Franz Vitzthum in Kirrweiler
Kirrweilerer Kammerkonzert

Franz Vitzthum ist am Sonntag, 13. August zu Gast beim nächsten Kirrweilerer Kammerkonzert in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler.  | Foto: ps
  • Franz Vitzthum ist am Sonntag, 13. August zu Gast beim nächsten Kirrweilerer Kammerkonzert in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kirrweiler. Der international renommierte Countertenor Franz Vitzthum ist Gast beim nächsten Kirrweilerer Kammerkonzert am Sonntag, 13. August, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler.
Der ehemalige Regensburger Domspatz zählt heute zu den besten seines Faches in Deutschland. Gleichsam erfolgreich als Opern-, Oratorien- und Liedsänger gastierte er auf den bedeutenden Musikfestivals für in Europa. Seine zahlreichen CD- Produktionen dokumentieren seine überaus vielfältige künstlerische Tätigkeit. Er arbeitete u. a. mit den Dirigenten Wolfgang Schnatter, Vaclav Luks, Hermann Max, Marcus Creed und Philippe Herreweghe zusammen. Das Konzert in Kirrweiler unter dem Titel „Gott hat alles wohlgemacht“ gestaltet er gemeinsam mit dem österreichischen Organisten Bernhard Prammer an der Mahler-Seuffert Orgel in der Kirrweilerer Pfarrkirche. Prammer ist Leiter des Barockensembles COLCANTO und zu Gast in verschiedenen Ensembles wie Ars Antiqua Austria, Musica Antiqua Salzburg, „ L´Arpa festante München“ u.a. Seit 2007 ist er Organist an der historischen Brucknerorgel im Alten Dom zu Linz. Auf dem Programm steht geistliche Vokal- und Orgelmusik von der Renaissance bis hin zu Musik von noch lebenden Zeitgenossen. Zur Aufführung kommen Werke von Bach, Händel, Pärt u.a. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erbeten. Eine Platzreservierung ist zu empfehlen, telefonisch unter 06321-58273 oder per Mail vornehmen: bestellung@kammerkonzerte-ev.de
Weitere Informationen zum Konzert finden sich auf der Homepage: www.kammerkonzerte-ev.de. cd/red

Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ