Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kunst im Herzen von Neustadt: Farben, Formen und Emotionen im Art Shop

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße eröffnet im Juli eine neue Pop-up-Ausstellung im frisch eingerichteten Art Shop in der Kellereistraße 6. Vom 4. bis zum 29. Juli 2025 präsentieren die Künstlerinnen Carmen de Duenas und Petra Thullen dort ihre Werke – ein spannender Dialog zwischen Malerei, Skulptur, Abstraktion und regionaler Inspiration. Carmen de Duenas, gebürtig aus Madrid und heute in Lachen-Speyerdorf lebend, zeigt farbenfrohe und ausdrucksstarke Arbeiten, die zwischen...

Quartiersfest im Weinstraßenzentrum und im Quartier Hornbach am Samstag, 5. Juli 2025 von 11 bis 18 Uhr. | Foto: Arijan Klepica
3 Bilder

Feiern und gewinnen: Quartiersfest im Weinstraßenzentrum und im Quartier Hornbach

Neustadt. Spießbraten, Fahrradcodierung, Hüpfburg, Glücksrad, Eiswagen und vieles mehr. Am Samstag, 5. Juli, wird von 11 bis 18 Uhr einiges geboten im Weinstraßenzentrum in Neustadt. Die Unternehmen im Quartier laden ein zum Bummeln von Geschäft zu Geschäft, wo jeweils besondere Aktionen angeboten werden. Nicht nur viele Sonderaktionen und besondere Angebote locken an diesem Samstag, sondern auch die jährliche Quartiers-Schnitzeljagd. Wer sechs Stempel bei den teilnehmenden Unternehmen...

Schorle, Blues und schräge Vögel: Hier geht was in Kirrweiler und Gimmeldingen

Kirrweiler/Gimmeldingen. Die Mönchengladbacher Band "Hier Geht Was" spielt am Mittwoch, 16. Juli 2025, im Haus Mandelblüte, Kurpfalzstraße 102, in Gimmeldingen und am Donnerstag, 17. Juli 2025, im Weinhaus Zöller, Marktstraße 16, in Kirrweiler. Beide Gigs beginnen um 19 Uhr. Seit ein paar Jahren steht die Pfalz fest im Tourplan. Die Rede ist von der Mönchengladbacher Band Hier Geht Was. "Mitte Juli ist es wieder soweit, dann geht es wieder die A61 hinunter zu unseren Fans an der Weinstraße",...

Zahlreiche Besucher auf der Wolfsburg bei der Feuershow von Inferno | Foto: Die Waldschatten e.V.
4 Bilder

Wolfsburgfest 2025 im Rückblick – Herzblut, Besucherfreude & neue Perspektiven

Neustadt. Das Wolfsburgfest 2025, welches am 14. und 15. Juni stattfand, blickt auf ein Wochenende voller besonderer Momente und beeindruckenden Einsatzes zurück. Unter hohem persönlichen Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer konnte wieder ein extrem abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden, das die Geschichte, Kultur und Natur der Wolfsburg und ihrer Umgebung erlebbar machte. Der Samstag forderte Veranstalter und Besucher gleichermaßen mit sommerlicher Hitze...

Party-Gaudi am Abend ab 20 Uhr mit Livemusik im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes.   | Foto: Eva Bender
6 Bilder

Eselshautfest Mußbach 2025: Weingenuss, Livemusik & Pfälzer Lebensfreude

Mußbach. Von Freitag 4. Juli bis Sonntag 6. Juli und von Freitag 11. Juli bis Sonntag 13. Juli wird im bezaubernden Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder ausgiebig gefeiert. Der parkähnliche Innenhof des historischen Johannitergutes, dem ältesten erhaltenen Weingut der Pfalz, bietet mit seinem malerischen Gebäude-Ensemble die perfekte Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeDas Eselshautfest zählt für viele Weinliebhaber zu den Höhepunkten im Festkalender der...

Kabarett mit Herz und Humor: „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 8. Juli 2025 um 16 Uhr, verwandelt sich der Festsaal des GDA Wohnstift Neustadt (Haardter Straße 6) in eine kleine Theaterbühne: Das kabarettistisch-komödiantische Stück „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ mit Kirsten Annika Lange verspricht beste Unterhaltung – mit scharfem Witz, viel Gefühl und einem Augenzwinkern. Die Geschichte beginnt dramatisch: Eine Braut, frisch im Hochzeitskleid, wurde sitzengelassen. Ihr Bräutigam hinterlässt nur einen Zettel mit drei Worten: „Ich...

Feierowend-Rock am Hohe-Loog-Haus am 27. Juni 2025

Hambach. Das ist schon Tradition: An einem Sommer-Freitagabend auf der Hohen Loog ausspannen mit Live-Musik. Die kommt am Freitag, 27. Juni, von "Nova Blue" – das sind fünf leidenschaftliche Musiker aus der Südpfalz, die sich ganz dem modernen Blues und Bluesrock verschrieben haben. Die Band schlägt neue Töne an: mal laut mal leise, mal knisternd präsentieren sie Songs von Beth Hart, Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor, Gary Moore oder Vintage Trouble. Die persönliche Basis, der Spaß und die...

Musik erfreut den Glauben: Konzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt am 6. Juli 2025

Neustadt. Mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt verabschiedet sich der Förderverein Alte Winzinger Kirche in die Sommerpause: Am Sonntag, 6. Juli 2025, findet um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Neustadt das Konzert „Musik erfreut den Glauben“ statt. Es bildet zugleich den festlichen Abschluss der Konzertreihe des ersten Halbjahres. Vier herausragende Künstlerinnen und Künstler widmen sich Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Dietrich Buxtehude und Wolfgang Amadeus...

Stummfilm-Abend mit Klavierbegleitung im Roxy

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino setzt seine Reihe mit Stummfilm-Klassikern mit Klavier-Begleitung fort. Am Mittwoch 25. Juni um 20 Uhr steht Friedrich Wilhelm Murnaus Moliere-Verfilmung "Tartuffe" auf dem Programm. Vor genau 100 Jahren hatte der Film in Berlin seine Premiere gefeiert. Murnau gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmzeit. Sein Film ist auch ein Wiedersehen mit den großen Stummfilm-Stars Lil Dagover, Werner Krauss, Emil Jannings und Camilla Horn....

Theater im Leibniz-Gymnasium: „Du hast die Wahl!“

Neustadt. Wer entscheidet über unsere Zukunft? Was zählt mehr: Gefühl oder Verstand? Diesen Fragen widmet sich das Theaterstück „Du hast die Wahl!“, das am Donnerstag, 26. Juni, und Freitag, 27. Juni, jeweils um 19 Uhr, in der großen Aula des Leibniz-Gymnasiums aufgeführt wird. Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus drei Kursen des Darstellenden Spiels der MSS 12 haben unter Mitwirkung der Fachbereiche Kunst und Musik ein Stück auf die Bühne gebracht, das das Publikum in eine Welt entführt, die...

Picknick-Konzert mit "Sill Burning": Musik, Decken und ganz viel Gefühl

Mußbach. Am Sonntag, 22. Juni 2025, verwandelt sich die Grünfläche des Kulturzentrums Herrenhof, Herrenhofstraße 6, in Neustadt-Mußbach ab 17.30 Uhr in eine sommerliche Konzertkulisse unter freiem Himmel. Mit dem ersten Picknick-Konzert startet das Kulturzentrum eine neue Veranstaltungsreihe, die Musikgenuss, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit vereint. Für den musikalischen Auftakt sorgt die Akustik-Band "Still Burning" rund um den Neustadter Singer-Songwriter Wolfgang Dinges. Die Band begeistert...

Lebendige Geschichte und Pfälzer Lebensfreude: Beim Schlossstraßenfest in Hambach verschmelzen Wein, Musik und Demokratiegedanken in einzigartiger Atmosphäre entlang der historischen Festmeile. | Foto: Eva Bender
10 Bilder

Schlossstraßenfest Hambach 2025: Drei Tage Freiheit, Wein & Geschichte

Hambach. Drei Tage lang wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 13. bis 15. Juni 2025 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein.  Die Gedanken sind freiDoch das Fest ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für Weinliebhaber. Es erinnert mit Blick zum Hambacher Schloss auch an die Ideale...

„Du, meine Seele!“ – Ein musikalischer Dialog der Emotionen

Neustadt. Zwei Künstler, zwei instrumentale Welten und eine bewegende Premiere: Am 14. Juni (17 Uhr) und 15. Juni (19 Uhr) laden die japanischen Musiker Genya Kai und Rie Mattil zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein. Unter dem Motto „Stimme | Tasten | Pfeifen“ verschmelzen Orgel, Klavier und Sopranstimme zu einem harmonischen Klangteppich, der die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen hörbar macht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Musikalische Begegnungen der...

Flammenjongleure und Feuerkünstler verwandeln den Neustadter Marktplatz in ein magisches Lichtermeer. | Foto: Rudolf Klotz
2 Bilder

Neustadt lädt zur Zeitreise: Mittelaltermarkt zum 750-jährigen Stadtjubiläum

Neustadt. Im Rahmen des großen Stadtjubiläums verwandelt sich die Neustadter Altstadt vom 13. bis 15. Juni 2025 in ein pulsierendes mittelalterliches Spektakel. Anlässlich der Feierlichkeiten zur 750-jährigen Verleihung der Stadtrechte lädt die Stadt zu einem besonderen Ereignis ein: einem dreitägigen Mittelaltermarkt rund um den Marktplatz und den Juliusplatz – ein Fest für alle Sinne und für die ganze Familie. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Unter der Regie des Vereins Historische...

Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. | Foto: Kay Lützel
3 Bilder

Kerwe in Duttweiler 2025: Tradition, Genuss und spannende Unterhaltung

Duttweiler. Die traditionelle Familienkerwe in Neustadts kleinstem Weindorf Duttweiler hat auch im Jahr 2025 ihren festen Platz unter den beliebten Straßenfesten der Region. Vom 20. bis zum 24. Juni 2025 lädt Ortsvorsteher Kay Lützel alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, das gesellige Miteinander, regionale Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm zu genießen. Eröffnung mit Tradition und MusikDie offizielle Eröffnung der Kerwe findet am Freitag, 20. Juni 2025, um 19.09 Uhr...

Serata Italiana: Open-Air-Sommerkonzert der Liedertafel Neustadt

Gimmeldingen. Mit italienischer Chormusik, mediterraner Stimmung und sommerlichem Flair lädt die Liedertafel Neustadt am Sonntag, 15. Juni, um 19 Uhr zum Open-Air-Konzert im Weingut Stolleis in Gimmeldingen ein. Der Philharmonische Chor der Liedertafel verspricht unter der Leitung von Jürgen Weisser und Moderation von Hedda Brockmeyer eine musikalische Reise durch die Klänge Italiens, von bekannten Opernmelodien bis hin zu zeitgenössischen Stücken. Musikliebhaber können sich auf einen...

Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe präsentiert ihr Sommerstück 2025 "Parzival - Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald" im Park der Villa Böhm. | Foto: Adolf Kluth
8 Bilder

Theaterspektakel im Park der Villa Böhm: "Parzival – Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald"

Neustadt. Die Neustadter Schauspielgruppe bringt mittelalterlichen Klassiker mit pfälzischem Augenzwinkern auf die Bühne. "Parzival - Der rote Ritter aus dem (Pfälzer-)Wald" am 14., 20., 21., 27., 28., 29. Juni sowie 5., 6., 11. und 12. Juli 2025, jeweils um 20 Uhr im Park der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße. Vor 800 Jahren verfasste Wolfram von Eschenbach eines der bedeutendsten Werke der mittelhochdeutschen Literatur: „Parzival“. Nun haucht die Neustadter Schauspielgruppe der...

Tanz trifft Natur: BUGS-Performance im Herzen Neustadts

Neustadt. Zum Abschluss der Spielzeit bietet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße zwei Tanzperformances an. Die freie Tanzcompany La Trottier Dance aus Mannheim, unter der Leitung von Eric Trottier, zeigt am Samstag, 14. Juni 2025 um 15 Uhr und um 16 Uhr im Kirchhof der St. Marienkirche in Neustadt (Klausengasse 1, hinter Juliusplatz) die Tanzperformance BUGS. Kostenfreie Liveperformance des Tanzensembles La Trottier DanceLa Trottier Dance experimentiert mit einer tänzerischen Utopie...

Wolfsburgfest am 14. und 15. Juni 2025. | Foto: Waldschatten Wald- und Wanderverein e.V.
2 Bilder

Wolfsburgfest 2025 – Historie, Kultur und Natur am 14. und 15. Juni

Neustadt. Am 14. und 15. Juni 2025 laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) erneut zum Wolfsburgfest ein. Es handelt sich um das 6. Burgfest unter der Regie der Waldschatten und des WBV und zum dritten Mal erstreckt sich das Fest über zwei Tage, um den Besuchern ein noch umfangreicheres Erlebnis zu bieten. So schön war's:Rückblick auf das Wolfsburgfest 2025 – Herzblut, Besucherfreude und neue Perspektiven In diesem Jahr erwartet die Gäste ein besonders vielseitiger thematischer...

Neustadter Abendmarkt am 5. Juni

Neustadt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher und die positiven Rückmeldungen haben dazu beigetragen, dass die Stadt Neustadt an der Weinstraße auch im Jahr 2025 neue Termine für den Neustadter Abendmarkt anbietet. Der nächste Abendmarkt findet am 5. Juni statt. Mit dem Neustadter Abendmarkt soll auch berufstätigen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, die Vielfalt und Frische des Neustadter Wochenmarktes zu entdecken. Nach einem langen Arbeitstag können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste...

Denkmalgeschütztes Gebäude der SGD Süd in Neustadt | Foto: SGD Süd
2 Bilder

25 Jahre SGD Süd
Erlebnistag am 28. Juni

Wie misst man Lärm? Wie sicher sind Produkte, die wir tagtäglich benutzen? Wie können wir uns gegen Hochwasser schützen? Welche seltenen Tiere und Pflanzen gibt es in unseren Naturschutzgebieten? Es gibt viele Fragen, die die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) beantworten können, und das seit 25 Jahren. Themen wie Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Abfallwirtschaft, Raumordnung und Landesplanung oder Naturschutz sind die Bandbreite der Aufgaben und Zuständigkeiten....

Pfingstkonzert im Hambacher Schloss am 9. Juni 2025

Hambach. Mit dem Pfingstkonzert am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 setzt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) die Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ im Festsaal des Hambacher Schlosses fort. Bereits zum zweiten Mal lädt das KKO zum Matinéekonzert um 11 Uhr ein – eine Neuerung, die in diesem Jahr für alle Konzerte der Reihe gilt. Das diesjährige Pfingstkonzert wartet mit einem außergewöhnlichen Soloinstrument auf: dem Saxophon. Solist des Tages ist Elliot Riley, der bis 2024 über 23 Jahre lang...

Livemusik lädt Groß und Klein zum Tanzen ein. | Foto: Eva Bender
3 Bilder

Haardter Weinfest 2025: Frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz vom 28. Mai bis 1. Juni

Haardt. „Endlich ist es wieder soweit.“ Wenn der Mandelring zur Festmeile wird, dann wird auf der Haardt das traditionelle Weinfest auf der Straße gefeiert. Vom 28.05.2025 bis zum 01.06.2025 heißt es wieder genießen und flanieren auf dem „ Balkon der Pfalz“. Das Rebenmeer zu Füßen, den Panoramablick in die Rheinebene vor Augen, kann man entlang des Mandelringes in den Weingütern und an den Ausschankstellen ein paar gesellige Stunden bei hervorragenden Weinen, Live Musik und kulinarischen...

Improshow mit Glitzerstrom im Theater in der Kurve am 7. Juni

Hambach. Die Jugendtheatergruppe "Glitzerstrom" veranstaltet am Samstag, 7. Juni 2025 um 20 Uhr eine Improshow im Theater in der Kurve. Statt einstudiertem Stück, wird aus dem Stegreif gespielt, mit wechselnden Voraussetzungen und Vorgaben aus dem Publikum. Der letzte Sommerurlaub, ein Blind Date, Experten mit verrückten Erfindungen, eine körperlose Stimme - hier erwartet uns so manches Abendteuer! Die Jugendtheatergruppe "Glitzerstrom" ist Teil des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ