Herxheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit dem Rad unterwegs in der Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla

Radel ins Museum 2025: Kultur und Natur in der Südpfalz mit dem Fahrrad erkunden

Südpfalz. Am Sonntag, 4. Mai 2025, lädt die Südpfalz erneut zum beliebten Aktionstag „Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“ ein. Über 20 Museen im Landkreis Germersheim sowie vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt. Radfahrerinnen und Radfahrer können Kulturgenuss und Bewegung perfekt verbinden. Eröffnung in FreckenfeldOrt: Heimatmuseum Freckenfeld, Hauptstr. 65 Zeit: 11.15 Uhr Musik: Musikverein „Lyra“ Freckenfeld Extras: Museumsführungen,...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Frühlingsmarkt  in Herxheim 2025: Auch dieses Jahr bieten Fahrgeschäfte, Spielbuden und andere Stände Unterhaltung für Groß und Klein | Foto: Stefan Endlich
4 Bilder

Frühlingsmarkt Herxheim 2025: Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag

Frühlingsmarkt Herxheim. Der beliebte Frühlingsmarkt in Herxheim bei Landau kehrt auch dieses Jahr zurück. Von Samstag, 10. Mai 2025, bis Dienstag, 13. Mai 2025, verwandelt sich der Festplatz in Herxheim in einen Ort voller Leben, kulinarischer Angebote und abwechslungsreicher Unterhaltung. Die Ortsgemeinde Herxheim lädt Besucherinnen und Besucher ein, die traditionelle Kerwe mit Familie und Freunden zu genießen.  Eröffnung mit musikalischem Programm Der Frühlingsmarkt startet am Samstag, 10....

Lesung mit Musik: Der Kampf der Frauen für Gleichberechtigung im 19. Jahrhundert | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung in Herxheim: Wie 300 Frauen die deutsche Frauenbewegung ins Leben riefen

Herxheim. Am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr liest die Autorin Ilse Trenkle-Lippl aus ihrem Roman „Das gesprengte Korsett“ im Rahmen der Frauenwochen Brot & Rosen 2025. Die Veranstaltung findet in der Ortsgemeinde Herxheim statt und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Anfangsjahre der Deutschen Frauenbewegung. Im Mittelpunkt der Lesung steht ein historisches Ereignis: Im Oktober 1865 marschierten dreihundert Frauen in den großen Saal der Buchhändlerbörse in Leipzig, um dort nach...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Der Hatzenbühler Faschingsverein zogen mit viel Rauch mit einem Wagen mit dem Thema Bergwerk und Minenarbeiter ins Dorfzentrum ein - für 2025 ist die Anmeldung für Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer geöffnet | Foto: Katharina Schmitt

Faschingsumzug Herxheim 2025 findet statt: Alle Informationen zum Umzug

Herxheim. Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und mitreißende Fasnachtsmusik: Wenn der große Faschingsumzug des CV Narrhalla (CVH) durch Herxheim zieht, verwandelt sich der Ort in eine fröhliche Festmeile. Wagen und Fußgruppen sorgen für ein Spektakel aus Konfetti, Tanz und guter Laune, während Kinder begeistert nach fliegenden Süßigkeiten greifen. Bilder Faschingsumzug Herxheim 2025: Konfetti im Herzen, Kamelle im Beutel Mit rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, etwa 40 Zugnummern und...

Eine Szene aus dem Stück "Friedas Weltuntergang" | Foto: Walter Menzlaw

„Friedas Weltuntergang“
Gastspiel im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, um 20 Uhr gastiert das „Theater unter der Dauseck“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim. Das Ensemble, das bereits mehrfach auf der Bühne in Herxheim zu Gast war, präsentiert diesmal das Stück „Friedas Weltuntergang“ – eine satirische Revue von Chawwerusch-Autor Walter Menzlaw, frei nach „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer. Zum Inhalt des StückesDie Handlung dreht sich um Frieda, eine alte Dame, die wütend ist auf...

Präsentation der Schülerarbeiten aus dem Bereich Bildhauerei im Gerhard-Weber-Haus | Foto: Harald Baumeister

Kunst macht Schule
Kunstschulfest der Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 13. Dezember, findet um 19 Uhr das Herbsttrimester 2024 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 66. Kunstschulfest. Die mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert interessierten Besucherinnen und Besuchern das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Karikatur, Aktzeichnung, der Druckgrafik (Siebdruck und Radierung),...

Adventsmarkt Herxheim 2024: Mit dem ersten Schluck Glühwein können sich Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts in Herxheim in Adventsstimmung bringen | Foto: master1305/stock.adobe.com
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Herxheim 2024: Adventsstimmung beim Haus der Begegnung

Weihnachtsmarkt Herxheim. Der Herxheimer Adventsmarkt 2024 öffnet seine Türen über das erste Adventswochenende. Er beginnt am Donnerstag, 28. November und endet am Sonntag, 1. Dezember. Im letzten Jahr wechselte der Weihnachtsmarkt Herxheim bereits in die Parkbuchten der Leonhard-Peters-Straße vor dem Haus der Begegnung. In diesem Jahr kommt eine Bühne am Villa-Wieser-Park dazu und bringt die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts in Vorweihnachtsstimmung. Veranstalter des...

Kämpfen für das eigene Gewissen: Saschas Afghanistan - Gastspiel mit Moritz Hahn | Foto: Risse-Thomas-Tröster4_Klein

„Risse in den Wörtern"
Mannheimer Theaterhaus G7 auf der Herxheimer Bühne des Chawwerusch Theaters

Herxheim. Am Samstag, 30. November, um 20 Uhr gastiert zum ersten Mal das Mannheimer „theaterhaus G7“ auf der Herxheimer Bühne des Chawwerusch Theaters. Zu sehen ist „Risse in den Wörtern - ein Stück über und gegen den Krieg“ von Rike Reiniger. In diesem intensiven Theatersolo tritt der aus Herxheim stammende Moritz Hahn auf. Bereits als Schüler spielte er in der Theater-Gruppe „Szenario“ des Pamina-Schulzentrums und bei den „Theaterscouts“ dem Jugendclub des Chawwerusch Theaters mit. Nach dem...

Ein modernes Märchen für die ganze Familie: Die Musicalgruppe Herxheim zeigt im November ihr neustes Stück „Prinzessin Drosselbart “  | Foto: Annika Marz
4 Bilder

Märchenklassiker neu interpretiert
Musicalgruppe Herxheim führt „Prinzessin Drosselbart“ auf

Herxheim. Am 2. November hebt sich der Vorhang für die Musicalgruppe Herxheim e.V., die ihre neueste Produktion „Prinzessin Drosselbart“ auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich nicht nur auf eine klassische Märchenkomödie freuen, sondern auf eine moderne Inszenierung voller Humor und einer wichtigen Botschaft. von Katharina Wirth Wie schon bei früheren Aufführungen setzt die Gruppe auch diesmal auf eine Erzählung, die zum Nachdenken anregt. „Nachdem wir altersbedingt aus dem Kinder- und...

Das Stück "BEEFZ" greift das Thema Jugendgewalt auf ohne den Zeigefinger zu erheben, humoristische Mittel gewähren einen leichten Zugang zu schwerer Kost | Foto: sirawut/stock.adobe.com

„BEEFZ“
Neues Theaterstück der Expedition Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal in Herxheim findet die erste Premiere der neuen Spielzeit am Freitag, 15. November, um 20 Uhr statt. Dann zeigt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr die Uraufführung ihrer Produktion „BEEFZ - eine gewaltbereite Dramödie“, geschrieben und inszeniert von Esther Steinbrecher. Im Stück treffen sich ein Mann und eine Frau unverhofft nach langer Zeit wieder. Und was tun sie? Das Gleiche wie damals als...

Isabell Jung | Foto: Harald Baumeister/gratis

10 Jahre Atelier der Worte – Lesung und Musik in der Villa Wieser

Herxheim. Am Samstag, 2. November, feiert das Atelier der Worte sein 10-jähriges Bestehen mit einer besonderen Lesung und Musikveranstaltung in der Villa Wieser, Herxheim. Ab 19 Uhr präsentiert Isabell Jung gemeinsam mit 16 ihrer Schülerinnen ein abwechslungsreiches poetisches Programm. Unter dem Titel „Eine Bühne für den Text“ entführen sie das Publikum in die Welt des Landes des Lächelns, magischer Torten, Enttäuschungen und Glückseligkeit. Isabell Jung, Poesiepädagogin und langjährige...

Leckere Windbeutel | Foto: Jutta Hartmann
11 Bilder

Erdbeermarkt Herxheim
Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser

Herxheimer Erdbeeren: erntefrisch, saftig, süß…einfach köstlich! Sonntag, 01.Juni 2025 von 11.00 bis 18.00 Uhr An diesem Tag dreht sich alles um die frische Sommerfrucht. Ab 11.00 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und die frisch gebackenen Erdbeerkuchen kosten. Der heimische Obsthof Zirker bringt die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Korb oder verfeinert als Erdbeerbecher mit Sahnehaube oder als Erdbeerschoko-Spieß. Das kulinarische Angebot...

Kommen in die katholischen Pfarrkirche Herxheim - das Hornroh Modern Alphorn Quartet | Foto: Muriel Steiner
2 Bilder

Hornroh Modern Alphorn Quartet
Alphorn mal anders in Herxheim

Herxheim. Herxheim ist Station der Kultursommer-Tournee „Hornroh“ 2024 im Rahmen des Kultursommer-Mottos „Kompass Europa: Sterne des Südens“! Das Alphorn: ein faszinierendes Instrument, betörend eindringlich im Klang – erhaben und natürlich in Bauweise und Erscheinung und extrem vielseitig. So zumindest beim Modern Alphorn Quartett „Hornroh“ aus der Schweiz. Jennifer Tauder und die drei Alphornisten präsentieren tief aus der Seele dieses Naturinstruments – manchmal spielen sie mit den...

Jetzt kommt die Werbung: Trailer für das Stück „Schulbesuch Europa – ein Projekt von Rimini Protokoll“, gespielt vom Chawwerusch-Jugendclub „Theaterscouts“ | Foto: KV SÜW
2 Bilder

„Es ist an der Zeit, Abenteuer zu erleben“
In Herxheim heißt es nun: Theater, Theater, Theater - nur noch bis zum 12. Oktober

Landkreis SÜW/Herxheim. Die Kreiskulturtage der Südlichen Weinstraße 2024 sind eröffnet. Fulminant startete das Festival „kopfüber“, das dieses Jahr die Kulturtage bildet, am Donnerstagnachmittag, 10. Oktober, in Herxheim. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zahlreiche Gäste in der Herxheimer Festhalle, darunter Schülerinnen und Schüler, Funktionsträgerinnen und Funktionsträger aus Politik und gesellschaftlichem Leben sowie weitere Interessierte aus Herxheim, aus dem Kreis, der Umgebung sowie dem...

Tijan Sila liest aus seinem neuesten Buch in der Villa Wieser | Foto: Christian Werner

Tijan Sila liest aus „Radio Sarajevo“
Lesung in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Autor Tijan Sila liest am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr in der Villa Wieser in Herxheim, Obere Hauptstraße 3, aus seinem aktuellen Roman „Radio Sarajevo“. Einlass ist ab 19 Uhr. Eigene Erlebnisse aus dem Jugoslawienkrieg werden verarbeitetAls im April 1992 der Jugoslawienkrieg beginnt, ist der Erzähler des Romans, Tijan Sila, zehn Jahre alt und lebt in Sarajevo. Bis er 1994 mit seinen Eltern nach Deutschland fliehen kann, lernt er, in der belagerten Stadt zu überleben. Ungeschönt und...

Duo Joncol | Foto: Duo Joncol

Eröffnung der Villa Konzerte
Spanische Saiten - Duo Joncol in Herxheim

Herxheim. Der Park der Villa Wieser bietet das denkbar schönste Ambiente für ein hochklassiges Konzert mit spanischer Gitarrenmusik. Das Duo Joncol – Britta Schmitt und Carles Guisado Moreno – gastiert zur Eröffnung der Saison Villa Konzerte 2024/25 am Samstag, 28. September, 19 Uhr in Herxheim. Die Konzertreihe birgt unter dem Motto „Reiselust“ eine Menge neuer Entdeckungen, verbindet Ungewöhnliches mit Bekanntem, Liebgewonnenes mit Überraschendem. Und sie macht neugierig auf neue...

Im Gerhard-Weber-Haus befinden sich die Arbeitsräume für die Bildhauer | Foto: Harald Baumeister
2 Bilder

Jubiläumsausstellung
35 Jahre Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Im Jahr 1989 wurde auf Initiative von Dietrich Gondosch, Bürgermeister Elmar Weiller und Landrat Gerhard Weber die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim aus der Taufe gehoben. Die in der Region einzigartige Einrichtung in Trägerschaft der Ortsgemeinde Herxheim hat sich zu einem vielseitigen Lernort für alle Kunstinteressierten entwickelt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Unterstützt wird die Kunstschule vom Verein zur Förderung Bildender Kunst an der Kunstschule Villa Wieser...

Teatro Due Mondi | Foto: Diego Diaz

Im Zwielicht wandeln und staunen
Theaterfest mit Nachtbummel in Herxheim

Herxheim. Das besondere Programm im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Herxheimer Chawwerusch Theaters geht mit dem „Nachtbummel“ am Samstag, 14. September, von 19 Uhr bis Mitternacht weiter. In den Abendstunden verwandelt sich das Zentrum rund um die Obere Hauptstraße in einen vielfältigen Erlebnisort, Veranstalter ist die Ortsgemeinde Herxheim. Die einsetzende Dämmerung und das Zwielicht spielen eine besondere Rolle, wenn an mindestens zehn unterschiedlichen Orten die Darbietungen von über...

Die Band Swoumpers spielt im Waldbiergarten in Hayna | Foto: Swoumpers

Im Waldbiergarten am Sportplatz
Die Swoumpers gastieren in Hayna

Herxheim-Hayna. Am Freitag, 30. August, um 19 Uhr spielt die Rockformation Swoumpers im Waldbiergarten "Zum Michel" in Hayna am Sportplatz, bei gutem Wetter als Open Air. Repertoire der BandDie Swoumpers sind eine Band mit Musikern im gesetzten Alter, die "ihre" Musik aus den glorreichen siebziger und achtziger Jahren covert. Wie man dem Bandnamen - mit etwas Phantasie - entnehmen kann, geht es mehr Richtung Südstaaten, aber nicht nur... Zum Repertoire gehören Titel von Lynyrd Skynyrd, Molly...

Theaterscouts "Wo ist Sam?" | Foto: Chawwerusch Theater/Miriam Grimm

Chawwerusch Theater
Aufführungen im September in Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch Theater Herxheim spielt wieder. Den Start macht ein Freilicht - Nachtbummel, Samstag, 14. September, 19 bis 24 Uhr, entlang der Hauptstraße, Theaterfest im Ortszentrum. Im Zwielicht, auf kleinen und großen Bühnen treten regionale und internationale Künstler- und innen aus verschiedenen Bereichen auf , bei freiem Eintritt. Das gesamte Programm ist ab dem 3. September auf www.chawwerusch.de, zu finden. Theateraufführungen Freitag,  22. September,  20 Uhr,  im Chawwerusch...

Wandbild Francesco Jorio | Foto: Kunstschule Villa Wieser

„Atelier der Worte“
Kunstschule Villa Wieser Herxheim lädt ein

Herxheim. Zum 65. Mal lädt Gunter Klag, Leiter der Kunstschule Villa Wieser, ein zum Kunstschulfest mit Schülerausstellung am 12. Juli, 19 Uhr. Anlass hierfür ist der Abschluss des Frühjahrstrimesters 2024. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Schülerarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst und der Schreibwerkstatt der Kunstschule. So werden in der Villa Wieser unter anderem Aquarelle und Zeichnungen zu sehen sein, während im Gerhard-Weber-Haus die...

Auf der „Animal Farm“ frei nach George Orwell, jagen die Tiere ihren cholerischen Gutsbesitzer vom Hof | Foto: Chawwerusch Theater

Chawwerusch Theater
„Animal Farm“ für Theaterpreis nominiert und auf Sommertournee

Herxheim. Zwei große Freilicht-Produktionen hat das Herxheimer Chawwerusch Theater bei der gerade gestarteten Sommertournee im Gepäck. „Don Quijote“ und „Animal Farm“, das am 12. Juni für den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ nominiert wurde. „Der Eckstein“ kürt alle drei Jahre eine Inszenierung einer Schauspielproduktion eines eigenen oder adaptierten Theaterstückes aller professionellen oder semiprofessionellen Theater und Theatergruppen in der Pfalz. Auf der „Animal Farm“ frei nach...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ