Fahrrad Altig
Traditionsbetrieb eröffnet neuen Standort

Fahrräder im Fokus | Foto: Aljoscha Kertesz
4Bilder

Nach über 50 Jahren in der Neckarstadt schlägt Radsport Altig ein neues Kapitel auf: Die Mannheimer Radsport-Institution hat ihren neuen Firmensitz in der Hans-Thoma-Straße 5 im Gewerbegebiet Neuostheim eröffnet. Damit zieht eines der bekanntesten Fahrradgeschäfte in der Region näher an den stark frequentierten Radweg zwischen Mannheim und Heidelberg – und bleibt dennoch stadtnah und gut erreichbar.

Ein neuer Standort – und ein Generationenwechsel

Doch der Umzug ist mehr als nur ein Tapetenwechsel: „Es ist nicht nur ein Standortwechsel, sondern auch eine Unternehmensnachfolge“, erklärt Eva Altig. Gemeinsam mit Alessandro Franke hat sie die Radsport Altig GmbH gegründet, um die Nachfolge des bisherigen Einzelunternehmens von Willi Altig – Rennradfahrer und Gründer des Fachgeschäfts – zu regeln. Während Franke als Geschäftsführer fungiert, bleibt Eva Altig als Prokuristin Teil der Unternehmensführung.

Alessandro Franke kennt das Unternehmen seit vielen Jahren: Bereits 2012 kam er nach seiner Ausbildung zum Zweiradmechaniker ins Team, übernahm kurze Zeit später die Werkstattleitung und legte 2017 erfolgreich seine Meisterprüfung ab. „Die letzten Jahre hat er immer mehr Verantwortung übernommen und frühzeitig signalisiert, dass er das Unternehmen gerne weiterführen möchte“, so Altig. Mit dem Umzug sei auch die Weichenstellung für eine stabile und zukunftsfähige Entwicklung verbunden.

Mehr Raum, mehr Möglichkeiten

Am neuen Standort profitieren Kundinnen und Kunden von deutlich mehr Platz: Mehr als 300 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen zur Verfügung – 100 Quadratmeter mehr als zuvor. Gleichzeitig wurde die Werkstattkapazität verdoppelt, von vier auf acht Arbeitsplätze. Während in der Neckarstadt Werkstatt und Verkauf auf zwei Adressen verteilt waren (Lenaustraße und Uhlandstraße), ist nun alles unter einem Dach in Neuostheim vereint. Ein weiteres Plus: Es gibt ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür – ein Komfort, den viele Kundinnen und Kunden zu schätzen wissen.

Das Team von Fahrrad Altig besteht aktuell aus zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – und der neue Standort scheint auch für Bewerber attraktiv: Bereits am Eröffnungstag gingen neue Bewerbungen ein.

Foto: Aljoscha Kertesz

Fahrrad Altig – mit neuem Namen breiter aufgestellt

Mit dem Standortwechsel einher geht auch eine sichtbare Veränderung im Außenauftritt: Aus „Radsport Altig“ wird „Fahrrad Altig“ auch wenn die Eintragung im Handelsregister weiterhin „Radsport Altig GmbH“ lautet. „Als Geschäft repräsentieren wir schon lange nicht mehr nur den klassischen Radsport“, erklärt Eva Altig. „Wir möchten auch Menschen erreichen, die gerne und viel Fahrrad fahren, aber mit dem Wettkampfsport nichts zu tun haben – und trotzdem Wert auf Qualität legen.“

Gleichzeitig bleibt das Fachgeschäft seinen Wurzeln treu: „Wir werden weiterhin den Radsport unterstützen und ein Kompetenzzentrum für Rennräder, Gravelbikes und Zubehör bleiben – das ist unsere Leidenschaft. Mit dem neuen Namen möchten wir nur von Anfang an einen breiteren Kundenkreis ansprechen.“

Modernes Interieur | Foto: Aljoscha Kertesz

Feierliche Eröffnung mit großer Unterstützung

Den Auftakt zum Eröffnungswochenende bildete eine kleine Fahrradtour mit langjährigen Kundinnen und Kunden – vom alten Geschäft zum neuen Standort. „Wir haben uns über die große Resonanz dieser gemeinsamen Fahrt sehr gefreut“, berichtet Eva Altig. „Das Interesse und der herzliche Empfang der Bürgerinnen und Bürger aus den umliegenden Stadtteilen am Eröffnungstag hat unsere Erwartungen übertroffen.“

Auch die Lokalpolitik war vor Ort: Holger Schmid, Fraktionsvorsitzender der Mannheimer Liste im Stadtrat, besuchte gemeinsam mit den Bezirksbeiräten der Mannheimer Liste Stephanie Langenfelder und Aljoscha Kertesz (Neuostheim/Neuhermsheim) das neue Geschäft, um dem Team von Fahrrad Altig persönlich alles Gute zu wünschen. Als symbolisches Willkommensgeschenk überreichten sie einen Johannisbeerstrauch – verbunden mit dem Wunsch, dass das Unternehmen am neuen Standort schnell Wurzeln schlagen möge.

v.l. Alessandro Franke, Holger Schmid, Stephanie Langenfelder, Eva und Willi Altig, Aljoscha Kertesz | Foto: Aljoscha Kertesz
  • v.l. Alessandro Franke, Holger Schmid, Stephanie Langenfelder, Eva und Willi Altig, Aljoscha Kertesz
  • Foto: Aljoscha Kertesz
  • hochgeladen von Aljoscha Kertesz

Tradition trifft Zukunft

Fahrrad Altig blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. 1969 übernahm Willi Altig das kleine Radgeschäft von Karl Ziegler in der Lange Rötterstraße in der Neckarstadt-Ost. 1974 erfolgte der Umzug in die Lenaustraße, wo das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg wuchs und sich als feste Größe im Mannheimer Radsport etablierte. 2011 wurden Verkauf und Werkstatt auf zwei Adressen verteilt – nun sind alle Bereiche wieder vereint.

Mit dem neuen Standort in Neuostheim und einer klar strukturierten Unternehmensnachfolge startet das Traditionsunternehmen in eine neue Ära – als modernes, kundenorientiertes Fachgeschäft mit viel Platz, gewachsener Expertise und einem klaren Fokus auf Qualität und Service rund ums Fahrrad.

Fahrräder im Fokus | Foto: Aljoscha Kertesz
v.l. Alessandro Franke, Holger Schmid, Stephanie Langenfelder, Eva und Willi Altig, Aljoscha Kertesz | Foto: Aljoscha Kertesz
Modernes Interieur | Foto: Aljoscha Kertesz
Foto: Aljoscha Kertesz
Autor:

Aljoscha Kertesz aus Mannheim-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ