170 Jahre Maximiliansbahn
Vortrag von Werner Schreiner zum Jubiäum der Maximiliansbahn
- Historischer Bahnhof Landau/Pfalz 1855.
- Foto: Bildnachweis: Historisches Museum der Pfalz in Speyer ( https://rlp.museum-digital.de/object/82145).
- hochgeladen von Evangelische Theologie RPTU Landau
170 Jahre Eisenbahnanschluss Landaus
Am 4. September 2025 um 19:30 Uhr wird in der Mensa des OHG Landau Werner Schreiner (Neustadt), der Experte zum pfälzischen Eisenbahnwesen, einen bebilderten Vortrag zur Eröffnung der Maximiliansbahn vor 170 Jahren halten. Als in den 1830-iger Jahren die Frage des Baus einer Eisenbahn in der Pfalz diskutiert wurde, war Landau nur am Rande tangiert, denn es ging in erster Linie um den Transport von Kohle zur "Wasserstraße" Rhein. Zwar hatte Frankreich schon recht früh für eine Bahnlinie zwischen Mainz und Straßburg plädiert, doch in den Diskussionen um militärische Erfordernisse, die Erschließung von Wirtschaftsräumen und die Nutzung des neuen Transportmittels für die perspektivischen Verbindungen von der Nordsee zum Mittelmeer hatte letztlich die "Gebirgstrasse" entlang der Haardt und der Vogesen die "Nase" vorn. Landau erhielt im ersten Bauabschnitt der Maximiliansbahn seinen Bahnanschluss - am 18. Juli 1855 traf der erste Zug in der Festungsstadt ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation von Historischem Verein und Volkshochschule Landau statt.
Bildnachweis: Historisches Museum der Pfalz in Speyer ( https://rlp.museum-digital.de/object/82145).
Autor:Evangelische Theologie RPTU Landau aus Landau |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.