Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Radfahrer touchiert Fußgänger und prallt gegen Auto

Mannheim. Am Montagabend, 15. September 2025, fuhr ein 18-jähriger Radfahrer auf einem Gehweg der Mannheimer Innenstadt, touchierte beim Vorbeifahren einen Fußgänger und kollidierte anschließend mit einem geparkten Auto. Der Radfahrer war gegen 17.45 Uhr mit seinem Rennrad auf einem Gehweg im Quadrat R 1 in Richtung Q 1 unterwegs. Als er zum Überholen eines 48-jährigen Fußgängers ansetzte, der sich in die gleiche Richtung bewegte, touchierte das Lenkrad den Rücken des Fußgängers. Infolge eines...

Blaulicht

Zwei Fahrraddiebe in Haßloch gestellt

Haßloch. Am Sonntag, 14. September 2025, meldete gegen 04.00 Uhr eine aufmerksame Bürgerin der Polizeiinspektion Haßloch zwei verdächtige Männer am Bahnhof in Haßloch. Die Männer verhielten sich an den Fahrradabstellplätzen auffällig. Eine Streife traf die beiden bereits polizeibekannten jungen Männer im Alter von 17 und 19 Jahren noch vor Ort an. Sie hatten mindestens ein Fahrrad entwendet. Ob ein weiteres mitgeführtes Fahrrad ebenfalls gestohlen wurde, ist derzeit noch Gegenstand der...

Lokales
Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit: Kidical Mass rollt wieder durch Neustadt. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Kidical Mass 2025 in Neustadt: Fahrraddemo für sichere Wege für Kinder

Neustadt. Am Samstag, 27. September 2025, findet in Neustadt an der Weinstraße die vierte Kidical Mass statt. Start ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Stadionbads in der Sauterstraße. Ziel der rund 3,5 Kilometer langen Route ist der Abenteuerspielplatz Böbig. Die Kidical Mass ist Teil einer weltweiten Bewegung, die mit organisierten Fahrradtouren für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr eintritt und sich für kinder- und fahrradfreundliche Städte und Gemeinden engagiert. Auch in...

Blaulicht

Wieder unter Drogen erwischt: 54-Jähriger in Neustadt auf dem Rad gestoppt

Neustadt. Am Mittwoch, 10. September 2025, wurde ein 54-jähriger Mann aus Haßloch gegen 13.30 Uhr in der Rittergartenstraße in Neustadt an der Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radfahrer hatte zuvor bei Erkennen des Streifenwagens seine Geschwindigkeit erhöht und schwankte dabei auffällig von rechts nach links. Auch während der Kontrolle zeigten sich deutliche Ausfallerscheinungen. Ein Drogenschnelltest ergab, dass der Mann unter dem Einfluss von Amphetamin und Cannabis stand....

Blaulicht

Schlangenlinien auf dem Rad: Polizei stoppt Neustadter unter Drogeneinfluss

Neustadt. Ein 32-jähriger Neustadter ist am Montag, 8. September 2025, gegen 11.40 Uhr in der Winzinger Straße in Neustadt an der Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Der Mann war zuvor durch deutliche Schlangenlinien aufgefallen. Im Gespräch mit den Beamten gab er an, wenige Minuten zuvor mit dem Fahrrad gestürzt zu sein. Verletzungen zog er sich dabei nicht zu, auch das Rad blieb unbeschädigt. Der Grund für das auffällige Fahrverhalten war schnell ermittelt: Der 32-Jährige...

Lokales

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Vom Dienstag, 16. bis  Montag, 22. September, laden einzelne Städte und Gemeinden im Landkreis zu vielfältigen Aktionen rund um das Thema Nachhaltige Mobilität ein. Ob Fahrradkino, Mitmachaktionen, Carsharing-Infostand oder Angebote zum Ausprobieren für Jung und Alt – die Veranstaltungen zeigen, wie vielseitig Mobilität im Alltag sein kann. Der...

Lokales

Mobilitätswoche: Stadt nimmt auch 2025 an europaweiter Initiative teil

Kaiserslautern. Ab Dienstag, 16. September 2025, steht Kaiserslautern wieder ganz im Zeichen der Mobilität. Nach einer vielfältigen und schönen Aktionswoche 2024 werden sich die Stadt unter der Federführung des Referats Stadtentwicklung und hier aktive Initiativen, Verbände, Vereine und weitere Beteiligte aus der Stadtgesellschaft auch 2025 an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen. Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die durch vielfältige...

Lokales

Radmarkt am Hauptbahnhof: Gebrauchträder, Codierung und Infos vom ADFC

Mannheim. Der 71. Gebrauchtradmarkt des Allgemeine Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mannheim findet am Samstag, 13. September, von 10 bis 13 Uhr auf dem Lindenhofplatz am Südausgang des Mannheimer Hauptbahnhofs statt. Auch Privatpersonen können hier ihr gebrauchtes Rad verkaufen. Lediglich bei erfolgtem Verkauf wird eine Provision fällig. Die Musterkaufverträge sind bei der Anmeldung vor Ort am ADFC-Infostand erhältlich. Ebenfalls von 10 bis 13 Uhr bietet der ADFC eine Fahrrad-Codierung durch...

Blaulicht

Radfahrerin und E-Scooter-Fahrerin nach Zusammenstoß leicht verletzt

Mannheim. Am Donnerstagabend, 28. August 2025, fuhr eine 44-jährige Radfahrerin gegen 23.30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Fahrtrichtung eines dort ansässigen Hotels entlang. Dabei übersah sie eine entgegenkommende 23-jährige E-Scooter-Fahrerin und prallte mit ihr zusammen. Die 23-Jährige stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Auch die Radfahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. An dem Fahrrad entstand ein geringfügiger Sachschaden. Die weiteren Unfallermittlungen...

Blaulicht

Fahrradunfall in Maikammer: Frau stürzt wegen Tasche

Maikammer. Am Donnerstagmorgen, den 28. August 2025, kam es gegen 7 Uhr in der Weinstraße Nord zu einem Fahrradunfall. Eine 44-jährige Radfahrerin stürzte, nachdem die von ihr am Lenker mitgeführte Tasche in die Speichen des Vorderrads geraten war. Die Frau zog sich dabei Verletzungen am Kinn und an der Hand zu und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden. [Polizei Edenkoben]

Blaulicht

Fahrrad-Unfall in Schifferstadt: 86-Jährige stürzt beim Winken – schwer verletzt

Schifferstadt. Am Dienstagabend fuhr gegen 18.40 Uhr eine 86-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Lillengasse in Schifferstadt. Als sie ihrem Enkel winken wollte, verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. In Folge des Sturzes auf den Kopf erlitt die 86-Jährige Verletzungen im Gesicht und im Brustbereich. Die Frau trug keinen Helm. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Die Polizei empfiehlt, immer mit Fahrradhelm zu fahren. Viele schwere Hirnverletzungen beim Radfahren...

Ausgehen & Genießen

Monnem Fancy Women Ride – Feministische Fahrraddemo für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung

Mannheim.  Am Samstag, 13. September, findet in Mannheim zum ersten Mal die Monnem Fancy Women Ride statt – eine feministische Fahrraddemo, die Frauen* ermutigt, sich den öffentlichen Raum selbstbewusst zu nehmen. Los geht es um 15 Uhr am Toulonplatz (C5) in Mannheim. Die rund 7,5 Kilometer lange Strecke führt unter anderem durch die Innenstadt und den Jungbusch. Zum Abschluss gibt es eine kurze Kundgebung am alten Messplatz, bei der die Forderungen der Bewegung – sichere Fahrradinfrastruktur,...

Blaulicht

Kind nach Fahrradsturz gesucht - Eltern sollen sich bei Polizei melden

Update. Der Mitteiler konnte erreicht und die genaue Örtlichkeit, nahegelegener Bikepark, näher bestimmt werden. Nach weiträumiger Überprüfung durch Kräfte der Feuerwehr und der Polizei unter Einsatz der Feuerwehrdrohne und des Polizeihubschraubers konnte kein verletztes Kind festgestellt werden. Eine Gefahrenlage wurde ausgeschlossen. Die Polizei Neustadt bittet die Eltern des gestürzten Kindes sich zur Klärung des Sachverhaltes bei der Polizei Neustadt zu melden. Neustadt. Am heutigen...

Ausgehen & Genießen

„Regional trifft Nachhaltigkeit“ – Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim

Weitersweiler. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt zur alljährlichen Radtour ein. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Touren mit den Themen Kultur, Kirchen und Kunst stattgefunden haben, steht die Veranstaltung am Sonntag, den 14. September 2025, unter dem Motto „Regional trifft Nachhaltigkeit“. Der Start erfolgt in Weitersweiler mit einem Besuch des Deutsch-Französischen Obstgartens. Anschließend führt die Strecke über Göllheim und Rüssingen zum Heyerhof, wo gezeigt wird, wie...

Blaulicht

Unfreiwilliges Duett auf dem Radweg zwischen Haßloch und Böhl

Haßloch. Dass Radfahren nicht nur Kondition, sondern auch Fingerspitzengefühl am Lenker verlangt, mussten zwei Männer am gestrigen Nachmittag auf dem Radweg entlang der L 532 zwischen Haßloch und Böhl feststellen. Im Begegnungsverkehr berührten sich ihre Lenkerenden – ein kleines Detail mit großer Wirkung: Beide Radfahrer stürzten. Während der 58-Jährige aus Böhl-Iggelheim ins Krankenhaus gebracht werden musste, kam der 63-Jährige aus Dudenhofen mit vergleichsweise harmlosen Blessuren davon....

Blaulicht

1,76 Promille reichen nicht? – Mannheimer wiederholt seine Schlangenlinien-Show

Mannheim. Sonntagmorgen in Mannheim: Während andere ihren Kaffee genießen, hat ein 46-Jähriger offenbar beschlossen, die Stadt mit seiner ganz eigenen „Tour de Promille“ zu unterhalten. Um kurz nach 6.30 Uhr fiel er nach Polizeiangaben in Quadrat H4 auf – nicht etwa durch sportliche Leistung, sondern durch wilde Schlangenlinien auf dem Gehweg. Atemtest: 1,76 Promille. Ergebnis: Blutprobe, Fahrrad weg, Mann zu Fuß nach Hause geschickt. Doch statt die Lektion zu lernen, griff der Radler keine...

Blaulicht

Schwerer Unfall in Speyer: Radfahrerin von Lkw überrollt und verletzt

Speyer. Am gestrigen Donnerstag kam es in Speyer zu einem Unfall, bei dem eine 67-jährige Radfahrerin aus Speyer schwer verletzt wurde. Gegen 12.30 Uhr befuhren sowohl die Fahrradfahrerin als auch ein 43-jähriger Lkw-Fahrer die Landwehrstraße in Fahrtrichtung Kurt-Schumacher-Straße - die Radfahrerin auf dem Radweg. Beide mussten an der Kreuzung zur Brunckstraße an der roten Ampel anhalten. Nachdem die Ampel grün zeigte setzten beide ihre Fahrt fort. Der Lkw-Fahrer bog nach rechts in die...

Blaulicht

Verkehrssicherheitstag: Polizei kontrolliert Radler - und hat reichlich zu tun

Speyer. Am gestrigen Samstag führte die Polizeiinspektion Speyer in Kooperation mit dem ADFC Speyer und Mannheim ein Verkehrssicherheitstag mit der Zielrichtung Zweiräder durch. Am Informationsstand wurden insgesamt 67 Fahrräder sowie 34 Akkus codiert. Durch die Codierung ist eine Zuordnung nach einem potentiellen Fahrraddiebstahl erleichtert und ein Verkauf durch den Dieb wird schwerer. Außerdem hat die Speyerer Polizei im Stadtgebiet mehrere Kontrollstellen eingerichtet: In der Gilgenstraße,...

Community

Neue Fahrradanlehnbügel Freizeitzentrum Hardtsee
Moderner Ersatz für alten Fahrradparkplatz – Neue Fahrradanlehnbügel bieten mehr Komfort und Sicherheit am Hardtsee Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (dzi) Der alte Fahrradparkplatz am Freizeitzentrum Hardtsee ist Geschichte. Der veraltete Abstellbereich wurde entfernt und die Installation moderner Fahrradanlehnbügel hat begonnen. Die neuen Anlehnbügel bieten deutlich mehr Sicherheit und Komfort als die bisherige Lösung. Insbesondere die zunehmende Nutzung von E-Bikes wurde bei der Auswahl berücksichtigt: Die stabilen Metallbügel ermöglichen ein sicheres Anschließen des Rahmens und – bei Bedarf – auch des Vorder- oder...

Lokales

Rad Basar

Viernheim. Die Radwerkstatt „Makerspace“ in Viernheim veranstaltet einen Rad Basar am Samstag, 23. August, von 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (gegenüber Vogelpark). Es werden gebrauchte Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in großer Auswahl und guter Qualität zu kleinen Preisen, angeboten. Es gibt auch wieder leckeren Kuchen und Kaffee. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet. red

Lokales

Schnäppchen auf zwei Rädern: Fundfahrräder kommen unter den Hammer

Wörth am Rhein. Wer auf der Suche nach einem günstigen Drahtesel ist, sollte sich Samstag, 23. August, dick im Kalender markieren. Ab 11 Uhr verwandelt sich der Platz vor dem Rathaus in Wörth am Rhein in ein Paradies für Fahrradjäger – dann kommen wieder die gesammelten Fundfahrräder unter den Hammer. Vom Kinderrad bis zum Mountainbike, vom klapprigen Stadtrad bis zum flotten Rennrad: Versteigert wird alles, was in den letzten Monaten herrenlos gefunden und nicht abgeholt wurde. Die Räder...

Blaulicht

Heidelberg: Streit mündet in Faustschlag - Zeugenaufruf

Heidelberg. Ersten Ermittlungen zufolge geriet am Donnerstag, 31. Juli 2025, ein 43-jähriger Mann gegen 16 Uhr an der Haltestelle Seegarten auf der Kurfürstenanlage mit einer jugendlichen Radfahrerin aufgrund ihres Fahrverhaltens in Streit. Dabei soll er das Mädchen angeschrien haben. Ein 18-jähriger Passant bekam dies mit und mischte sich ein. Er forderte, dass der 43-Jährige das Mädchen nicht mehr derart angehen solle. Daraufhin kam es zu einem Streit zwischen den beiden Männern, der um kurz...

Community
Fahrräder im Fokus | Foto: Aljoscha Kertesz
4 Bilder

Fahrrad Altig
Traditionsbetrieb eröffnet neuen Standort

Nach über 50 Jahren in der Neckarstadt schlägt Radsport Altig ein neues Kapitel auf: Die Mannheimer Radsport-Institution hat ihren neuen Firmensitz in der Hans-Thoma-Straße 5 im Gewerbegebiet Neuostheim eröffnet. Damit zieht eines der bekanntesten Fahrradgeschäfte in der Region näher an den stark frequentierten Radweg zwischen Mannheim und Heidelberg – und bleibt dennoch stadtnah und gut erreichbar. Ein neuer Standort – und ein Generationenwechsel Doch der Umzug ist mehr als nur ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
  • 6. Oktober 2025 um 16:00
  • Natur-Feinkost Kichererbse
  • Ludwigshafen

Mit Fahrrad-Codierung

Mit Fahrrad-Codierung den Diebstahl verhindern Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) codiert Fahrräder, um Diebstähle zu vermeiden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. In Ludwigshafen wird demnächst codiert am: Montag 6.10.2025 16-18 Uhr Bio-Feinkost KicherErbse Mundenheimer Str. 243 67061 Ludwigshafen Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ