Purzelmarkt Billigheim 2025: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

- Billigheimer Purzelmarkt 2025: Deutschlands ältestes Volksfest lädt zu buntem Treiben und Tradition ein
- Foto: Rolf H. Epple
- hochgeladen von Katharina Wirth
Purzelmarkt Billigheim 2025. Vom 19. bis 22. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2025 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeisterin Diana Hirsch richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts.
Billigheim Purzelmarkt 2025: Grußwort von Torsten Blank und Diana Hirsch
"Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes,
am kommenden Wochenende feiern die Billigheimer wieder ihr beliebtes Volksfest, den Billigheimer Purzelmarkt. Die lange Festgeschichte und die Tradition stehen dabei wieder hoch im Kurs. Das älteste Volksfest der Pfalz zeigt, wie schon Generationen vor uns gefeiert haben. In dem ehemaligen Reichsstädtchen inmitten des Klingbachtals wird nämlich seit dem Jahr 1450 jährlich, ländlich gefeiert - in diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum mit der 575. Auflage.
Der Pfälzer Heimatdichter August Becker, widmete sich in seinem Buch „Die Pfalz und die Pfälzer“ ausführlich dem beliebten Volksfest. Er schreibt: „Was Billigheim auszeichnet ist sein Purzelmarkt. Dienstags, am dritten Tag des Jahrmarktes im Oktober, wallen ganze Scharen schon in der Nebelfrühe des Morgens aus allen Dörfern der Landschaft zum Billigheimer Purzelmarkt, der sich seit vierhundert Jahren durch alle Drangsale der schlimmen Zeitabläufe erhalten hat (…)“.
In den über 150 Jahre alten Beschreibungen erzählt Becker, wie er dieses „herausragende Fest“ erlebt hat, wie die pferdesportlichen und volkstümlichen Wettbewerbe zur Mitte des 19. Jahrhunderts ausgetragen wurden. Und der Leser von heute ist verblüfft, über die Aktualität von Beckers Beschreibungen. Aber genau das ist es, was den Billigheimer Purzelmarkt nach wie vor auszeichnet: Tradition wird großgeschrieben und inmitten in einer modernen Zeit, in der der Fortschritt schon in Monaten gezählt wird, erlebt man in Billigheim hautnah wie sich Generationen vor unserer Zeit auf Festen vergnügten.
Das älteste Volksfest der Pfalz wird in Erinnerung an die Verleihung der Marktrechte durch König Friedrich III., vor nunmehr 575 Jahren, gefeiert. Es war die Zeit des Mittelalters und Billigheim war schon damals ein Ort mit einer gewissen wirtschaftlichen Bedeutung. Daraus folgend wurde Billigheim im Jahr 1450 die Stadtrechte und damit die Marktfreiheit verliehen. Der Ort erhielt das Recht zur Abhaltung eines Jahrmarktes auf den Sonntag vor Sankt Gallus und eines Wochenmarktes. Seit dem wird also in Billigheim Handel getrieben und gefeiert.
Der Wochenmarkt verlor nach über 300 Jahren Bestand seine Anziehungskraft und wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingestellt. Der Jahrmarkt dagegen erfreute sich immer größerer Beliebtheit und schon bald nach seinen Anfängen entwickelte er sich zum „Warenhaus“ für die nähere und weitere Umgebung. Während von samstags bis montags Handel getrieben wurde, war der Dienstag der traditionelle Marktabschluss, aus dem sich das heutige Fest entwickelte. Es war die Freude am Feiern und der Spaß an den sportlichen Wettkämpfen, die aus dem Abschlusstag die Hauptattraktion machten - ein Volksfest für die ganze Region."
Schon gewusst?
Der ungewöhnliche Name „Purzelmarkt“ leitet sich von der Tradition ab, dass beim Fest vor allem die jungen Buben "purzelten". Diese Bezeichnung hat sich fest im kollektiven Gedächtnis der Pfälzer verankert.
Purzelmarkt 2025 – Programm
Von Trachtentanz bis Rockmusik - ein Fest für alle Generationen
„Sei Teil der Geschichte!“, das haben sich die Billigheimer für dies Jahr wieder auf die schwarz-gelbe Fahne geschrieben. Die Festmeile, der Festplatz in der Dorfmitte rund um das Rathaus und das Festprogramm bleiben traditionell und doch zeitgemäß.

- Im Festzelt feiern Besucherinnen und Besucher zum Programm des Billigheimer Purzelmarkts 2025
- Foto: Purzelmarktverein
- hochgeladen von Katharina Wirth
Programm am Donnerstag, 18. September
Längst wird in Billigheim auch nicht mehr Oktober gefeiert, der Haupttag ist stets der dritte Sonntag im September, an dem das traditionelle Purzelfest gefeiert wird. Doch los geht’s bereits am Donnerstag, um 19.30 Uhr, mit dem Krönungsabend zu Ehren der neuen Purzelmarktkönigin im schwarz-gelben Festzelt in der Ortsmitte.

- Die Purzelmarktkönigin als stolze Repräsentantin eines der ältesten Volksfeste Deutschlands: Am Donnerstag, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des Purzelmarkts, ist der Krönungsabend
- Foto: Rolf H. Epple
- hochgeladen von Katharina Wirth
Programm am Freitag, 19. September: Offizielle Eröffnungsfeier
Das Fest selbst startet am Freitag um 18 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche, an dem auch die Trachtengruppe mitwirken wird. Ab 19 Uhr spielt und tanzt die Trachtengruppe vor der Hauptbühne auf dem Marktplatz bekannte Melodien aus der Purzelmarktoperette. Um 19.30 Uhr wird Verbandsbürgermeister Torsten Blank, seit vielen Jahren erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins, zusammen mit der neuen Ortsbürgermeisterin Diana Hirsch und der neuen Purzelmarktkönigin den Purzelmarkt offiziell eröffnen.
Im Anschluss an die Eröffnung ist buntes Treiben auf der Festmeile im Dorf mit jeder Menge Unterhaltung unter anderem mit der Gruppe FLORALE auf der Hauptbühne und der Weinfestdisco Young&Old.

- Billigheimer Purzelmarkt 2025: Das älteste Volksfest der Pfalz begeistert mit Brauchtum und Unterhaltung
- Foto: Rolf H. Epple
- hochgeladen von Katharina Wirth
Programm am Samstag, 20. September
Am Samstag sind Acoustic Vibration erneut Gast auf dem Purzelmarkt und in der Weinfestdisco legt DJ YEN auf.
Programm am Sonntag, 21. September: Festumzug auf dem Purzelmarkt
Am Sonntags geht es bereits früh los: Ab 10 Uhr setzt sich der Festumzug vom Oberen Tor in Richtung Reitwiesen in Bewegung. Zahlreiche Gruppen, Vereine und Einzelpersonen bereiten sich schon Wochen vorher auf dieses Ereignis vor - sägen, schrauben und malen an ihren Festwagen und Utensilien, um den Gästen wieder einen farbenfrohen Umzug zu präsentieren.

- Purzelmarkt 2025: Der traditionelle Festumzug begeistert mit kreativen Kostümen und einfallsreichen Festwagen
- Foto: Rolf H. Epple
- hochgeladen von Katharina Wirth
Pferderennen auf dem Purzelmarkt
Fester Bestandteil des Purzelmarkts ist das Pferderennen. In acht Galopp- und Trabrennen werden Jockeys und edle Rennpferde am Purzelmarktsonntag, 21. September, gegeneinander antreten. Teil des Programms sind hier Vollblut-Amateurrennen, Reitpferderennen sowie das Trachtenrennen und das altertümliche Ringelstechen und ein buntes Pferdeschauprogramm.
Purzeln auf dem Purzelmarkt
Danach heißt es: Zuschauen, Anfeuern und Mitmachen – auf den Reitwiesen im Kaiserbachtal findet ab 11.45 Uhr das traditionelle Festprogramm statt, mit Pferderennen, Schauprogrammen, volkstümlichen Wettbewerben und natürlich das Purzeln. Es wäre kein Volksfest, wenn nicht auch das Feiern, Singen und Treffen alter Bekannter zum Treiben gehörte. Im Anschluss geht es weiter auf der Festmeile im Ort und der Purzelmarktparty mit DJ YEN auf dem Marktplatz.

- Billigheimer Purzelmarkt 2025: Am Sonntag wird traditionell gepurzelt
- Foto: Purzelmarktverein
- hochgeladen von Katharina Wirth
Programm am Montag, 22. September
Bereits um 11.30 Uhr gibt es am Montag wieder den Mittagstisch bei den BICC Purzelhasen. Danach gehört der letzte Purzelmarkt-Tag zunächst den Kleinen, ab 15 Uhr findet der Kindernachmittag rund um die Kirche statt. Zum Festabschluss gibt es an diesem Abend noch einmal Live-Musik, auf dem Marktplatz setzen Moritz Weigel & Marian Belleaire den musikalischen Schlusspunkt des Festwochenendes.
"Es ist also wieder einiges geboten auf dem diesjährigen Purzelmarkt. Seien Sie uns herzlich willkommen und wie schon seit 575 Jahren heißt es am Wochenende: „Auf zum Billigheimer Purzelmarkt! Sei Teil der Geschichte!“
Ihr Torsten Blank und Diana Hirsch
Billigheimer Purzelmarkt 2025
Ort: Billigheim (Marktstraße 29, 76831 Billigheim)
Beginn: 18.9.2025, 19:30:00
Ende: 22.9.2025, 23:59:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Purzelmarktverein, Ortsgemeinde Billigheim
Wo ist der Billigheimer Purzelmarkt 2025 und wo startet der Purzelmarkt Umzug?
Der Billigheimer Purzelmarkt findet traditionell jedes Jahr in der Dorfmitte von Billigheim statt. Rund um das Rathaus in der Marktstraße 29 ist der Festplatz und die Festmeile zu finden. Am Sonntag wird das traditionelle Purzelmarkt-Programm auf die Reitwiesen im Kaiserbachtal verlegt, der Sonntagabend ist wieder auf dem Marktplatz. Der Purzelmarkt Festumzug startet am Oberen Tor und verläuft in Richtung Reitwiesen. Die Weinfestdisco ist in der Schafgasse.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Weitere Feste und Kerwen in der Pfalz:






Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.