Maikammer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Anzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü

St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...

Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

25 Jahre emBRASSment Leipzig: Konzert in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Kirrweiler

Kirrweiler. Seit einem Vierteljahrhundert begeistert das Leipziger Blechbläserquintett emBRASSment mit über 800 Konzerten. Nun feiert das Ensemble sein Jubiläum mit einem besonderen Konzert am Sonntag, 28. September 2025, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Kirrweiler. Mit dem Jubiläumsprogramm „Es war einmal“ blickt das Quintett musikalisch auf 25 ereignisreiche Jahre zurück – und gleichzeitig nach vorn. Neben Highlights aus der Ensemblegeschichte gewähren die fünf Musiker auch...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Der Kalmit-Klapprad-Cup war der Hammer | Foto: Michael Sonnick
470 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup 2025: Es war der Hammer! [Bildergalerie]

Maikammer. Der Kalmit-Klapprad-Cup 2025 In Maikammer war der Hammer und begeisterte bei Traumwetter die zahlreichen Zuschauer, die die Straße hoch zur Kalmit säumten. In diesem Jahr wurde mit knapp 1.300 Teilnehmern wieder ein neuer Rekord aufgestellt. Das Motto 2025 war: Klappen gehört zum Handwerk! Der Klapprad-Cup findet immer am ersten Samstag im September in Maikammer statt und das Ziel ist die Kalmit.  Viel Spaß beim Anschauen der Fotos! Originalfotos können per E-Mail angefordert werden...

Alfons V. in seiner typischen Stellung | Foto: Brigitte Melder
82 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup Maikammer: Rekord-Event mit Handwerker-Motto begeistert Fans [Bildergalerie]

Maikammer. Am Samstag, 6. September, war es wieder so weit, dass Maikammer im Ausnahmezustand schien. Ganze Scharen von Menschen mit und ohne Fahrrad zog es Richtung Kalmit. Aber erst einmal zum ehemaligen Parkplatz, der heute eine Festwiese war mit Essen, Trinken, Fahrradcheck und Anmeldung. Erst ab ca. 14 Uhr schnappten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Klappräder und marschierten mottogetreu gewandet zum Start. Und was es da wieder alles an Kostümierungen zu bestaunen gab! Der...

Kreative Outfits und klappernde Räder – der Kalmit-Klapprad-Cup in voller Fahrt. | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup 2025 – Klappen gehört zum Handwerk!

Maikammer. Am Samstag, 6. September, findet zum 34. Mal der traditionsreiche Kalmit-Klapprad-Cup statt. Unter dem Motto „Klappen gehört zum Handwerk!“ verwandelt sich die Strecke von Maikammer hinauf zur Kalmit erneut in eine bunte Baustelle voller Fantasie, Schweiß und Humor. Fast 1.300 Teilnehmer haben sich angemeldet, um auf ihren klapprigen Gefährten – stilecht ohne Gangschaltung – den rund 6,5 Kilometer langen Anstieg zu bewältigen. Verkleidet als Maurer, Maler, Elektriker oder Zimmermann...

Der Kalmit-Klapprad-Cup findet am Samstag 6. September 2025 statt | Foto: Michael Sonnick
28 Bilder

Klapprad
Der Kalmit-Klapprad-Cup findet am 6. September 2025 statt

Am Samstag, 6. September 2025, findet um 15 Uhr bereits zum 34. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Das Rennen wird immer am ersten Samstag im September ausgetragen und das neue Motto für 2025 lautet : „Klappen gehört zum Handwerk ! “ Hier geht's zur Bildergalerie 2025:Der Kalmit-Klapprad-Cup 2025 war der Hammer! [Bildergalerie] Auf Klapprädern ohne Schaltung geht es dann wieder am Samstagnachmittag auf die Kalmit hinauf. In den Vorjahren wurden die Teilnehmer...

Klangreise im Gemeindesaal: Das Saraswati String Quartett zu Gast in Maikammer

Maikammer. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich Maikammer Jazz e.V. mit einem besonderen Konzerterlebnis zurück. Am Freitag, 12. September 2025, gastiert das renommierte Saraswati String Quartett im Gemeindesaal Maikammer, Poststraße 22. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Das Saraswati String Quartett hat sich in den vergangenen Jahren als innovatives Kammermusikensemble einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit seinem unverwechselbaren Klangbild, das traditionelle...

Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2025: Blütenpracht und Gartentrends | Foto: Eva Bender
115 Bilder

Maikammer im Blumenrausch – Bildergalerie vom Pfälzer Gartenmarkt 2025

Maikammer. Am 16. und 17. August verwandelte sich Maikammer in ein farbenfrohes Paradies für Gartenfreunde. Rund 120 Aussteller präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen, Gartentrends und handgefertigten Dekorationen. Dazu gesellten sich kulinarische Genüsse aus der Region, die zum Probieren und Verweilen einluden. In gemütlicher Atmosphäre konnten Besucher Inspiration sammeln, Fachgespräche führen und das besondere Flair des Pfälzer Gartenmarkts genießen. [bev]

Wo Blumen blühen lächelt die Welt - an diesem Wochenende in Maikammer ganz besonders. | Foto: Eva Bender
9 Bilder

Pfälzer Gartenmarkt Maikammer 2025 – Pflanzenvielfalt, Gartentrends und regionale Spezialitäten

Maikammer. Es ist soweit! Am 16. und 17. August 2025 wird Maikammer an der Südlichen Weinstraße wieder zum Treffpunkt für Gartenliebhaber, Pflanzenfreunde und Genießer. Gartenmarkt-Impressionen 2025Maikammer im Blumenrausch – Eindrücke vom Pfälzer Gartenmarkt 2025 Beim Pfälzer Gartenmarkt öffnen sich an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr die Gassen und Plätze des idyllischen Weinortes. Besucher erwartet ein farbenfrohes Fest voller Pflanzenvielfalt, Gartenideen, kulinarischer Entdeckungen und...

Zauberfagott und Wunderlaute: Kirrweilerer Kammerkonzerte laden zu einem musikalischen Märchen ein

Kirrweiler. Am Sonntag, 17. August 2025, um 17 Uhr verwandelt sich die Marienkapelle in Kirrweiler in eine Bühne für eine außergewöhnliche Klangreise. Unter dem Titel „Zauberfagott und Wunderlaute – ein musikalisches Märchen“ präsentieren die Musikerinnen Jennifer Harris und Andrea Baur mit Barockfagott und Laute sowie weiteren Instrumenten eine poetische Verbindung von Musik und Erzählung. Die beiden in Neustadt lebenden Künstlerinnen, seit vielen Jahren feste Größen in der regionalen...

Pfälzer Klimagipfel: Wettergeschichten, atemberaubende Aussichten und genussvolle Momente

Maikammer. Der höchste Punkt der Vorderpfalz wird zur Bühne für ein außergewöhnliches Natur- und Klimaerlebnis: Der Pfälzer Klimagipfel lädt Besucher*innen am Mittwoch, 6. August 2025 zu einer einzigartigen Führung auf den Kalmit-Turm ein. Gemeinsam mit dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der Wetterbeobachtung – von historischen Messmethoden bis hin zu modernen Klimatrends. Für diese besondere Veranstaltung wird der...

Die Weinkerwe wird auf dem Platz vor der "Alten Kellerei" in St. Martin eröffnet | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Von Festwein bis Kerwewanderung: Was St. Martins Weinkerwe so besonders macht

St. Martin. Von 1. bis 4. August findet die Weinkerwe in St. Martin statt. Vier Tage lang lädt der historische Ortskern von St. Martin zum Verweilen und Feiern ein. Von Timo Glaser Von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, feiert St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Klaudia Osmolska und Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der...

Vom Klang der Glocken: Gambenensemble „Les Escapades“ in Kirrweiler

Kirrweiler. Am Samstag, 6. Juli 2025, um 17 Uhr lädt die Konzertreihe Kirrweilerer Kammerkonzerte zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis in die Marienkapelle Kirrweiler ein. Unter dem Titel „What strikes the clock?“ präsentiert das renommierte Karlsruher Gambenconsort Les Escapades Werke rund um das Thema Glockenklang – feinfühlig interpretiert auf vier Gamben. Seit einem Vierteljahrhundert begeistern Sabine Kreutzberger, Franziska Finckh, Adina Scheyhing und Barbara Pfeifer als Les...

Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ vom 4. bis 7. Juli 2025: Pfälzer Genuss, Musik und gelebte Tradition

Kirrweiler. Vom 4. bis 7. Juli 2025 lädt der charmante Weinort Kirrweiler zum traditionellen Weinfest „Kirrweiler Weinzehnt“ ein. Die beliebte Veranstaltung verbindet pfälzische Festkultur mit kulinarischem Genuss, abwechslungsreicher Musik, kulturellen Höhepunkten und einem Familienprogramm – ein Fest, das alle Generationen begeistert. Historische Weinfuhre nach Speyer – ein besonderes EreignisBereits am Freitag, den 27. Juni 2025, gibt es einen ersten Höhepunkt mit historischem Flair: Zum 15....

"The Intention of Musick" - Violinmusik von Francesco Geminiani am 15. Juni

Kirrweiler. Am Sonntag, 15. Juni um 17.00 findet in der Marienkapelle in Kirrweiler das erste Konzert der diesjährigen Kirrweilerer Kammerkonzerte statt. Unter dem Titel "The Intention of Musick" widmen sich die Barockgeigerin Anna Kaiser, der Cellist Johannes Berger und die isländische Cembalistin Sólrún Franzdóttir Wechner der Violinmusik Francesco Geminianis. Geminiani, 1687 in Lucca geboren, glühender Corelli-Verehrer, erwählte als junger Erwachsener die Kulturmetropole London zu seiner...

Maikammer Jazz e.V. präsentiert Chris Jarrett am 13. Juni

Maikammer. Der Maikammer Jazz e.V. setzt seine Konzertreihe fort. Am Freitag, 13. Juni 2025, 20 Uhr, entführt Chris Jarrett das Publikum auf eine fesselnde, musikalische Reise im Gemeindesaal, Poststr. 22, in Maikammer. Einlass ab 19:30 Uhr. Chris Jarrett gilt als absoluter Ausnahmepianist, der mit brillanter Technik, unbändiger Energie und origineller Musikalität das Publikum in seinen Bann zieht. Seine Solo-Programme verschmelzen Jazz, Klassik, Avantgarde und Weltmusik zu einem einzigartigen...

Lebendige Atmosphäre, regionale Genüsse und gute Musik: Das Maifest in Maikammer startete schwungvoll in ein langes Festwochenende. | Foto: Eva Bender
38 Bilder

Maifest Maikammer 2025: So stimmungsvoll war der Auftakt am Feiertag [Bildergalerie]

Maikammer. Am Donnerstag, 29. Mai, ist in Maikammer der Startschuss zu vier Tagen Maifest-Feierei gefallen - ein gelungener Start bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung. Bereits am ersten Tag lockte das bunte Angebot zahlreiche Besucher in die Ortsmitte. Ob beim gemütlichen Verweilen im Weindorf am Frantzplatz, beim Flanieren entlang der Weinstraße Süd oder beim Mitfahren auf dem nostalgischen Etagen-Karussell – für jeden war etwas dabei. Besonders beliebt war der stimmungsvolle Weintreff...

Ein wahrer Publikumsmagnet: Das Maifest Maikammer mit fetziger Livemusik, spritzigem Schorle und leckerem kulinarischen Angebot. | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Maifest Maikammer 2025 vom 29. Mai bis 1. Juni: Programm & Highlights

Maikammer. In Maikammer geht's endlich wieder richtig zur Sache: Vom 28. Mai bis 1. Juni lädt die Cittaslow-Gemeinde Maikammer zum traditionellen Maifest ein und feiert gemeinsam mit Gästen aus nah und fern, ein langes Wochenende voller regionaler Genüsse, musikalischer Höhepunkte und geselliger Atmosphäre. Von Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag wird der historische Ortskern zur Weinfestmeile. Maifest in Maikammer bedeutet vier Tage lang große Gaudi, vor allem für Väter, die...

Maifest Maikammer Warm-up mit Eat More Jazz im Hof der Sängervereinigung

Maikammer. Maikammer Jazz und die Sängervereinigung 1845/91 Maikammer laden herzlich zum Auftakt des Maifests ein! Freuen darf man sich auf ein stimmungsvolles Warm-Up im idyllischen Hof der Sängervereinigung, Hartmannstr. 40, mit "Eat More Jazz" am Mittwoch, 28. Mai 2025, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Eat More Jazz steht für musikalischen Genuss und kreative Vielfalt. Die Band spannt einen Bogen über fünf Jahrzehnte Jazzgeschichte. Ihr Sound verbindet moderne Jazz-Fusion mit groovigen...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

NATO Bunker St. Martin: Man betritt den Bunker durch einen Seiteneingang der hunderte Meter in den Berg hineinführt. | Foto: Eva Bender
38 Bilder

NATO-Bunker in St. Martin – Zeitreise in den Kalten Krieg

Nato Bunker St. Martin. Tarnung war alles – und das ist auch heute noch gelungen. Versteckt in den Hügeln der Pfalz liegt ein ungewöhnliches Stück Zeitgeschichte: der NATO-Bunker bei St. Martin (GSVBw 44). Von außen kaum als etwas Besonderes zu erkennen, eröffnet sich unter der Erde eine faszinierende Welt, die tief in die Ära des Kalten Krieges zurückführt. Der Eingang gut versteckt im Hang und überwuchert von Efeu. Was einst eine streng geheime Fernmeldezentrale hätte werden sollen, blieb...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ