Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: So funktioniert Echtzeitüberweisung sicher

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - AFD wieder Spitze, Union verliert

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten.

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Action Figur "Rasende Reporterin" - erstellt mit diesem Prompt bei ChatGPT | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Actionfigur - der KI-Hype erklärt: Mit diesem Prompt und ChatGPT erstellst du deine Figur

Anleitung - Wie man seine eigene Actionfigur erstellt. Sie sind der neueste Trend im Internet nach Ghibli und man entkommt ihnen kaum noch: Actionfiguren. Ob auf Facebook oder Instagram – ein kreativer Internet-Trend begeistert derzeit die Netzgemeinschaft - Retro-Actionfiguren-Memes! Dabei werden bekannte Alltagssituationen, verrückte Klischees oder beliebte Persönlichkeiten als humorvolle, nostalgisch inspirierte Spielzeugverpackungen dargestellt. Die ikonischen Blisterverpackungen der 80er-...

Aktuelles Brief-Porto: Die Kosten für einen Brief haben sich 2025 erhöht - deswegen werden neue passende Briefmarken für einen Standardbrief benötigt. Das richtige Porto auf einen Brief kleben ist nötig, damit der Briefumschlag ausreichend frankiert ist und nicht wieder an den Absender zurückkommt | Foto: Katharina Wirth
2 Bilder

Aktuelles Porto Brief 2025: Was mache ich mit alten Briefmarken?

Aktuelles Porto Brief. Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch Veränderungen beim Brief-Porto Deutschland. Für 2025 gibt es Anpassungen, die das Porto für verschiedene Briefformate betreffen. In diesem Ratgeber wird ein Überblick über die aktuellen Portoänderungen gegeben, gezeigt, welche Briefformate betroffen sind, und erläutert, wie Briefmarken aus den Vorjahren, die nicht mehr den benötigten Wert haben, ergänzt werden können. Zusätzlich wird die praktische Lösung der...

Vorwahl Türkei: Für ein Telefonat in die Türkei wird vom Handy oder Festnetz die 0090 / +90 gewählt | Foto: Stephanie Walter
4 Bilder

Vorwahl Türkei: Anleitung für Anrufe ins Festnetz & Handy

Vorwahl Türkei. Um jemanden in der Türkei anzurufen, sei es für geschäftliche oder private Zwecke, verwendet man die korrekte Vorwahl. Die internationale Vorwahl für die Türkei lautet 0090 oder +90. Diese Vorwahl wählt man immer, wenn man aus dem Ausland in das Land telefoniert, unabhängig davon, ob Festnetz- oder Mobilfunknummern angerufen werden. Wie wählt man die Vorwahl Türkei?Um von Deutschland in die Türkei zu telefonieren oder eine SMS zu schicken, müssen Sie die Vorwahl +90 wählen. Hier...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Din A4 Format: Wie groß ist das beliebteste DIN A-Format? Die DIN A-Formate gehen von A0 bis A8. Eine Übersicht der Papiergrößen der DIN A-Reihe und ihre praktischen Anwendungen, mit einem Fokus auf das weit verbreitete A4-Format | Foto: erstellt mit KI/Katharina Wirth
5 Bilder

Wie groß ist DIN A4? – Alles über die DIN Formate und ihre Maße

DIN A4 Formate. DIN A4 ist das am häufigsten verwendete Papierformat in Deutschland und vielen anderen Ländern. Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – DIN A4 begegnet uns überall. Doch wie groß ist DIN A4 genau? Was bedeutet "DIN"? Welche anderen Formate gibt es und wie unterscheiden sie sich? In diesem Ratgeber beantworten wir diese Fragen und mehr. Inhalt: 1. Was bedeutet "DIN"?"DIN" steht für "Deutsches Institut für Normung". Dieses Institut legt Standards und Normen für verschiedene...

Wintersonnenwende 2025, kürzester Tag des Jahres, ist am 21. Dezember 2025. Ab diesem Termin setzt die Dämmerung kontinuierlich wieder zu einer späteren Uhrzeit ein. Das Foto zeigt den Sonnenuntergang am Beutelfels. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Kürzester Tag des Jahres - wann ist Wintersonnenwende 2025?

Kürzester Tag des Jahres / Wintersonnenwende. November- und Dezembertage sind meist trüb, regnerisch und kalt. Im Jahreszeiten-Übergang von Herbst zu Winter kommt schnell die Frage auf, wann es wieder bergauf geht, die Tage nicht mehr kürzer, sondern endlich wieder länger werden. Der kürzeste Tag im Jahr und gleichzeitig die längste Nacht ist zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende und fällt zusammen mit dem kalendarischen Winteranfang. Wintersonnenwende: Kürzester Tag des JahresDer Samstag, 21....

Mobiles psychosoziales Beratungsangebot: Schnelle Hilfe – anonym, kostenlos, vertraulich

Kreis Südliche Weinstraße. Wer psychisch belastet ist, familiäre Konflikte erlebt oder sich in einer Krise befindet, braucht schnelle Unterstützung. Klassische Hilfsangebote stoßen oft an ihre Grenzen: lange Wartezeiten, fehlende wohnortnahe Angebote und Unkenntnis über vorhandene Strukturen verhindern häufig eine frühzeitige Hilfe. Vom 22. bis 30. September 2025 ist ein Beratungsmobil mit Fachkräften aus Psychologie, Sozialarbeit und psychosozialer Beratung im Landkreis Südliche Weinstraße...

Die Nächste, bitte!“ – Frauengesundheitswochen in der Südpfalz

Südpfalz. Von September bis November finden in der Südpfalz die Frauengesundheitswochen unter dem Motto „Die Nächste, bitte!“ statt. Die Veranstaltungsreihe bietet Vorträge, Kurse, Spaziergänge und Online-Angebote rund um Frauengesundheit. Ziel ist es, Wissen zu stärken, Austausch zu fördern und geschlechtssensible Medizin in den Fokus zu rücken. Termine im Überblick:2., 9., 16., 23. September – Die positive Kraft des Yogas (Kandel)13. September – Waldbaden (Herxheim)13. September & 4. Oktober...

Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest – kostenlos und mit Teilnahmebescheinigung

Landkreis Germersheim. Der Tierseuchenverbund Rheinpfalz, ein Zusammenschluss der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis, weist auf ein wichtiges Online-Seminar zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) hin. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Kleinsthaltungen, Halterinnen und Halter von Minipigs sowie von Wildschweingehegen, steht aber auch allen weiteren Schweinehalterinnen und -haltern offen. Unter dem Titel „Afrikanische Schweinepest –...

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

AD(H)S-Treffen in Bellheim: Austausch für Eltern und erwachsene Betroffene

Bellheim | Südpfalz. Das Team des AD(H)S Südpfalz e. V. lädt Betroffene und Angehörige zu zwei Treffen im August 2025 im Nebenzimmer der „Waldstube“ in Bellheim ein. Am Mittwoch, 20. August, ab 20 Uhr richtet sich das Treffen an Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer und alle, die mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S in Kontakt stehen. In entspannter Atmosphäre besteht die Möglichkeit zum Austausch und gegenseitigen Verständnis. Da der Umgang mit AD(H)S oft herausfordernd ist, empfehlen...

Ehe-TÜV im Pfarrgarten: Zehn Jahre Liebe auf dem Prüfstand

Landau. Manche Dinge im Leben brauchen regelmäßige Wartung – Autos zum Beispiel. Bei der Ehe ist das glücklicherweise nicht ganz so technisch, aber ein liebevoller Rückblick tut dennoch gut. Unter dem Motto „Ehe-TÜV“ lädt Pfarrer Axel Brecht am Sonntag, 24. August, alle Ehepaare ein, die in den letzten zehn Jahren (2015–2024) in seiner Pfarrei geheiratet haben. Ab 16 Uhr startet der gemeinsame Nachmittag mit einer kleinen Segensfeier in der Marienkirche, anschließend geht’s in den Pfarrgarten...

Sprechstunde zu Gedächtnisveränderungen

Annweiler. Sie bemerken bei sich oder bei Angehörigen Veränderungen der Gedächtnisleistung? Das Projekt Prävent+ bietet am Donnerstag, 28. August, von 16 bis 20 Uhr eine offene Sprechstunde. In der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler, Saarlandstraße 24, können Interessierte sich kostenfrei ohne Anmeldung beraten lassen. Die Sprechstunde bietet Orientierung zu Diagnostik- und Versorgungsmöglichkeiten, Unterstützungsangeboten sowie ersten Schritten bei Verdacht auf eine...

Austauschabend für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Südpfalz | Bellheim. Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S treffen sich am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 20 Uhr in der Waldstube Bellheim (Nebenzimmer, Zeiskamer Straße 72). Seit über 20 Jahren bietet das engagierte Team des Arbeitskreises ADS Südpfalz e.V. solche Zusammenkünfte an. In entspannter Atmosphäre entsteht Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und offene Gespräche zu Themen wie Schule, Kita, Familie oder Freizeit. Erfahrungen, Informationen, Tipps und hilfreiche...

Blut spenden ohne Terminreservierung

Landau. Am Montag, 30. Juni und Dienstag, 1. Juli 2025 bietet das Blutspendemobil auf dem Rathausplatz in Landau die Möglichkeit, Leben zu retten. Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr können Interessierte ohne vorherige Terminreservierung Blut spenden und so einen wichtigen Beitrag leisten. Für die Teilnahme ist ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild erforderlich. Jede Spende hilft, Leben zu erhalten und Notlagen zu bewältigen.

Vogelart in Not: So kann man dem Hausrotschwanz helfen

Region. Der Hausrotschwanz erobert als Kulturfolger zunehmend städtische und dörfliche Lebensräume. Ursprünglich in Gebirgsregionen heimisch, nistet der kleine Vogel mit dem charakteristischen orange-roten Schwanz seit etwa 250 Jahren auch in menschlichen Siedlungen. Dort baut er seine Nester in Spalten an Fassaden, unter Dachvorsprüngen, in Schuppen oder Holzstapeln. Voraussetzung dafür ist ein trockenes, warmes und steiniges Umfeld. Der Naturschutzbund (NABU) weist jedoch darauf hin, dass...

Gemeindeschwester plus: So schützen Senioren sich vor Sommerhitze

Kreis SÜW. Mit steigenden Temperaturen und Prognosen von bis zu 28 Grad Ende Mai rückt der Sommer näher. Vor allem für Seniorinnen und Senioren ist es wichtig, sich gut auf die Hitze einzustellen. Passend zum bundesweiten Hitzeaktionstag am Mittwoch, 4. Juni, geben die Fachkräfte der „Gemeindeschwester plus“ im Kreis Südliche Weinstraße hilfreiche Tipps, um hohe Temperaturen besser zu bewältigen. "Hitze ist die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit" „Unsere Fachkräfte stehen älteren...

Abfallsommer in Landau: Neue Leerungsfrequenz und Tipps

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) schaltet bei steigenden Temperaturen auf Sommermodus: Ab Montag, 2. Juni, werden die Biotonnen in Landau wöchentlich geleert. Dies gilt bis Ende November. Ziel ist es, unangenehme Gerüche zu minimieren und die organischen Abfälle effizient in Kompost oder Biogas umzuwandeln – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit. Tag der Biotonne: Warum Bioabfalltrennung für alle wichtig ist Warum eine wöchentliche Leerung notwendig ist Mit den...

Vortrag zu AD(H)S: Abweichungen der Hirnfunktionen verständlich erklärt

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. ist eine eingetragene Selbsthilfegruppe, die regelmäßig Eltern- und Erwachsenentreffen sowie Fachvorträge zur Information und Unterstützung organisiert. Er lädt alle interessierten Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Erzieher, Trainer sowie weitere Bezugspersonen herzlich zu einem informativen Vortragsabend ein. Thema des Abends: „Neurophysiologie und deren Abweichungen in Bezug auf AD(H)S“ Termin: Mittwoch, 21. Mai 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort:...

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? Der längste Tag des Jahres, der 2025 am 21. Juni stattfindet, wird überall auf der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Er entsteht durch die Neigung der Erdachse. So kommt es nicht nur zur unterschiedlichen Tageslänge, sondern auch zu den verschiedenen Jahreszeiten.  | Foto: davit85/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? So wird Sommersonnenwende gefeiert

Wann ist der längste Tag im Jahr 2025? "Midsommar", "Día de San Juan" oder "Joninės": Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern gefeiert. Auch, wenn es einen astronomischen Grund für den längsten Tag des Jahres gibt, existieren viele besondere Traditionen und Rituale auf der ganzen Welt. Im Jahr 2025 ist der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel am Donnerstag, 21. Juni. Die genaue Uhrzeit der Sommersonnenwende fällt in diesem Jahr auf 4.42 Uhr.  Die Sonnenwende ereignet sich nicht in...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ