Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2Bilder
  • Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
  • hochgeladen von Tatjana Rau

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können.

Der Marienkäfer

Das getupfte Insekt ist ein gern gesehener Fressfeind von Blattläusen, Schildläusen und Milben und wirkt wahre Wunder. Marienkäfer siedeln sich überall dort an, wo es genug zu fressen für sie und ihre Larven gibt – eben dort, wo Blattläuse sind. Eine beliebte Art Marienkäfer in den eigenen Garten zu locken, sind sogenannte „Opferbeete“. Dabei pflanzen Sie Gewächse, die gerne von Blattläusen besiedelt werden, beispielsweise Dill, Ringelblumen, Löwenzahn, Kamille und Schafgraben, in sicherem Abstand zu den „wertvollen“ Gemüse- oder Zierpflanzen. Die Käfer kümmern sich dann zusammen mit ihren Larven um den Rest.

Der Ohrenkneifer

Auch der Ohrenkneifer ist ein Fressfeind vieler Blattlausarten sowie weiterer Schädlinge, wie Apfelwicklern oder Milben. Gezielt ansiedeln können Sie das längliche Insekt mit Hilfe eines umgedrehten, mit Stroh befüllten Blumentopfes. Von diesem Rückzugsort aus kann der Ohrenkneifer auf Beutezug gehen.

Der Igel

Der Igel mag es unaufgeräumt! Am meisten verlocken ihn Rückzugsorte, wie Laubhaufen, die jedoch bis in den Frühling hinein nicht angerührt werden sollten, denn dort wird überwintert. Als Alternative kann ein Holzhaufen in einer ruhigen Ecke im Garten dienen. 

Die Vögel

Ihre Leibspeise: Ameisen, Stubenfliegen und Stechmücken. Vögel mögen es wie die Igel unaufgeräumt – dichte Hecken, zum Beispiel Liguster, sind ideale Nistplätze für manche Arten – andere sind auf Nistkästen angewiesen. Hier gilt jedoch: Unterschiedliche Vogelarten benötigen unterschiedliche Nistkästen. Vor allem im Sommer sind flache Wasserschalen, die regelmäßig gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt werden sehr wichtig. Für die Zufütterung von Vögel gilt: In einem unaufgeräumten Garten finden Vögel auch im Winter einfacher Nahrung als in überpflegten Gärten. Wer zufüttern möchte: Unterschiedliche Arten haben unterschiedliche Vorlieben. Der NABU gibt Tipps zur Vogelfütterung.

Die Fledermäuse

Die fliegenden Säugetiere helfen Ihnen bei der Bekämpfung von nachtaktiven und meist weniger nützliche Insekten wie Mücken. Spezielle Fledermauskasten sind käuflich zu erwerben, können aber auch selbst gebaut werden. Anleitungen finden Sie auf der Website der NABU. 

Weitere nützliche Helfer

Florfliegen, Schwebfliegen und Schlupfwespen sind Fressfeinde von Läusen. Das Anlocken verhält sich hierbei ähnlich wie mit den Marienkäfern.
Bienen und Hummeln sind Nützlinge zur Bestäubung von Obst und Gemüse und lassen sich mit einer Vielzahl von Blütenpflanzen und Nisthilfen anlocken. Diese Nisthilfen sind einfach und am besten selbst zu bauen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
Autor:

Tatjana Rau aus Schifferstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ