Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Lokales

Wurstmarkt 2025: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt

Bad Dürkheim. Der Countdown läuft: Am Freitag, 12. September, startet der 609. Bad Dürkheimer Wurstmarkt – das größte Weinfest der Welt. Zwei Festwochenenden lang verwandelt sich der Dürkheimer Wurstmarktplatz in ein Paradies für Weinliebhaber, Familien, Kulturfreunde und Kirmesfans. Öffnungszeiten und Zwischenmarkt: Was Besucher wissen müssenDer Wurstmarkt hat an allen regulären Festtagen ab 11 Uhr geöffnet – und das ohne festgelegte Sperrstunde: Ausschankschluss ist, wenn der letzte Gast...

Community
Genuss im Spätsommer in Karlsruhe | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer
5 Bilder

Den Spätsommer kulinarisch erleben
Karlsruher Genussmomente

Karlsruhe lässt sich den Spätsommer auf der Zunge zergehen! Laue Sommerabende können in der Stadt in vollen Zügen genossen werden, denn zahlreiche kulinarische Highlights warten darauf entdeckt zu werden. Ob Feinkost, Picknick, Bier oder Wein – der Genuss in Karlsruhe ist vielfältig und lädt zum Probieren, Entdecken und Wohlfühlen ein. Französisches Lebensgefühl trifft kulinarisches Erlebnis: das Dîner en blanc Am 6. September heißt es wieder „all white please!“: Bereits zum 12. Mal findet das...

Ausgehen & Genießen
Gemeinschaft erleben: Meckremer Kerwe mit Musik, Essen & Spaß vom 5. bis 8. September 2025. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Meckenheimer Kerwe 2025: Programm, Highlights & Termine

Meckenheim. Am ersten Septemberwochenende, vom 5. bis 8. September 2025, lädt Meckenheim zur traditionellen Kerwe ein. Der Förderverein der Marlachfrösche (https://www.marlachfroesche.de) richtet mit großem Engagement den Kerweplatz in der Rödersheimerstraße am Sportplatz her. Hier entsteht ein Treffpunkt für Jung und Alt, an dem Lebensfreude und Dorfgemeinschaft spürbar werden. Im Ausschank erwarten die Gäste erlesene Weine, während an der Bar fruchtige Cocktails serviert werden. Für das...

Ausgehen & Genießen
An allen Kerwetagen gibt’s Live-Musik für alle Geschmäcker. | Foto: Eva Bender
10 Bilder

Ruppertsberger Kerwe 2025 – Ein Fest für alle Sinne vom 29. August bis 2. September

Ruppertsberg. Das idyllische Weindorf Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße lädt vom 29. August bis 02. September 2025 herzlich zur traditionellen Kerwe ein. Ein kleines, aber überaus gemütliches Weinfest, das Genuss, Geselligkeit und Musik vereint. Ein Dorfplatz voller LebenDer historische Dorfplatz verwandelt sich in einen lebendigen Kerweplatz mit kulinarischen Ständen, Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Weinkeller sowie einem bunten Angebot für Familien. Schiffschaukel, Karussell,...

Lokales

Asselheimer Weinkerwe: Bilanz der Polizei

Grünstadt. Das Asselheimer Weinfest vom 14. bis 18. August mit dem traditionell am Sonntag stattgefundenen Kerweumzug erfreute sich einer sehr hohen Besucherzahl. Am Wochenende befanden sich zeitweise geschätzt bis zu 4000 Besucher vor Ort. Das Fest lief bisher insgesamt sehr friedlich ab. Es kam nur zu wenigen strafrechtlichen Sachverhalten, die polizeiliches Einschreiten nötig machten.

Community

Das Pfälzer Gold - der Riesling
Wie man aus 1 Flasche Riesling und 2 Flaschen Sprudel fast 100,-- Euro erzielen kann!!!

Man muss ja einiges tun um auch im Alter von über 70 Jahren noch Fit zu bleiben. Deshalb besucht man über seine Krankenkasse eine Gesundheitswoche auf der herrlichen Insel Norderney. Im dortigen Kurzentrum fiel uns, nach dem intensiven Fitnesstraining, im gemütlichen Teil der Aktivwoche,  diese Getränkekarte in die Hände. Da verlangt man doch ohne Skrupel - für ein Glas 0,2 l Weinschorle - sage und schreibe 7,90 Euro!!! Man darf davon ausgehen, dass die cleveren Mitarbeiter am Ausschank die...

Ausgehen & Genießen
Der Lachen-Speyerdorfer Ortsbeirat mit Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch (ganz vorne im Bild) bewacht das von Hans Herrmann gebastelte "Kerwe-Gefängnis". | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Bauern- und Winzerkerwe Lachen-Speyerdorf 2025: Alle Highlights und Termine im Überblick

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf lädt ein zur traditionellen Bauern- und Winzerkerwe – ein Fest, das Bewährtes bewahrt und Neues willkommen heißt. Vom 15. bis 18. August 2025 wird der Ort erneut zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Familien, Kunstfreunde und alle, die das Leben gern gemeinsam feiern. Drei Winzerhöfe und ein zentraler WeintreffErstmals öffnen gleich drei Winzerhöfe ihre Tore und verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen. Wer sich einen Überblick...

Community

Bissinger Weindorf 2025
mit Livemusik von The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Donnerstag, 4. September 2025 Bissinger Weindorf 2025 The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Wein und Rockmusik – das passt einfach! Am 4. September spielen die Beat Brothers zur Eröffnung des traditionsreichen Bissinger Weindorfs im Schwabenland: ein Highlight für Fans von authentischer und mitreißender Livemusik. „Viertelesschlotzer” heißen im Schwäbischen alle, die gern mal ein Viertel Wein oder mehr süffeln – klar, dass solche Genussmenschen sich das...

Ausgehen & Genießen
Auch beim Weinfest Impflingen 2025 wird jede Menge Musik erklingen | Foto: Thomas Heupel
4 Bilder

Weinfest Impflingen 2025: Vier Tage Pfälzer Lebensfreude pur

Impflingen. Wenn sich im August die Tore der Winzerhöfe öffnen, es nach frisch gebackenem Flammkuchen duftet, Musik durch die Gassen klingt und sich das Sonnenlicht in einem Gläschen Sekt bricht – dann ist Weinfest in Impflingen! Vom 15. bis 18. August 2025 verwandelt sich das idyllische Winzerdorf in der Südpfalz in eine große Festmeile voller Herzlichkeit, regionaler Weinkultur und ausgelassener Stimmung. Weinfestival im Hof der LandjugendBereits ab Donnerstag, 14. August, startet die...

Ausgehen & Genießen
Der Kerweumzug am Sonntag zählt zu den Highlights.  | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Eschdler Kerwe 2025: Volksfest-Highlight im Pfälzerwald vom 16. bis 19. August

Esthal. Am Sonntag nach Maria Himmelfahrt hält die Kerwe wieder Einzug in Eschdl, von Samstag, 16. August, bis Dienstag, 19. August, wird wieder zünftig gefeiert im Walddorf und die Vorfreude ist schon überall zu spüren. Am Samstagabend wird die Kerwe von Dorfbüttel Helmut Eisenhauer ausgerufen mit einem Marsch vom Bauhof zum Kerweplatz, musikalisch begleitet vom Musikverein Esthal, und um 19 Uhr wird der traditionelle Fassanstich am Festzelt des ASV durch Ortsbürgermeister Gernot Kuhn...

Community

Friedelsheimer Kerwe
Bücherflohmarkt

Während der Friedelsheimer Kerwe von Freitagabend 15. August bis Montagabend 18. August wählen Sie aus einem riesigen Angebot an unterschiedlichsten Büchern ihre Favoriten. Angebot in der “Appelhalle“ des Weinguts Ökonomierat Gg. Beck, Friedelsheim, Hauptstraße 37.

Ausgehen & Genießen
Gekrönte Häupter in Duttweiler - verbunden durch Wein und Freundschaft | Foto: Kay Lützel
3 Bilder

Weinfest der Freundschaft 2025: Duttweiler feiert mit Herz, Historie und viel Wein

Duttweiler. Duttweiler, das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, feiert von 8. bis 11. August 2025 sein 80. Weinfest der Freundschaft. Getragen werden die Feierlichkeiten von einer Überzeugung: Wein verbindet. Was 1946 erstmals im Saal Seyband stattgefunden hat, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Fest entwickelt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist - und von der Freundschaft lebt. So kommt zum Beispiel Bürgermeister Tobias Meyer aus Haßloch zum Weinfest nach...

Ausgehen & Genießen
Die Weinkerwe verwandelt Deidesheim in ein lebendiges Zentrum aus Genuss, Geselligkeit und Kultur | Foto: Tourist-Info Deidesheim
5 Bilder

Krönung, Kerwerede, Rieslingprobe: Das erwartet euch auf der Deidesheimer Weinkerwe 2025

Deidesheim. Deidesheim lädt vom 8. bis 12. und vom 15. bis 19. August 2025 zur traditionellen Deidesheimer Weinkerwe ein. Das besondere Fest ist ein Höhepunkt im Kalender der Pfälzer Weinkultur und zieht Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern gleichermaßen an. Zum inoffiziellen Auftakt können die Gäste am Freitag, 8. August, im Park des Schlosses Deidesheim der Krönung der neuen Weinhoheit der Verbandsgemeinde Deidesheim beiwohnen. Jana I. aus Forst löst Anna III. aus Deidesheim ab. Dieser...

Blaulicht

Ohrfeige nach Getränkebestellung – Körperverletzung auf der Jakobuskerwe

Neustadt/Weinstraße. Am Freitagabend, 25. Juli 2025, kam es gegen 23.15 Uhr auf der Jakobuskerwe in Hambach zu einem unerwarteten Zwischenfall an einem Getränkestand. Ein 38-jähriger Besucher bestellte zunächst ein Getränk und bezahlte dieses ordnungsgemäß. Doch unmittelbar danach schlug er dem 34-jährigen Mitarbeiter hinter der Theke mit der flachen Hand ins Gesicht – offenbar ohne jeden ersichtlichen Grund. Der Vorfall ereignete sich mitten im laufenden Festbetrieb. Die Polizei wurde...

Ausgehen & Genießen
Kapellen-Drusweiler, mitten im Rebenmeer  | Foto: Ortsgemeinde Kapellen-Drusweiler
2 Bilder

Vom 1. bis 4. August in Kapellen-Drusweiler
Feiern in den Winzerhöfen

Kapellen-Drusweiler. In fast 40 Jahre hat dieses Weinfest mit seinem familiären Charakter viele Freunde aus nah und fern gefunden, die es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Im 1000 Seelendorf vor den Toren von Bad Bergzabern lässt es sich gut feiern und gemütlich beisammen sein. Als ehemaliger Schwerpunkt des Hopfenanbaus ist es wahrscheinlich das einzige Weinfest der Pfalz mit einem Bierstand! Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 1....

Community
Foto: Elena-Luisa Kropfinger, ellu graphix
11 Bilder

Zum Dorfjubiläum mit Dorfflohmarkt
Weinfest Kapellen-Drusweiler

Weinfest in den Winzerhöfen in Kapellen-Drusweiler vom 1. bis 4. AugustIn fast 40 Jahre hat dieses Weinfest mit seinem familiären Charakter viele Freunde aus nah und fern gefunden, die es sich nicht nehmen lassen vorbeizuschauen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Im 1000 Seelendorf vor den Toren von Bad Bergzabern lässt es sich gut feiern und gemütlich beisammen sein. Als ehemaliger Schwerpunkt des Hopfenanbaus ist es wahrscheinlich das einzige Weinfest der Pfalz mit einem Bierstand! ...

Lokales

Küferschlag und Rieslingglanz: Pfälzer Lebensart verzaubert Wernigerode

Wernigerode. „Zum Wohl die Pfalz“ hieß es vom 11. bis 13. Juli auf dem historischen Marktplatz in Wernigerode. Bereits zum 34. Mal verwandelten die Neustadter Weintage die bunte Stadt am Harz in ein Paradies für Weinliebhaber, Freunde pfälzischer Lebensart und Liebhaber regionaler Kultur. Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha eröffnete das traditionsreiche Weinfest am Freitagabend gemeinsam mit Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel und der Weinprinzessin aus Neustadt an der Weinstraße....

Ausgehen & Genießen
Die Weinkerwe wird auf dem Platz vor der "Alten Kellerei" in St. Martin eröffnet | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Von Festwein bis Kerwewanderung: Was St. Martins Weinkerwe so besonders macht

St. Martin. Von 1. bis 4. August findet die Weinkerwe in St. Martin statt. Vier Tage lang lädt der historische Ortskern von St. Martin zum Verweilen und Feiern ein. Von Timo Glaser Von Freitag, 1. August, bis Montag, 4. August, feiert St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Klaudia Osmolska und Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Landauer Sommer 2025 wird auf sieben Bühnen an drei Tagen eine große Fülle an Programmpunkten gezeigt | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com
2 Bilder

Landauer Sommer 2025: das komplette Programm für alle drei Tage

Landau. Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt von Landau in eine einzige große Bühne. Vom Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, sorgt der Landauer Sommer 2025 mit 52 Acts auf insgesamt acht Bühnen für ein abwechslungsreiches Programm und beste Unterhaltung. Dabei wird das Stadtzentrum in eine Festmeile voller Live-Musik verwandelt. Hier ist eine Karte mit den Standorten der sieben Bühnen und das vollständige Programm des Landauer Sommers 2025 nach Tagen sortiert: Landauer Sommer...

Ausgehen & Genießen
Landauer Sommer 2025 heißt wieder Party auf dem Rathausplatz! Vom 11. bis 13. Juli treten 52 Acts in der Landauer Altstadt auf. | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Landauer Sommer 2025: Live-Musik auf 7 Bühnen in der Innenstadt

Landauer Sommer. Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Juli 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Landau in ein buntes Festgelände. Der Landauer Sommer 2025 bringt die ganze Stadt und Besucherinnen und Besucher aus der Region zum Singen und Tanzen: Über 50 Acts treten auf sieben Bühnen auf. Hier sind alle Informationen rund um die Standorte der Bühnen, Programmhöhepunkte und die Anreise aufgelistet. Der Landauer Sommer ist eines der größten und beliebtesten Stadtfeste in der Region. Es zieht...

Community
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder

Weinfeste in der Pfalz
Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Alles Wichtige: 📆 25. Juli bis 28. Juli 2025 🕚 von 11 Uhr bis 22 Uhr 📍 Römervilla "Weilberg" in Ungstein, 67098 Bad Dürkheim-Ungstein Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres...

Ausgehen & Genießen
Der Woifeschkänich geht auf Tuchfühlung mit dem Publikum | Foto: Lys Y. Seng
5 Bilder

Rheinuferfest eröffnet - bestes Wetter für weitere Festtage

Ludwigshafen. Am Freitagabend hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck das diesjährige Rheinuferfest feierlich eröffnet. Tausende Besucherinnen und Besucher genossen die besondere Atmosphäre am Rheinufer – und ließen sich auch von anfänglichem Wind und kurzen Regenschauern nicht abschrecken. Einmal mehr bewährte sich dabei die „Magic Sky“-Überdachung der Lukom. Für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung sorgte zum Auftakt die Crème de la Crème der pfälzischen Liedermacherszene: Neben dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Platz der 100 Weine  | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
3 Bilder
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Kallstadt
  • Kallstadt

Saumagenkerwe Kallstadt

Vor dem Start in den Kallstadter Herbst ist unsere Dorfkerwe inzwischen ein regional geschätztes Fest geworden, an dem sich neben den Ausschankstellen auch die Kallstadter Gasthöfe und Restaurants auf Besucher freuen. An den vier Festtagen dreht sich alles Rund um den Saumagen, das Pfälzer Nationalgericht und die Weine aus der gleichnamigen Kallstadter Spitzenweinlage.  Am Samstag Live-Musik im Weindorf und in Winzerhöfen. Am Montag kann das Gewicht eines original Kallstadter Saumagen geschätzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ