Landau-Land - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sommerliche Klangwelten in der Katharinenkapelle: Elegante Fusion aus Klassik und Jazz

Landau. Mit einer stilvollen Verbindung von Klassik und Jazz eröffnet die diesjährige Sommerkonzertreihe des Fördervereins Katharinenkapelle am 3. Juli. Immer donnerstags um 19.30 Uhr verwandelt sich die historische Kapelle in einen Ort besonderer Klangbegegnungen. Den Auftakt gestalten die Heidelberger Musikerin Alexandra Netzold am Violoncello und der Jazzpianist Oliver Taupp. Das Duo bringt Werke von Enrique Granados, Peter Tschaikowsky, George Gershwin, Miles Davis und Chick Corea zu Gehör...

Birkweiler Weinfrühling 2025: Die Weinlage Kastanienbusch begeistert mit regionalen Weinen, malerischem Ambiente und Weitblick über die Rheinebene | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
5 Bilder

Birkweiler Weinfrühling 2025: Genuss und Weinwanderung im Kastanienbusch

Birkweiler Weinfrühling 2025. Vom 7. bis 9. Juni 2025 findet der Birkweiler Weinfrühling inmitten der berühmten Weinlage Kastanienbusch statt – einer der bekanntesten Weinlagen der Südpfalz, die 2012 sogar als „Schönstes Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnet wurde. Drei Tage lang verwandelt sich das malerische Birkweiler in eine Genussmeile für Weinliebhaber und Wanderfreunde. Der „Keschdebusch“, wie die Lage in der Region genannt wird, bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches...

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

In der Protestantischen Kirche
Weihnachtliches Konzert in Walsheim

Walsheim. Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr wird zum weihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Walsheim mit dem Kirchenchor am Hainbach (Walsheim, Knöringen, Roschbach) und dem JungenChor TakeFour aus Ludwigshafen-Oppau eingeladen. Gut 20 weihnachtliche Lieder sind zu hörenDie beiden Chöre singen unter der Leitung von Klaus Hoffmann nacheinander und zum Teil auch miteinander Lieder aus elf Ländern in sieben Sprachen. Den Auftakt bildet der örtliche Chor mit „Ich...

Die Kolpinghütte bei Ranschbach | Foto: Kolpingsfamilie Landau/Seither
2 Bilder

Saisonende kommt
Adventsstimmung an der Kolpinghütte in Ranschbach

Ranschbach. Das Saisonende an der Kolpinghütte in Ranschbach ist gleichzeitig die gemütliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Am ersten Advent, Sonntag, 1. Dezember,10 bis 18 Uhr öffnet die Hütte für dieses Jahr zum letzten Mal, bevor sie sich in den Winterschlaf begibt. Bei hausgemachter Gulaschsuppe, Punsch und Glühwein, Flammkuchen und Waffeln am wärmenden Lagerfeuer wird die gemütlichste Zeit des Jahres eingeläutet. Viele Besucher kamen 2024 zur Kolpinghütte„Wir freuen uns auf viele...

Weihnachtsmarkt Billigheim 2024: Adventskränzel rund um den Weihnachtsbaum

Billigheim. Am ersten Adventswochenende, am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember, findet das Billigheimer Adventskränzel statt. Lichterglanz und Glühweinduft, Kunsthandwerk und Weihnachtsstimmung - das alles bietet das Billigheimer Adventskränzel rund um den Weihnachtsbaum auf dem Billigheimer Marktplatz. Auch der Purzelmarktverein ist dieses Jahr wieder dabei und kümmert sich um das leibliche Wohl der Gäste. Öffnungszeiten:Samstag, 30. November: 16 bis 21 UhrSonntag, 1. Dezember: 15...

Märchenstunde
In sieben Märchen um die Welt

Märchen entführen uns in ferne, magische Welten. Sie sind Balsam für die Seele und für jedes Alter wichtig. Märchen haben die ureigensten Ängste und Sorgen der Menschen aber auch deren Auflösung zum Inhalt. Das ist auf der ganzen Welt so. Deshalb haben Märchen auch keine Grenzen und finden sich in allen Kulturen wieder. Wir laden Sie ein zu einer Märchenreise rund um die Welt. Andrea Miller, Rebknorze-Theater, ist ausgebildete Märchenerzählerin. Für sie ist es ein besonderes Anliegen, immer im...

Foto: Walter Menzlaw und Stephan Wriecz
2 Bilder

Chawwerusch Theater
Novecento - Die Legende vom Ozeampianisten

Ein Ozeandampfer, ein Findelkind und die Erfindung des Jazz Leinen los für die Chawwerusch-Produktion „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“. Im Jahr 1900 findet ein Matrose auf einem Klavier im Ballsaal des Luxusdampfers „Virginian“ ein Baby, das er „Novecento“ nennt. Das Kind wächst an Bord auf und wird zum gefeierten Jazz-Pianisten der Schiffsband. Diesen Stoff von Alessandro Baricco (Deutsch von Karin Krieger) bringen die Schauspieler Ben Hergl und Wolfgang Mayer unter der Regie von...

Zum Gedenken der Pogromnacht
Klezmer-Konzert in Kirche in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Zum Gedenken der Pogromnacht vor 86 Jahren veranstaltet die Ortsgemeinde Billigheim-Ingenheim in Verbindung mit der evangelischen Kirchengemeinde ein Klezmer-Konzert am Samstag, 9. November, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Ingenheim. Das Duo Klarissimo mit Stefan Volz, Klarinette und Heidrun Pauls, Klavier, musizieren jiddische Musik. Gedanken zum Antisemitismus und Gedenken an OpferDazwischen wird die Entwicklung des Antisemitismus von seinen Anfängen her...

Käse-/Weinprobe bei den Ilbesheimer Landfrauen
Käseabend mit Weinprobe

Gemeinsam mit Käse-Sommelier Simon Seiler begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Europa. Tina und Jens vom Weingut Hechtmann in Ilbesheim begleiten die 7 Käse mit passenden Weinen aus ihrem Weingut. Dieser interessante Abend findet am 13.11.24 ab 19 Uhr in der neu eröffneten "Hechtmanns Weinscheune" in der alten Schulgasse in Ilbesheim statt. Im Preis von 52 Euro p.Pers. ist der Vortrag mit Käseverkostung, Weinprobe und Wasser enthalten. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich...

Chorwerk Hagenbach präsentiert
„Father and Son“ im Kulturzentrum Hagenbach

Wenn der Vater mit Sohn…“ FATHER and SON “ - Hymnen der Popmusik Man nehme zwei Gitarren, zwei gute Stimmen, etwas Percussion und eine ordentliche Prise blindes familiäres Verstehen. Das ganze mische man mit einer guten Portion „Pälzer Gosch“: Und fertig ist ein Akustik Duo, das „äfach zammekeert“. Natürlich sollte man – wie das südpfälzer Duo „Father and Son“ - auch noch den gleichen Musikgeschmack haben. Dann kann man sein Publikum ohne viel „elektronisches Drumherum“ mit in die Welt der Pop-...

Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Foto: Lf
2 Bilder

Siebeldinger Landfrauen!
Zwei Basare an einem Tag für Kind und Frau

Die Siebeldinger Landfrauen laden herzlich ein, am 12. Oktober im Gemeinschaftshaus in Siebeldingen vorbeizukommen. Am Vormittag laden wir ein zum Basar rund ums Kind von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr(noch Tische vorhanden), am Nachmittag findet der Flohmarkt von und für Frauen statt von 16 bis 19:00 Uhr.  (Leider alle Tische schon ausgebucht)  Für das leibliche Wohl ist an beiden Veranstaltungen bestens gesorgt. Tischvergabe und alle weiteren Infos kann man auf unserer eigenen Website nachschlagen....

Oktoberfest
Oktoberfest der Siebeldinger Landfrauen

Die Landfrauen Siebeldingen laden ein zu ihrem Oktoberfest am 28. September 2024, Jahnstraße, 4 im Dorfgemeinschaftshaus in Siebeldingen. Um 19:00 Uhr geht es los. Die Blaskapelle Kaiserbachmusikanten eröffnen den Abend. Im Anschluss wird es Livemusik mit der legendären Schpreißel Band geben. Es gibt frisches Bier vom Fass und bayerische Speisen und Schmankerl. Karten gibt es für 12€ über die Website. Www.landfrauensiebeldingen.de Restbestand Karten werden auch an der Abendkasse für 14 € noch...

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Am Sonntag wird traditionell gepurzelt | Foto: Purzelmarktverein
2 Bilder

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

Billigheim. Vom 13. bis 16. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2024 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeister Dietmar Pfister richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts. Grußwort von Torsten Blank und Dietmar Pfister "Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes, am kommenden Wochenende feiern die Billigheimer wieder ihr beliebtes Volksfest, den...

Zeichnung, Malerei & Bildhauerei
Offenes Atelier von Edith Weishaupt in Frankweiler

Frankweiler. Interessierte sind eingeladen ins offene Atelier von Edith Weishaupt, in dem es Zeichnungen, Malerei und Bildhauerei gibt. Aber auch Kaffee und Kuchen und kleine Snacks werden angeboten. Geöffnet ist das Atelier von Edith Weishaupt am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, jeweils von 14 bis 19 Uhr.  Das Atelier befindet sich in Frankweiler, Dorfbornstraße 26. Infos unter Telefon 06345 4069692. red

Im Kirchgarten der Martinskirche
Sommerliche Serenade in Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr wird zu einer sommerlichen Serenade im Kirchgarten der protestantischen Martinskirche Billigheim mit dem evangelischen Kirchenchor Billigheim-Ingenheim und der Trachtengruppe Billigheim eingeladen. Die Landfrauen Billigheim laden um 16 Uhr ein zu Kaffee und Kuchen und um 17 Uhr findet in der protestantischen Martinskirche ein musikalischer Abendsegen mit dem evangelischen Kirchenchor statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für Musik und...

Konzerte in der Martinskirche
44. Musikwochen in Leinsweiler

Leinsweiler. Bald ist es wieder soweit und die Kirchengemeinde Leinsweiler lädt zu ihren diesjährigen Konzerten in die Martinskirche ein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Musikfreunde auch diesmal, und wie immer ist der Eintritt frei und die Gemeinde bittet um Spenden für die Künstler. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr. Ins Leben gerufen wurde diese Konzertreihe von dem damaligen Landeskirchenmusikdirektor der Pfälzischen Landeskirche Professor Heinz Markus Göttsche, der...

29.6.: BrassConnection in Böchingen
BrassConnection, die Bigband der Stadtkapelle präsentiert: "Von Glenn Miller bis Queen"

Wir freuen uns, dass "BrassConnection" in Böchingn zu Gast ist. Live-Musik vom Feinsten am 29.6. ab 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Böchingen. Wieder dabei die beiden Gesangssolisten Sabrina Syring und Frank Schimpf, sowie als Gast Michael Heid, mit der Mundharmonika. Swinging Summer: "Von Glenn Miller bis Queen", das ist Musik von Antonin Dvorak, Glenn Miller, Ennio Morricone, John Miles, Michael Bublé, Jan Garbarek, Queen, Toto u.a., einzigartig interpretiert von rund 20 Musikerinnen und...

Swinging Summer
Die "Brass Connection" Bigband live in Böchingen

Böchingen. Die Bigband der Stadtkapelle Landau, Brass Connection, ist am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr live auf dem Dorfplatz Böchingen (bei Regen im Festsaal, Einlass ab 19 Uhr) zu erleben. Geboten wird Musik von Antonin Dvorak, Glenn Miller, Ennio Morricone, John Miles, Michael Bublé, Jan Garbarek, Queen, Toto und anderen, einzigartig interpretiert von rund 20 Musikerinnen und Musikern, den Gesangssolisten Sabrina Syring & Frank Schimpf und dem Gast Michael Heid, Mundharmonika, unter der Leitung...

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann
Frühjahrskonzert in der Martinskirche Leinsweiler

Leinsweiler. Die reizvolle Besetzung mit Violoncello und Fagott ist ungewöhnlich: Die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann konzertieren als Duo und zusammen mit Klavier in Europa, den USA und in Japan. Nun wird zu einem Frühjahrskonzert am Samstag, 1. Juni, 18 Uhr, in die Martinskirche, Kirchstraße in Leinsweiler geladen. Unter dem Titel "Einmal um die ganze Welt" spielen Rebecca Rust und Friedrich Edelmann Werke von Bach, Beethoven, Mozart,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ