Maikammer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rundgang mit kleinen Köstlichkeiten und passenden Getränken
Köstliche Weinbergführung

Maikammer. Entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads von Maikammer führt die köstliche Weinbergführung am Donnerstag, 5. Oktober. Sie beginnt um 10.30 Uhr an der Alsterweiler Kapelle und von dort geht es direkt zum angrenzenden Historischen Weinberg, der die Entwicklung des Rebenanbaus von früher bis heute dokumentiert. Während des Rundgangs überrascht die Kultur- und Weinbotschafterin immer wieder mit kleinen Köstlichkeiten und den dazu passenden Getränken aus dem Rebensaft und fesselt...

Duo Graceland - Simon & Garfunkel Tribute
Ersatztermin

Maikammer. Das für Freitag, 22. September geplante Konzert des Duo Graceland mit Streichquartett & Band, musste aufgrund der Erkrankung eines Künstlers kurzfristig abgesagt werden. Die Künstler und die Veranstalter bedauern dies sehr. Ein Ersatztermin wurde für Donnerstag, 9. November 2023, 20 Uhr, im Bürgerhaus Maikammer gefunden. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei den Vorverkaufsstellen bis Mittwoch, 8. Oktober zurückgegeben werden. Weitere Tickets für dieses...

Mundende Mundart in St. Martin: Pfälzisch wie es klingt und mundet

St. Martin. Inzwischen schon traditionell findet am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, findet in der Weinstube Bächeleck, Maikammererstraße 20, wieder der Pfälzer Mundartabend statt. Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ plaudern und erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Mademer Ausles“ mit Pfalz- und Weinliedern, auch zum Mitsingen. Das Team der Weinstube Bächeleck serviert an diesem Abend ein traditionelles...

Kleine Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg
Pälzer Keschde Wanderung

Maikammer. Zur „Pälzer Keschde Wanderung“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Samstag, 30. September und am Samstag, 10. Oktober. Während der kleinen Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren die Gäste alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauschen sie dem Rauschen des Waldes und hören wie die Keschde fallen. Sie berühren die stachelige Ummantelung der Frucht und erfahren ganz nebenbei viel...

„Rechargemysoul“ von Christina Hohenwarter  | Foto: Hans Gareis
2 Bilder

Doppelausstellung im Rathaus Maikammer: Das Gefühl von Freiheit

Maikammer. Unter dem Titel „Menschen, Tiere, Lieblingsfarben – das Gefühl von Freiheit“ präsentieren die beiden in Maikammer lebenden Künstler/innen Christina Hohenwarter und Hans Gareis eine beeindruckende Auswahl ihrer Werke im Rathaus der Verbandsgemeinde Maikammer. Die Ausstellung bietet den Besuchern zwischen dem 29. September und dem 31. März die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der beiden Künstler einzutauchen. Christina Hohenwarter entführt mit ihren Werken die Betrachter in eine...

Von Cittaslow zu Cittaslow… Erkundungstour auf dem Rad zum Thema Nachhaltigkeit

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur E-Bike-Fahrradtour „Von Cittaslow zu Cittaslow…“, am Sonntag, 3. September. Start der Erkundungstour zum Thema Nachhaltigkeit und den sogenannten Zukunftsweinen ist in Maikammer, in der Mitte der „Deutschen Weinstraße“. Maikammer befindet sich als Verbandsgemeinde in einem Entwicklungsprozess zur „Nachhaltigen Modellregion“ und ist darüber hinaus bereits seit 2017 Mitglied in der internationalen Bewegung der Cittaslow Städte und...

Sehen, hören und testen
Weinreise exklusiv

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt wieder ein zur „Weinreise exklusiv“, am Samstag, 26. August, um 12 Uhr. Die zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin führt auf einer einzigartigen Weinreise in die Weinwelt von Maikammer. Die Reise beginnt in der Ortsvinothek Weinkammer. Bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen geht es um die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz . Anschließend startet ein entspannter Spaziergang durch den malerischen Ort, unterbrochen von...

Weinlehrpfad Maikammer
Köstliche Weinbergführung

Maikammer. Die köstliche Weinbergführung, entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads von Maikammer beginnt an der Alsterweiler Kapelle und von dort geht es direkt zum angrenzenden Historischen Weinberg, der die Entwicklung des Rebenanbaus von früher bis heute dokumentiert. Während des Rundgangs überrascht die Kultur- und Weinbotschafterin immer wieder mit kleinen Köstlichkeiten und den dazu passenden Getränken aus dem Rebensaft und fesselt die Teilnehmer mit ihrem Wissen über den Wein, der...

Gartenmarkt in Maikammer | Foto: Kristin Hätterich
29 Bilder

Gartenmarkt in Maikammer

Maikammer. Ein paar Eindrücke vom Gartenmarkt in Maikammer. Morgen 20. August besteht noch die Möglichkeit sich mit wunderschönen Pflanzen, Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling, Samen, Dekoartikel, außergewöhnlichen Kräuter, Gartengeräte und und und ... einzudecken.  Obligatorisch gehören Dampfnudeln mit Woisoß dazu. Nur ein Beispiel für die leckeren kulinarischen Angebote.

Bio-Wein, Piwi-Wein? Eine Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen rund um Maikammer

Maikammer. Bio-Wein, Piwi-Wein? Was dahintersteckt, verrät die Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen am Donnerstag, 17. August, zu der das Büro für Tourismus Maikammer einlädt. Die Tour startet am historischen Weinberg neben der Kapelle in Alsterweiler mit einem Rückblick auf den früheren Weinanbau und hierfür wird auch die in der Kapelle befindlichen spätgotischen Altarbilder mit dem Schutzpatron der Ärzte (Kosmos) und dem der Pflegenden (Damian) besichtigt. Um Gesundheit und...

Körper, Geist und Seele mit allen Sinnen spüren
Waldbaden im Wald von Maikammer

Maikammer. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben ist Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit allen Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind lediglich ein Angebot. Das Waldbaden im Wald von Maikammer findet statt am Samstag, 19. August, um 11 Uhr, bis...

Weinreise exklusiv durch die Weinwelt von Maikammer

Maikammer. „Sehen, hören und testen“ heißt es bei der „Weinreise exklusiv“ mit der zertifizierten Kultur- und Weinbotschafterin durch die Weinwelt von Maikammer – eine einzigartige Weinreise. Die Reise beginnt in der Ortsvinothek Weinkammer. Bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen gibt es einen Austausch über die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz. Anschließend startet ein entspannter Spaziergang durch den malerischen Ort, unterbrochen von spannenden Besuchen bei zwei...

Franz Vitzthum in Kirrweiler
Kirrweilerer Kammerkonzert

Kirrweiler. Der international renommierte Countertenor Franz Vitzthum ist Gast beim nächsten Kirrweilerer Kammerkonzert am Sonntag, 13. August, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler. Der ehemalige Regensburger Domspatz zählt heute zu den besten seines Faches in Deutschland. Gleichsam erfolgreich als Opern-, Oratorien- und Liedsänger gastierte er auf den bedeutenden Musikfestivals für in Europa. Seine zahlreichen CD- Produktionen dokumentieren seine überaus...

Den Wald mit allen Sinnen spüren
Waldbaden

Maikammer. Zum Waldbaden im Wald von Maikammer am Samstag, 29. Juli, lädt das Büro für Tourismus in Maikammer ein. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben, ist das Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit all Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind...

Von Cittaslow zu Cittaslow - Radtour mit Thema „Nachhaltigkeit und Zukunftsweine“

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur nächsten Radtour „Von Cittaslow zu Cittaslow“ am Samstag, 16. Juli. Los geht es um 10 Uhr auf eine Erkundungstour zum Thema Nachhaltigkeit und den sogenannten Zukunftsweinen mit Start in Maikammer, in der Mitte der „Deutschen Weinstraße“. Maikammer befindet sich als Verbandsgemeinde in einem Entwicklungsprozess zur „Nachhaltigen Modelregion“ und ist darüber hinaus bereits seit 2017 Mitglied in der internationalen Bewegung der Cittaslow Städte und...

Führung auf den Kalmitturm
Pfälzer Klimagipfel

Maikammer. Die Führung „Pfälzer Klimagipfel“ ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn es geht in und auf den Kalmitturm, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird. Im Inneren des Turms berichtet er über interessante Geschichten aus der Vergangenheit des Turms und informiert darüber, wie Wetterbeobachtungen früher und heute gemacht werden. Über eine Wendeltreppe geht es im Anschluss auf die Aussichtsplattform. Hier bietet sich...

Plakat 1 | Foto: Sven Klein, Eike Baron
2 Bilder

Das kleinste Festival!
DJ-Event im Kulturhof 1590 nur mit weiblichen DJs.

Nachdem die Anfang diesen Jahres gestarteten Afterwork-Freitage mit DJ Tom Klee & Friends im Kulturhof 1590 in Maikammer durchweg positives Feedback von Besuchern bekamen, spukte Betreiber Sascha Wolz schon länger die Idee im Kopf, einen ganzen Nachmittag verschiedene DJs im Hof auflegen zu lassen. Auch bei DJ Tom Klee aka Eike Baron fand die Idee Anklang. So zögerten er und sein Kollege Sven Klein nicht lang und trommelten DJ Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zusammen. Zuerst war...

Bürgermeister Karl Schäfer freut sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: Anne Sahler
6 Bilder

Kerwe in Maikammer: Live-Musik an allen Tagen

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer feiert in der Zeit vom 14. bis 17. Juli im Garten des Bürgerhauses ihre traditionelle Kerwe. An allen Festtagen sorgt die Feuerwehr Maikammer mit leckeren Weinen & Sekt aus Maikammer sowie herzhaften Speisen für das leibliche Wohl. Offiziell eröffnet wird die Maikammerer Kerwe am Freitag, 14. Juli, 19 Uhr, durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und Ortsbürgermeister Karl Schäfer. Der Ausschank öffnet bereits um 18 Uhr. Ab 20 Uhr rockt die Band „Flash...

Drei Tage fröhliches Feiern: Alsterweiler Brunnenkerwe von 23. bis 25. Juni

Maikammer. Der Maikammerer Ortsteil Alsterweiler feiert von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, am Alsterweiler Brunnen seine 38. Brunnenkerwe. Eröffnet wird die Kerwe am Freitag mit einem Festweinanstich am festlich geschmückten Brunnen durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und dem Beigeordneten Klaus Humm. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch den Männerchor und friends of music der Sängervereinigung. Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Kredenburg stellt Erik Schäfer von...

Mittelalter-Konzert in der Marienkapelle Kirrweiler: Zwei Seiten der Liebe

Kirrweiler. Musik der mittelalterlichen Mystikerin Hildegard von Bingen sowie des Minnesängers Walther von der Vogelweide stellt das international renommierte Ensemble für frühe Musik PER-SONAT in seinem Konzert am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte unter der Leitung von Sabine Lutzenberger vor. Der Begriff Minne bezeichnete im frühen und hohen Mittelalter ganz allgemein eine positive mentale und emotionale Zuwendung und wurde für die Beziehung der Menschen...

Infos zu Vegetation, Bodenbeschaffenheit und Weinanbau
Bollerwagen-Weinprobe

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur nächsten Bollerwagen-Weinprobe am Mittwoch, 21. Juni, um 15 Uhr. Der Treffpunkt des etwa zwei Kilometer langen Spaziergangs ist die Alsterweiler Kapelle mit ihrem gotischen Altar, die exklusiv für den Rundgang besichtigt wird. Danach geht es auch schon in die Natur und zu den ersten Reben. Während des Laufens gibt es immer wieder kleine Stopps, bei denen es Informationen zur Vegetation, der Bodenbeschaffenheit und dem Anbau des Weines...

Botanische Führung durch den Mediterranen Garten in Maikammer

Maikammer. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmeter wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche Pflanzen sich...

Ortsführung Maikammer - Überraschende Infos, lohnenswerte Hinweise

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt am Samstag, 3. Juni, um 10.30 Uhr wieder ein zu einer Ortsführung durch Maikammer. Für den Rundgang sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und Winzer. Natürlich darf...

Thema Nachhaltigkeit und Zukunftsweine
Weinbergwanderung

Maikammer. Am Donnerstag, 25. Mai, um 16 Uhr veranstaltet das Büro für Tourismus Maikammer eine Weinbergwanderung zum Thema Nachhaltigkeit und den sogenannten Zukunftsweinen. Nachhaltigkeit wird in Maikammer seit jeher großgeschrieben, was schon dadurch bestätigt wird, dass die Gemeinde seit 2017 Mitglied der internationalen Cittaslow-Gesellschaft ist. Die Weinbergführung beginnt mit der Besichtigung der Kapelle von Alsterweiler mit den dort zu sehenden spätgotischen Altarbildern der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ