Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Ausgehen & Genießen
Die Schlagerpralinen | Foto: Die Schlagerpralinen/Regenbogenfest/Benefiz Rhein-Neckar e.V.
5 Bilder

34. Regenbogenfest in Mannheim

Mannheim. Das Regenbogenfest zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids hat in Mannheim eine lange Tradition. Von 1988 – 2002 von der Aidshilfe Mannheim/Ludwigshafen durchgeführt, war dieses Benefiz-Event eines der größten nicht-kommerziellen Kulturfeste in der Quadratestadt. Im Jahr 2003 übernahm der neu gegründete Benefiz-Rhein-Neckar e.V. die Organisation des Festes im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses. Nach einer schöpferischen Pause 2014 wurde die Veranstaltung 2015 an neuem Ort, dem...

Ratgeber

Sommerferien: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub

Urlaub. Gerade bereiten sich viele Menschen auf die lang ersehnte Urlaubsreise vor. Damit man sicher und entspannt am Ziel ankommt und den Urlaub von Anfang an genießen kann, hat das Polizeipräsidium Karlsruhe wichtige Sicherheitstipps für alle Reisenden zusammengestellt. Fahrzeugcheck vor der Abfahrt ist PflichtBevor es losgeht, sollte das Fahrzeug, ob Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen, einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen werden. Man sollte besonders auf den Zustand der Reifen achten,...

Blaulicht

Tiefer, lauter – illegal? Polizei informiert bei Tuning-Event in Haßloch

Haßloch. Am Samstag, 6. September, findet die Cars & Coasters Veranstaltung im Plopsaland - vormals Holiday Park - Deutschland in Haßloch statt. Vor Ort werden über 150 Oldtimer sowie getunte Autos ausgestellt sein. Auch Präventions- und Tuningexperten der Polizei sind vor Ort. Am Informationsstand des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gibt es Antworten rund um das Thema sicheres Tuning und Sicherheit im Straßenverkehr. Was ist Tuning und warum interessiert sich die Polizei dafür? Tuning soll...

Lokales
Testarmbänder ermöglichen es, Getränke diskret auf mögliche Verunreinigungen mit K.O.-Tropfen zu testen | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Schutz vor K.O.-Tropfen: Zonta-Projekt startet an Speyerer Schulen

Speyer. Der Zonta-Club Speyer-Germersheim erweitert sein Engagement im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen um eine neue, praxisnahe Präventionsmaßnahme: In Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern der Stadt Speyer sowie den Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur Plus wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das junge Menschen für die Gefahren sogenannter K.O.-Tropfen sensibilisieren und zugleich praktische Schutzmöglichkeiten bieten soll. Unter der Federführung von...

Blaulicht

Polizei hilft Campern: Kostenlose Verwiegung von Wohnmobilen und Wohnwagen

Kaiserslautern. Viele Wohnmobile und Wohnwagengespanne sind auf Urlaubsfahrten überladen, ohne dass es den Fahrerinnen und Fahrern bewusst ist. Bereits gefüllte Frischwassertanks, Gasflaschen und Gepäck können schnell zur Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts führen. Um diesem Risiko frühzeitig zu begegnen, bietet das Polizeipräsidium Westpfalz am Samstag, 19. Juli 2025, zwischen 9 und 14 Uhr eine kostenlose Verwiegung von Wohnmobilen und Anhängergespannen an. Die Aktion findet auf dem...

Blaulicht

Auto vom öffentlichen Parkplatz entwendet - Zeugen gesucht

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete in der Nacht von Dienstag, 1. Juli 2025, auf Mittwoch, 2. Juli 2025, ein geparktes Auto der Marke Ford von einem öffentlichen Parkplatz in der Straße "Tiefer Weg". Der Besitzer hatte das Fahrzeug am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr dort geparkt und stellte bei seiner Rückkehr am Mittwoch gegen 6.30 Uhr fest, dass dieses nicht mehr aufzufinden war. Wie der graue Ford Kuga entwendet wurde sowie die weiteren Umstände der...

Lokales

Mehr Sicherheit in Kaiserslautern: Stadt und Land wollen Analyse zusammensetzen

Kaiserslautern. Mit wissenschaftlicher Unterstützung Lösungsvorschläge für mögliche Problemlagen in Sicherheitsfragen erarbeiten: Das ist das Konzept der aktuellen Ausschreibung im Rahmen der „Initiative: Sicherheitsgefühl in den Kommunen stärken“ des Landesministeriums des Innern und für Sport, auf die sich die Stadt Kaiserslautern vor wenigen Tagen beworben hat. „Konkret geht es um eine Analyse des Präventions- und Sicherheitsgefüges“, erklärt Bürgermeister Manfred Schulz, der das...

Community

DIGITAL:THEMA - Betrug!
Erfolgreiche Vortragsreihe im Zellertal mit Fokus auf Betrugsprävention

Zellertal-Niefernheim. Am Mittwochnachmittag fand im nahezu voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim ein weiterer Fachvortrag im Rahmen der Reihe "DIGITAL:THEMA" statt. Der Digital-Botschafter Hans Joachim Herweck eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Referentin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz, Führungsstab, SB 15 (zentrale Prävention). Zuvor stellte Herweck kurz die Arbeit der Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter vor, die Senioren auf dem Weg in die...

Blaulicht

Rad geschoben, aber stark betrunken – Polizei schreitet ein

Neustadt. Betrunken ihr Rad geschoben hat am Sonntag, 08.06.2025 um 02:00 Uhr eine 47-jährige Neustadterin in der Robert-Stolz-Straße in Neustadt. Da diese teilweise schwankte, wurde sie einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Dame nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Zur Verhinderung einer möglichen Trunkenheitsfahrt, wurde das Fahrrad angeschlossen und der Schlüssel für das Fahrradschloss...

Ratgeber

Hitzeaktionsplan: Strategien, Prävention und Maßnahmen in Hitzeperiode

Rheinland-Pfalz. Die Folgen des Klimawandels stellen Menschen in nahezu allen Lebensbereichen vor neue Herausforderungen. Die Auswirkungen von intensiver Hitze, länger andauernden Hitzewellen und Tropennächten sind vielfältig. Hitzebelastung stellt ein Gesundheitsrisiko für alle Menschen dar. Sie beeinflusst die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Im schlimmsten Fall führt sie zum Tod. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft und...

Blaulicht

Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" - Ergebnisse

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Am Dienstag, 3. Juni, wurde ganztägig der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" durchgeführt. An dem Aktionstag waren die Maßnahmen auf die Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und es wurde die besondere Schutzwürdigkeit von Kindern durch entsprechende Kontroll- und Präventionsmaßnahmen in den Fokus gerückt. Auch das Polizeipräsidium Mannheim beteiligte sich mit über 50...

Blaulicht

Einsatzvorbereitungen für das 50. Strohhutfest 2025

Frankenthal (Pfalz). In der Zeit von Donnerstag, 29. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2024, findet in Frankenthal das 50. Strohhutfest statt. Um ein möglichst sicheres Fest zu gewährleisten, setzt die Polizei auch in diesem Jahr, neben anderen Maßnahmen, auf den offenen Einsatz von Videotechnik. Die Videoüberwachung erstreckt sich über Teile der Kanalstraße sowie die Carl-Theodor-Straße, die Willy-Brandt-Anlage, die Wormser Straße und den Rathausplatz. Eine Videoaufzeichnung erfolgt am...

Lokales

„Flossen weg“ – Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern

Westpfalz/Nordpfalz. „Null Toleranz bei (sexueller) Belästigung“ – diese klare Haltung vermittelt das Präventionsprojekt „Flossen weg!“, das am 20. Mai mit einer Schulung von Bäderverantwortlichen in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Kaiserslautern gestartet ist. Angesprochen waren alle Schwimmbäder und Badeseen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie der Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden und Eisenberg, aus dem Landkreis Kaiserslautern sind alle fast Bäder...

Lokales

Infomobil des BBK und Innenministeriums beim Stadtfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 macht das Infomobil des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Kooperation mit dem Bundesinnenministerium Halt in Bad Dürkheim – passend zum Stadtfest. Unter dem Motto „Das Mobil on Tour“ informiert die mobile Erlebnis- und Informationswelt rund um das Thema Bevölkerungsschutz. Ziel der Aktion ist es, Besucherinnen und Besucher für den Ernstfall zu sensibilisieren und praxisnahe Tipps zur Notfallvorsorge zu vermitteln. Ob...

Blaulicht

Mehre Fälle von Diebstahl aus Autos: Polizei gibt Präventionstipps

Ludwigshafen. In der Zeit vom 30. April bis zum 6. Mai hat die Polizei mehrere Fälle von Diebstahl aus geparkten Autos registriert. Unbekannte stahlen in der Schumannstraße, Ecke Mundenheimer Straße, teures Werkzeug aus einem Ford Transit. Ein Citroën-Transporter wurde in der Maudacher Straße, nahe der Weißenburger Straße, aufgebrochen. Dabei wurden ein Navigationsgerät sowie ein Radio gestohlen. Zwischen der Mundenheimer Straße und der Lagerhausstraße, in der Böcklinstraße, wurden Werkzeuge...

Ratgeber

Neue Anlaufstelle für gewaltbetroffene Männer und TIN-Personen eröffnet

Ratgeber. In Mainz wurde ein wichtiges Unterstützungsangebot für Betroffene von sexualisierter Gewalt erweitert: Der Frauennotruf Mainz hat eine neue Anlaufstelle für Männer, jugendliche Jungen sowie trans-, inter- und nichtbinäre (TIN-)Personen geschaffen. Unter der Telefonnummer 06131 143 32 33 ist die Fachstelle dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr erreichbar. Dort erhalten Betroffene qualifizierte und auf Wunsch anonyme Beratung. Das Angebot reagiert auf eine seit Jahren bestehende...

Lokales

Aktionswoche: Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder. Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet von Samstag, 10. bis Samstag, 17. Mai 2025, eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen, Fachvorträgen und Mitmachaktionen statt, die für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen sollen. Auftaktveranstaltung am 10. Mai 2025Die Aktionswoche startet am...

Ratgeber

Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

Maxdorf. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, organisiert die Polizei Maxdorf gemeinsam mit den ...

Lokales

Tag gegen den Schlaganfall: Gemeinsam stark danach - weil Schlaganfall kein Einzelfall ist

Tag gegen den Schlaganfall - 10. Mai. Am 10. Mai wird in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall begangen. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag im Jahr 1999 von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, um das öffentliche Bewusstsein für die Volkskrankheit Schlaganfall zu schärfen. Ziel ist es, über Risikofaktoren, Prävention, Akutversorgung und insbesondere über die Bedeutung einer langfristigen Nachsorge zu informieren. Jedes Jahr steht der Tag unter einem bestimmten Motto – 2024...

Blaulicht

Falsche Polizeibeamte in Frankenthal aktiv

Frankenthal. Am Donnerstag, 17. April 2025, erreichte die Polizei im Zeitraum von 10 bis 14  Uhr aus den Stadtteilen Frankenthal-Mörsch und Frankenthal-Studernheim mehrere Anrufe mit der Meldung eines falschen Polizeibeamten. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Polizeibeamte der Kriminalpolizei aus Kaiserslautern aus und wiesen auf die Festnahme von Einbrechern in der Nachbarschaft der angerufenen Person hin. Die Geschädigten gingen nicht auf das Gespräch ein und beendeten frühzeitig das...

Ausgehen & Genießen

Kinonachmittag in Schifferstadt thematisiert Betrug an Senioren

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe setzt am Mittwoch, 9. April 2025, um 15 Uhr die im Jahr 2024 gestarteten Kinonachmittage für Junggebliebene 65 plus im Rex-Kino Center Schifferstadt fort. An diesem Nachmittag werden die Sicherheitsberater für Senioren aus Schifferstadt eine kurze Einführung zum Thema des Films geben. Die gezeigte Komödie aus dem Jahr 2024 thematisiert den Betrug an Senioren und erzählt die Geschichte einer älteren Dame, die sich...

Community

Karoline Herfurth ehrt Dr. Christine Bergmann
Deutscher Kinderschutzpreis in Berlin verliehen

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde am Abend des 26. März in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin der Deutsche Kinderschutzpreis an Frau Dr. Christine Bergmann verliehen.­ Mit dieser Auszeichnung würdigt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen die herausragenden Verdienste von Dr. Christine Bergmann im Kinderschutz, von ihrer politischen Arbeit als Bundesfamilienministerin bis hin zu ihrem unermüdlichen Einsatz für die...

Blaulicht

Verkehrssicherheitswoche: Rasende Fahrzeuge - vorbildliche Kinder

Schifferstadt. Während der Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt wurden im Zeitraum von Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März 2025, im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit verstärkt Kontrollen durchgeführt. Im gesamten Zeitraum waren täglich fünf bis sechs Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt eingesetzt. An drei Einsatztagen wurden diese zusätzlich durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik aus Enkenbach-Alsenborn...

Community

Vortragsreihe beginnt
Älter werden im Stadtteil

Gut versorgt, informiert und angebunden im Stadtteil zu sein ist in jeder Lebensphase wichtig, besonders aber im Alter. Wenn viele Wege länger und beschwerlicher werden, ist nicht nur der Bewegungsradius eingeschränkt: Sich zu informieren, sich auszutauschen oder zusammenzukommen wird zunehmend schwerer. Die Informationsabende unter dem Motto “Älter werden im Stadtteil” bieten verschiedene Vorträge, um sich lokal vor Ort zu informieren und auszutauschen. Alle Angebote sind ohne Anmeldung und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ