Abfallsommer in Landau: Neue Leerungsfrequenz und Tipps

Ab Juni: Wöchentliche Leerung der Biotonnen in Landau startet | Foto: lichtbildmaster/stock.adobe.com
  • Ab Juni: Wöchentliche Leerung der Biotonnen in Landau startet
  • Foto: lichtbildmaster/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) schaltet bei steigenden Temperaturen auf Sommermodus: Ab Montag, 2. Juni, werden die Biotonnen in Landau wöchentlich geleert. Dies gilt bis Ende November. Ziel ist es, unangenehme Gerüche zu minimieren und die organischen Abfälle effizient in Kompost oder Biogas umzuwandeln – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Tag der Biotonne: Warum Bioabfalltrennung für alle wichtig ist

Warum eine wöchentliche Leerung notwendig ist

Mit den wärmeren Monaten steigt das Aufkommen von Küchen- und Gartenabfällen, sodass längere Entleerungsintervalle problematisch sind. Besonders bei hohen Temperaturen setzt schnell ein Gärprozess ein, der unangenehme Gerüche verursacht. Die häufigere Leerung sorgt daher nicht nur für Sauberkeit, sondern trägt auch dazu bei, die gesammelten 4.700 Tonnen Biomüll pro Jahr besser zu verwerten.

Andreas Fischer vom EWL appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Biotonnen korrekt zu nutzen, da Störstoffe wie Plastik ein großes Problem darstellen: „Auch sogenannte biologisch abbaubare Plastiktüten verrotten zu langsam in den Kompostierungsanlagen.“ Der Umweltschutztechniker empfiehlt deshalb, pflanzliche Abfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten zu entsorgen. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstiger.

Größere Mengen Grünschnitt? Das sind die Optionen

Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, die mehr Grünabfälle produzieren, haben verschiedene Möglichkeiten, diese zu entsorgen. Neben der Biotonne steht der Wertstoffhof „Am Hölzel“ als Anlaufstelle bereit. Hier dürfen Landauer Haushalte bis zu 1.000 Kilogramm Grünschnitt kostenfrei abgeben.

Für kleinere zusätzliche Mengen gibt es die Grünschnittsäcke, die 120 Liter fassen und für zwei Euro erworben werden können. Diese sind an mehreren Stellen in der Stadt erhältlich, darunter der Bauhof, das Bürgerbüro und das Verwaltungsgebäude am Südpark.

Fünf Tipps für eine geruchsarme Biotonne

Um Geruchsbildung im Sommer vorzubeugen, rät der EWL, folgende Punkte zu beachten:

  • Biomüll in Zeitungspapier wickeln: Dies bindet Feuchtigkeit und verhindert, dass üble Gerüche entstehen.
  • Stauden und Zweige klein schneiden: Diese schaffen Luftpolster, die den Luftaustausch in der Tonne verbessern und eine gleichmäßige Durchlüftung gewährleisten.
  • Grasschnitt antrocknen lassen: Frischer, feuchter Grasschnitt neigt zur schnellen Gärung. Vor dem Einfüllen sollte der Grasschnitt daher angetrocknet werden.
  • Schattiger Standort: Die Biotonne sollte im Sommer an einem kühlen, schattigen Platz aufgestellt werden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
  • Regelmäßige Reinigung: Die Biotonne sollte regelmäßig mit Wasser ausgespült werden, um Rückstände zu entfernen. Der offene Deckel lässt die Tonne nach der Reinigung schnell trocknen.

Plastiktüten – ein teures Problem für die Umwelt

Die Kompostqualität leidet, wenn in den Biotonnen Plastikabfälle landen. Von biologisch abbaubaren Plastiktüten über generelle Verpackungsreste: Alles, was nicht sauber kompostierbar ist, verursacht Mehraufwand bei der Verwertung und erhöht die Kosten der Entsorgung. Andreas Fischer nennt Zeitungspapier oder kompostierbare Papiertüten als sinnvolle umweltfreundliche Alternativen.

Ansprechpartner bei Fragen

Für Fragen zur Nutzung der Biotonne oder weiteren Entsorgungsmöglichkeiten steht der EWL zur Verfügung. Das Team der Abfallberatung ist telefonisch unter 06341 138643 zu erreichen. Eine Übersicht zu Verkaufsstellen der Grünschnittsäcke ist außerdem auf der Internetseite des EWL verfügbar. [red/kata]

Biomüll: Was gehört in die Biotonne und was nicht?
Biomülltüte nicht in den Biomüll werfen
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ