Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Community

Gemeindeschwestern plus laden ein
Herbsttanz - Senioren tanzen sich fit

Der Rhein-Pfalz-Kreis setzt seit 2023 erfolgreich auf das Landesprogramm Gemeindeschwester plus. Ziel ist es hierbei, hochbetagten Menschen ab 80 Jahren, die noch keine Pflege benötigen, frühzeitig zu beraten und zu unterstützen. Die Gemeindeschwestern nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, bieten Hausbesuche an und informieren über regionale Hilfs- und Freizeitangebote. Damit tragen sie dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren möglichst lange selbstständig und gut versorgt in ihrer...

Ratgeber

Vorwahl 040: Vorsicht bei Anrufen aus Hamburg – Diese Nummern sind Betrug!

Vorwahl 040. Das Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer mit der Vorwahl 040 erscheint? Das alleine ist erst einmal kein Grund, dass gleich die Alarmglocken schrillen. Vielleicht ist die alte Freundin innerhalb der Hansestadt umgezogen und hat einen neuen Festnetzanschluss oder es handelt sich um einen harmlosen Werbeanruf. Die Vorwahl 040 steht für Hamburg. Das klingt erst einmal harmlos, allerdings wird die Vorwahl 040 auch von Betrügern genutzt, um Seriosität vorzutäuschen. Das Portal...

Blaulicht

8-Jähriger aus Transporter heraus angesprochen: Mann will Kind mitnehmen

Ludwigshafen. Ein Achtjähriger hat am Donnerstagnachmittag in Ludwigshafen genau richtig reagiert: Gegen 13.10 Uhr sprach ihn im Bereich Königstraße/Eduard-Jost-Straße ein unbekannter Mann aus einem weißen Transporter heraus an – mit der Aufforderung, einzusteigen. Der Junge rannte davon und suchte sofort seine Eltern auf, die anschließend die Polizei informierten. Nun bittet die Polizei dringend um Hinweise: Wer hat am Donnerstag im genannten Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann...

Lokales

Hinsehen statt Wegschauen: Speyer startet Aktionswoche gegen sexuellen Missbrauch

Speyer. Die Stadt Speyer beteiligt sich vom 1. bis 6. September an der bundesweiten Initiative „Nicht wegschieben“, einem Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. In Speyer wird die Aktionswoche vom Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit organisiert und von den Frühen Hilfen sowie der Familienbildung unterstützt. Sexuelle Gewalt kann überall...

Lokales

Auftakt der M-Power-Tour: Rapagogen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Ich bin neu an der Schule und fühle mich einsam, denn all die schönen Dinge macht man lieber gemeinsam. Ich spüre die Blicke, die machen mir Angst, Mann. Dabei wär‘ ich lieber groß und so cool wie die andern.“ Ein Mädchen rappt diese Zeilen, begleitet von Beats, die über den Schulhof von Werner-Heisenberg-Gymnasium und Carl-Orff-Realschule plus in Bad Dürkheim schallen. Sie steht zusammen mit Marco Weßling am Mikrofon, der seit heute zusammen mit Simeon Klein mit dem Jam Van der...

Ratgeber

Zwangsverheiratung im Urlaub: ein Problem, das näher ist als viele denken

Kreis Germersheim. Die Sommerferien sind für viele junge Menschen eine Zeit der Erholung, Freiheit und unbeschwerten Erlebnisse. Doch hinter der Fassade der Ferienfreude verbirgt sich mitunter eine bedrückende Realität: Auch im Landkreis Germersheim gibt es Fälle, in denen Mädchen und junge Frauen während der Ferien ins Ausland gebracht werden, um dort gegen ihren Willen verheiratet zu werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, warnt eindringlich vor...

Blaulicht

Fahrradcodierung am 9. August: Polizei und ADFC informieren auf der Maximilianstraße

Speyer. Am Samstag, 9. August, führt die Polizei in Speyer gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zwischen 10 und 13 Uhr einen Verkehrssicherheitstag rund um das Fahrrad durch. Der Infostand befindet sich auf der Maximilianstraße, unmittelbar vor der Polizeiinspektion. Neben der Vermittlung von Hinweisen zur Diebstahlsicherung steht die Codierung von Fahrrädern im Vordergrund. Die Fahrradcodierung ist eine Methode zur Diebstahlprävention. Sie wirkt abschreckend und trägt so...

Ausgehen & Genießen
Die Schlagerpralinen | Foto: Die Schlagerpralinen/Regenbogenfest/Benefiz Rhein-Neckar e.V.
5 Bilder

34. Regenbogenfest in Mannheim

Mannheim. Das Regenbogenfest zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids hat in Mannheim eine lange Tradition. Von 1988 – 2002 von der Aidshilfe Mannheim/Ludwigshafen durchgeführt, war dieses Benefiz-Event eines der größten nicht-kommerziellen Kulturfeste in der Quadratestadt. Im Jahr 2003 übernahm der neu gegründete Benefiz-Rhein-Neckar e.V. die Organisation des Festes im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses. Nach einer schöpferischen Pause 2014 wurde die Veranstaltung 2015 an neuem Ort, dem...

Ratgeber

Sommerferien: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub

Urlaub. Gerade bereiten sich viele Menschen auf die lang ersehnte Urlaubsreise vor. Damit man sicher und entspannt am Ziel ankommt und den Urlaub von Anfang an genießen kann, hat das Polizeipräsidium Karlsruhe wichtige Sicherheitstipps für alle Reisenden zusammengestellt. Fahrzeugcheck vor der Abfahrt ist PflichtBevor es losgeht, sollte das Fahrzeug, ob Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen, einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen werden. Man sollte besonders auf den Zustand der Reifen achten,...

Blaulicht

Tiefer, lauter – illegal? Polizei informiert bei Tuning-Event in Haßloch

Haßloch. Am Samstag, 6. September, findet die Cars & Coasters Veranstaltung im Plopsaland - vormals Holiday Park - Deutschland in Haßloch statt. Vor Ort werden über 150 Oldtimer sowie getunte Autos ausgestellt sein. Auch Präventions- und Tuningexperten der Polizei sind vor Ort. Am Informationsstand des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gibt es Antworten rund um das Thema sicheres Tuning und Sicherheit im Straßenverkehr. Was ist Tuning und warum interessiert sich die Polizei dafür? Tuning soll...

Lokales
Testarmbänder ermöglichen es, Getränke diskret auf mögliche Verunreinigungen mit K.O.-Tropfen zu testen | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Schutz vor K.O.-Tropfen: Zonta-Projekt startet an Speyerer Schulen

Speyer. Der Zonta-Club Speyer-Germersheim erweitert sein Engagement im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen um eine neue, praxisnahe Präventionsmaßnahme: In Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern der Stadt Speyer sowie den Mitarbeitenden der Jugendberufsagentur Plus wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das junge Menschen für die Gefahren sogenannter K.O.-Tropfen sensibilisieren und zugleich praktische Schutzmöglichkeiten bieten soll. Unter der Federführung von...

Blaulicht

Polizei hilft Campern: Kostenlose Verwiegung von Wohnmobilen und Wohnwagen

Kaiserslautern. Viele Wohnmobile und Wohnwagengespanne sind auf Urlaubsfahrten überladen, ohne dass es den Fahrerinnen und Fahrern bewusst ist. Bereits gefüllte Frischwassertanks, Gasflaschen und Gepäck können schnell zur Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts führen. Um diesem Risiko frühzeitig zu begegnen, bietet das Polizeipräsidium Westpfalz am Samstag, 19. Juli 2025, zwischen 9 und 14 Uhr eine kostenlose Verwiegung von Wohnmobilen und Anhängergespannen an. Die Aktion findet auf dem...

Blaulicht

Auto vom öffentlichen Parkplatz entwendet - Zeugen gesucht

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete in der Nacht von Dienstag, 1. Juli 2025, auf Mittwoch, 2. Juli 2025, ein geparktes Auto der Marke Ford von einem öffentlichen Parkplatz in der Straße "Tiefer Weg". Der Besitzer hatte das Fahrzeug am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr dort geparkt und stellte bei seiner Rückkehr am Mittwoch gegen 6.30 Uhr fest, dass dieses nicht mehr aufzufinden war. Wie der graue Ford Kuga entwendet wurde sowie die weiteren Umstände der...

Lokales

Mehr Sicherheit in Kaiserslautern: Stadt und Land wollen Analyse zusammensetzen

Kaiserslautern. Mit wissenschaftlicher Unterstützung Lösungsvorschläge für mögliche Problemlagen in Sicherheitsfragen erarbeiten: Das ist das Konzept der aktuellen Ausschreibung im Rahmen der „Initiative: Sicherheitsgefühl in den Kommunen stärken“ des Landesministeriums des Innern und für Sport, auf die sich die Stadt Kaiserslautern vor wenigen Tagen beworben hat. „Konkret geht es um eine Analyse des Präventions- und Sicherheitsgefüges“, erklärt Bürgermeister Manfred Schulz, der das...

Community

DIGITAL:THEMA - Betrug!
Erfolgreiche Vortragsreihe im Zellertal mit Fokus auf Betrugsprävention

Zellertal-Niefernheim. Am Mittwochnachmittag fand im nahezu voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim ein weiterer Fachvortrag im Rahmen der Reihe "DIGITAL:THEMA" statt. Der Digital-Botschafter Hans Joachim Herweck eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Referentin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz, Führungsstab, SB 15 (zentrale Prävention). Zuvor stellte Herweck kurz die Arbeit der Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter vor, die Senioren auf dem Weg in die...

Blaulicht

Rad geschoben, aber stark betrunken – Polizei schreitet ein

Neustadt. Betrunken ihr Rad geschoben hat am Sonntag, 08.06.2025 um 02:00 Uhr eine 47-jährige Neustadterin in der Robert-Stolz-Straße in Neustadt. Da diese teilweise schwankte, wurde sie einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die Dame nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Zur Verhinderung einer möglichen Trunkenheitsfahrt, wurde das Fahrrad angeschlossen und der Schlüssel für das Fahrradschloss...

Ratgeber

Hitzeaktionsplan: Strategien, Prävention und Maßnahmen in Hitzeperiode

Rheinland-Pfalz. Die Folgen des Klimawandels stellen Menschen in nahezu allen Lebensbereichen vor neue Herausforderungen. Die Auswirkungen von intensiver Hitze, länger andauernden Hitzewellen und Tropennächten sind vielfältig. Hitzebelastung stellt ein Gesundheitsrisiko für alle Menschen dar. Sie beeinflusst die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Im schlimmsten Fall führt sie zum Tod. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft und...

Blaulicht

Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" - Ergebnisse

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Am Dienstag, 3. Juni, wurde ganztägig der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" durchgeführt. An dem Aktionstag waren die Maßnahmen auf die Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet und es wurde die besondere Schutzwürdigkeit von Kindern durch entsprechende Kontroll- und Präventionsmaßnahmen in den Fokus gerückt. Auch das Polizeipräsidium Mannheim beteiligte sich mit über 50...

Blaulicht

Einsatzvorbereitungen für das 50. Strohhutfest 2025

Frankenthal (Pfalz). In der Zeit von Donnerstag, 29. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2024, findet in Frankenthal das 50. Strohhutfest statt. Um ein möglichst sicheres Fest zu gewährleisten, setzt die Polizei auch in diesem Jahr, neben anderen Maßnahmen, auf den offenen Einsatz von Videotechnik. Die Videoüberwachung erstreckt sich über Teile der Kanalstraße sowie die Carl-Theodor-Straße, die Willy-Brandt-Anlage, die Wormser Straße und den Rathausplatz. Eine Videoaufzeichnung erfolgt am...

Lokales

„Flossen weg“ – Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern

Westpfalz/Nordpfalz. „Null Toleranz bei (sexueller) Belästigung“ – diese klare Haltung vermittelt das Präventionsprojekt „Flossen weg!“, das am 20. Mai mit einer Schulung von Bäderverantwortlichen in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Kaiserslautern gestartet ist. Angesprochen waren alle Schwimmbäder und Badeseen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie der Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden und Eisenberg, aus dem Landkreis Kaiserslautern sind alle fast Bäder...

Lokales

Infomobil des BBK und Innenministeriums beim Stadtfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 macht das Infomobil des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Kooperation mit dem Bundesinnenministerium Halt in Bad Dürkheim – passend zum Stadtfest. Unter dem Motto „Das Mobil on Tour“ informiert die mobile Erlebnis- und Informationswelt rund um das Thema Bevölkerungsschutz. Ziel der Aktion ist es, Besucherinnen und Besucher für den Ernstfall zu sensibilisieren und praxisnahe Tipps zur Notfallvorsorge zu vermitteln. Ob...

Blaulicht

Mehre Fälle von Diebstahl aus Autos: Polizei gibt Präventionstipps

Ludwigshafen. In der Zeit vom 30. April bis zum 6. Mai hat die Polizei mehrere Fälle von Diebstahl aus geparkten Autos registriert. Unbekannte stahlen in der Schumannstraße, Ecke Mundenheimer Straße, teures Werkzeug aus einem Ford Transit. Ein Citroën-Transporter wurde in der Maudacher Straße, nahe der Weißenburger Straße, aufgebrochen. Dabei wurden ein Navigationsgerät sowie ein Radio gestohlen. Zwischen der Mundenheimer Straße und der Lagerhausstraße, in der Böcklinstraße, wurden Werkzeuge...

Ratgeber

Neue Anlaufstelle für gewaltbetroffene Männer und TIN-Personen eröffnet

Ratgeber. In Mainz wurde ein wichtiges Unterstützungsangebot für Betroffene von sexualisierter Gewalt erweitert: Der Frauennotruf Mainz hat eine neue Anlaufstelle für Männer, jugendliche Jungen sowie trans-, inter- und nichtbinäre (TIN-)Personen geschaffen. Unter der Telefonnummer 06131 143 32 33 ist die Fachstelle dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr erreichbar. Dort erhalten Betroffene qualifizierte und auf Wunsch anonyme Beratung. Das Angebot reagiert auf eine seit Jahren bestehende...

Lokales

Aktionswoche: Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder. Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet von Samstag, 10. bis Samstag, 17. Mai 2025, eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen, Fachvorträgen und Mitmachaktionen statt, die für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen sollen. Auftaktveranstaltung am 10. Mai 2025Die Aktionswoche startet am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ