Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht

Taschendiebstähle - Aktionstag in der Innenstadt

Neustadt. Seit mehreren Wochen bekämpft die Kriminalpolizei Neustadt aktiv das Deliktsfeld Taschendiebstahl in der Neustadter Innenstadt. Die Taten sind dort zuletzt angestiegen und die Hauptstraße hat sich als Schwerpunkt herauskristallisiert. Neben Fußstreifen uniformierter Polizeibeamter, Präventionsgesprächen mit den Passanten und auch verdeckten Maßnahmen, setzte die Kriminalpolizei heute auf eine kreative Präventionsmaßnahme. Mit Schablonen und Sprühkreide bewaffnet, machten sich...

Lokales

Motorraddemos für die Suizidprävention
Fellows Ride Weinstraße ab Bockenheim

Bockenheim. Am Samstag, 10. August, findet eine Motorraddemonstration auf der Weinstraße und Umgebung statt. Die Initiative Fellows Ride plant 2024 zum vierten Mal in Folge Motorraddemonstrationen, um die Bevölkerung auf die Volkskrankheit Depression und Suizid aufmerksam zu machen. Insgesamt finden 26 Ausfahrten an verschiedenen Orten statt, zehn mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr steht das Thema „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ im Fokus. SuizidpräventionsstrategieMit der...

Blaulicht

Stadt und Kreis Kaiserslautern: Polizeikontrollen gegen Fahrzeugdiebstähle

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Polizeidirektion Kaiserslautern führen in den nächsten Tagen verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung von Diebstählen an und aus Kraftfahrzeugen durch. Insbesondere im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl und der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 werden Fahrzeuge durch Polizeikräfte – sowohl uniformiert als auch in zivil – auf deren Schließzustand geprüft. Neben den Kontrollen in den jeweiligen Dienstgebieten...

Lokales

Nur noch vier Mitglieder in der Kommission: Aufarbeitung in Gefahr?

Speyer. Nach drei Jahren verabschiedete die Unabhängige Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer ihre Vorsitzende Mareike Ott. Nur zwei Monate später verlässt der stellvertretende Vorsitzende Dr. Karl Kunzmann die Kommission. Sein Mandat lief aus und wurde auf eigenen Wunsch nicht verlängert. Mit dem Ausscheiden der beiden besteht die Kommission derzeit nur aus vier von insgesamt sieben berufenen Mitgliedern. Die verbliebenen Mitglieder zeigten sich zwar entschlossen...

Sport

Gymnastikkurse im GSV Hauenstein
Neues Kursangebot

Fit in die Woche ab 15.07. immer Montags von 17,45 – 18,45 Uhr Ganzkörpertraining, fit vom Kopf bis zu den Füßen! Mitglieder GSV Hauenstein kostenlos, Nichtmitglieder pro Termin 10€. Bitte eine Matte mitbringen! Voranmeldung erforderlich! Kurs findet ab 8 Personen statt. Präventionskurs Osteoporose frühzeitig Osteoporose vorbeugen, mehr Sicherheit im Alltag durch Schulung von Reaktion, Koordination, Gleichgewicht und gezielter Muskelkräftigung • zertifizierter Kurs • von den Krankenkassen...

Lokales
Foto: Susanne Kühner
3 Bilder

„Gut uffbasse“
SfS organisieren Krimi-Lesung mit Palzki

10,6 Millionen Euro Schaden sind im vergangenen Jahr laut Landeskriminalamt durch Trickbetrug entstanden. Raffiniert gehen die Täter dabei zu Werke. Wo die Krux liegt und wie Menschen sich dagegen schützen können, wurde rund 70 Interessierten auf unterhaltsame Art und Weise dargelegt. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt hatten sich um die Organisation einer Veranstaltung bemüht, die kurzweilig auf die Machenschaften der Gangster hinweisen und damit nachhaltig wirken...

Ratgeber

Online-Veranstaltung am 16. September 2024
Verletzendes Verhalten in Kitas

Hinschauen statt Wegsehen – Kinderschutz in der Kita geht uns alle an! RLP. Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am Montag, 16.09.2024, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden Als Referentin des Abends konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, die gemeinsam mit einer Kollegin 2021 eine umfangreiche Studie zum Thema veröffentlicht hat,...

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Sprachrohr für all jene, die unter Mobbing leiden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Teil 3
Mobbing an Schulen: "Biker against Mobbing" ist seit fast 10 Jahren zur Stelle, wenn es Stress unter Jugendlichen gibt

Landkreis Germersheim / Pfalz. Mobbing-Opfer fühlen sich häufig allein, sind einsam und haben keine Ansprechpartner. Gerade Kindern, die unter Mobbing leiden, kann es dabei sehr helfen, einen "starken Partner" an ihrer Seite zu haben - und das könnte zum Beispiel ein tougher Motorradfahrer vom Verein "Biker against Mobbing" sein. Sie sind respekteinflößende, gestandene Männer und Frauen in Lederkluft und mit ganz großen Herzen. Der Verein " BIKER against MOBBING e.V." (BAM) hat es sich zur...

Ratgeber

Vortrag zur Vermeidung von Stürzen im Alter in der Klinik Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Ein Sturz und seine Folgen: Die Möglichkeiten der Geriatrischen Komplextherapie.“ Der Chefarzt der Abteilung für Geriatrie und Palliativmedizin, Dr. med. Andrè Reck, stellt im Rahmen seines Vortrags typische Risikoquellen für Stürze vor und erläutert, wie sich das altersbedingte Sturzrisiko minimieren lässt. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine...

Sport

Neu: Präventionskurse im GSV Hauenstein e.V.
Am 24.06. startet unser Präventionskurs "Wirbelsäulengymnastik"

Ab sofort bietet unser Gesundheitssportverein auch Präventionskurse an. Den Anfang macht ab 24.06. ein Kurs "Wirbelsäulengymnastik". Sie erwartet ein gezieltes Training zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Wirbelsäule. Der Kurs ist nach §20 SGB zertifiziert, das heißt, dass Ihre Krankenversicherung bis zu 100% der Kosten übernimmt. Termin: 24.06. – 09.09. Zeit: Mo, 16 – 17 Uhr Preis: 120€ 12 Einheiten 1x in der Woche a 60 min Der Kurs findet ab 8 Personen statt! Ort: Bürgerhaus...

Ratgeber

Prävention und Selbsthilfe
Herz im Fokus

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim veranstaltet am Freitag, 21. Juni, 17 bis 19.30 Uhr, einen Selbsthilfetag zum Thema „Herz im Fokus“. Die Veranstaltung widmet sich dem wichtigen Thema der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Selbsthilfe und Prävention. Verschiedene Selbsthilfegruppen präsentieren sich bereits ab 16 Uhr mit einem Infostand im Foyer. Eröffnet wird die Veranstaltung um 17 Uhr von Dr. Christian „Chako“ Habekost, dem bekannten Ausnahme-Comedian aus der Region. Prof. Dr. med....

Lokales

Präventions- und Infonachmittag zu sozialmedizinischen Fragen

Ludwigshafen. Zu einem Präventions- und Informationsnachmittag unter dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" lädt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Mittwoch, 5. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Angeboten werden Vorträge zu aktuellen medizinischen Fragen, zur Gesundheitsvorsorge und zu Umweltthemen. Über den Zusammenhang von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen spricht Universitätsprofessor James Deschner, Direktor der Poliklinik für Parodontologie und...

Lokales

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit der Stadtverwaltung Kaiserslautern, das Polizeipräsidium Westpfalz und der BADS „Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“, die Drogenberatungsstelle „Release“ sowie das Jugendparlament Kaiserslautern beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche Alkohol. Zum Auftakt findet am Freitag, 7. Juni, von 16 bis 20 Uhr, eine gemeinsame Informationsveranstaltung am Martinsbrunnen (St. Martins-Platz) in Kaiserslautern statt. An den...

Lokales
Foto: Susanne Kühner
3 Bilder

SfS laden zu besonderer Lesung ein
Krimi-Prävention mit "Palzki"

Schifferstadt. Steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein. Das gilt auch für die Präventionsarbeit, die die Sicherheitsberater für Senioren (SFS) in Schifferstadt betreiben. Um die Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema aufrecht zu erhalten, bedarf es regelmäßig einer neuen Idee. Eine solche wird in Kürze wieder umgesetzt. Dazu holen sich die SfS zwei Lokalpatrioten ins Haus, die akustisch und optisch Lehrreiches rund um den Trickbetrug zu erzählen haben. Harald Schneider, Autor der bekannten...

Lokales

Zweites Dienstfahrzeug
Neuer Kommandowagen für die Ordnungsbehörde Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Fuhrpark der Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wird erweitert: Da das Sachgebiet „Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzdienststelle“ des Referats „Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungsbehörde“ personell aufgestockt werden konnte, wird ein weiteres Dienstfahrzeug benötigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Kommandowagen, einen zum Einsatzfahrzeug ausgebauten SUV. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag die Verwaltung einstimmig dazu...

Ratgeber

Mannheim: Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz auf dem diesjährigen Maimarkt

Mannheim.  Am kommenden Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr, lädt die Polizei des Polizeipräsidiums Mannheim auf dem Gelände des Maimarktes zu einer Veranstaltung an ihrem diesjährigen Stand ein. In der Halle 26 können sich interessierte Besucherinnen und Besucher des Maimarktes im Rahmen der Aktion "Aufbruchversuch -Einbruchhemmende Terrassentür" durch die Expertinnen und Experten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle fachmännisch beraten lassen. Im Rahmen der Beratung werden mögliche Schwachstellen...

Lokales
Rezertifiziert als Partnerschule Bewegung, Spiel und Sport: Schulsportreferent Gerd Dietrich (li.) übergibt die Auszeichnung an Elke Grimminger, Schulleiterin der Grundschule Annweiler, und Raphael Stoll, der stellvertretenden Schulleiter.  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Bewegte Grundschule Annweiler

Annweiler. Bewegungsmangel ist ein Fremdwort an der Grundschule in Annweiler. Mit unglaublich viel Engagement sorgt das Lehrerkollegium, darunter sieben studierte SportlehrerInnen, für ganz viel Freude an Bewegung, Spiel und Sport bei den Kindern, was letztendlich wichtig ist für die ganzheitliche Entwicklung. Dieses Engagement wurde nun erneut ausgezeichnet und zertifiziert. Das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig und wird in den Schulalltag integriert. So sind auch die Kinder mit...

Blaulicht

Mannheim: Präventionsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren beim Polizeipräsidium Mannheim

Mannheim. Immer mehr ältere Menschen fallen skrupellosen Betrügern zum Opfer. Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten? Das erfahren Seniorinnen und Senioren bei einer Präventionsveranstaltung im Polizeipräsidium Mannheim. Beraten wird zu den Themen Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizeibeamte. Wann: Dienstag, 21. Mai 2024, 10 bis12 Uhr Wo: Polizeipräsidium Mannheim, Raum Kurpfalz, L6 1, 68161 Mannheim Eine Anmeldung ist...

Ratgeber

Löwenstarke Kids
Resilienztraining für Kinder im Gemeindehaus in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 10. Juni, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Prävention und StärkungNeben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen, „wie...

Lokales

Sonnenkita Albisheim
Polizei zu Besuch

Im März hat ein Besuch der Polizei die Kinder der Sonnenkita sehr beeindruckt. In Rahmen der Vorschularbeit haben Frau Sittel (Polizeidienststelle Rockenhausen) und Frau Ertel (Polizeidienststelle Kirchheimbolanden) den Kindern vermittelt wie sich diese richtig Hilfe holen, z.B. wenn jemand den Weg nicht findet oder sich verlaufen hat. Ein Thema war auch der Umgang mit Fremden – hier wurde insbesondere sensibilisiert. Sehr viel Interesse erntete die Ausrüstung der beiden Polizistinnen. Die...

Ratgeber

Prävention und Behandlung
Vortrag zum Thema Altersmedizin in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Erhalt der Selbstständigkeit - was kann die Altersmedizin leisten?“. Der Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie, Privatdozent Dr. med. Thomas Kunt, erläutert im Rahmen seines Vortrags die Möglichkeiten für Prävention, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation körperlicher und seelischer Erkrankungen im fortgeschrittenen Lebensalter. Im Anschluss an den Vortrag...

Ausgehen & Genießen
Impressionen | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Weißwurst-Frühstück vom Seniorenbeirat

Böhl-Iggelheim. Am 24. April um 9.30 Uhr hatte ich ein Ziel vor Augen: Männergesangverein – MGV Böhl – im Schulgässchen in Böhl. Auf der Einladung des Seniorenbeirates Böhl-Iggelheim stand „Weißwurst-Frühstück“, jo mei, so etwas Besonderes darf man sich nicht entgehen lassen. Und es sollte alles geben was das Herz begehrt. Aber zuerst hielt Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz (Zentrale Prävention) einen abgespeckten einstündigen Vortrag über die seit einiger...

Blaulicht

Präventionsveranstaltung: Gemeinsam für Ludwigshafen am Berliner Platz

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. April, zwischen 13 und 17 Uhr, findet im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft LU Mitte eine Präventionsveranstaltung auf dem Berliner Platz statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Gemeinsam für Ludwigshafen am Berliner Platz". Neben dem Kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen, der Bundespolizei und der Landespolizei werden auch Mitglieder der Initiative "Wir vom Berliner Platz" und Seniorenberater der Polizei anwesend sein. Im Rahmen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ