Damit kein Leben vergessen bleibt – Gedenkfeier und Bestattung für Sternenkinder in Neustadt
- Sternenkinderstele auf dem Hauptfriedhof Neustadt
- Foto: Stadt Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Am Freitag, 21. November 2025, findet um 17 Uhr in der Trauerhalle des Hauptfriedhofs Neustadt eine Gedenkfeier mit anschließender Bestattung für Sternenkinder statt. Zu der Veranstaltung sind alle betroffenen Familien, Angehörigen, Geschwisterkinder und Mitfühlenden eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Gedenkfeier möchte Eltern und Familien, die ihr Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verloren haben, einen Ort des Trostes und der Erinnerung bieten. In einer einfühlsamen und ruhigen Atmosphäre soll gemeinsam der Kinder gedacht werden, die viel zu früh aus dem Leben gegangen sind. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der Verlust bereits zurückliegt – willkommen ist jeder, der Abschied nehmen oder in stillem Gedenken dabei sein möchte.
Im Anschluss an die Feier erfolgt die Beisetzung der Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof Neustadt. Bestattet werden dabei die Sternenkinder der vergangenen sechs Monate aus dem Hetzelstift in Neustadt. Die gemeinsame Grabstätte lädt auch künftig zum stillen Verweilen und Gedenken ein.
Nach der Beisetzung sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, beim Bestattungshaus Beil in einer geschützten und herzlichen Atmosphäre zusammenzukommen. Dort besteht die Möglichkeit zum Austausch, zu persönlichen Gesprächen oder zum stillen Miteinander.
Organisiert wird die Gedenkfeier von einem engagierten Arbeitskreis aus fünf Frauen – Friederike Reif, Dagmar Pfeiffer, Vera Mathäß, Claudia Fischer und Ines Sassenberg. Mit ihrem persönlichen Einsatz möchten sie betroffenen Eltern, Geschwistern und Angehörigen einen würdevollen Rahmen für Abschied, Erinnerung und Trost schenken – unabhängig von Religion, Herkunft oder Lebenssituation.
Ein stilles Gedenken für die Sternenkinder – damit kein Leben vergessen bleibt. [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.