Landau-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Überschuss-Strom in der Nachbarschaft vermarkten – EnergiewendeForum in Bellheim

Bellheim. Die Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.) lädt am 25. September zum EnergiewendeForum (Energie-Stammtisch) in Bellheim ein. Im Zentrum steht die Frage, wie überschüssiger Solarstrom aus privaten Photovoltaikanlagen direkt in der Nachbarschaft genutzt werden kann. Vereinsvorsitzender Wolfgang Thiel kritisiert die geplanten Kürzungen bei der Bürgerenergie und die Einführung zusätzlicher Netzgebühren für erneuerbare Energien. „Das werden wir nicht mitmachen“, betont er. Prof. Dr....

Streuobstwiesen-Besitzer gesucht: Mitmachen bei der „Streuner-Schorle“

Bad Bergzabern. Der Naturschutzverein LuNa – Leben und Natur in der Südpfalz e. V. sucht zusätzliche Streuobstflächen in der Süd- und Südwestpfalz für das Projekt „Streuner-Schorle“, eine Direktsaftschorle aus regionalem Obst. Faire Bedingungen für Lieferanten: Verwendet wird ausschließlich ungespritztes Obst von Hochstamm-Streuobstwiesen.Alte Sorten sind besonders gefragt.Für geeignetes Obst zahlt LuNa Bestpreise.Im Gegenzug verpflichten sich Lieferanten zur Pflege der Wiesen (jährliches...

Frischer Wind für den Hochwasserschutz in der Südpfalz

Südpfalz. Die Hochwasserpartnerschaft Südpfalz, 2012 von den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Landau gegründet, hat neue Impulse erhalten. Angesichts der Pfingsthochwasser 2024 und zunehmender Starkregenereignisse sieht sich die Region vor wachsenden Herausforderungen im Hochwasserschutz. Beim Workshop Mitte August, initiiert vom Germersheimer Landrat Martin Brandl mit Unterstützung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, wurde deutlich: Das Interesse an...

Südpfalz begegnet drohendem Hausärztemangel – Gründung der SüdpfalzDOCs gGmbH geplant

Südpfalz. Der Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten wird auch in der Südpfalz zunehmend spürbar. Viele Praxen stehen kurz vor einem Generationswechsel, doch nicht überall finden sich junge Medizinerinnen und Mediziner, die nahtlos übernehmen können. Um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern, bündeln die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau ihre Kräfte. Gemeinsam unterstützen sie die Gründung der gemeinnützigen SüdpfalzDOCs gGmbH und wollen diese in...

Jugendgruppen der Hilfsorganisationen treffen sich zu Spiel ohne Grenzen entlang der Queich

Queichtal Challenge. Im Notfall ist Teamwork gefragt – das wird den Kindern und Jugendlichen in den Hilfs- und Rettungsorganisationen in der Region schon früh beigebracht. Wie gut sie zusammenarbeiten und gemeinsam verschiedene Aufgabe meistern, können sie am Samstag, 13. September, unter Beweis stellen. Denn dann findet die sechste Queichtal Challenge in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie in der Stadt Landau statt. Von 9 Uhr bis 17 Uhr werden den teilnehmenden...

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Bundeswehrübung vom 10. bis 13. August in der Südpfalz

Südpfalz. Das Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim führt von Sonntag, 10. August, bis Mittwoch, 13. August, eine militärische Übung mit dem Titel „ARTEP – SERE Evasion“ durch, das Übungsgebiet erstreckt sich über die Südpfalz nach bis nach Landau. Beteiligt sind rund 35 Soldatinnen und Soldaten sowie sechs Fahrzeuge. Die Teilnehmenden bewegen sich in kleinen Gruppen überwiegend zu Fuß von Norden nach Süden, auch in den Nachtstunden. Zur realistischen Darstellung der Übung wird zeitweise...

Unsicherheit und Sorge im Eurodistrikt PAMINA: Kritik an Grenzkontrollen nimmt zu

Südpfalz | Baden | Elsass. Mit deutlichen Worten haben sich Vertreter des Eurodistrikts PAMINA an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gewandt. In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße und Präsident des Eurodistrikts, sowie seine Vizepräsidenten Victor Vogt (Conseiller d’Alsace) und Dr. Christoph Schnaudigel (Landrat des Landkreises Karlsruhe) die aktuelle Praxis an den deutsch-französischen Binnengrenzen. Ihre zentrale Forderung: eine...

Jede Menge Action beim Schlepperpulling  | Foto: Schlepperpulling Team Walsheim-Nußdorf e.V./gratis
2 Bilder

„Zieh den Karren aus dem Dreck“ – 27. Südpfälzer Schlepperpulling

Walsheim. Am Sonntag, 10. August 2025, verwandelt sich der Acker an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen ab 12 Uhr erneut in eine Bühne für PS-starke Schlepper, rauchende Motoren und jede Menge Fahrgeschick. Beim 27. Südpfälzer Schlepperpulling steht alles im Zeichen des diesjährigen Mottos: „Zieh den Karren aus dem Dreck“. Das Spektakel hat sich längst vom regionalen Geheimtipp zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Südpfalz entwickelt. Winzer und Traktorbegeisterte aus der...

Weltgästeführertag 2025: Edenkoben zeigt „Zauberhafte Gärten an der Klosterstraße“

Edenkoben. Zum Weltgästeführertag 2025 laden die Edenkobener Gästeführer*innen zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnet sich am Donnerstag, 14. August, ab 17 Uhr der Blick auf idyllische und teils versteckte Gärten entlang der Klosterstraße – ein Spaziergang zwischen Geschichte, Natur und stillem Grün. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Führung stehen „Zauberhafte Gärten“, die nicht nur botanisch, sondern auch historisch einiges zu erzählen haben....

Mit allen Sinnen durch den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße – Spiel- und Spaßfest am 29. Juni

Silz. Der Sonntag, 29. Juni, bietet die perfekte Gelegenheit für Familien und kleine Naturentdecker, den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße zu besuchen. Beim Spiel- und Spaßfest erwarten die Besucher zahlreiche spannende Mitmachstationen, die zum Entdecken und Erleben einladen. Wer kennt den Ruf eines Wolfes? Doch wie klingen Eichhörnchen oder Rehe? An diesem Tag kann spielerisch das Gehör geschult werden. Außerdem laden spannende Geruchs- und Tastspiele dazu ein, mit geschlossenen Augen...

Sperrungen auf der B10: Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer, Projektmanagement Neubau Dahn – Bad Bergzabern, lässt am Sonntag, 22. Juni, zwischen 7 und 18 Uhr, Markierungsarbeiten im Bereich der B10-Anschlussstelle Landau Nord durchführen. Aufgrund der Bauabläufe waren diese bisher noch nicht oder nur mit größeren Einschränkungen für den fließenden Verkehr möglich. Hiervon betroffen ist der Bereich der südlichen und nördlichen Auf- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle B 10 – Landau Nord sowie ein kurzer...

B9 am 29. Juni im Bienwald gesperrt

Langenberg. Weil Unterhaltungsarbeiten durchgeführt werden müssen, ist die B9 im Bienwald am Sonntag, 29. Juni 2025, von 5 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung verläuft vom Langenberg bis zur Einmündung der L554 nach Neulauterburg. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.

Generalversammlung: Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz wächst weiter

Hatzenbühl. Bei der Generalversammlung der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz am 21. Mai 2025 zeigen sich Vorstand und Mitglieder zufrieden mit der Entwicklung der Genossenschaft. Insgesamt 53 Mitglieder nehmen an der Versammlung teil, die im Zeichen des Rückblicks auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr steht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hubert Lachenmaier eröffnet die Sitzung mit einem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten. Vorstand Winfried Schürmann berichtet, dass das erste Projekt der...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-
SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-

Es fährt kein Zug nach Irgendwo Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e. V. führen die Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ (3-Akter von Winnie Abel) am 29.03., 30.03., 04.04, 05.04. und am 06.04.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim aufzuführen. Die Proben haben bereits begonnen und das Ensemble freut sich darauf, Sie wieder zur gewohnten Zeit im Frühling begrüßen zu dürfen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag den 09. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im...

Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Sommertagszüge und Winterverbrennung

Landau. Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Traditionelle Umzüge, Hansel-Fingerhut-Spiel und Winterverbrennung Mit Lätare-Umzügen, Hansel-Fingerhut-Spielen und der traditionellen Winterverbrennung begrüßen Landau und die Stadtdörfer Arzheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim und Nußdorf den Frühling. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“ – mit diesem Kinderlied wird in vielen Teilen der Pfalz der Winter verabschiedet. In Landau und den Stadtdörfern ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche...

Frankweiler ist Schwerpunktgemeinde

Frankweiler. Die Ortsgemeinde Frankweiler ist vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden. Landrat Dietmar Seefeldt und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, der in Vertretung für den Landrat gemeinsam mit einer Delegation aus Frankweiler an der Feierstunde in Mainz teilgenommen hat, gratulieren herzlich und wünschen für die Vorhaben viel Erfolg. „Zahlreiche Dörfer im Landkreis Südliche Weinstraße stehen vor ähnlichen Herausforderungen, zum Beispiel was...

Alles rund ums Fahrrad: BIKE-Flohmarkt mit Party-Atmosphäre

Leinsweiler. Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag,  23. März,  steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr...

Basar Rund ums Kind in Ilbesheim
Basar Rund ums Kind in Ilbesheim

Hallo, am 30.03.2025 wird es in Ilbesheim auf der Alla-Hopp-Anlage wieder einen Basar "Rund ums Kind geben.  Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro Dreierlei und es gibt ein Kuchenverkauf, deren Einnahmen zu 100 % den Kindern zu Gute kommen. Freie Verkaufsflächen gibt es leider keine mehr, aber wir freuen uns auf viele Besucher.

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ