Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrenamtsfest und Abschluss der Vor-Tour der Hoffnung: Am 6. Juli feiert Landau das Ehrenamt bei einem Fest auf dem Rathausplatz | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Landau feiert: Ehrenamt und Hoffnung vereint auf dem Rathausplatz

Landau. Landau wird am kommenden Sonntag, 9. Juli, zum Schauplatz von Mitmenschlichkeit, Gemeinschaft und großem Engagement. Während auf dem Rathausplatz das jährliche Dankesfest für die Ehrenamtlichen der Stadt gefeiert wird, endet hier auch die diesjährige VOR-TOUR der Hoffnung – eine der wichtigsten Benefizaktionen für krebskranke Kinder in der Südpfalz. VOR-Tour der Hoffnung 2025: Radeln durch die Südpfalz für den guten Zweck Rund 120 Radfahrerinnen und Radfahrer sind an drei Tagen auf...

Aktion „Sauberes Landau“: Schulklassen freuen sich über Umweltinformationstag auf dem Ebenberg

Landau. Fünf Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus Landau erlebten beim Umweltinformationstag auf dem Ebenberg jetzt einen spannenden und lehrreichen Tag. An den insgesamt sechs Stationen – vom Segelflieger über das Forstmobil des Forstamtes Haardt bis hin zur Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, der DLRG-Ortgruppe und dem Deutschen Roten Kreuz – konnten die Kinder hautnah erleben, wie vielfältig Engagement für Umwelt und Gesellschaft sein kann. Sie durften Einsatzfahrzeuge...

Landau setzt auf Geothermie: Gigantisches Ausbauprojekt startet

Landau. Die klimafreundliche Wärmeversorgung der Stadt Landau macht Fortschritte: Die Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG, eine Tochter von Vulcan Energy, und die EnergieSüdwest AG (ESW) haben einen Wärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von 35 Jahren abgeschlossen.Der Vertrag regelt die Lieferung von erneuerbarer Wärme aus geothermischen Quellen durch Vulcan Energy an die ESW, die diese über das bestehende Fernwärmenetz an die Haushalte und Unternehmen in Landau weiterleitet. Die offizielle...

Stadt Landau erstattet Anzeige: Baumdiebe schlagen mehrmals zu

Landau. Mehrere Vorfälle von Vandalismus und Diebstahl haben sich im Frühjahr 2025 in der Gemarkung Arzheim ereignet. Die Täter zerstörten oder stahlen zahlreiche Bäume entlang eines neuen Fahrradwegs und weiterer Wege im Umfeld von Arzheim. Aufgrund der Vorfälle hat die Stadt Landau Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Besonders betroffen war der Bereich entlang des Fahrradwegs zwischen Arzheim und dem Ortsteil Weinstraße sowie ein Feldweg westlich des Sportplatzes. Im April entwendeten...

Kostenpflichtiges Parken: Diese Straßen in Landau sind ab Juli betroffen

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Parkraumbewirtschaftung. Ab Juli wird das Parken in zusätzlichen Straßen im Parkquartier West kostenpflichtig. Betroffen sind die Eichbornstraße (restlicher Bereich), die Straße Im Löhl, die Mühlhausenstraße und die Schattenmannstraße. Nach Angaben der Stadt soll die Maßnahme den Parkdruck verringern und gezielt Stellplätze für Menschen freihalten, die auf ein Auto angewiesen sind. Was ändert sich konkret?Neue kostenpflichtige Straßen: Ab Juli fallen die...

Stadtradeln in Landau 2025: Bei der feierlichen Preisverleihung des Stadtradelns wurden die engagiertesten Radlerinnen und Radler sowie Teams gewürdigt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

In Landau wird fleißig geradelt: Stadtradeln-Ergebnis bricht Rekorde

Landau. Die Stadt Landau verzeichnet beim diesjährigen Stadtradeln einen neuen Rekord. Insgesamt legten die 802 Teilnehmenden im Aktionszeitraum 138.397 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr und ist ein deutliches Signal für den wachsenden Stellenwert des Radfahrens in der Stadt. Bei der Preisverleihung wurden herausragende Leistungen gewürdigt. Susanne Pleus schaffte es, mit 1.664 Kilometern die größte Strecke zurückzulegen, während Maximilian...

Einbürgerungsfeier: Neue Staatsbürger begrüßt

Landau. 23 Frauen, 25 Männer sowie 12 Kinder und Jugendliche aus 22 verschiedenen Ländern sind jetzt Deutsche: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Landauer Rathauses verlieh Bürgermeister Lukas Hartmann 60 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft. Zu den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern gehören 15 Personen aus Albanien, sechs aus dem Kosovo sowie der Russischen Föderation, fünf aus Rumänien, vier aus Afghanistan und dem Irak, drei aus Syrien, jeweils zwei Personen aus...

Mit allen Sinnen durch den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße – Spiel- und Spaßfest am 29. Juni

Silz. Der Sonntag, 29. Juni, bietet die perfekte Gelegenheit für Familien und kleine Naturentdecker, den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße zu besuchen. Beim Spiel- und Spaßfest erwarten die Besucher zahlreiche spannende Mitmachstationen, die zum Entdecken und Erleben einladen. Wer kennt den Ruf eines Wolfes? Doch wie klingen Eichhörnchen oder Rehe? An diesem Tag kann spielerisch das Gehör geschult werden. Außerdem laden spannende Geruchs- und Tastspiele dazu ein, mit geschlossenen Augen...

E-Bike-Tour: Auf neuen Wegen am Berg

Annweiler. Am Sonntag, 29. Juni 2025, lädt der ADFC Landau-SÜW zu einer geführten E-Bike-Tour rund um Rinnthal und Spirkelbach ein. Unter dem Motto „Auf neuen Wegen am Berg“ führt Michael Schindler die Gruppe auf gut befahrbaren Wegen vorbei an eindrucksvollen Sandsteinformationen durch die hügelige Landschaft des Pfälzerwalds. Startpunkt ist um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof Annweiler. Von dort aus geht es über Rinnthal und Spirkelbach entlang des Queichtals und rund um den Rindsberg. Die rund 30...

Sperrungen auf der B10: Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Landau Nord

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer, Projektmanagement Neubau Dahn – Bad Bergzabern, lässt am Sonntag, 22. Juni, zwischen 7 und 18 Uhr, Markierungsarbeiten im Bereich der B10-Anschlussstelle Landau Nord durchführen. Aufgrund der Bauabläufe waren diese bisher noch nicht oder nur mit größeren Einschränkungen für den fließenden Verkehr möglich. Hiervon betroffen ist der Bereich der südlichen und nördlichen Auf- und Abfahrtsrampe der Anschlussstelle B 10 – Landau Nord sowie ein kurzer...

Kleine Patienten, große Bedeutung: Beim Gesundheitscheck zeigen sich die seltenen Frischlinge der Visayas-Mähnenschweine in bester Verfassung | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Winzige Frischlinge, große Hoffnung: Landau züchtet bedrohte Mähnenschweine

Landau. Mit ihrem gestreiften Fell und neugierigen Nasen tapsen sie durch ihr Gehege – inmitten des Zoos Landau sorgt ein vierfacher Mähnenschwein-Nachwuchs aktuell für Begeisterung. Die Geburt dieser seltenen Tierart kommt nicht nur überraschend, sondern hat auch große Bedeutung: Visayas-Mähnenschweine gelten als eine der am stärksten bedrohten Schweinearten der Welt. Die kleinen Frischlinge sind nicht nur ein hoffnungsvoller Anblick, sondern auch Teil eines wichtigen Zuchtprogramms, das die...

Generalversammlung: Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz wächst weiter

Hatzenbühl. Bei der Generalversammlung der Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz am 21. Mai 2025 zeigen sich Vorstand und Mitglieder zufrieden mit der Entwicklung der Genossenschaft. Insgesamt 53 Mitglieder nehmen an der Versammlung teil, die im Zeichen des Rückblicks auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr steht. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hubert Lachenmaier eröffnet die Sitzung mit einem Dank an alle ehrenamtlich Engagierten. Vorstand Winfried Schürmann berichtet, dass das erste Projekt der...

Historische Queichheimer Steuerlisten nach Restaurierung wieder nutzbar

Landau. Die restaurierten Queichheimer Ursteuerlisten aus den Jahren 1791 bis 1802/03 sind wieder nutzbar. Das Projekt zur Restaurierung der historischen Dokumente startete im Jahr 2022 und wurde von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Berlin unterstützt. Die Listen, die sich im Stadtarchiv Landau befinden, geben Einblicke in die Entwicklung der Vermögensverhältnisse während der Ersten Französischen Republik (1792 bis 1804), als Queichheim zu Frankreich...

Entenrennen in Landau ist schon Tradition: Von der Waffenstraße starten die gelben Quietscheenten und treiben dann auf der Queich in Richtung Ziel in der Bachgasse | Foto: Kinderschutzbund Landau SÜW
2 Bilder

Landauer Entenrennen 2025: Spannung, Spaß und ein guter Zweck

Landau. Tausende Enten kämpfen um den Sieg, fröhliche Gesichter am Ufer und Musik in der Luft – das Landauer Entenrennen des Lions Club Herxheim/Landau sorgt jedes Jahr für ein Spektakel. Auch 2025 wird die Tradition fortgesetzt: Am Samstag, 7. Juni, fällt um 16.30 Uhr an der Waffenstraße der Startschuss, während die gelben Rennenten ihre Reise Richtung Ziel in der Bachgasse antreten. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten zugute, insbesondere dem Kinderschutzbund Landau-Südliche...

Fast 1.200 Beiträge: So geht’s weiter mit dem Radverkehrskonzept

Kreis SÜW. Die Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept im Landkreis Südliche Weinstraße ist erfolgreich abgeschlossen. Zwischen Montag, 31. März, und Montag, 5. Mai, gaben Bürgerinnen und Bürger insgesamt 1.197 Meldungen ab. Neben Hinweisen auf fehlende Radwege und Gefahrenstellen wurden auch Vorschläge zur Verbesserung von Abstellanlagen gemacht. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich erfreut über das große Engagement: „Die Bürgerinnen und Bürger wissen am besten, wo der Radverkehr verbessert...

Ab Montag: Einbahnstraßen und neue Parkplätze in Landauer Innenstadt

Landau. Ab Montag, 26. Mai, gilt für das Innenstadtquartier um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße eine neue Verkehrsregelung. Die Ostbahnstraße zwischen Weißquartier- und Reduitstraße ist nun in beide Richtungen befahrbar, da die dortige Einbahnstraßenregelung aufgehoben wurde. Die Weißquartier- und Reduitstraße hingegen wurden als Einbahnstraßen ausgewiesen: Fahrzeuge können die Weißquartierstraße nur noch in Richtung Norden und die Reduitstraße lediglich in Richtung Süden nutzen....

Seltene Welpen: Waldhunde wachsen abseits der Besucherblicke auf | Foto: Zoo Landau
3 Bilder

Mini-Wunder im Zoo Landau: Seltene Welpen sorgen für Freude

Landau. Ein seltener Erfolg in der Erhaltungszucht sorgt für Freude im Zoo Landau: Am Mittwoch, 23. April, brachte ein Waldhund-Weibchen gleich fünf Jungtiere zur Welt. Es handelt sich um Nachwuchs einer bedrohten Tierart, die in Deutschland nur in sechs Zoos und europaweit in nur 50 Einrichtungen gehalten wird. Dass sich gleich zwei männliche und drei weibliche Welpen entwickeln, gilt als besondere zoologische Sensation. Die Jungtiere, die blind und hilflos geboren wurden, haben inzwischen...

A65 zwischen Landau und Wörth: Nächtliche Baustellen und Verkehrsbehinderungen

Wörth | Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt in den Nächten vom 22. auf den 23. sowie vom 23. auf den 24. Mai Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke der A65 im Bereich Landau und Wörth durch. Diese Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit auf der A65 weiterhin zu gewährleisten. Die Ausbesserung der Fahrbahnschäden erfolgt in der verkehrsarmen Zeit, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Einschränkungen auf der A65: In der Nacht vom 22.5., ca. 19 Uhr,...

Tag der Biotonne: Warum Bioabfalltrennung für alle wichtig ist

Kreis SÜW. Am Montag, 26. Mai, findet der Tag der Biotonne statt, der auf die Bedeutung einer konsequenten Bioabfalltrennung hinweisen soll. Bioabfälle lassen sich zu wertvollem Kompost aufbereiten, der als natürlicher Dünger genutzt wird – sowohl in privaten Gärten als auch in der Landwirtschaft. Das Thema ist auch im Landkreis Südliche Weinstraße von großer Bedeutung: 2023 sammelte der Kreis knapp 10.130 Tonnen Bioabfall ein. Das entspricht dem Ladevolumen von 375 Lkw, die aufgereiht eine...

Abwasserarbeiten in Landau: Reiterstraße für Autos gesperrt

Landau. Seit Dienstag, 20. Mai, wird die Reiterstraße zwischen Weißquartierstraße und Moltkestraße für rund zwei Wochen für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) erneuert in diesem Abschnitt die Abwasserhausanschlüsse. Die Arbeiten sollen bis Freitag, 6. Juni, abgeschlossen sein. Die Maßnahme dient der Vorbereitung auf den geplanten Fernwärmeausbau der Energie Südwest. „Die Sanierung erfolgt in Etappen, um die Beeinträchtigungen so gering...

Vom Drehbuch bis zum Schnitt: Jugendliche entdecken die Welt des Films

Landau. Von Montag, 7. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli, jeweils von 9 bis 16 Uhr, bietet ein Filmprojekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau gemeinsam mit der AG Biologiedidaktik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Jugendlichen zwischen zwölf und 18 Jahren die Möglichkeit, in die Welt des Films einzutauchen. Von der Idee bis zur fertigen Produktion eines Kurzfilms können alle Schritte miterlebt und aktiv gestaltet werden. Die Teilnehmenden arbeiten in...

Aktionstag zum IDAHOBITA – Für Vielfalt, gegen Diskriminierung

Südpfalz. Am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBITA*) begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus dem Katalog psychischer Krankheiten strich. Ein Meilenstein, der bis heute nachwirkt. Doch in 69 Staaten werden LSBTIQ-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer) noch immer strafrechtlich verfolgt – in elf davon droht sogar die Todesstrafe....

Was der Darm über die Gesundheit verrät: Vortrag in der Klinik Landau

Landau. Die Klinik Landau veranstaltet am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema „Darm gut – alles gut?“. Die Chefärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Dr. med. Uta Herrmannspahn, sowie der Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Steffen Münch, erörtern die Bedeutung der Darmgesundheit für das körperliche Wohlbefinden und mögliche Therapien bei Beschwerden. Der Vortrag findet in der Cafeteria der Klinik Landau statt. Im Anschluss können...

Neues Verkehrskonzept in Landau: Was sich für Autofahrer ändert

Landau. In der Landauer Innenstadt wird eine neue Verkehrsregelung eingeführt. Im Quartier rund um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße beginnt die Stadtverwaltung ab sofort mit der Umsetzung eines veränderten Verkehrskonzepts. Bis Dienstag, 23. Mai, sollen die dazugehörigen Maßnahmen wie neue Markierungen, Beschilderungen und sogenannte Fahrbahnteller abgeschlossen sein. Ziel ist eine klarere Verkehrsführung und eine spürbare Verkehrsberuhigung in dem Bereich. Der Stadtrat hatte im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ