Maifest Maikammer 2025 vom 29. Mai bis 1. Juni: Programm & Highlights

Ein wahrer Publikumsmagnet: Das Maifest Maikammer mit fetziger Livemusik, spritzigem Schorle und leckerem kulinarischen Angebot. | Foto: Eva Bender
5Bilder
  • Ein wahrer Publikumsmagnet: Das Maifest Maikammer mit fetziger Livemusik, spritzigem Schorle und leckerem kulinarischen Angebot.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender




Maikammer. In Maikammer geht's endlich wieder richtig zur Sache: Vom 28. Mai bis 1. Juni lädt die Cittaslow-Gemeinde Maikammer zum traditionellen Maifest ein und feiert gemeinsam mit Gästen aus nah und fern, ein langes Wochenende voller regionaler Genüsse, musikalischer Höhepunkte und geselliger Atmosphäre.

Von Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag wird der historische Ortskern zur Weinfestmeile. Maifest in Maikammer bedeutet vier Tage lang große Gaudi, vor allem für Väter, die den Beginn an Christi Himmelfahrt mit dem volkstümlichen Vatertag meist besonders feuchtfröhlich begehen. Sperrzeit ist während des Maifestes immer 1 Uhr nachts.

Maifest Warm-up schon am Mittwoch, 28. Mai

Das Maifest ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in der Pfalz – 2025 setzt es erneut auf bewährte Qualität, neue Akzente und ein vielseitiges Programm für alle Generationen. Bereits am Mittwochabend startet das Maifest mit dem „Maifest Warm-up“ im Weintreff im Lavendelgarten, Weindorf am Frantzplatz und im idyllischen Hof der Sängervereinigung, Hartmannstr. 40.

Maifest Maikammer Warm-up mit Eat More Jazz im Hof der Sängervereinigung

Der offizielle Festauftakt folgt am Donnerstag, 29. Mai, um 11 Uhr auf dem Marktplatz mit dem Festweinanstich durch Ortsbürgermeister Markus Sell und die Maikammerer Weinprinzessin Emely I. Begleitet vom Musikverein Diedesfeld öffnen zeitgleich alle anderen Festbetriebe und das Maifest ist eröffnet.

Besonderes Highlight: Das Etagen-Karussell Hartmann ist zurück auf dem Maifest

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist in diesem Jahr das historische Etagen-Karussell der Schaustellerfamilie Hartmann. Das liebevoll restaurierte Karussell begeistert mit seinem nostalgischen Charme und ist ein echtes Schmuckstück unter den Fahrgeschäften – ein Erlebnis mit Seltenheitswert!

Historisches Etagenkarussell auf dem Maifest Maikammer 2025: Klein und Groß dürfen sich endlich wieder auf das legendäre Etagenkarussell von Hartmanns auf dem Maifest Maikammer freuen. | Foto: Eva Bender
  • Historisches Etagenkarussell auf dem Maifest Maikammer 2025: Klein und Groß dürfen sich endlich wieder auf das legendäre Etagenkarussell von Hartmanns auf dem Maifest Maikammer freuen.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Buntes Programm mit verkaufsoffenem Sonntag

Auch abseits des Festplatzes gibt es viel zu entdecken: Der Hofhockermarkt entlang der Weinstraße Süd lädt an Donnerstag und Sonntag (jeweils bei gutem Wetter) zum Flanieren und Schauen ein.
Der Sonntag bietet zusätzlich ein echtes Schmankerl für Schnäppchenjäger: Der Flohmarkt auf dem Parkplatz „Alter Markt“ von 13 bis 18 Uhr verspricht Stöberfreude und besondere Fundstücke. Parallel öffnen die Maikammerer Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen – eine schöne Gelegenheit, lokale Produkte kennenzulernen und ganz entspannt zu shoppen.
Familien können sich zudem auf ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Spielplatz und Spießbraten beim TuS Sportheim, sowie auf die Spielbetriebe der Schausteller in der Immengartenstraße freuen.

Maifest Maikammer 2025: Lageplan und Festprogramm | Foto: Touristinformation Maikammer
  • Maifest Maikammer 2025: Lageplan und Festprogramm
  • Foto: Touristinformation Maikammer
  • hochgeladen von Eva Bender

Livemusik auf dem Maifest Maikammer 2025

Musikliebhaber kommen an allen Abenden auf ihre Kosten: Von der Schmitt-Band im Lavendelgarten über die "Slice Band" an der Ortsvinothek bis hin zur "World up Band" oder Private Place – das musikalische Line-up ist ebenso abwechslungsreich wie stimmungsvoll. Am Samstag begeistert zusätzlich um 18 Uhr die beliebte „Sellemols“-Parade, die nostalgisches Flair ins Herz des Ortes bringt.
Ein festlicher Schlusspunkt ist die Flaschenlotterie, deren Gewinner am Sonntagabend um 18 Uhr beim Weintreff im Lavendelgarten gezogen werden – ein würdiger Abschluss für ein Fest, das Pfälzer Geselligkeit, Weinkultur und Gastlichkeit auf besondere Weise vereint.

Öffnungszeiten Maifest Maikammer 2025

  • Mittwoch, 28. Mai: 19 Uhr Maifest Warm-up im Lavendelgarten, am Frantzplatz und in der Hartmannstraße
  • Donnerstag, 29. Mai: 11 Uhr Offizielle Eröffnung
  • Freitag, 30. Mai: 16 Uhr Öffnung Festbetrieb Immengartenstraße und Marktplatz; 17 Uhr Öffnung Festbetrieb Frantzplatz, Lavendelgarten, Marktstraße & Hartmannstraße; 19 Uhr Öffnung Festbetrieb Weinstraße Süd
  • Samstag, 31. Mai: 12 Uhr Öffnung Festbetrieb Lavendelgarten & Marktstraße; 14 Uhr Öffnung Festbetrieb Immengartenstraße, Frantzplatz & Marktplatz; 17 Uhr Öffnung Festbetrieb Hartmannstraße; 19 Uhr Öffnung Festbetrieb Weinstraße Süd
  • Sonntag, 1. Juni: 11 Uhr Öffnung aller Festbetriebe

Sperrzeit an allen Tagen 1 Uhr!

Anreise & Parken Maifest Maikammer

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn: bis/ab Bahnhof Maikammer/Kirrweiter, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Fahrplanauskunft unter: www.vrn.de
Mit dem Bus: Buslinie 500 und 501, Strecke Neustadt - Landau, Landau-Neustadt an den Haltestellen Weinstraße Nord/Ecke Hartmannstraße und Bahnhofstraße
Ruftaxi für die Strecke
Neustadt Hbf., Maikammer, St Martin, Kirrweiler (Nr. 5933), Neustadt Hbf. ab 1.07 Uhr bzw. ab 1.55 Uhr bis Maikammer, St. Martin über Kirrweiler und zurück. Das Ruftaxi holt und hält an den üblichen Bushaltestellen des Palatinas Bus-Verkehrs.
Es muss 1/2 Stunde vor der im Fahrplan aufgeführten Abfahrtszeit bestellt werden bei: Taxizentrale Neustadt, Tel. 06321 -7561 oder 7582
Taxi
Taxizentrale Neustadt, Tel. 06321 7581 Taxizentrale Edenkoben, Tel. 06323 94920
Mobility on Demand
Ist ein neuartiger App-basierter Fahrservice, mit dem man nachhaltig, schnell und flexibel mobil sind - ganz ohne eigenes Auto. 
Weitere Informationen gibt es direkt auf der Website https://www.mobility-on-demand.com
Mit dem PKW
Autobahn A65, Abfahrt Edenkoben, Maikammer, St Martin, Kirrweiler, L 516, Deutsche Weinstraße
Parkplätze PKW / Fahrräder und Toiletten
Parkplätze Barrierefrei: Parkplatz Kath. Kirche, Parkdeck
Parkplätze: Parkplatz am Schwimmbad, Parkdeck, Parkplatz Gesundheitszentrum, Kalmithalle, Parkplatz Ecke Hartmannstraße / Weinstraße Nord
Parkplätze Fahrräder: Schulhof in der Schulstraße sowie am Kalmitbad, in der Wiesenstraße
Toiletten: Bürgerhaus Marktstraße, Parkplatz Weinstraße Süd, Parkplatz Alter Markt am Frantzplatz

Lage von Bushaltestellen, Parkplätzen und Toiletten, siehe Lageplan.

Die Gemeinde Maikammer lädt herzlich ein: zum Mitfeiern, Genießen und Entdecken. Das Maifest 2025 zeigt einmal mehr, wie lebendig Traditionen in der Pfalz gelebt werden – mit Genuss, Musik und einer ordentlichen Portion Lebensfreude. [bev/red]

Erste Eindrücke vom Maifest Maikammer 2025

Maifest Maikammer 2025: So stimmungsvoll war der Auftakt am Feiertag [Bildergalerie]

Alle Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte
Ein wahrer Publikumsmagnet: Das Maifest Maikammer mit fetziger Livemusik, spritzigem Schorle und leckerem kulinarischen Angebot. | Foto: Eva Bender
Maifest Maikammer 2025: Lageplan und Festprogramm | Foto: Touristinformation Maikammer
Historisches Etagenkarussell auf dem Maifest Maikammer 2025: Klein und Groß dürfen sich endlich wieder auf das legendäre Etagenkarussell von Hartmanns auf dem Maifest Maikammer freuen. | Foto: Eva Bender
Ein Schorle geht immer. | Foto: Eva Bender
Die Gäste kommen von weit her. | Foto: Eva Bender
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ