B10-Fahrrad-Demo 2025: Protest für weniger LKW-Transit und bessere Schienenanbindung

- Symbolfoto Fahrraddemo
- Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Landau | Südpfalz. Am Samstag, 27. September 2025, um 15 Uhr startet auf dem Alten Messplatz in Landau die B10-Fahrrad-Demo unter dem Motto „LKW-Transit STOPP! – schnelle Schiene GO!“ - organisiert vom "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" Die Strecke führt über die B10 zwischen Landau und Siebeldingen.
Mit der Demonstration wollen Anwohnerinnen und Anwohner der B10-Umleitungsstrecken, Umweltschützer und die mehr als 1800 Unterstützer der Petition „1/2-Takt und Spätzüge im Queichtal“ ihrem Protest Nachdruck verleihen. Gefordert wird, öffentliche Gelder stärker in den Schienenverkehr statt in den Straßenausbau zu investieren.
Schiene statt Straße für den Gütertransport
Während der Ausbau der B10 mit Hunderten Millionen Euro zusätzliche LKW-Verkehre nach sich ziehen könnte, ließe sich die Bahnstrecke Landau–Pirmasens mit sieben Millionen Euro pro Jahr für den Alltags- und Berufsverkehr deutlich verbessern. Auch die Radwege und -straßen in der Region könnten mit vergleichsweise geringem Aufwand auf ein vorbildliches und alltagstaugliches Niveau gebracht werden.
Unter dem Motto „Im Queichtal ist kein Platz für den europäischen Fernverkehr“ fordern die Demonstrierenden eine Verkehrspolitik, die künftigen Generationen eine intakte und nachhaltige Infrastruktur hinterlässt.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.