Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht

Radfahrer bei Unfall im Kreisverkehr bei Beindersheim verletzt

Beindersheim. Am Sonntag, 6. Juli, gegen 13:40 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 7 ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Eine 20-jährige Autofahrerin befuhr die K7 von Heuchelheim kommend in Fahrtrichtung Beindersheim und wollte in den dortigen Kreisverkehr einfahren. Vorfahrt im Kreisverkehr missachtetBeim Einfahren in den Kreisverkehr missachtete die Fahrerin die Vorfahrt eines 58-jährigen Radfahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß...

Wirtschaft & Handel

VRNnextbike in Frankenthal - Stadtrat beschließt Fortführung

Frankenthal. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen. „Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal“, betont...

Blaulicht

Unfall auf der L520: Radfahrerin bei Kollision mit Pkw verletzt

Heßheim. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ereignete sich gegen 12:25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L520 bei Heßheim. Beteiligt waren eine 65-jährige Radfahrerin und ein 39-jähriger Pkw-Fahrer. Die Radfahrerin wurde bei dem Zusammenstoß verletzt. Radfahrerin missachtet Vorfahrt – Pkw weicht ausNach bisherigen Erkenntnissen wollte die 65-Jährige von einem Wirtschaftsweg kommend die L520 überqueren. Dabei übersah sie den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw. Der Fahrzeugführer versuchte...

Lokales

Startschuss für Stadtradeln: Frankenthal tritt in die Pedale

Frankenthal. In Frankenthal ist im Rahmen des Strohhutfestes der Startschuss für das Stadtradeln gefallen. Rund 30 Radbegeisterte waren zur Eröffnung an der Gleis4-Bühne dabei. Organisiert wurde der Auftakt durch Klimaschutzmanagerin Stefanie Klinner in Kooperation mit dem ADFC Frankenthal. Stadtradel-Star stellt sich vorIn diesem Jahr begleitet Fabian Mieger die Aktion als offizieller „Stadtradel-Star“. Der Frankenthaler Stadtrat der FWG lässt für die 21 Tage des Stadtradelns das Auto komplett...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Fahrradfahrer

Frankenthal. Am Samstag, 3. Mai 2025, befuhr ein Fahrradfahrer gegen 17.15 Uhr den Foltzring, in Fahrtrichtung Nachtweideweg. Eine bislang unbekannte Person befuhr mit ihrem Fahrzeug zur genannten Zeit den Schießgartenweg in Fahrtrichtung Foltzring. Im Kreuzungsbereich der Straßen übersah der Fahrzeugführer den Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Im Anschluss daran entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Durch die Kollision stürzte der Fahrradfahrer und erlitt...

Blaulicht

Polizei FT
Kontrollstelle "Elterntaxis"

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal infomormiert, führte diese am gestrigen Montag, 27. Januar, eine Kontrollstelle in der Mörscher Straße durch. Der Fokus bei den Kontrollen lag bei den  "Elterntaxis". Die Eltern wurden hinsichtlich der Problematik sensibilisiert. Weiterhin konnten mehrere Kinder ohne oder ohne eingeschaltete Beleuchtung der Fahrradräder festgestellt werden. Mit den Kindern wurde besprochen, wie wichtig eine gute Beleuchtung als Fahrradfahrer ist. Im Zuge dessen möchte...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Radfahrer vom Fahrrad geholt

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal informiert, dass am Freitag, 6. Dezember, gegen 8.30 Uhr ein Fahrradfahrer stürzte. Der 56-jährige Fahrradfaher befuhr die Heßheimer Straße in Frankenthal in Fahrtrichtung Westring. Auf Höhe der Hausnummer 23 fuhr ein bislang unbekannter PKW Fahrer von dem am rechten Fahrbahnrand befindlichen Parkstreifen auf die Fahrbahn und übersah dabei den Radfahrer. Dieser konnte durch starkes Abbremsen ein Zusammenstoß gerade noch verhindern, überschlug sich jedoch...

Lokales

Noch bis 30. November mitmachen
ADFC-Fahrradklima-Test endet

Frankenthal. Der ADFC Frankenthal ruft dazu auf, sich am ADFC-Fahrradklima-Test noch zu beteiligen. Dieser endet am 30. November 2024. Wie fahrradfreundlich die Stadt ist, können Frankenthaler Bürger und diejenigen, die in Frankenthal Fahrrad fahren beim diesjährigen Fahrradklima-Test selbst bestimmen. Der Fahrradclub führt den ADFC-Fahrradklima-Test in diesem Jahr zum elften Mal durch. Er findet alle zwei Jahre statt. Neben den Basisfragen – beispielsweise zum Sicherheitsgefühl beim Radfahren...

Ratgeber
Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Blaulicht

Polizei FT informiert
Fahrradstreife führte Kontrollen durch

Frankenthal. Die Fahrradstreife der Polizei Frankenthal war wieder unterwegs und kontrollierte im Innenstadtbereich, mehrere Auto-, Fahrradfahrer und E-Scooter. Am Dienstag, 1. Oktober, 15 bis 18 Uhr, fand diese Kontrolle der Polizeikräfte im Rahmen der Fahrradstreife statt. Im Fokus der Polizei standen unter anderem Fahrradkontrollen mit dem Schwerpunkt des verbotswidrigen Befahrens der Fußgängerzone. Während der Kontrollmaßnahmen wurde in der Innenstadt eine Vielzahl an Durchfahrtsverstößen...

Lokales
Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Sport

Stadtradeln 2024 startet
Eröffnungsveranstaltung mit gemeinsamer Radtour

Frankenthal. Vom 6. bis 26. September gilt es, beim diesjährigen Stadtradeln wieder möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 6. September um 17 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Direkt nach der Veranstaltung haben alle Interessierte die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Radtour teilzunehmen. Vorstellung des Stadtradel-StarsAuch in diesem Jahr gibt es einen Stadtradel-Star: Hans-Jürgen Mohr, Kreisbeauftragter für das Deutsche Sportabzeichen, legt im...

Sport
Eine Tour ging an das Pfrimmtal-Viadukt bei Marnheim  | Foto: Gabi Wieczorek
2 Bilder

ADFC Kreisverband Frankenthal
Verbesserungsbedarf für Radfahrer gibt es immer!

Fahrrad fahren. Seit über 20 Jahren gibt es den Kreisverband Frankenthal des ADFCs. Ziel des Verbandes ist und war es, einerseits sich mit Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam Fahrrad zu fahren und gleichzeitig aber auch in der Stadt ein Augenmerk auf das Thema Fahrrad fahren zu legen. Der ADFC setzt sich im Allgemeinen für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und damit der Gleichberechtigung aller Verkehrsmittel ein. „Er rückt ein „gutes Leben“ in lebenswerten Städten und Gemeinden in...

Blaulicht

Polizei FT informiert
Hochwertige Pedelecs im Wald aufgefunden

Frankenthal. In einer aktuellen Pressemeldung informiert die Polizei Frankenthal, dass am Freitag, 21. Juni, 9 Uhr, ein Zeuge der Polizei Frankenthal mitteilte, dass soeben zwei Personen zwei Fahrräder in den kleinen Wald in der Nähe des Strandbades geschoben haben. Nach kurzer Zeit seien die Personen dann ohne die Fahrräder wieder aus dem Wald gekommen. Durch den Zeugenhinweis konnten die Polizeibeamten die Fahrräder im Wald auffinden. Es handelt sich um zwei Hochwertige Pedelecs der Marke...

Lokales

KVD und Polizei
Fahrrad-Kontrolle: Schwerpunktaktion

Frankenthal. Vorsicht, Fahrradkontrolle: Am Freitag, 7. Juni, wird die Polizei Frankenthal gemeinsam mit dem städtischen Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die Frankenthaler Innenstadt bestreifen. Polizeilicher Schwerpunkt der Aktion werden Fahrradkontrollen sein. Denn in der Frankenthaler Innenstadt ist das Radfahren tagsüber zwischen 7 und 20 Uhr verboten. Kommunaler Schwerpunkt ist neben der allgemeinen Sicherheit in der der Fußgängerzone,...

Sport
Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Wandern ist…
6.557 Kilometer gewandert

Frankenthal. Wandern ist ein wundervolles Hobby: Man ist draußen in der freien Natur, man bewegt sich und gleichzeitig kann man – in einer Gruppe – sich nett unterhalten. Der Pfälzerwald mit seinen zahlreichen Wanderstrecken liegt „um die Ecke“, er hat viel zu bieten und wenn der Wanderführer eine interessante Strecke heraus sucht, dann gibt es sicherlich auch viel zu entdecken im Pfälzerwald. „Es ist eine unglaubliche Logistik dahinter. Die Wanderführer planen die Strecke, bieten...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht mit verletztem 13-jährigen Fahrradfahrer

Frankenthal. Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, kam es gegen 7.40 Uhr in der Benderstraße in Frankenthal zu einer Verkehrsunfallflucht mit verletztem Fahrradfahrer. Auf dem parallel zur Benderstraße verlaufenden Radweg befuhr der 13-jährige Verletzte auf einem Fahrrad in Begleitung eines Freundes. Auf Höhe des dortigen Einkaufsgeschäftes befuhr eine bislang namentlich unbekannte PKW-Fahrerin den dazugehörigen Parkplatz und querte hierfür den Radweg. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß zwischen dem...

Lokales

Frankenthal landesweit vorne
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Rathaus. Ende November wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 8. bis 28. September legten 1.338 Teilnehmer in 71 Teams insgesamt 225.167 Kilometer im Sattel zurück. Das entspricht einer Einsparung von 36 Tonnen CO2. Zum Vergleich: 2022 erreichten 1.436 Teilnehmer im Rahmen der Aktion Stadtradeln 210.161 Kilometer. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung aktuell auf dem ersten Platz. Und auch der...

Sport

Weniger Beteiligung als zuvor
Stadtradeln 2023 beendet

Stadradeln. Das Frankenthaler Stadtradeln ist zu Ende gegangen. Die Beteiligung war niedriger als in den Vorjahren. Bis Mittwoch, 4. Oktober, erfassten 1.304 Radler mehr als 219.000 Kilometer. Im Vorjahr wurden von 1.436 Radelnde rund 255.223 Kilometer eingetragen. 99 Teams fanden sich in diesem Jahr zusammen. Spitzenreiter aktuell: Die Mitarbeiter der KSB mit bislang 27.590 erfassten Kilometern und 126 Radelnden. Der zweite Platz wird aktuell vom Albert-Einstein-Gymansium mit 17.973 Kilometern...

Blaulicht

Polizei Frankenthal kontrollierte
Fahrrad fahren in der Fußgängerzone

Frankenthal. Die Polizeiinspektion Frankenthal führt in unregelmäßigen Abständen Kontrollen in der Fußgängerzone in Frankenthal durch. Ziel der Kontrollen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit, da in der Vergangenheit immer wieder Radfahrer verbotswidrig durch die Fußgängerzone fahren. Hierdurch kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, welche zu Unfällen und Verletzungen aller Beteiligter führen können. Nachdem bereits mehrere Kontrollen im Jahresverlauf erfolgt sind, wurden bei der...

Lokales

Stadtradeln: Verschiedene Touren zur Auswahl

Frankenthal. Von Freitag, 8. September, bis Samstag, 16. September, gibt es tägliche Radtouren. Die Leitung der Touren übernimmt Gabi Wieczorek, Telefonnummer: 017643999653 Freitag, 8. September: Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Stadtradelns geht es durch die Vororte von Frankenthal: Mörsch, Studernheim, Eppstein, Flomersheim, Ormsheimer Hof und zum Rathausplatz zurück, Tour: 20 Kilometer Samstag, 9. September: Schoppenwiese Mussbach. Über Dannstadt, Meckenheim, Mussbach,...

Lokales

Anmelden zum Stadtradeln

Stadtradeln. Vom 8. bis zum 28. September beteiligt sich Frankenthal zum fünften Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Anmeldung ist bereits möglich, online unter www.frankenthal.de/stadtradeln, www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Klimaschutzmanagerin Priska Kramer, 06233 89618, priska.kramer@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. Im vergangenen Jahr legten 1.436 Radler in 72 Teams 255.223 Kilometer zurück. Sie konnten...

Ratgeber

ADFC Frankenthal lädt ein
Fahrradmarkt

Frankenthal. Am Samstag, 29. April, findet auf dem Rathausplatz in Frankenthal von 10 bis 12 Uhr ein Gebrauchtfahrrad-Markt mit Codierung und Fahrrad-Flohmarkt statt. Gebrauchte Fahrräder können von privat an privat verkauft werden. Außerdem findet ein Fahrradflohmarkt statt, an dem Teile und Zubehör fürs Fahrrad zum Verkauf angeboten werden können. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Letzte Annahme zur Codierung ist um 11.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Erika Pieper, Telefon 06233 44972. red

Blaulicht

Verkehrsunfall in Frankenthal mit Flucht
Fahrradfahrerin verletzt - Zeugen in Frankenthal gesucht

Frankenthal (ots). Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, kam es gestern, Montag, 6. März 2023, gegen 7.15/7.30 Uhr zu einem Unfall, bei dem einer 12-jährige Schülerin verletzt wurde. Auf Höhe des Anwesens 65 in der Mörscher Straße in Frankenthal, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw rückwärts in eine Parkbucht und übersah die Schülerin auf ihrem Fahrrad, die daraufhin zu Boden stürzte. Hierbei wurde die Schülerin glücklicherweise nicht verletzt. In diesem Zusammenhang...

Powered by PEIQ