Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" - Ergebnisse

- Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei
- Foto: Bundespolizei
- hochgeladen von Kim Rileit
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Am Dienstag, 3. Juni, wurde ganztägig der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" durchgeführt.
An dem Aktionstag waren die Maßnahmen auf die Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und es wurde die besondere Schutzwürdigkeit von Kindern durch entsprechende Kontroll- und Präventionsmaßnahmen in den Fokus gerückt.
Auch das Polizeipräsidium Mannheim beteiligte sich mit über 50 Kontrollaktionen, bei denen rund 170 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte eingesetzt waren, im ganzen Zuständigkeitsbereich an dem Aktionstag. Flankiert wurden die Maßnahmen durch 6 Präventionsveranstaltungen, bei denen durch Aufklärung und persönliche Gespräche für die Problematik sensibilisiert wurde.
Im Rahmen der Kontrollaktionen wurden insgesamt 844 Verkehrsteilnehmende kontrolliert. Allein 526 Fahrzeuge wurden von Schulen kontrolliert, weitere 146 Fahrzeuge vor Kindergärten und Kindertagesstätten.
Bei den Kontrollen wurden nachfolgende Verstöße festgestellt:
- 63 Ablenkung von der fahrerischen Tätigkeit (u.a. Handyverstöße)
- 2 Fehler beim Abbiegen
- 123 Verstöße wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
- 71 Kinder waren nicht im Fahrzeug mit einem entsprechenden Kindersitz gesichert, bei 28 Kindern war eine falsche Sicherung
- festgestellt worden
- 121 Verkehrsteilnehmer parkten verkehrswidrig im Bereich von Schulen oder Kindergärten
- 2 Verkehrsteilnehmer standen unter Alkohol oder Drogen
Darüber hinaus wurden 85 weitere Verstöße gegen unterschiedliche Verkehrsvorschriften festgestellt.
Der Fokus der gestrigen Maßnahmen lag nicht nur auf der Ahndung festgestellter Verstöße, sondern vor allem auf der Aufklärung und der Schaffung von Problembewusstsein bezüglich der besonderen Schutzwürdigkeit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr. An zahlreichen Informationsständen wurde auf die Problematik hingewiesen. pol
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.