Abfallsommer in Landau: Neue Leerungsfrequenz und Tipps

Ab Juni: Wöchentliche Leerung der Biotonnen in Landau startet | Foto: lichtbildmaster/stock.adobe.com
  • Ab Juni: Wöchentliche Leerung der Biotonnen in Landau startet
  • Foto: lichtbildmaster/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) schaltet bei steigenden Temperaturen auf Sommermodus: Ab Montag, 2. Juni, werden die Biotonnen in Landau wöchentlich geleert. Dies gilt bis Ende November. Ziel ist es, unangenehme Gerüche zu minimieren und die organischen Abfälle effizient in Kompost oder Biogas umzuwandeln – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Tag der Biotonne: Warum Bioabfalltrennung für alle wichtig ist

Warum eine wöchentliche Leerung notwendig ist

Mit den wärmeren Monaten steigt das Aufkommen von Küchen- und Gartenabfällen, sodass längere Entleerungsintervalle problematisch sind. Besonders bei hohen Temperaturen setzt schnell ein Gärprozess ein, der unangenehme Gerüche verursacht. Die häufigere Leerung sorgt daher nicht nur für Sauberkeit, sondern trägt auch dazu bei, die gesammelten 4.700 Tonnen Biomüll pro Jahr besser zu verwerten.

Andreas Fischer vom EWL appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Biotonnen korrekt zu nutzen, da Störstoffe wie Plastik ein großes Problem darstellen: „Auch sogenannte biologisch abbaubare Plastiktüten verrotten zu langsam in den Kompostierungsanlagen.“ Der Umweltschutztechniker empfiehlt deshalb, pflanzliche Abfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten zu entsorgen. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstiger.

Größere Mengen Grünschnitt? Das sind die Optionen

Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, die mehr Grünabfälle produzieren, haben verschiedene Möglichkeiten, diese zu entsorgen. Neben der Biotonne steht der Wertstoffhof „Am Hölzel“ als Anlaufstelle bereit. Hier dürfen Landauer Haushalte bis zu 1.000 Kilogramm Grünschnitt kostenfrei abgeben.

Für kleinere zusätzliche Mengen gibt es die Grünschnittsäcke, die 120 Liter fassen und für zwei Euro erworben werden können. Diese sind an mehreren Stellen in der Stadt erhältlich, darunter der Bauhof, das Bürgerbüro und das Verwaltungsgebäude am Südpark.

Fünf Tipps für eine geruchsarme Biotonne

Um Geruchsbildung im Sommer vorzubeugen, rät der EWL, folgende Punkte zu beachten:

  • Biomüll in Zeitungspapier wickeln: Dies bindet Feuchtigkeit und verhindert, dass üble Gerüche entstehen.
  • Stauden und Zweige klein schneiden: Diese schaffen Luftpolster, die den Luftaustausch in der Tonne verbessern und eine gleichmäßige Durchlüftung gewährleisten.
  • Grasschnitt antrocknen lassen: Frischer, feuchter Grasschnitt neigt zur schnellen Gärung. Vor dem Einfüllen sollte der Grasschnitt daher angetrocknet werden.
  • Schattiger Standort: Die Biotonne sollte im Sommer an einem kühlen, schattigen Platz aufgestellt werden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
  • Regelmäßige Reinigung: Die Biotonne sollte regelmäßig mit Wasser ausgespült werden, um Rückstände zu entfernen. Der offene Deckel lässt die Tonne nach der Reinigung schnell trocknen.

Plastiktüten – ein teures Problem für die Umwelt

Die Kompostqualität leidet, wenn in den Biotonnen Plastikabfälle landen. Von biologisch abbaubaren Plastiktüten über generelle Verpackungsreste: Alles, was nicht sauber kompostierbar ist, verursacht Mehraufwand bei der Verwertung und erhöht die Kosten der Entsorgung. Andreas Fischer nennt Zeitungspapier oder kompostierbare Papiertüten als sinnvolle umweltfreundliche Alternativen.

Ansprechpartner bei Fragen

Für Fragen zur Nutzung der Biotonne oder weiteren Entsorgungsmöglichkeiten steht der EWL zur Verfügung. Das Team der Abfallberatung ist telefonisch unter 06341 138643 zu erreichen. Eine Übersicht zu Verkaufsstellen der Grünschnittsäcke ist außerdem auf der Internetseite des EWL verfügbar. [red/kata]

Biomüll: Was gehört in die Biotonne und was nicht?
Biomülltüte nicht in den Biomüll werfen
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ