Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmittelclips ist bekannt – doch auch andere Dinge haben oft ein verstecktes Ablaufdatum. Neun Beispiele zeigen, wo diese Hinweise zu finden sind und warum sie relevant sind. | Foto: Laura Braunbach
11 Bilder

Diese 9 Gegenstände haben ein Ablaufdatum – und niemand weiß es

Ratgeber. Einige Alltagsgegenstände haben ein Ablaufdatum, das häufig übersehen wird. Die meisten Menschen wissen, dass Lebensmittel verfallen und Medikamente nach einer bestimmten Zeit nicht mehr sicher sind. Doch was ist mit Dingen wie Wärmflaschen, Rauchmeldern oder Powerbanks, die regelmäßig verwendet werden? Überraschenderweise haben auch viele dieser Produkte ein Ablaufdatum, das oft unbemerkt bleibt. In diesem Artikel wird erklärt, welche Gegenstände regelmäßig geprüft werden sollten und...

Innovative Geschäftsideen gesucht
Stipendium für GründerInnen in Landau

Landau. Gute Ideen zahlen sich aus: Das Förderprogramm „Start.in.RLP“ des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums eröffnet Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinteressierten die Chance, ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und sich ein Netzwerk in ihrer Region aufzubauen. Wer in der Stadt Landau Interesse hat, kann sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung melden. Denn: Als akkreditierte Netzwerkpartnerin der Initiative begleitet sie in Zusammenarbeit...

Obst- und Weinbau
Frostschäden April 2024 - Anträge auf EU-Krisenbeihilfe können gestellt werden

Landkreis SÜW. Das Antragsverfahren für die EU-Hilfen bei Frostschäden im Obst- und Weinbau ist gestartet. Die Kreisverwaltung weist auf eine entsprechende Mitteilung der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hin. Deutschland erhalte demnach aus der EU-Agrarreserve insgesamt 46,5 Millionen Euro, um Obst- und Weinbaubetriebe zu unterstützen, die durch das Frostereignis im April 2024 Ertragsverluste hinnehmen mussten. Diese Beihilfen sollen Betrieben...

Die Vorwahl +32: Was Sie über Anrufe aus Belgien wissen sollten und wie Sie Spam-Anrufe erkennen | Foto: Katharina Wirth
3 Bilder

Vorwahl Belgien: Wie Sie Betrugsanrufe erkennen und sich schützen können

Vorwahl Belgien. Belgien, Deutschlands westlicher Nachbar, ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, beeindruckende Architektur und kulinarischen Spezialitäten wie Waffeln und Schokolade. Viele Deutsche reisen regelmäßig ins Land der drei Amtssprachen, sei es für einen Kurztrip, geschäftliche Zwecke oder um Freunde und Familie zu besuchen. Entsprechend häufig wird auch nach Belgien telefoniert. Die Ländervorwahl Belgiens lautet 0032 beziehungsweise +32 und muss stets vorgewählt werden, wenn...

CO2-Bepreisung
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

Landau. Der CO2-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen zu schaffen. Dies betrifft insbesondere den Wärme- und Verkehrssektor, wo Haushalte mit steigenden Kosten für Öl und Gas rechnen müssen. Im Jahr 2021 lag der Preis noch bei 25 Euro pro Tonne CO2 und steigt bis 2025 auf 55 Euro an. 2026 wird der Preis in einem Korridor von 55 bis 65 Euro festgelegt. Ab 2027 löst der europäische Emissionshandel (EU ETS) den nationalen CO2-Preis ab, wodurch...

Blutspendetermin
Dorfgemeinschaftshaus in Mörlheim

Mörlheim. Der nächste Blutspendetermin findet am Donnerstag, 5. Dezember, von 16.30 bis 20.30 Uhr  im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17, statt. Terminreservierungen• www.blutspende.jetzt • über die kostenlose DRK-Blutspende-App • oder die Hotline 0800 11 949 11 WichtigBitte zum Blutspendetermin ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild mitbringen. red

Beim Festakt für STOPP: Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle (SÜW), Gleichstellungsbeauftragte Laura Hess (LD), SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter GER (von links nach rechts) | Foto: KV GER
2 Bilder

„STOPP“ vernetzt Hilfsangebote und Engagierte
650 Betroffene von häuslicher Gewalt in der Südpfalz pro Jahr

Südpfalz. Der Schutz der Opfer muss Vorrang haben vor den Tätern.“ Für diese Aussage gab es bereits nach vier Minuten Festakt den ersten Zwischenapplaus. Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog, Kreis Germersheim, hatte in der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahre „STOPP“, Regionaler Runde Tisch Südpfalz, mit diesen Worten auf eine aktuelle Petition des Weißen Rings aufmerksam gemacht. „Fesseln für die Täter, Freiheit für die Opfer“, so heißt die Unterschriftenaktion, und der...

Für Betroffene und Angehörige
Psychose-Seminar im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Menschen mit Psychose-Erfahrung, deren Angehörige und im psychiatrischen Kontext Tätige treffen sich am Donnerstag, 12. Dezember, (Ausnahmsweise am zweiten Donnerstag des Monats), von 18 bis 20 Uhr im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b in Landau, zu einem Austausch über subjektive Erfahrungen mit Psychosen aus der Perspektive von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern. Kostenlose TeilnahmeDie Teilnahme ist kostenlos und Anonymität wird...

Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Nächster GruppenterminDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 11. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung...

Für Betroffene von Long COVID
Gruppentherapie im Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Wem fällt es schwer, mit den Folgen seiner Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen? Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Vollversammlung und Infoabend
Veranstaltungen des Kreiselternausschusses SÜW

Kreis SÜW. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: seine Vollversammlung und einen Online-Infoabend. Die KEA-Vollversammlung ist am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler. Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die Delegierten für den Landeselternausschuss (LEA) und Ersatzdelegierte gewählt. Stimmberechtigt in der Vollversammlung sind alle in...

„Wohnen im Alter“
Impulsvortrag über gemeinschaftliches Wohnen im Bethesda Landau

Landau.  „In guter Gemeinschaft selbst bestimmt, bezahlbar und barrierefrei wohnen – innovative Wohnprojekte aus Rheinland-Pfalz“ lautet das Thema beim zweiten Vortrag der Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau Ulrike Sprengling im Bethesda Landau. Am Dienstag, 19. November, informiert Gerrit Gaidosch von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen Rheinland-Pfalz in einem...

Abfallwirtschaftskonzept
EW Landau entwickelt nachhaltige Entsorgungs-Lösungen

Landau. Ein Jahr nach der Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts (AWK) zieht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine erste Zwischenbilanz. Wichtigstes Ziel des AWK ist es, die haushaltsnahe Restabfallmenge bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren - von 104 auf 80 Kilogramm pro Einwohner. „Unsere aktuellen Prognosen für 2024 zeigen, dass wir die Restabfallmenge pro Einwohner nun schon auf 100,47 Kilogramm senken konnten“, erklärt EWL-Vorstand Sebastian Lorig und...

Studium fast geschafft ...
Berufseinstieg planen mit dem BIZ Landau

Landau. Für viele Studierende, die den Bachelor- oder Masterabschluss fast in der Tasche haben, stellt sich die Frage nach den beruflichen Möglichkeiten. Dabei ist der Start ins Berufsleben ein großer und aufregender Schritt. Doch wie geht man diesen richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps erhalten Studierende am Donnerstag, 28. November, von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Johannes-Kopp-Straße 2 in Landau. Konkrete HilfestellungenDie...

WertstoffWegweiser
Wertstoffkalender für Landkreis SÜW auch für 2025 gedruckt im Amtsblatt

Landkreis SÜW. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Abfall liefert im Kreis Südliche Weinstraße der WertstoffWegweiser inklusive Wertstoffkalender. Seit mehreren Jahren steht er in Form der beliebten „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über 25.000 Mal auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen wurde. Auch fürs Jahr 2025 werden...

Internet - Faszination/Risiken
Elternseminar des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und sicherer surfen und Eltern ihre Kinder dabei gut begleiten können, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Dezember einen Infoabend an. Am Dienstag, 10. Dezember, findet von 19 bis 20.30 Uhr das Online-Seminar „Was Eltern wissen wollen - Faszination und Risiken des Internets“ von...

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?
Energieberatung in Landau

Landau. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Schutz von Mensch und Natur
Sonderabfall - Umweltmobil im EWL-Wertstoffhof in Landau

Lanndau. Am Samstag, 16. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof „Am Hölzel 28“. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Hierzu gehören zum Beispiel: Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel,...

Sauberes Wasser für die Queich
Umweltgerechte Entsorgung - Infos vom EW Landau

Landau. Wird Schmutz- und Putzwasser in den Straßengullys entsorgt, gelangt dieses ungefiltert in Bäche wie die Queich sowie in Gräben und in Versickerungsgruben wie beispielsweise in Arzheim. Darauf weist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin. Viele Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, dass die Einleitung von Schmutzwasser in die Straßeneinläufe direkt die natürlichen Gewässer Landaus verunreinigt. Deshalb ist die richtige Entsorgung solcher Abwässer ein wichtiger Beitrag...

Offene Sprechstunde
Wieder Austausch mit Landaus OB Dominik Geißler

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler holt am Montag, 11. November, wieder seinen bunten Schreibtisch aus dem Keller. Zur Mittags(pausen)zeit, zwischen 12 und 13.30 Uhr, empfängt er interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde im vorderen Foyer des Rathauses vor dem Bürgerbüro. Der Oberbürgermeister und seine Mitarbeitenden freuen sich auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger. Die Themen setzen diese: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die...

Viel Einsatz bei Laub und Nässe
Hochsaison für Straßenreinigung des EW Landau

Landau. Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um ein Vielfaches. Von Montag bis Freitag sorgen die Experten mit Kehrmaschinen für die Grundreinigung in den unterschiedlichen Straßenreinigungsbezirken. Voraussetzung ist allerdings, dass diese dort fahren können, wo sie sollen: am Straßenrand. Deshalb bittet der EWL Landaus Autofahrerinnen und...

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

Wie verhalten?
Elternabend zum Thema Pubertät von Kinderschutzbund Landau

Landau. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im November einen Elternabend an. Am Donnerstag, 21. November, von 19 bis 21 Uhr veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend zur Pubertät. „Mein...

Klinikum Landau-SÜW
Spezialist hält Vortrag zum Thema Herzschwäche in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag „Herzschwäche - Ursachen und Behandlung“ ein. Der Chefarzt der Hauptabteilung für Kardiologie und Stroke Unit, Privatdozent Dr. Stefan Vonhof, wird die Ursachen von Herzschwäche erläutern und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vorstellen. Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ