Beiträge zur Rubrik Community

Der Poller wurde versetzt, auch Liegedreiräder und Anhänger können jetzt ungehindert passieren | Foto: adfc E. Vortanz
2 Bilder

Verkehrswende im Kleinen
Radweg-Engpass in Landau-Queichheim wurde entschärft

Der Bauhof der Stadt Landau hat wie gewünscht eine nicht ungefährliche Engstelle für den Radverkehr entschärft. Vorher stand der Poller, der unerwünschten Kfz-Verkehr an dieser Stelle verhindern soll, mitten auf dem Weg. Nun wurde er so versetzt, dass 1,50 m Durchfahrtsbreite für den Radverkehr zur Verfügung steht ohne seine Sperrwirkung für den Kfz-Verkehr zu beeinträchtigen. Damit ist nun auch für Liegedreiräder und Fahrradanhänger ein gefahrloses Passieren möglich. Zusätzlich wurde das...

Zum Trotz. Zum Trost.
Eine literarisch-musikalische Reise mit Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann

Bei SPEYER.LIT kamen sie 2017 als Duo zusammen: der sensible Rezitator Hans-Jürgen Herschel und der Ausnahme-Saxophonist und Klarinettist Bernd „Lömsch“ Lehmann. Seitdem haben die beiden Speyerer vier gemeinsame Programme auf die Bühne gebracht und präsentierten im März 2025 zum 10. Jubiläum des Speyerer Literaturfestivals ihr „Best of“ der letzten Jahre: „Zum Trotz. Zum Trost“. Mit diesem Programm, angereichert mit zahlreichen neuen Elementen, ist das Duo am 13. September um 20 Uhr im Landauer...

WEIN - KUNST - BIBEL
Weinprobe WEIN - KUNST - BIBEL - Galerie der Landauer Marienkirche, Freitag, 14. November 2025 um 19.00 Uhr

Bereits zum elften Mal findet dieser besondere Abend, der Pfälzer Wein, Kunst und Impulse aus der Bibel in stimmungsvoller Atmosphäre vereint – in der historischen Marienkirche in Landau statt. In diesem Jahr steht der Abend unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ – inspiriert vom Heiligen Jahr 2025, das Papst Franziskus unter eben dieses Leitwort gestellt hat. In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen will das Heilige Jahr Mut machen und ein Zeichen der Hoffnung setzen. Papst...

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Ruben Sturm am 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Orgelkonzert mit Ruben Sturm am 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau. Werke von Tomaso Albinoni, César Franck, Joseph Jongen, Josef Kromolicki, Leo Sowerby und Improvisationen Ruben Johannes Sturm wurde 1979 in Speyer am Rhein geboren. Er studierte an der Musikhochschule in Frankfurt/Main Kirchenmusik und künstlerisches Orgelspiel, besuchte zahlreiche Meisterkurse und war Preisträger bei verschiedenen Orgelwettbewerben. Im Jahre 2008 gewann er den 1. Preis beim renommierten...

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Markus Eichenlaub am 28. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Konzert mit Markus Eichenlaub am 28. September 2025 in der Marienkirche Landau. Werke von Joseph Kromolicke, Sigfrid Karg-Elert, Sir Charles Parry, Otto Olsson Markus Eichenlaub ist seit 2010 als Domorganist in der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Speyerer Kaiser- und Mariendom, für die gesamte liturgische wie konzertante Orgelmusik verantwortlich. An den Musikhochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart studierte er Kirchenmusik und Orgel (Konzertexamen) bei Kay Johannsen,...

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Christian von Blohn am 21. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Konzert mit Christian von Blohn am 21. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau, Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger, Wolfgang Amadeus Mozart, Charles-Marie Widor, Naji Hakim Christian von Blohn, 1963 in Homburg (Saar) geboren, schloss sein Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Saarbrücken mit dem A-Examen für Kirchenmusik (Chor- und Orchesterleitung bei Volker Hempfling und Dieter Loskant) und dem Diplom für Musikerziehung, Hauptfach Orgel,...

Pressemeldung zum Fairen Frühstück am 27.09. 2025
Fair Handeln-Vielfalt erleben!

Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 13.09. – 27.09. mit dem Thema „Fair Handeln-Vielfalt erleben!“ veranstaltet der Weltladen Landau am Samstag, dem 27. September ab 10 Uhr ein Faires Jubiläumsfrühfrühstück mit vielfältigen Produkten aus Fairem Handel. Wir fairwöhnen unsere Gäste mit köstlichem Kaffee, aromatischen Tees, erfrischenden Säften, herzhaften und süßen Brotaufstrichen sowie weiteren fairen Köstlichkeiten. Dabei informieren wir darüber, welche Bedeutung Vielfalt für unsere...

Mobilitätswende
Fahrraddemo auf der B10

Am Samstag, den 27. September, 15 Uhr startet in Landau zum dritten mal eine Fahrrad-Demo auf der B10. Startpunkt ist der Alte Messplatz in Landau. Unter dem Motto "Verkehrswende ernst nehmen" fordert das Bündnis aus u. a. BUND, BIQ, Pro Bahn, ADFC, Fridays For Future den Vorrang des Ausbaus der Schiene vor dem Straßen-Neubau. Speziell die Ertüchtigung der Queichtalbahn mit ½ Stunden-Takt und Spätzügen fördere die Wirtschaftskraft und der sofortige Stopp für den LKW-Transit auf der B10 die...

Thomas Gebhart: Gespräch mit den deutschen Weinbauverbänden und Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat die Spitzen der deutschen Weinbauverbände am Freitag nach Berlin eingeladen. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) hat ebenfalls daran teilgenommen. Er hatte sich zuvor an den Minister gewandt und auf die prekäre Situation im Weinbau hingewiesen. Thomas Gebhart: „Mit Blick auf die Südpfalz war es mir wichtig, an dem Gespräch teilzunehmen. Ich habe deutlich gemacht, wie dringlich der Handlungsbedarf ist. Der Weinbau hat für...

Das Buch | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Spendenaktionen
100 Jahre "Nello Hütte" - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung

Gerne erinnere ich nochmals an mein Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" ISBN-13:9783758326189. In dem Buch gibt es, neben der Entstehungsgeschichte der 100 Jahre alten Wanderhütte,  auch einige Seiten über verschiedene Aktionen die indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro für eine Versorgungsleitung im Pfälzer Wald beigetragen haben!!! Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 18.09.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Online-Infoabend, 8.9.25
Kita-Elternausschuss - Aufgaben & Ablauf der Wahl

Zu Beginn des neuen Kita-Jahres möchte der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) ein Thema aufgreifen, das aus Elternsicht jedes Jahr von zentraler Bedeutung ist: Die Wahlen des Elternausschusses. Nach den Sommerferien stehen die Wahlen des Elternausschusses auf dem Pflichtprogramm der Kitas in Rheinland-Pfalz. In der Vergangenheit hat sich hierfür in vielen Einrichtungen eine eigene Vorgehensweise etabliert, es bestand eine sehr heterogene „Wahl-Landschaft“. Darin sah der...

Info-Rundfahrt
Landau als Vorbild für Radverkehr

Landau zieht als Vorbild für gelungenen Radverkehr Neugierige über die Landesgrenzen hinaus an. So hat sich jetzt die Gruppe des ADFC St. Ingbert (Saarland) zu einer Ortsbesichtigung in Landau angemeldet. Felix Gerig (GRÜNE), Mitglied des Mobilitätsausschusses der Stadt Landau, führt die sechsköpfige Delegation aus St. Ingbert zu exemplarischen Stellen, die für das überragende Ergebnis beim ADFC-Fahrradklimatest 2024 geführt haben. Vier Aktive und Vorstandsmitglieder des ADFC-Verbands LD-SÜW...

Über 1,4 Millionen Euro für den Schulbau in Landau in der Pfalz und der Verbandsgemeinde Edenkoben

1.495.000 Euro für die Schulen in Landau in der Pfalz und der Verbandsgemeinde Edenkoben. Diese guten Nachrichten für die gesamte Bildungsfamilie hat nun Bildungsminister Sven Teuber bekannt gegeben. „Ich freue mich sehr, dass auch die Schulen in Landau und der Verbandsgemeinde Edenkoben von dem Schulbauprogramm der Landesregierung profitieren. Eine Investition in den Schulbau ist immer auch gleichzeitig eine Investition in Schüler*innen und damit in die Zukunft. Gute Schulen sind die Grundlage...

  • V W
  • Leser-Community

Kulturnacht Landau
Kulturnacht Landau: Das Fest der Freien Szene

Eine Nacht, 30 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der zweiten Ausgabe der „Kulturnacht Landau“ am 29. August 2025 präsentiert sich die Freie Szene der Stadt. Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Literatur, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der zweiten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. August. An 30 Orten der Landauer Innenstadt finden in der Zeit von 18 bis 23 Uhr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt. Hier eine Auswahl: Das Haus am Westbahnhof...

170 Jahre Maximiliansbahn
Vortrag von Werner Schreiner zum Jubiäum der Maximiliansbahn

170 Jahre Eisenbahnanschluss Landaus Am 4. September 2025 um 19:30 Uhr wird in der Mensa des OHG Landau Werner Schreiner (Neustadt), der Experte zum pfälzischen Eisenbahnwesen, einen bebilderten Vortrag zur Eröffnung der Maximiliansbahn vor 170 Jahren halten. Als in den 1830-iger Jahren die Frage des Baus einer Eisenbahn in der Pfalz diskutiert wurde, war Landau nur am Rande tangiert, denn es ging in erster Linie um den Transport von Kohle zur "Wasserstraße" Rhein. Zwar hatte Frankreich schon...

Drei absolute Spitzensportler des deutschen Radsports: Günter Haritz, Ute Enzenauer und Didi Thurau waren Gäste im letzten Jahr!  | Foto: Roger Klenk
9 Bilder

Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

Zur 6. Austragung am 29.8. im Clubhaus des Kleintierzuchtverein e. V. Hatzenbühl haben sich bis heute 112 Ex- Radsportler und Freunde angemeldet. Unter den Gästen sind auch einige hochrangige Funktionäre wie z. B. Udo Sprenger, Vizepräsident BDR, Hans-Michael Holzer, Manager vom ehemaligen Profi Team "Gerolsteiner", Tom Finkes, Gildemeister der Bundes-Ehren-Gilde e.V. und der ehemalige Damenbundestrainer, Jochen Dornbusch! Auch der Deutsche Meister und Bundestrainer im Querfeldein, Klaus...

KULTURNACHT in Landau, 29. August 2025
Landau's vielfältige Kulturszene erleben!

50 Events an 30 Orten! Teilweise schon ab 17 Uhr! EINTRITT FREI. Spenden willkommen! Am Freitag, den 29. August 2025 wird Landau wieder zur Bühne für die Freie Szene und Künstler*innen aller Sparten präsentieren ihr Können - freu dich auf einen tollen Abend mit vielfältigen Veranstaltungen! Vom Hinterhof bis zur Stiftskirche: 50 Programmpunkte an 30 Veranstaltungsorten laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, Landaus lebendige Kulturszene zu entdecken und zu erleben. Das Programm findet ihr...

„Auf’n Schoppen mit Florian Maier" am 28. August 2025 ab 18 Uhr auf dem Eichplatz beim Durlacher Hof

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Donnerstag, den 28. August 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Eichplatz beim Durlacher Hof in Rhodt unter Rietburg statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes...

  • V W
  • Leser-Community

1225 Jahre Mörlheim – Jubiläumsabend
Mörlheim feiert 1225 Jahre – Festabend mit Musik, Theaterfilm und Live-Szenen

1225 Jahre Mörlheim – ein stolzes Jubiläum, das mit einem besonderen Festabend gefeiert wird! Die Katholische Kultuskapelle Mörlheim und der Kulturverein „Zugabe“ Mörlheim e. V. laden herzlich ein zum Jubiläumsevent am Freitag, den 5. September 2025, im großen Dorfgemeinschaftshaus. Beginn ist um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr). Der Eintritt ist frei. Das Programm verspricht einen unterhaltsamen Abend: Neben stimmungsvoller Live-Musik der Kultuskapelle wird die eigens vom Kulturverein für...

Atelieransicht | Foto: Volker Vieregg
3 Bilder

Ausstellung - Installation - conceptArt
Die Sprache der Farben

Farben nehmen uns gefangen, Farben lassen in uns ganz unterschiedliche Emotionen entstehen. Farben sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Sie wecken Erinnerungen, Assoziationen, Emotionen und lösen unbewusste Reaktionen aus. Farben berühren uns sehr unterschiedlich. Die Farbstimmungen beeinflussen uns unbewusst. Diese Sprache der Farben ist auch in der abstrakten Malerei unter anderem ein wesentliches Element für jeden Künstler, seine Gedanken abstrahiert mit Farben zu komponieren und ein...

Ausdauer und Schnelligkeit per Fahrrad | Foto: privat
2 Bilder

Sportabzeichen - Ausdauer und Schnelligkeit
Radfahren für Frühaufsteher

Dies ist wieder ein Termin für sportliche Frühaufsteher: in den Kategorien Ausdauer und Schnelligkeit für das deutsche Sportabzeichen des DOSB kann man mit dem Fahrrad Punkte sammeln. Gelegenheit dazu ist am Sonntag, 31.08.2025. Das Prüferteam nimmt die 20 km (Ausdauer) und danach die 200 m mit fliegendem Start (Schnelligkeit) ab 7:30 Uhr im Horstring ab. Treffen ist um 7:20 Uhr am La Ola (Anmeldung und Informationen zur Strecke), um 7:30 Uhr ist der gemeinsame Start für alle über die 20 km....

Das Pfälzer Gold - der Riesling
Wie man aus 1 Flasche Riesling und 2 Flaschen Sprudel fast 100,-- Euro erzielen kann!!!

Man muss ja einiges tun um auch im Alter von über 70 Jahren noch Fit zu bleiben. Deshalb besucht man über seine Krankenkasse eine Gesundheitswoche auf der herrlichen Insel Norderney. Im dortigen Kurzentrum fiel uns, nach dem intensiven Fitnesstraining, im gemütlichen Teil der Aktivwoche,  diese Getränkekarte in die Hände. Da verlangt man doch ohne Skrupel - für ein Glas 0,2 l Weinschorle - sage und schreibe 7,90 Euro!!! Man darf davon ausgehen, dass die cleveren Mitarbeiter am Ausschank die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ