Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
An sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von vor 2000 Jahren nachgezeichnet.   | Foto: Er-lebt: Eine Kirche für Neustadt

Oster-Zeitreise mit dem Stationentheater am Haardtrand

Neustadt. Die Geschehnisse rund um Tod und Auferstehung Jesu sind Thema eines Stationentheaters, das am Ostermontag, 21. April, in Wald und Weinbergen auf der Haardt stattfinden soll.Als Kulisse verwenden die Schauspieler nur wenige Requisiten und nutzen vor allem örtliche Gegebenheiten: Das „Deidesheimer Tempelchen“ verwandelt sich in den Schauplatz des letzten Abendmahls; die Scheffelwarte wird zum Gerichtshof des Pilatus – an sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von...

Ausgehen & Genießen
Das Traumfresserchen vom Kinder- und Jugendtheater Speyer. | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kindertheater im Hambacher Schloss: „Das Traumfresserchen“

Hambach. Am Sonntag, 27. April, 11 Uhr, darf man sich auf das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ im Hambacher Schloss freuen. Ein zauberhaftes Gute-Nacht-Theater für kleine Schlafmützen ab 3 Jahren nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist guter Schlaf das Allerwichtigste! Doch Prinzessin Schlafittchen kann nicht einschlafen – aus Angst vor bösen Träumen. Niemand weiß Rat, bis ihr Vater, der König, sich auf eine mutige Reise begibt, um Hilfe zu finden. Als er schon fast...

Ausgehen & Genießen
Musik, Text und Geräusche: Leni Bohrmann verbindet in "Undine" alles zu einer Unterwasserwelt. | Foto: Heinz Kindler
2 Bilder

Leni Bohrmann mit "Undine" in der Kulturkirche Haardt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai präsentiert Leni Bohrmann ihre neue Produktion "Undine" um 15 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Prot. Kirche Haardt, Mandelring 58. Der Eintritt ist gegen Spende. Bereits am 15. März feierte die neue Produktion „Undine“ von Leni Bohrmann Premiere im Theater in der Kurve in Neustadt und konnte das Publikum begeistern. "Ende März durfte ich das Live-Hörspiel bei der Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS im Hessischen Landestheater Marburg zeigen, vor einem...

Lokales
Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen | Foto: Carsten Hoff

„Die Frau, die gegen Türen rannte" im Theater in der Kurve

Hambach. Das Zimmertheater Speyer ist mit seiner Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ am Freitag, 28. März, um 20 Uhr zu Gast im Theater in der Kurve. Mit dem Stück gewann das Ensemble im Oktober 2024 den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ und überzeugte nicht nur die Jury, sondern sicherte sich auch noch den begehrten Publikumspreis. Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Den geblümten...

Lokales
Liebe ein Leben lang | Foto: Schillings

Liebe ein Leben lang: Theaterstück mit Hajo Mans und Nicole Schillings

Neustadt. Am Donnerstag, 20. März, um 16 Uhr wird im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Str. 6, 67433 Neustadt das Theaterstück „Liebe ein Leben lang!“ mit Hajo Mans und Nicole Schillings aufgeführt. „Wie haben wir das bloß geschafft?“ Diese Frage stellt Johann seiner Betty am Tag ihrer Goldenen Hochzeit. Was folgt ist eine musikalische Reise durch die wichtigsten Etappen ihres gemeinsamen Lebens, bei der die Beiden noch einmal alle Höhen und Tiefen in Bildern und Filmen durchleben, ihre...

Lokales
Rainer Furch und Madeleine Giese werden vom Duo ICstrings auf ihrer literarischen Reise durch Venedig begleitet | Foto: Stefan Kiefer

Rainer Furch, Madeleine Giese und ICstrings:
"Venedig!" - Ein musikalisch-literarischer Streifzug

Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. 27 Millionen Gäste im Jahr jährlich, die sich erstmalig oder immer wieder von den Sehenswürdigkeiten Venedigs verführen lassen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit… Zusammen mit dem Duo ICstrings (Caroline Busser,...

Lokales
"Zauberfagott und Wunderlaute": Ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren | Foto: Theater in der Kurve

Zauberfagott und Wunderlaute: Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft

Hambach. "Zauberfagott und Wunderlaute" ist ein musikalisches Märchen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Erdacht, geschrieben und aufgeführt wird es von Andrea C. Baur und Jennifer Harris. Am Sonntag, 2. März, um 16 Uhr ist es im Theater in der Kurve zu sehen. Zwei Musikinstrumente mit dem Potenzial zur Superkraft. Eine Welt, die gerettet werden will. Eine Suche nach dem magischen Moment. Andrea Baur und Jennifer Harris öffnen den Raum zwischen den Tönen und tauchen ein in die fantastische...

Lokales
Véronique Weber und Andreas Krüger | Foto: Carsten Hoff
2 Bilder

Cohen. In allem ist ein Riss. im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 28. Februar um 20 Uhr zeigt das Zimmertheater Speyer seine aktuelle Produktion "Cohen. In allem ist ein Riss." im Theater in der Kurve Neustadt.  Leonard-Cohen-Songs werden zu Bildern und erwachen vor den Augen des Publikums zum Leben. Nur wenige schreiben so ehrlich und direkt, dabei gleichzeitig so poetisch und lakonisch über Liebe, wie Leonard Cohen es getan hat. Inspiriert von diesen Songs sind Szenen entstanden, die sich mehr oder weniger eng an der Vorlage...

Lokales
Die Drei vom Dorfplatz | Foto: ThuK-Verein Hambach

Die Drei vom Dorfplatz im Theater in der Kurve mit neuen Vorstellungsterminen

Hambach. "Dorfplatz" heißt das neue Theaterstück von Wolfgang Bachtler, das am 25. Januar Premiere im Theater in der Kurve feiern wird. Neben Wolfgang Bachtler selbst werden auch Christoph Bachtler und Heinz Kindler auf der Bühne zu sehen sein. Die Regie übernimmt Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. Neue Vorstellungstermine:Sonntag, 11. Mai um 17 Uhr Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr Sonntag, 25. Mai um 17 Uhr Samstag, 28. Juni um 20 Uhr Sonntag, 29. Juni...

Lokales
Panthea – Hüterin der Zeitreisenden auf dem Hambacher Schloss. | Foto: Stiftung Hambacher Schloss

„Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ - Kindertheater im Hambacher Schloss

Hambach. Kindertheater „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ am Sonntag, 10. November 2024, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher Schloss. Gästeführer Schorsch ist gerade dabei, die Geschichte dieses berühmten Ortes zu erzählen, als plötzlich die sprechende Katze Panthea auftaucht. Mit einer magischen Zauberkugel ist es ihr möglich, durch die Zeit zu reisen und kurzerhand nimmt Panthea alle Kinder im Publikum mit in die Vergangenheit....

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Devecioglu

Kampf zwischen Mann und Frau zur Eröffnung der Theatersaison

Neustadt. Am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das erste Schauspiel „Fräulein Julie“ im Saalbau in Neustadt. Strindbergs 1888 entstandenes Werk „Fräulein Julie“, zeigt den Kampf zwischen Mann und Frau, der zum Kampf mit sich selbst führt. Damals als Skandal empfunden, zählt es mittlerweile nicht nur zu den meistgespielten Werken des schwedischen Schriftstellers, sondern auch zu den Klassikern der modernen Beziehungsdramatik überhaupt....

Lokales
Monika Haeger - Inside Stasi | Foto: V. Tandara

Monika Haeger – Inside Stasi: Theater und Podiumsdiskussion zum Tag der Deutschen Einheit

Hambach. Am Donnerstag, 3. Oktober, 17 Uhr findet im Hambacher Schloss ein Theater und Podiumsdiskussion zum Tag der Deutschen Einheit statt.  Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und die Stiftung Hambacher Schloss dazu ein, sich mit der Geschichte der DDR sowie ihrer Aufarbeitung auseinanderzusetzen. Gezeigt wird das Theaterstück „Monika Haeger – Inside Stasi“. Das Stück arbeitet mit authentischem Material – und zwar mit...

Lokales
Du groß und ich klein. | Foto: Figurentheater Manfred Künster

Kindertheater im Hambacher Schloss - „Du groß, und ich klein“

Hambach. Am Sonntag, 22. September, findet um 11 Uhr ein Gastspiel des Figuren-Theaters Manfred Künster aus Mayen im Hambacher Schloss statt. Das Kindertheater mit dem Titel „Du groß, und ich klein“ handelt von Freundschaft und dauert ca. 45 Minuten. Der mächtige König der Tiere, der Löwe, macht Bekanntschaft mit einem kleinen und schutzbedürftigen Elefanten. Eine enge Freundschaft entsteht, die erst ins Wanken gerät, als der Elefant größer und größer wird. Der Löwe kann es nicht ertragen, dass...

Lokales
Die Theater-AG des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums probt das Stück „Die Brüder Löwenherz“. In den Hauptrollen Anna Alberti (links) als Krümel und Greta Karpinski als Jonathan. | Foto: Adams

Die Brüder Löwenherz - eine Abenteuergeschichte am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Ein kostenloser Theaterbesuch erwartet Besucher an den kommenden beiden Wochenenden in der Turnhalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums in Neustadt. Am 6. und 7. sowie am 13. und 14. September 2024 um 19:00 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) führt die Theater-AG das Stück „Die Brüder Löwenherz“ auf. Christian Schönfelder adaptierte den Stoff des schwedischen Kinderbuchs aus dem Jahr 1973 für die Bühne. Die vielfach preisgekrönte Autorin Astrid Lindgren verarbeitet im Buch u.a. das für Kinder...

Lokales
Texttaxi - Bodo Redner und Kerstin Bachtler | Foto: Simone Walka

Texttaxi präsentiert in der Stadtbücherei Neustadt
"Don't worry, be Hippie"

Am Sonntag, dem 15. September um 11 Uhr findet auf Einladung des Literarischen Forums eine literarische Matinee mit dem Duo Texttaxi in der Stadtbücherei Neustadt statt. Kerstin Bachtler und Bodo Redner präsentieren ihr neues Programm "Don’t worry – be Hippie!" Die Babyboomer kommen in die Jahre. Das Texttaxi mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner gehört selbst zu dieser Generation, die zur Flower-Power-Zeit zur Welt kamen. Rund um die 68er Revolten und Partys haben sie eine ganze Reihe Gedichte...

Ausgehen & Genießen
Das Boulevard-Theater wirft im GDA Wohnstift einen charmant-witzigen Blick auf Männer in der Midlife-Crisis.  | Foto: Boulevard-Theater Deidesheim

Boulevardtheater Deidesheim im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Das Boulevardtheater Deidesheim präsentiert am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr das Stück „Los mer moi Ruh - Männer, Schnupfen & andere Wehwehchen“ mit Kerstin Holländer, Tom Holländer und Renée Weintz. Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Rheuma plagt in den Gelenken, Bandscheibenvorfall durch die harte Arbeit der letzten Jahre oder gar Bluthochdruck, durch den ewigen Stress. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sich in einer Reha,...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Neustadter Kultruprogramm steht unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München. | Foto: Marie Laura-Briane

Vielfältiges Kulturprogramm der Stadt Neustadt

Neustadt. Der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Stadt Neustadt der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen. Interessierte erwartet im Saalbau Neustadt Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit...

Ausgehen & Genießen
Die Schüler der MSS 12 sind begeistert, dass Leibniz selbst durch eine Zeitreise an die Schule gekommen ist.   | Foto: LG

Theateraufführung am Leibniz-Gymnasium Neustadt

Neustadt. Die beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ der Stufe 12 präsentieren das Ergebnis ihrer Arbeit des vergangenen Halbjahres auf der großen Bühne des Leibniz-Gymnasiums. Passend zum 60. Namensjubiläums der Schule haben sie gemeinsam einen Abend um den Namensgeber Gottfried Wilhelm Leibniz gestaltet. In ihrem Stück „Leibniz Reloaded“ stellen sie sich die Frage, wie der letzte Universalgelehrte die heutige digitale Welt wahrnehmen würde. Durch eine Zeitreise ins Jahr 2024 katapultiert, erlebt...

Ausgehen & Genießen
Ein imposanter Anblick: Die Neustadter und Haßlocher Bier und Weinhoheiten mit Ortsvorsteherin Gerad Bolz. | Foto: Markus Pacher
16 Bilder

Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie

Hambach. Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz wurde soeben eröffnet. Beim Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold in Neustadt-Hambach in der romantischen Schlossstraße wird an diesem Wochenende die Fahne hoch gehalten für erlesene Weine, leckere Speisen, Ausstellungen, Führungen, Theateraufführungen und abwechslungsreicher Live-Musik. Dabei kommen vor allem die romantisch veranlagten Weingenießer auf ihre Kosten, wenn in den späten Abendstunden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder...

Lokales
Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe.   | Foto: Adolf Kluth
2 Bilder

Pension Schöller - Das Sommerstück der Neustadter Schauspielgruppe im Park der Villa Böhm

Neustadt. Den deutschen Komödienklassiker „Pension Schöller“ - Komödie in drei Akten, frei nach Carl Laufs/Wilhelm Jacoby, von Susanne Lietzow - nimmt sich die Neustadter Schauspielgruppe in diesem Jahr als Sommerstück für ihr Freilichttheater im Park der Villa Böhm vor. Privatier Klapproth, vom Leben in der Provinz gelangweilt, kommt nach Berlin und möchte endlich auch mal was erleben. Als sich die Hauptstadt jedoch nicht viel aufregender zeigt als Klapproths Heimatstadt, drängt er seinen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Konzertdirektion Landgraf

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Ausgehen & Genießen
Foto: G2 Baraniak_Heike Blenk

Schwarze Erfolgskomödie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Vier Verzweifelte, ein Gedanke: In der Silvesternacht treffen sich der abgetakelte TV-Moderator Martin, die überforderte Mutter Maureen, die manisch-depressive Politikertochter Jess und der gescheiterte Musiker J.J. zufällig auf einem Hochhausdach in London, um ihr Leben zu beenden. Überrumpelt von der...

Ausgehen & Genießen
Allgäuer Märchentheater | Foto: Allgäuer Märchentheater

Allgäuer Märchentheater: Rotkäppchen im Saalbau

Neustadt. Das Allgäuer Märchentheater gastiert am Mittwoch, 24. Januar, 16 Uhr, mit dem Grimms-Klassiker „Rotkäppchen und der böse Wolf“ im Saalbau auf die Bühne. Zur Kindheit gehören Märchen auf jeden Fall dazu. Das Allgäuer Märchentheater möchte die Kinder, aber auch die Erwachsenen in ihren Bann ziehen. Wer kennt es nicht, das Märchen von dem hübschen Mädchen und den listigen Wolf. Das acht Personen umfassende Theater Ensemble interpretiert das Märchen mit Musik, Gesang, tollen Kostümen und...

Ausgehen & Genießen
Aufgrund des großen Erfolgs wird das Stück „Mechana“ nochmals präsentiert.  | Foto: Heinz Kindler

Theater in der Kurve: "Mechana" von Leni und Philipp Bohrman

Hambach. Im Dezember letzten Jahres freute sich das Theater in der Kurve in Hambach über zwei ausverkaufte Vorstellungen des Theaterstücks „Mechana“ und viel Lob für die Produktion der Geschwister Leni und Philipp Bohrmann. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Stück am Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr und am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr nochmals im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, präsentiert. Inhalt des Stücks: Ein kleines Dorf an der Meeresküste. Menschen treffen sich im Wirtshaus und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ