Birkweiler Weinfrühling 2025: Genuss und Weinwanderung im Kastanienbusch

Birkweiler Weinfrühling 2025: Die Weinlage Kastanienbusch begeistert mit regionalen Weinen, malerischem Ambiente und Weitblick über die Rheinebene | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
5Bilder
  • Birkweiler Weinfrühling 2025: Die Weinlage Kastanienbusch begeistert mit regionalen Weinen, malerischem Ambiente und Weitblick über die Rheinebene
  • Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Birkweiler Weinfrühling 2025. Vom 7. bis 9. Juni 2025 findet der Birkweiler Weinfrühling inmitten der berühmten Weinlage Kastanienbusch statt – einer der bekanntesten Weinlagen der Südpfalz, die 2012 sogar als „Schönstes Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnet wurde. Drei Tage lang verwandelt sich das malerische Birkweiler in eine Genussmeile für Weinliebhaber und Wanderfreunde.

Der „Keschdebusch“, wie die Lage in der Region genannt wird, bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Weinerlebnis: Über einen zwei Kilometer langen Rundweg durch die Weinberge, der etwa 120 Höhenmeter umfasst, laden sechs Stationen mit neun Weingütern und regionalen Gastronomen zur Verkostung ein. Mit Weitblick über die Rheinebene und zwischen den Reben des berühmten Terroirs können Besucher Pfälzer Spitzenweine und feine Speisen genießen. 

Das Programm – Birkweiler Weinfrühling 2025

Das Programm des Weinfrühlings verbindet Genuss, Kultur und Natur.

Pfingstsamstag, 7. Juni:

  • 14 Uhr: Beginn des Birkweiler Weinfrühlings
  • 16 Uhr: Offizielle Eröffnung

Pfingstsonntag, 8. Juni und -montag, 9. Juni:

  • Ab 11 Uhr: Genuss, Wanderung und Verweilen an den sechs Stationen

Die Veranstaltung endet an allen Tagen am Abend in entspannter Atmosphäre mitten in den Weinbergen. 

Birkweiler Weinfrühling 2025: Geselligkeit und Weingenuss mitten in den Weinbergen – die Weinlage Kastanienbusch bietet das perfekte Ambiente für entspannte Stunden | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
  • Birkweiler Weinfrühling 2025: Geselligkeit und Weingenuss mitten in den Weinbergen – die Weinlage Kastanienbusch bietet das perfekte Ambiente für entspannte Stunden
  • Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
  • hochgeladen von Katharina Wirth

 Die Highlights im Überblick

  • Neun Winzer – Sechs Stationen – Drei Tage: Die renommierten Birkweilerer Weingüter präsentieren ihre ausgezeichneten Weine gemeinsam mit regionalen Gastronomen, die feinste Speisen in freier Natur anbieten.
  • Romantische Weinbergsrunde: Der zwei Kilometer lange Rundkurs verbindet Genuss und Bewegung. Infotafeln entlang des Wegs erklären die besondere geologische Beschaffenheit und die Vielfalt des Terroirs der Lage Kastanienbusch.
  • Besondere Rebsorten: Die Böden aus Rotliegendem, Schiefer und Sandstein prägen die vielfältigen Weine der Rebsorten Riesling, Weiß- und Spätburgunder, die zu den Highlights der Birkweiler Winzer gehören.

Parkmöglichkeiten und Anreise für den Birkweiler Weinfrühling

  • Wanderstart ab Siebeldingen-Birkweiler Bahnhof: Besucher werden gebeten, den ausgeschilderten Weg ab dem Bahnhof Birkweiler/Siebeldingen zu nehmen. Von dort führt ein 1 km langer Spaziergang durch den idyllischen Ort zum Startpunkt des Rundkurses.
  • Parkmöglichkeiten in Birkweiler: Parkflächen im Ort sind gut ausgeschildert und ermöglichen einen reibungslosen Zugang zum Festgelände.
  • Ausschilderung vor Ort: Die Stationen des Weinfrühlings sowie der Rundkurs sind vor Ort gut sichtbar beschildert.

Weingüter beim Birkweiler Weinfrühling 2025

Folgende Weingüter aus Birkweiler sowie befreundete Winzer aus der Region laden zur Verkostung ein:

  • Weingut Graßmück
  • Weingut Lencer-Löhr
  • Weingut Rothaas und Weingut Wolf
  • Weingut Dr. Wehrheim und Weingut Scholler
  • Weingut Siener und Weingut Gies-Düppel
  • Weingut Dicker-Doll

Zum Flyer mit den unterschiedlichen gastronomischen Angeboten:

Der Birkweiler Weinfrühling 2025 lädt inmitten der Weinberge des Kastanienbuschs zum Genuss ein – umgeben von beeindruckendem Panorama und typischer Südpfalz-Idylle | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
  • Der Birkweiler Weinfrühling 2025 lädt inmitten der Weinberge des Kastanienbuschs zum Genuss ein – umgeben von beeindruckendem Panorama und typischer Südpfalz-Idylle
  • Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Birkweiler Weinfrühling 2025: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Weitere Informationen:

www.birkweiler.de/weinfruehling
www.weinfruehling-birkweiler.de


Beim Birkweiler Weinfrühling 2025 eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick über das malerische Weindorf Birkweiler und die Weinlandschaft des Kastanienbuschs | Foto: Katharina Wirth
  • Beim Birkweiler Weinfrühling 2025 eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick über das malerische Weindorf Birkweiler und die Weinlandschaft des Kastanienbuschs
  • Foto: Katharina Wirth
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Diese Weinfeste entlang der Südlichen Weinstraße und andere Veranstaltungen in der Region könnten Sie ebenfalls interessieren:

Birkweiler Weinfrühling 2025: Die Weinlage Kastanienbusch begeistert mit regionalen Weinen, malerischem Ambiente und Weitblick über die Rheinebene | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
Birkweiler Weinfrühling 2025: Geselligkeit und Weingenuss mitten in den Weinbergen – die Weinlage Kastanienbusch bietet das perfekte Ambiente für entspannte Stunden | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
Der Birkweiler Weinfrühling 2025 lädt inmitten der Weinberge des Kastanienbuschs zum Genuss ein – umgeben von beeindruckendem Panorama und typischer Südpfalz-Idylle | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
Pfingsten im Kastanienbusch: Beim Birkweiler Weinfrühling 2025 treffen Weingenuss, regionale Spezialitäten und Natur pur aufeinander | Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Heimatlichter GmbH
Beim Birkweiler Weinfrühling 2025 eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick über das malerische Weindorf Birkweiler und die Weinlandschaft des Kastanienbuschs | Foto: Katharina Wirth
Autor:
Katharina Wirth aus Herxheim
18 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung


Powered by PEIQ