Kulturverein Edenkoben e.V.
Abschluss des Ferienprogramms für Kinder mit Zaubershow

- Foto: Fotos: Patricia Hess, Bernd Guntermann
- hochgeladen von Jutta Grünenwald
Mit einer magischen Zauberschau endete am Freitagnachmittag, 25. Juli das vom Kulturverein Edenkoben im 25. Jahr seines Bestehens angebotene Ferienprogramm. Mit ihrem Zaubermeister Fabian Stucky, der schon etliche Preise gewonnen hat und im Magischen Zirkel aufgenommen wurde, boten die 13 Zauberlehrlinge ihrem neugierigen Publikum im vollbesetzten und spannungsvoll dekorierten Keller des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte eine kurzweilige, magische und lustige Zauberschau.
Von Montag- bis Mittwochvormittag hatten die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Zeit, unter der Leitung von Vera Korell und Annick Löffler eine Bühnenkulisse zu malen, Zaubersprüche zu erlernen und sich auf effekvolle Tricks vorzubereiten. Ab Donnerstag arbeitete der junge Zaubermeister Fabian Stucky „Fabs Magic“ mit der Gruppe und schaffte es, seinen hochmotivierten und wissbegierigen kleinen Lehrlingen sehr professionell einige bühnenreife Zaubertricks zu lehren - unter strengster Geheimhaltung natürlich! So wurde es möglich, dass jedes Kind seinen kleinen Auftritt mit jeweils einem Trick auf der magisch in blau beleuchteten Zauberbühne vorführen konnte. Die großen und teilweise sehr kleinen Gäste des Publikums, wie z. B. eine Gruppe aus der Kita "Kugelstern", wurden mit einbezogen und einige sogar als Helfer auf die Bühne gebeten.
Das Bühnenbild mit Hexen, Katzen Fledermäusen und aus dem Zylinder springendem Hasen, kam im magischen Licht besonders gut zur Geltung und sorgte für den zauberhaften Rahmen der durch tosenden Beifall belohnten Aufführungen.
Gegen 16:00 Uhr, gerade noch vor dem Gewitterregen, aber nach einem dargebotenen Erfrischungsgetränk, verließen die ca. 80 kleinen und großen Gäste, angenehm überrascht von den Darbietungen der Kinder und dem Können Fabin Stuckys, das Museum.
Viele Kinder gingen mit der Frage: "...und was gibt es nächstes Jahr?“
Der Kulturverein Edenkoben nimmt Anregungen natürlich gerne entgegen.
Das Kontaktformular befindet sich auf der Homepage: www.kulturverein-edenkoben.de
Text: Vera Korell
Fotos: Patricia Hesse, Bernd Guntermann




Autor:Jutta Grünenwald aus Edenkoben |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.