Taschendiebstähle - Aktionstag in der Innenstadt

Foto: Photographee.eu/stock.adobe.com
  • Foto: Photographee.eu/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Seit mehreren Wochen bekämpft die Kriminalpolizei Neustadt aktiv das Deliktsfeld Taschendiebstahl in der Neustadter Innenstadt. Die Taten sind dort zuletzt angestiegen und die Hauptstraße hat sich als Schwerpunkt herauskristallisiert. Neben Fußstreifen uniformierter Polizeibeamter, Präventionsgesprächen mit den Passanten und auch verdeckten Maßnahmen, setzte die Kriminalpolizei heute auf eine kreative Präventionsmaßnahme.

Mit Schablonen und Sprühkreide bewaffnet, machten sich Polizisten des Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik heute auf den Weg und sprayten rund um die Innenstadt Piktogramme, die unsere Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren sollen. Schon bei der Arbeit blieben viele Passanten stehen und kamen mit den Beamten ins Gespräch.

Tipps zum Schutz vor Taschen-Dieben

  • Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.
  • Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.
  • Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
  • Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
  • Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
  • Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.
  • Nehmen Sie nur so viel Geld mit, wie Sie auch wirklich brauchen.
  • Niemals die EC-Karte und die PIN-Nummer zusammen aufbewahren. Polizei Neustadt
Ausgehen & GenießenAnzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü

St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ