Winzerfestumzug 2025: Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests

Die Landjugend Kirrweiler mit der Zugnummer 85 gewann 2024 beim Publikums-Voting. | Foto: Stadtmarketing Neustadt
4Bilder
  • Die Landjugend Kirrweiler mit der Zugnummer 85 gewann 2024 beim Publikums-Voting.
  • Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Der Neustadter Winzerfestzug am 12. Oktober gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er am 24. Oktober 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefests. Mit seinen über 100 Festwagen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen begeistert er jedes Jahr zahlreiche Gäste. Ab 13.30 Uhr zieht der Winzerfestumzug, unter anderem mit den Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen, durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße.

In diesem Jahr erwarten die Zuschauer 107 angemeldete Zugnummern, davon etwa 70 motorisierte Beiträge, verschiedene Fußgruppen, Spielmannszüge und drei Kutschen. Unter Mottos wie „Der beste Sprit kommt aus dem Ort – support your local Winzer!“, „Superkraft durch Rebensaft“ oder „KI auf dem Vormarsch, doch im Weinberg zählt Hand und Herz“ machen die Zugnummern auch in diesem Jahr auf aktuelle Themen aufmerksam.

Haiselscher: WarmUp zum Winzerfestumzug

Zahlreiche Musikgruppen treffen schon am frühen Morgen in Neustadt an der Weinstraße ein. Mit ihren Instrumenten und Kostümen sorgen sie schon vor dem offiziellen Startschuss des großen Winzerfestumzugs für gute Stimmung. Seien Sie von 11 bis 13 Uhr beim "WarmUp" im Winzerdorf "Haiselscher" dabei und feiern Sie mit. Das Winzerdorf bietet ein umfangreiches Angebot an leckeren Speisen und Getränken – stärken Sie sich für den Tag!

Sperrungen & Anfahrt

Ab 12.30 Uhr wird mit den Sperrungen in der Innenstadt begonnen. Für den fließenden Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden automatisch durch die bestehende Beschilderung geleitet. Gegen 18/18.30 Uhr ist beabsichtigt, den Verkehr wieder freizugeben. Die Tourist-, Kongreß- und Saalbau GmbH empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (www.vrn.de). Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Meter zum Festgelände und zur Zugstrecke.

Sperrungen, Umleitungen und Parkmöglichkeiten zum Winzerfestumzug in Neustadt

Zugstrecke

Die rund 2,8 Kilometer lange Zugstrecke beginnt in der Landauer Straße ab Höhe Moltkestraße. Sie führt durch die Talstraße, den Kohlplatz, die Ludwigstraße (ostwärts), die Manfred-Vetter-Straße (ehemals Bachgängel), den Strohmarkt und die Maximilianstraße bis zur Einmündung Wiesenstraße. An der Ecke Wiesenstraße/Konrad-Adenauer-Straße endet der Umzug. Viele Ausschankstellen entlang der Zugstrecke sorgen während des Festumzugs für kühle Erfrischungen. Die Ausschankstellen schließen gegen 17 Uhr. Um hohe Besucherdichten zu vermeiden, ist das Aufbauen und Aufstellen von Tischen und Stühlen entlang der Zugstrecke untersagt. Einzelne Sitzmöglichkeiten sind weiterhin gestattet.

Winzerfestumzug 2025 Umzugsstrecke | Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • Winzerfestumzug 2025 Umzugsstrecke
  • Foto: Stadtmarketing Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Rollstuhlfahrer

Es wird ein Bereich für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer eingerichtet. Dieser befindet sich am Hetzelplatz. Eine weitere Begleitperson ist im Bereich gestattet. Zur besseren Koordination bitten wir um eine Voranmeldung unter stadtmarketing@neustadt.eu. Gäste, die dieses Angebot nutzen möchten, bitten wir, bei der Anmeldung einen Namen und eine Telefonnummer für Rückfragen anzugeben.

Publikumspreis

Auch in diesem Jahr hat das Publikum die Möglichkeit, die schönste Umzugsnummer zu bestimmen. Die Abstimmung erfolgt über einen QR-Code. Auf die Gewinner-Zugnummer wartet eine exklusive Auszeichnung.

Übertragung

Der Offene Kanal Weinstraße/Studio Neustadt ermöglicht mit vielen ehrenamtlichen Helfern, das Geschehen an der Zugstrecke für alle Menschen, die nicht selbst beim Winzerfestumzug in der Innenstadt dabei sein können, hautnah zu erleben. Die Sendung beginnt am Umzugssonntag um 13 Uhr live von der Zugstrecke aus. Der Festumzug selbst startet dann gegen 13.30 Uhr. Weiter wird es einen Live-Stream auf dem YouTube-Kanal des Offenen Kanals geben (https://youtube.com/live/eHF58EDHuow?feature=share) sowie eine Live-Übertragung über Facebook.

After Umzug Party

Nach dem Umzug sind alle Besucher dazu eingeladen, den Tag bei den „Haiselschern“ ausklingen zu lassen. Von 16 Uhr bis 21 Uhr steigt die After-Umzug-Party mit DJ Thomas. Beim w.i.n.e.FESTival im historischen Spiegelpalast am Hetzelplatz sorgt die Hot-Jazz-Revival-Band von 18 bis 21 Uhr für gute Stimmung.

Sonstiges

Die Zugfolge wird am Samstagabend um 23 Uhr auf der Homepage der Stadt veröffentlicht. Veranstaltet wird der Festumzug von der Tourist-, Kongreß- und Saalbau GmbH. Das Deutsche Weinlesefest wird noch bis zum 13. Oktober in Neustadt an der Weinstraße gefeiert.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Die Landjugend Kirrweiler mit der Zugnummer 85 gewann 2024 beim Publikums-Voting. | Foto: Stadtmarketing Neustadt
Winzerfestumzug 2025 Umzugsstrecke | Foto: Stadtmarketing Neustadt
Der Große Preis des Winzerfestumzuges 2024 ging zur einen Hälfte an den Kallstadter Herbst | Landjugend "Brulljesmacher" Kallstadt (Zugnummer: 14). | Foto: Stadtmarketing Neustadt
Der Förderverein Duttweiler mit Weinprinzessin Eva (Zugnummer 57) gewann ebenfalls den Großen Preis des Winzerfestumzuges 2024: "Egal wie weit du in das Weltall kommst, mit Duttweiler Woi - is des galaktisch foi." | Foto: Stadtmarketing Neustadt
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ