Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Ausgehen & Genießen
Wurstmarkt-Impressionen. | Foto: Bohlander
17 Bilder

Startschuss für den Wurstmarkt [Bildergalerie]

Bad Dürkheim. Der 609. Wurstmarkt ist eröffnet. Der Wettergott spielte mit. Am Nachmittag kam sogar die Sonne heraus. Die Bad Dürkheimerin Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer gaben am Freitagabend den Startschuss. Bis zum 21. September werden mehr als 600.000 Besucher erwartet. Die ersten Impressionen  vom Auftakttag im Bild. [rgb] Wurstmarkt Programm 2025: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Polizei gibt Tipps für...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ausgehen & Genießen

Fest des Federweißen in Landau 2025: Weinfest rund um den neuen Wein

Landau. Die Stadt Landau feiert den Herbst – und den neuen Wein: Von Donnerstag, 16., bis Sonntag, 19. Oktober 2025, findet auf dem Landauer Rathausplatz das traditionelle Fest des Federweißen statt. Der Veranstalter, das städtische Büro für Tourismus, erwartet rund 100.000 Besucher. „München hat das Oktoberfest, Stuttgart die Wasen, Bad Dürkheim den Wurstmarkt – und wir in Landau das Fest des Federweißen“, freuen sich Oberbürgermeister Dominik Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel...

Ausgehen & Genießen
Billigheimer Purzelmarkt 2025: Deutschlands ältestes Volksfest lädt zu buntem Treiben und Tradition ein | Foto: Rolf H. Epple
6 Bilder

Purzelmarkt Billigheim 2025: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

Purzelmarkt Billigheim 2025. Vom 19. bis 22. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2025 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeisterin Diana Hirsch richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts. Billigheim Purzelmarkt 2025: Grußwort von Torsten Blank und Diana Hirsch "Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes, am kommenden Wochenende feiern die...

Ausgehen & Genießen
Auch Bürgermeister Peter Christ hat sich beim traditionellen Schubkarrenrennen schon die Ehre gegeben.  | Foto: Selina Wiegand
7 Bilder

Iggelheimer Kerwe 2025: Vier Tage voller Musik, Tradition und Dorfplatzpremiere

Böhl-Iggelheim. Von Samstag, 20. September 2025, bis Dienstag, 23. September 2025, lädt die Gemeinde Böhl-Iggelheim zur traditionellen Iggelheimer Kerwe ein. Das beliebte Volksfest verbindet seit vielen Jahren Brauchtum und Geselligkeit – und bringt in diesem Jahr zugleich frischen Wind mit sich. Erstmals wird nicht nur auf dem Kerweplatz gefeiert, sondern auch auf dem Dorfplatz. Dort dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Livemusik-Programm und kulinarische Spezialitäten freuen....

Community
Foto: Birgit Cornelius, Verein Leben im Dorf e.V.
3 Bilder

Neuer Wein und mehr..
"Böchinger Herbst" ab 21. September auf dem Dorfplatz Böchingen

Neuer Wein und mehr….unter diesem Motto wird in Böchingen schon seit vielen Jahren ein etwas „anderes“ Fest des Federweißen gefeiert. An 5 Terminen in Folge können die Gäste nicht nur neuen Wein, sondern auch andere Getränke von Böchinger Weingüter genießen. Dazu gibt es bereits zum Mittagessen ein abwechslungsreiches Angebot. Ob deftige Hausmannskost oder feine Küche, hier ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Aus Anlass seines 50 jährigen Bestehens wird der Club der Köche Südpfalz am...

Community
Das Worschtmarkt-Paket: Dubbeglas, Münze und Losgutschein. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
6 Bilder

Dürkheimer Wurstmarkt 2025
Wurstmarkt-Paket und Dubbeglas-Orden

Das neue Worschtmarkt-Paket ist jetzt erhältlich! Es ist soweit: Die 2025er Edition der limitierten Worschtmark und des Worschtmarkt-Dubbeglases ist da! Die begehrte Sammlermünze und das einzigartige Wurstmarkt-Dubbeglas präsentieren sich zum 609. Dürkheimer Wurstmarkt wieder einmal von einer neuen Seite. Die diesjährige Prägung zeigt eines der historisch und kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmäler Deutschlands: die 1.000-jährige Klosterruine Limburg. Zusammen mit dem Schriftzug „1.000 Jahre...

Community
Der Dürkheimer Wurstmarkt 2025 findet vom 12. - 16. & vom 19. - 22. September statt. | Foto: Jonatan Quantz
5 Bilder

Das größte Weinfest der Welt - Bad Dürkheim
Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Dürkheimer Wurstmarkt: Vom 12. September bis 22. September 2025 Wenn sich die Brühlwiesen Anfang September nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile verwandeln, lädt das größte Weinfest der Welt zum Feiern ein: Hier trifft Pfälzer Gemütlichkeit auf ausgelassene Feierstimmung und traditionellen Marktflair. Der Dürkheimer Wurstmarkt bietet zum 609. Mal ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Ein riesiger Vergnügungspark zwischen Wein und GenussLangeweile kommt auf dem Dürkheimer...

Community

Herbst in Friedelsheim
Brunnen und Erntedankfest

Es ist wieder soweit am 28 September fließt ab 13 Uhr Wein, nicht nur aus dem Bürgerbrunnen. Zusammen mit der Prot. Kirchengemeinde wird das Erntedankfest und das Brunnenfest gefeiert. Der Tag beginnt mit einem Erntedankgottesdienst um 11 Uhr. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken stehen ab 12 Uhr zur Verfügung. „Dampfnudeln nach Großmutters Rezept“ mit Vanille- oder Weinsoße, sowie Kartoffelsuppe und Würstchen, stillen den Hunger Für die Kinder sind die Konfirmanden aus Friedelsheim mit dem...

Lokales

Wurstmarkt Programm 2025: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

Bad Dürkheim. Der Countdown läuft: Am Freitag, 12. September, startet der 609. Bad Dürkheimer Wurstmarkt – das größte Weinfest der Welt. Zwei Festwochenenden lang verwandelt sich der Dürkheimer Wurstmarktplatz in ein Paradies für Weinliebhaber, Familien, Kulturfreunde und Kirmesfans. Öffnungszeiten und Zwischenmarkt: Was Besucher wissen müssenDer Wurstmarkt hat an allen regulären Festtagen ab 11 Uhr geöffnet – und das ohne festgelegte Sperrstunde: Ausschankschluss ist, wenn der letzte Gast...

Lokales

Wurstmarkt 2025: Was der Schorle kostet

Bad Dürkheim. Es ist die Frage im Vorfeld des 609. Dürkheimer Wurstmarktes: Wie viel kostet der Schorle? Wurstmarkt-Winzermeister Helmut Darting gibt die Antwort: Die Schorlepreise werden diesmal  zwischen 5,50 und 6 Euro kosten. Unter den 300 angebotenen Weinen wird es diesmal 29 Sekt und Seccos geben. Elf Weine sind alkoholfrei.  Wechsel bei den FahrgeschäftenDer mobile Aussichtsturm Look 360 wird nicht auf dem Festgelände stehen. Der Grund sind Personalprobleme. Für Ersatz ist gesorgt: Das...

Ausgehen & Genießen
Kerwe Bornheim 2025: Die Feuerwehr Bornheim trägt seit Jahren zum Gelingen der Kerwe bei | Foto: Karin Hechler
4 Bilder

Kerwe Bornheim 2025: Vier Tage buntes Treiben auf dem Kerweplatz

Kerwe Bornheim 2025. Vom Freitag, 5., bis Montag, 8. September, lädt die Bornheimer Kerwe zum Feiern, Schlemmen und Genießen ein. Der Kerweplatz rund um das Dorfgemeinschaftshaus wird zum Mittelpunkt des Festgeschehens, das an vier Tagen für Unterhaltung für die ganze Familie sorgt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Genüssen und zahlreichen Attraktionen zählt die Kerwe zu den Höhepunkten des Jahreskalenders in Bornheim. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus bieten Vereine und...

Lokales

Vom Michaelismarkt zum Wurstmarkt: Die Ursprünge

Bad Dürkheim. Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt – weltberühmt als größtes Weinfest der Welt – blickt auf eine über 600-jährige Geschichte zurück. Was heute als neuntägiges Fest mit über 600.000 Besucherinnen und Besuchern, 300 ausgezeichneten Weinen und einem einzigartigen Erlebnisangebot gefeiert wird, hat seine Ursprünge in einem mittelalterlichen Wallfahrtsmarkt auf dem Michelsberg. Vom Michaelismarkt zum Wurstmarkt: Die UrsprüngeErst 1949 feierte die Stadt Bad Dürkheim das 500-jährige Bestehen...

Lokales

Sausenheimer Weinkerwe: Fünf Tage Pfälzer Lebensfreude

Grünstadt. Vom 18. bis 22. September  verwandelt sich das idyllische Sausenheim bei Grünstadt wieder in ein Zentrum der Pfälzer Feierkultur. Die Sausenheimer Weinkerwe lockt mit ausgezeichneten Weinen, kulinarischen Genüssen, Live-Musik, Festumzug, Kerwe-Spielen und Weintradition pur – an fünf Tagen wird auf dem Weedplatz und in den teilnehmenden Winzerhöfen gefeiert. Auftakt mit Vesper und Kerwe-AusgrabungDen inoffiziellen Startschuss gibt das Kerwekomitee Sausenheim am Donnerstag, 18....

Community
Genuss im Spätsommer in Karlsruhe | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer
5 Bilder

Den Spätsommer kulinarisch erleben
Karlsruher Genussmomente

Karlsruhe lässt sich den Spätsommer auf der Zunge zergehen! Laue Sommerabende können in der Stadt in vollen Zügen genossen werden, denn zahlreiche kulinarische Highlights warten darauf entdeckt zu werden. Ob Feinkost, Picknick, Bier oder Wein – der Genuss in Karlsruhe ist vielfältig und lädt zum Probieren, Entdecken und Wohlfühlen ein. Französisches Lebensgefühl trifft kulinarisches Erlebnis: das Dîner en blanc Am 6. September heißt es wieder „all white please!“: Bereits zum 12. Mal findet das...

Ausgehen & Genießen
Gemeinschaft erleben: Meckremer Kerwe mit Musik, Essen & Spaß vom 5. bis 8. September 2025. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Meckenheimer Kerwe 2025: Programm, Highlights & Termine

Meckenheim. Am ersten Septemberwochenende, vom 5. bis 8. September 2025, lädt Meckenheim zur traditionellen Kerwe ein. Der Förderverein der Marlachfrösche (https://www.marlachfroesche.de) richtet mit großem Engagement den Kerweplatz in der Rödersheimerstraße am Sportplatz her. Hier entsteht ein Treffpunkt für Jung und Alt, an dem Lebensfreude und Dorfgemeinschaft spürbar werden. Im Ausschank erwarten die Gäste erlesene Weine, während an der Bar fruchtige Cocktails serviert werden. Für das...

Ausgehen & Genießen
An allen Kerwetagen gibt’s Live-Musik für alle Geschmäcker. | Foto: Eva Bender
10 Bilder

Ruppertsberger Kerwe 2025 – Ein Fest für alle Sinne vom 29. August bis 2. September

Ruppertsberg. Das idyllische Weindorf Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße lädt vom 29. August bis 02. September 2025 herzlich zur traditionellen Kerwe ein. Ein kleines, aber überaus gemütliches Weinfest, das Genuss, Geselligkeit und Musik vereint. Ein Dorfplatz voller LebenDer historische Dorfplatz verwandelt sich in einen lebendigen Kerweplatz mit kulinarischen Ständen, Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Weinkeller sowie einem bunten Angebot für Familien. Schiffschaukel, Karussell,...

Lokales

Asselheimer Weinkerwe: Bilanz der Polizei

Grünstadt. Das Asselheimer Weinfest vom 14. bis 18. August mit dem traditionell am Sonntag stattgefundenen Kerweumzug erfreute sich einer sehr hohen Besucherzahl. Am Wochenende befanden sich zeitweise geschätzt bis zu 4000 Besucher vor Ort. Das Fest lief bisher insgesamt sehr friedlich ab. Es kam nur zu wenigen strafrechtlichen Sachverhalten, die polizeiliches Einschreiten nötig machten.

Community

Das Pfälzer Gold - der Riesling
Wie man aus 1 Flasche Riesling und 2 Flaschen Sprudel fast 100,-- Euro erzielen kann!!!

Man muss ja einiges tun um auch im Alter von über 70 Jahren noch Fit zu bleiben. Deshalb besucht man über seine Krankenkasse eine Gesundheitswoche auf der herrlichen Insel Norderney. Im dortigen Kurzentrum fiel uns, nach dem intensiven Fitnesstraining, im gemütlichen Teil der Aktivwoche,  diese Getränkekarte in die Hände. Da verlangt man doch ohne Skrupel - für ein Glas 0,2 l Weinschorle - sage und schreibe 7,90 Euro!!! Man darf davon ausgehen, dass die cleveren Mitarbeiter am Ausschank die...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Bauern- und Winzerkerwe Lachen-Speyerdorf 2025: Alle Highlights und Termine im Überblick

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf lädt ein zur traditionellen Bauern- und Winzerkerwe – ein Fest, das Bewährtes bewahrt und Neues willkommen heißt. Vom 15. bis 18. August 2025 wird der Ort erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Familien, Kunstfreunde und alle, die das Leben gern gemeinsam feiern. Drei Winzerhöfe und ein zentraler WeintreffErstmals öffnen gleich drei Winzerhöfe ihre Tore und verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen. Wer sich einen Überblick...

Community

Bissinger Weindorf 2025
mit Livemusik von The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Donnerstag, 4. September 2025 Bissinger Weindorf 2025 The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Wein und Rockmusik – das passt einfach! Am 4. September spielen die Beat Brothers zur Eröffnung des traditionsreichen Bissinger Weindorfs im Schwabenland: ein Highlight für Fans von authentischer und mitreißender Livemusik. „Viertelesschlotzer” heißen im Schwäbischen alle, die gern mal ein Viertel Wein oder mehr süffeln – klar, dass solche Genussmenschen sich das...

Ausgehen & Genießen
Auch beim Weinfest Impflingen 2025 wird jede Menge Musik erklingen | Foto: Thomas Heupel
4 Bilder

Weinfest Impflingen 2025: Vier Tage Pfälzer Lebensfreude pur

Impflingen. Wenn sich im August die Tore der Winzerhöfe öffnen, es nach frisch gebackenem Flammkuchen duftet, Musik durch die Gassen klingt und sich das Sonnenlicht in einem Gläschen Sekt bricht – dann ist Weinfest in Impflingen! Vom 15. bis 18. August 2025 verwandelt sich das idyllische Winzerdorf in der Südpfalz in eine große Festmeile voller Herzlichkeit, regionaler Weinkultur und ausgelassener Stimmung. Weinfestival im Hof der LandjugendBereits ab Donnerstag, 14. August, startet die...

Ausgehen & Genießen
Der Kerweumzug am Sonntag zählt zu den Highlights.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Eschdler Kerwe 2025: Volksfest-Highlight im Pfälzerwald vom 16. bis 19. August

Esthal. Am Sonntag nach Maria Himmelfahrt hält die Kerwe wieder Einzug in Eschdl, von Samstag, 16. August, bis Dienstag, 19. August, wird wieder zünftig gefeiert im Walddorf und die Vorfreude ist schon überall zu spüren. Am Samstagabend wird die Kerwe von Dorfbüttel Helmut Eisenhauer ausgerufen mit einem Marsch vom Bauhof zum Kerweplatz, musikalisch begleitet vom Musikverein Esthal, und um 19 Uhr wird der traditionelle Fassanstich am Festzelt des ASV durch Ortsbürgermeister Gernot Kuhn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Spielt die wichtigste Rolle auf dem Wurstmarkt: Der Dürkheimer Wein. | Foto: Jonatan Quantz
3 Bilder
  • 19. September 2025 um 11:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Dürkheimer Wurstmarkt 2025

Wenn sich die Brühlwiesen Anfang September nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile verwandeln, lädt das größte Weinfest der Welt zum Feiern ein: Hier trifft Pfälzer Gemütlichkeit auf ausgelassene Feierstimmung und traditionellen Marktflair. Der Dürkheimer Wurstmarkt bietet zum 609. Mal ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Mehr Informationen zum Wurstmarkt-Programm findest Du auf: www.duerkheimer-wurstmarkt.de Erlesene Weine der Dürkheimer SpitzenwinzerNatürlich kommt beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ