Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Obst und Gemüse - nur Biotonne
Hinweis der Grünschnitt-Annahmestellen im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, und mit ihm eine Hochsaison bei den Grünschnitt-Annahmestellen im Landkreis Südliche Weinstraße. Rasenschnitt, Laub, Baum-, Strauch- und Heckenschnitt kann an sieben solcher Annahmestellen kostenlos abgegeben werden. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) weist darauf hin, dass bitte wirklich nur Grünschnitt abzugeben ist. Obst, auch Fallobst wie Äpfel und Birnen aus dem heimischen Garten, ebenso wie Nüsse oder Gemüse gehören nicht...

Updates der Software
Standesamt der Stadtverwaltung Landau

Landau. Wegen eines dringend notwendigen landesweiten Updates der Standesamtssoftware ist das Standesamt der Stadt Landau am Donnerstag, 31. Oktober, ausnahmsweise von 8.30 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Am Nachmittag bleibt das Standesamt geschlossen. Ab Montag, 4. November, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamts wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Diese sind montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. red

„750 Jahre Stadt Landau“
Neuer Band der Schriftenreihe Stadtdenkmalpflege im Verkauf

Landau. 750 Jahre Stadt Landau: Das feiert die heutige Südpfalzmetropole in diesem Jahr mit ganz vielen Veranstaltungen und Aktionen. Auch die städtische Denkmalpflege macht mit und betrachtet im neuesten Band ihrer Schriftenreihe die Entstehungsgeschichte der Stadt mit den Erkenntnissen von 2024. Erstmals wird in dieser Publikation, die ab sofort erhältlich ist, die Entwicklung Landaus in den Anfangsjahren umfassend dargestellt und in Skizzen auch zeichnerisch ein Bild des frühen Landaus...

Bei der Eröffnung des Silberstreif-Büros Herxheim von links nach rechts: Karin Roth, Beigeordnete der Ortsgemeinde, Ortsbürgermeister Sven Koch, Inge Heimer, Kundenbetreuerin bei Silberstreif, Christine Baumann, Vorsitzende Silberstreif, Doris Knöll, Kundenbetreuerin bei Silberstreif,  Landrat Dietmar Seefeldt und Ewald Henkenhaf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim | Foto: ngenthron.
2 Bilder

Altersarmut
Verein Silberstreif jetzt auch in Herxheim tätig

Landkreis SÜW. Auch an der Südlichen Weinstraße gibt es Altersarmut. Der Verein „Silberstreif e. V. - gegen Altersarmut in LD & SÜW“,  hilft den betroffenen Menschen, zum Beispiel mit dem Kauf einer Matratze, eines Kochherds oder mit einem Zuschuss zu medizinischen Hilfsmitteln. Auch Ausflüge, Busfahrten oder eine Eintrittskarte ins Konzert kann der Verein im Einzelfall unterstützen. Landrat Dietmar Seefeldt freut sich als Unterstützer des Vereins, dass die Helferinnen und Helfer jetzt auch in...

Die Biotonne im Herbst - was darf hinein
Tipps des EWL Landau

Landau. So langsam aber sicher endet der Sommer und viele Laubbäume werfen ihr Blätterkleid ab. Im Garten wird das Laub gerecht, die ersten Beete geräumt und Sträucher beschnitten. Die Gartenarbeit sorgt in den Herbstmonaten für viel Laub und Grünschnitt – woraus Biostrom und Kompost hergestellt wird. Hier sind die Tipps des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau für die Biotonne im Herbst. Laub darf rein, aber mit BedachtWer sein Laub nicht zu einem Winterquartier für Igel im heimischen...

Sinnvoll sparen für Kinder
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Viele Banken und Sparkassen veranstalten Ende Oktober rund um den Weltspartag traditionell eine Sparwoche und werben mit Prämien und Belohnungen, um Kindern und Jugendlichen die Vorteile des Sparens näherzubringen. Doch welche Finanzprodukte sind für junge Menschen zum Sparen geeignet? Kreditinstitute bieten Eltern und Großeltern häufig spezielle Finanzprodukte an, die maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder sein sollen. Aber ist das wirklich immer der Fall? In...

Möglichkeit zum Kennenlernen
Neuwahl des Beirats für ältere Menschen der Stadt Landau

Landau.  Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landau, die 60 Jahre und älter sind, können am Sonntag, 10. November, die Mitglieder des Beirats für ältere Menschen wählen. Am Mittwoch, 23. Oktober, um 17 Uhr findet dazu eine Informationsveranstaltung im Alten Kaufhaus statt. Dabei besteht die Möglichkeit, sich grundsätzlich über die Arbeit von Seniorenbeiräten zu informieren und mit den aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten für den Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau ins Gespräch zu...

Landauer Baustellenticker
Godramsteiner Hauptstraße wird erneuert - Vollsperrung erforderlich

Landau. Die Stadt Landau erneuert in den Herbstferien die Asphaltdecke der Godramsteiner Hauptstraße im Abschnitt zwischen Kellereigasse und östlichem Ortsausgang. Die Sanierung ist dringend erforderlich, da die Fahrbahn starke Schäden und Risse aufweist. Zusätzlich müssen stellenweise die Entwässerungsrinne und die Bordsteine saniert werden. Die Arbeiten dauern von Montag, 14. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober. Für die Dauer der Arbeiten ist eine Vollsperrung für den...

Neue Betrugsmasche
Warnung vor gefälschten Steuerbescheiden - Landauer Finanzamt informiert

Landau/SÜW.  Nach schon bekannten Betrugsversuchen per Telefon, SMS oder E-Mail und gefälschten QR-Codes, die das Ziel haben, Zahlungen auf Konten von Straftätern zu veranlassen, sind nun auf dem Postweg versandte gefälschte Steuerbescheide bekannt geworden, mit denen versucht wird, Geld von möglichen Opfern zu kassieren. In verschiedenen Bundesländern, unter anderem auch in Rheinland-Pfalz, erhielten Bürgerinnen und Bürger vermeintlich Post vom Finanzamt. Der Inhalt: Ein Steuerbescheid mit...

„Sie retten Leben“
Aus Mobilen Rettern werden Erstretter - Weitere Erstretter gesucht

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Barrieren abbauen
Anlaufstelle für Sprachmittleranfragen in Landau und Kreis SÜW

Landau/Kreis SÜW. Eine Brücke zur Integration: Für zugewanderte Menschen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen und verstehen, stellen Behördengänge, Arztbesuche oder der Kontakt mit Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und anderen Institutionen große Herausforderungen dar. Sogenannte Sprachmittlerinnen und Sprachmittler können dabei helfen, Sprachbarrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Bildungsanbieter ProfeS haben die Stadt Landau und der Kreis Südliche...

Elternabend zu Konflikten
Thema Respekt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu plant der Kinderschutzbund im November einen Gesprächsabend für interessierte Eltern. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 7. November, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das...

Wer ist wahlberechtigt?
Informationen zu Beiratswahlen der Stadt Landau

Landau. Für die Wahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in der Stadt Landau werden die Wahlbenachrichtigungen in der Zeit von 14. Oktober bis 18. Oktober verschickt. Wer danach noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, jedoch glaubt, wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341 13-1104 an das städtische Wahlamt zu wenden. VoraussetzungenFür die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration sind wahlberechtigt:...

Was tun mit meiner Photovoltaik-Ü20-Anlage?
Energieberatung in Landau

Landau. Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz jeweils zum Ende des Kalenderjahres. Der Netzbetreiber muss den Strom jedoch auch von Anlagen abnehmen, die älter als 20 Jahre sind und eine entsprechende Vergütung bezahlen. Diese hängt vom Börsenstrompreis ab und beträgt etwa drei bis acht Cent pro Kilowattstunde. Wird nach dem Ende der EEG-Förderung nichts an der Photovoltaik-Anlage verändert, erhalten die Betreiber diese...

Tief stehende Sonne
Ratgeber des adfc-Kreisverband Landau-SÜW

Landkreis SÜW.  Fürs Fahren bei herbstlichen Bedingungen sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen eine gute Idee. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn und schlecht funktionierende Technik sind potentielle Risiken vor allem für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. Sicher unterwegs im Herbstadfc und ADAC sind sich einig: „Oftmals unterschätzen Autofahrer die Unfallgefahr durch Blendung“, so der ADAC. Besonders gefährlich wird es morgens und abends im Herbst und im...

Rhythmus ausgeweitet
Wöchentliche Leerung der Biotonne geht weiter in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat den Abholrhythmus der Biotonne bis Ende November ausgeweitet. Die wöchentliche Entleerung soll dient dazu, den Restabfall dauerhaft zu reduzieren. „Mit der zusätzlichen Leerung wollen wir die Voraussetzung dafür schaffen, organische Abfälle als Kompost oder als Rohstoff zur Bioerdgaserzeugung der Wiederverwertung zuzuführen. Gleichzeitig entlasten wir den Restmüll von Bioabfällen, die sonst fälschlicherweise in der...

Mitmach-Kulturzentrum
Workshops im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Am Samstag, 9. November, von 10 bis 17 Uhr heißt es Haus am Westbahnhof „Mit Spiel und Spaß zu mehr Selbstbewusstsein!“. Im Impro-Workshop für Einsteiger*innen tauchen die Teilnehmenden ein in eine Welt voller Kreativität. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie, gemeinsam zu improvisieren. Sie schlüpfen in verschiedene Rollen und bekommen Gelegenheit, sich in unterschiedlichen Situationen auszuprobieren. In spielerischen Übungen werden Spontaneität und Stressabbau geschult. Ziel des...

Weiterführende Schulen
Informationsabend in der Jugendstil-Festhalle in Landau

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Landau eine Informationsveranstaltung für Eltern an, deren Kinder im kommenden Schuljahr - also nach den Sommerferien 2025 - die fünfte Klasse besuchen werden. Neben den staatlichen Schulen (Eduard-Spranger-Gymnasium, Max-Slevogt-Gymnasium, Otto-Hahn-Gymnasium, Integrierte Gesamtschule und Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik und Umwelt) werden sich auch die privaten Schulen (Maria-Ward-Schule mit Realschule und Gymnasium sowie...

Merkmale & Handlungsalternativen für Eltern
Infoabend "Verletzendes Verhalten"

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Am: Montag, 18. November 2024, 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig – in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man unter...

Kindeswohlgefährdung
Fortbildung des Kinderschutzbundes in Landau-SÜW

Landau. Mehr Handlungssicherheit im Umgang mit Kindeswohlgefährdung gewinnen - dazu bietet der Kinderschutzbund im November eine Schulung für Fachkräfte an. Hilfestellung gibt auch die telefonische Beratung durch die Fachstelle Kinderschutz und Prävention. Die am 9. September veröffentlichten Empfehlungen des Pakts gegen sexualisierte Gewalt seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz rücken den Schutz Heranwachsender klar in den Fokus und fordern flächendeckend den Ausbau präventiven...

Unterschiedlichkeit anerkennen
Eltern-Workshop vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Das Beste für die Kinder zu wollen, kann bedeuten sich als Eltern jenseits der eigenen Erwartungen und Wünsche zu bewegen. Wie dies gelingen kann, dazu bietet der Kinderschutzbund im Oktober einen Elternworkshop an. Am Mittwoch, 9. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen Eltern-Workshop zum Thema „Unterschiedlichkeit erkennen, akzeptieren und wertschätzen“. „Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die sich deutlich von der seiner...

Medienboxen zu Wunschthemen
Stadtbibliothek Landau bietet gebührenfreien Institutionsausweis

Landau. Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Kindergarten- und Schuljahr hat begonnen. Die Stadtbibliothek Landau nutzt diese Gelegenheit, um auf ihre kostenfreien Angebote für Institutionen aufmerksam zu machen: Pädagogische Fachkräfte in Schulen, Kitas und Co. können für den Dienstgebrauch einen gebührenfreien Institutionsausweis in der Stadtbibliothek beantragen. Mit dem Ausweis ist es beispielsweise möglich, Medienboxen zu Wunschthemen zu bestellen oder Kamishibai-Bildkartensets...

Neues Gesetz
Betreuungsbehörde Stadt Landau und des Kreises SÜW bei Modellprojekt

Kreis SÜW/Landau. Für mehr Selbstbestimmung: Mit dem neuen Betreuungsorganisationsgesetz wurde deutschlandweit das Instrument der „erweiterten Unterstützung“ eingeführt. In einem gerichtlichen Verfahren prüfen dabei die Betreuungsbehörden, ob durch eine zeitlich begrenzte, kompetente und niedrigschwellige Unterstützung die Notwendigkeit einer dauerhaften Betreuung vermieden werden kann. Als eine von nur zwei Betreuungsbehörden in Rheinland-Pfalz wurde die gemeinsame Betreuungsbehörde der Stadt...

Digitale Welt auch für ältere Menschen
Digitalbotschafter im Kreis SÜW suchen Verstärkung

Landkreis SÜW. Die Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter im Kreis Südliche Weinstraße haben sich unlängst im Naturfreundehaus in Hochstadt getroffen. Drei neue waren dabei, weitere Verstärkung wird noch gesucht. Denn die Arbeitsgruppe „Digitale Teilhabe von Seniorinnen und Senioren“ des Kreisseniorenbeirates hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Jedes Dorf und jede Stadt des Landkreises soll im Ort oder ortsnah über eine ehrenamtliche Digitalbotschafterin oder einen ehrenamtlichen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ