zu einer besonderen Form der „Kunst auf Reisen“ ein. Ihre Metallplastiken und Fotografien regen dazu an, die eigene...

Community

Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!
Die Krippenspielproben beginnen

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 29. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 29. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 6. Dezember, 10.30 Uhr 13. Dezember, 10.30 Uhr 20. Dezember, 10.30 Uhr 23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe) An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 22. November 2025 um 10:00
  • Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
  • Stuttgart

Stuttgarter Buchwochen

„Bücher können feiern“: Die Stuttgarter Buchwochen sind ein Lesefest der Generationen Die Stuttgarter Buchwochen laden zum 75. Jubiläum vom 13. bis 30. November 2025 ins Haus der Wirtschaft ein. Rund 150 deutschsprachige Verlage präsentieren auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 7.500 Bücher. Ergänzt wird die Buchmesse durch ein vielseitiges Veranstaltungs-programm mit über 60 Lesungen, Gesprächen und Workshops. Zahlreiche Empfehlungslisten, Thementische und Buchempfehlungen...

Lesungen
  • 26. November 2025 um 14:00
  • Bismarckstraße 10
  • Karlsruhe

12. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Geschichten ein Gesicht geben

Thilo Krapp hat die 12. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“, eine gemeinsame Initiative des Hausacher LeseLenz und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), zugesprochen bekommen. Seine zweiteilige Vorlesung zu History Communication und Storytelling in Comics hält der Autor, Illustrator und Comiczeichner im November und Januar an der PHKA. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Online-Teilnahme möglich. Thilo Krapp hat die 12. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur des...

Kurse
  • 26. November 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ