Edenkoben - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Bilder von Beatrice Bartholomä
3 Bilder

Kulturverein Edenkoben und ARTinterREGIONAL e.V.
Kunstausstellung: „B4“

Hinter dem schlichten „B4“ verbirgt sich der Name der alles andere als schlichten 3. ARTinterREGIONAL : Bunte, kreative und unberechenbare Kunstwerke der Künstlerin Beatrice Bartholomä aus Bexbach. Mit „B4“ setzt der in Edenkoben aktive Vorsitzende des Vereins „ART inter REGIONAL e.V.“, Lutz Schoenherr, diesmal gemeinsam mit dem Kulturverein Edenkoben e.V., seine Ausstellungsreihe fort. Gleichzeitig wird das Netz der Regionen um die Partnerstadt Bexbach im Saarland erweitert. Thema der...

Foto: Fotos: Patricia Hess, Bernd Guntermann
4 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Abschluss des Ferienprogramms für Kinder mit Zaubershow

Mit einer magischen Zauberschau endete am Freitagnachmittag, 25. Juli das vom Kulturverein Edenkoben im 25. Jahr seines Bestehens angebotene Ferienprogramm. Mit ihrem Zaubermeister Fabian Stucky, der schon etliche Preise gewonnen hat und im Magischen Zirkel aufgenommen wurde, boten die 13 Zauberlehrlinge ihrem neugierigen Publikum im vollbesetzten und spannungsvoll dekorierten Keller des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte eine kurzweilige, magische und lustige Zauberschau. Von Montag- bis...

Frau Lee | Foto: Herbert Pauser
2 Bilder

Frau Lee zieht um
Frau Lee zieht um

Am Sonntag, den 3. August 2025 um 15:00 Uhr, wird in Sankt Martin die Skulptur „Frau Lee“ der Künstlerin Isabel Lange feierlich eingeweiht – begleitet von einem festlichen Umzug durch den Ort und der Musik der mitreißenden Brassband Brass2Go. Gestartet wird an der Alten Kellerei, Kellereistraße 1, von dort zieht der festliche Zug mit Musik, Kunst und Publikum durch den Ort bis zum Weinweg, dem neuen Standort der Skulptur. Dort findet die feierliche Enthüllung statt. „Frau Lee“ war bislang Teil...

Foto: Bildrechte: Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Chance für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze frei zur Fahrt zum Theater Ludwigshafen

Kurt Weills "Der Zar lässt sich fotografieren und "Die sieben Todsünden" mit Texten von Bertold Brecht und viel Sinn für schwarzen Humor Der Termin für die Fahrt wurde vom 04.07. auf Sonntag, 6. Juli 2025 verlegt, um eine Kollision mit dem für Freitag anberaumten Konzert des Lied-Ensembles zu vermeiden. Nun hoffen wir auf Kurzenschlossene, die gegebenfalls einfach am Sonntag kurz vor 16 Uhr am Bus stehen. Abfahrt im klimatisierten Bus wird am Parkplatz "Im Letten" in der Radeburger Straße um 16...

Das Golfcart steht bereit.
Das Golfcart steht bereit.

Nach mehrfachen Verzögerungen ist es nun so weit: Der Kunstpfade e. V. erweitert sein Angebot an Führungen entlang der Kunstpfade in Kirrweiler, Maikammer und Sankt Martin. Neben den beliebten Wanderführungen, die seit über drei Jahren insbesondere ab Kirrweiler nachgefragt werden, stehen ab sofort auch Führungen mit dem E-Bike oder per Golfcart zur Verfügung. Besonders das Golfcart hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, seit es vor dem Atelier rothpauser auf die Zulassung wartete....

Aus Planen werden Taschen
Aus Planen werden Taschen

Aus den Planen vergangener Open-Air-Ausstellungen in Kirrweiler entstehen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. regelmäßig neue Taschen. Aktuell sind noch verschiedene Taschengrößen und Schlampermäppchen aus den Ausstellungen des Jahres 2024 erhältlich – mit farbenfrohen Motiven der Künstler:innen Petra Neumahr und Maurice Niederer. Erhältlich sind die Unikate im Atelier rothpauser in Sankt Martin sowie im i-Punkt Kirrweiler gegen eine Spende....

Klappstuhl-Event mit Staatssekretär
Klappstuhl-Event mit Staatssekretär

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration besuchte am Samstag die Verbandsgemeinde Maikammer. Anlass war ein Rundgang über den Kunstpfad sowie der Besuch eines Klappstuhl-Events. Nach der Begrüßung durch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und Ortsbürgermeister Rolf Metzger (Kirrweiler) begab sich Staatssekretär Hardeck gemeinsam mit dem Vorstand des Kunstpfade e. V. – Herbert Pauser, Prof. Dr. Eckart Conze und Josef Praml – in einem...

Vernissage
Skulpturen am Schlossweiher Kirrweiler enthüllt

Noch am Mittag sah es so aus, als würde die Vernissage der neuen Kunstpassage buchstäblich ins Wasser fallen. Dunkle Wolken zogen am Sonntag über den Ort, doch pünktlich zur Eröffnung um 14:00 Uhr beruhigte sich das Wetter. Rund 30 kunstinteressierte Gäste ließen sich nicht abschrecken und fanden den Weg zum Schlossweiher, wo die Skulpturen der Künstlerin Isabel Lange feierlich präsentiert wurden. Ein besonderes Element der Veranstaltung: Die Enthüllungen der Skulpturen wurden vom Publikum...

Heimatbund Edenkoben e.V.
Lesung zum Thema Bauernkrieg

Am Mittwoch, 9. Juli lädt der Heimatbund Edenkoben e. V. um 18:30 Uhr zu einer Lesung in den Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107 in Edenkoben ein. Der Überfall des sogenannten Nußdorfer Haufens u. a. auf das Kloster Heilsbruck in Edenkoben, liegt nun 500 Jahre zurück. Eine Autorenlesung mit Ursula Dörler, vom Literarischen Verein, Sektion Kaiserslautern, zu diesem in die Geschichte als Bauernkrieg eingegangen Aufstands, erinnert daran. Die literarischen...

Heimatbund Edenkoben e.V.
Sommerfest im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte

Am Sonntag, 29. Juni ab 16 Uhr sind alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Unterstützende des Heimatbundes und der Historischen Gruppe zum Sommerfest in den Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 eingeladen. Geboten werden neben Leckerem vom Grill auch Wein und kühle Getränke sowie freier Eintritt ins Museum ab 14 Uhr und Archivführungen für Interessierte. Nette Leute sorgen für viel Spaß und Unterhaltung. Unter anderem wird eine Begegnung mit der für...

Foto: Fotos: A. Grünenwald
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e. V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am Donnerstag, 12. Juni, konnte die Vorsitzende des Kulturvereins, Jutta Grünenwald, bei schönstem Sonnenschein und ZZ-TOP-Musik - mit den nur durch ihre Haarpracht vom Original zu unterscheidenden 4Hombres - im Weingut Damm 36 der inzwischen 150 Mitglieder begrüßen. Die Rechenschaftsberichte für 2024 zeugen von einem sehr aktiven Verein: Los ging es 2024 zu Weiberfasching mit den "Wonderfrolleins" und der Zeit des Petticoats in den 50er/60er Jahren. Im März Einweihung des Osterbrunnens mit...

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Umweltministerin Katrin Eder hält ein Grußwort bei der Abschlussveranstaltung des HOffen-Projekts. Darüber hinaus sprachen Dr. Fritz Brechtel aus dem Vorstandsteam der NVS NaturStiftung Südpfalz und Bastian Bayer, Geschäftsführer der Stiftung (v.r.n.l.). | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
2 Bilder

Hoffen-Projekt
Biotopverbund fördert Artenvielfalt in Agrarlandschaft

Wie kann die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft gefördert werden? Wie lässt sich in diesem Offenland ein Biotopverbund realisieren? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Aktion Südpfalz-Biotope der NVS NaturStiftung Südpfalz im Projekt „HOffen“. Bei der Abschlussveranstaltung am frisch eingesäten Biotopkorridor in Bellheim informierten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft, Verwaltung und Politik über die Ergebnisse des Projekts und tauschten sich über...

Andreas Sundheimer beim Weitsprung | Foto: Patrick Holzer
4 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Andreas Sundheimer vierfacher Pfalzmeister-Master

Edenkoben/Böhl-Iggelheim. Am 07.06. fand das 45. Senioren-Sportfest mit Senioren-Pfalzmeisterschaften (M/W 30-85) im Weinstraßenstadion in Edenkoben statt. Vom TSV Iggelheim nahm als einziger Andreas Sundheimer (M45) trotz der längeren Erkrankung im Vorfeld mit durchweg guten Leistungen teil. Im Weitsprung auf 5,08 Meter, im Hochsprung mit 1,61 Meter und im Dreisprung mit 9,28 Meter wurde es die Goldmedaille. Beim Kugelstoßen mit 7,29 Meter wurde es die Silbermedaille, bei der Wertung für die...

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Vernissage | Kunstpassage Kirrweiler
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle von Schloss Bredeneek bei Preetz. Aus dem Werkstoff Stahl entstehen dort feine, poetische Skulpturen, die Licht und Umgebung einbeziehen – wie die bekannte Arbeit „Nach dem Bade“ am Strand von Strande. Ihre Werke verbinden Kunst, Handwerk und Natur und wurden bereits national und international ausgestellt. Einige Arbeiten sind dauerhaft im...

Sommerkonzert „Filmmusik“
Voice Art, Lese- und Gesangverein Edesheim

Kartenvorverkauf hat begonnen. „Filmmusik“! Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerkonzert von „Voice Art“ des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Der moderne Chor lädt Sie herzlich zu seinem Sommerkonzert am Samstag, 5.Juli.2025 ab 18 Uhr in die Gemeindehalle, Jahnstraße 9, nach Edesheim ein. Um 18 Uhr startet die Bigband des Gymnasiums Schloss Neuhaus aus Paderborn mit ihrem Programm. Um 19 Uhr geht es dann mit Filmmusik, dargeboten von Voice Art Edesheim, weiter. Es erwarten Sie...

Foto: Fotos: Patricia Hesse
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e. V.
Busfahrt zum Museum Reinhart Ernst

Am Dienstagvormittag, 3. Juni,  besuchten 24 kunstbegeisterte Gäste auf Einladung des Kulturvereins das im Jahr 2024 neu eröffnete Museum Reinhart Ernst in Wiesbaden. Die fachkundige Führung wurde von einer jungen Künstlerin geleitet, die alle Fragen kompetent beantwortete. Der Eintritt ins Museum erfolgt durch seinen Lichthof, der von der Natur "geborgtes" Licht in die Räume lässt und die Kunstwerke auf natürliche Weise inszeniert. Das moderne Gebäude, entworfen vom japanischen Architekten...

Open-Air Ausstellung
Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Open-Air-Ausstellung in Kirrweiler entlang des Kropsbachs ist immer etwas Besonderes – nicht zuletzt wegen des Wetters. Mussten im vergangenen Jahr die Veranstaltungen noch wetterbedingt in den Edelhof verlegt werden, präsentierte sich das Wetter zur diesjährigen Vernissage am Sonntag von seiner besten Seite. Rund 40 Gäste folgten der kurzweiligen Eröffnung entlang des Kropsbachs. Der anwesende Künstler, Lutz Schoenherr aus Edenkoben, stellte sich souverän den Fragen des Vorsitzenden des...

Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin, Schmuckkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material...

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Foto: Klaus Jenczelewski
2 Bilder

Theaternews aus Edenkoben
Probenstart und Vorverkauf

Probenstart geglückt: Am 19.05.2025 war es soweit. Die erste richtige Probe für unser diesjähriges Stück im November, "Ein Schmitt wohnt selten allein" aus der Feder von Andreas Heck (Harthausen), stand auf dem Plan. Da wir dieses Jahr einiges anders machen wie all die Jahre üblich, waren wir alle gespannt wie die erste Probe laufen würde. Wir dürfen Euch sagen: Es war Klasse! Die Gruppe ist heiß auf das Stück, auf die Bühne, auf Euch und auf das Miteinander. Schon die ersten Interaktionen...

Vernissage Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen.Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Edenkoben"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Edenkoben. Am Dienstag, 27.05.2025, steht der Abgeordnete von 15.00- 16.00 Uhr mit seinem Infostand vor dem EDEKA KISSEL SBK in Edenkoben. Thomas Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ