Frühlingsmarkt Herxheim 2025: Festumzug und traditioneller Bauernmarkt

- Frühlingsmarkt in Herxheim 2025: Am Sonntag laden Herxheimer Geschäfte und der Bauernmarkt zum Bummeln ein. Dieses Jahr ist der Bauernmarkt auf Teilen der Oberen Hauptstraße zu finden.
- Foto: Ortsgemeinde Herxheim
- hochgeladen von Katharina Wirth
Frühlingsmarkt Herxheim. Der beliebte Frühlingsmarkt in Herxheim bei Landau kehrt auch dieses Jahr zurück. Von Samstag, 10. Mai 2025, bis Dienstag, 13. Mai 2025, verwandelt sich der Festplatz in Herxheim in einen Ort voller Leben, kulinarischer Angebote und abwechslungsreicher Unterhaltung. Die Ortsgemeinde Herxheim lädt Besucherinnen und Besucher ein, die traditionelle Kerwe mit Familie und Freunden zu genießen.
Programm Frühlingsmarkt Herxheim 2025: Festumzug, Kultur und Familientag
Der Frühlingsmarkt startet am Samstag, 10. Mai, um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnungszeremonie. Ortsbürgermeister Sven Koch lädt alle Kinder und Familien zu einem bunten Festumzug ein - Treffpunkt hierfür ist um 15.45 Uhr an der Brücke zur Richard-Flickt-Straße. Musikalisch wird der Umzug vom Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Herxheim e.V. begleitet. Die Kindertagesstätte Am Wingertsberg zeigt einen liebevoll gestalteten Beitrag passend zur Eröffnung. Der Eröffnungstag wird mit dem symbolischen und traditionellen Festbieranstich "50 Halwe we umme" abgerundet.

- Frühlingsmarkt in Herxheim 2025: Auch dieses Jahr bieten Fahrgeschäfte, Spielbuden und andere Stände Unterhaltung für Groß und Klein
- Foto: Stefan Endlich
- hochgeladen von Katharina Wirth
Zwischen Fahrgeschäften, Spielbuden und kulinarischen Genüssen wird für Jung und Alt ein vielfältiges Freizeitangebot geboten; zahlreiche Schausteller bieten Attraktionen für Groß und Klein. Die Speisen und Getränke des Frühlingsmarkts stehen unter der Organisation des Sportvereins Viktoria Herxheim 1913 e.V.

- "Kerwe" in Herxheim: Das Kinderkarussell sorgt auch für Spaß und Freude bei den kleinen Gästen
- Foto: Ortsgemeinde Herxheim
- hochgeladen von Katharina Wirth
Auch kulturell wird in Herxheim am Sonntag einiges geboten: Das Museum Herxheim hat während des Frühlingsmarkts geöffnet. Parallel dazu findet im Park der Villa Wieser die Kunstausstellung „kunstgARTen Stadt“ statt.
Der Dienstag steht traditionell im Zeichen der Familien: Beim beliebten Familientag gibt es Minispiele vom Jugendzentrum Herxheim sowie das Seniorencafé im kleinen Festhallensaal.
Traditioneller Bauernmarkt
Am Sonntag, 11. Mai, ergänzen der traditionelle Bauernmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag das Programm. Von 12 bis 18 Uhr bieten regionale und überregionale Händlerinnen und Händler in der Leonhard-Peters-Straße ihre Waren an. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über regionale Produkte bis hin zu köstlichen Leckereien. Der Ortsverein DRK ist mit einem Infostand vertreten, der Förderverein des Altenzentrums St. Josef lädt im Foyer des Altenzentrums zu Kaffee und Kuchen ein.
Verkaufsoffener Sonntag Herxheim: Mit dem "Bähnel" durch den Ort
Von 13 bis 18 Uhr öffnen zusätzlich zahlreiche Geschäfte außerhalb des Ortskerns ihre Türen. Die Ortsgemeinde bietet für die Geschäfte am Ortsrand Fahrten mit dem "Bähnel" an. Diese Rundfahrt ermöglichte einen besonderen Blick auf Herxheim und seine Umgebung.

- Einzigartige Ortsrundfahrt: Das Bähnel fährt am Verkaufsoffenen Sonntag durch Herxheim
- Foto: Ortsgemeinde Herxheim
- hochgeladen von Katharina Wirth
Öffnungszeiten der Kerwe Herxheim auf einen Blick
Der Herxheimer Frühlingsmarkt ist an allen Veranstaltungstagen geöffnet. Die Marktzeiten gliedern sich wie folgt:
- Samstag, 10. Mai: 15 bis 21 Uhr,
- Sonntag, 11. Mai, Montag, 12. Mai, Dienstag, 13. Mai: jeweils 12 bis 21 Uhr. [kata/red]
Wo befindet sich der Festplatz in Herxheim bei Landau?
Hier ist der Frühlingsmarkt in Herxheim:
Für mehr Artikel zu Herxheim klicken Sie hier.
Weitere Märkte und verkaufsoffene Sonntage in der Region:
Diese Ausflugstipps könnten Sie ebenfalls interessieren:
Frühlingsmarkt Herxheim, Kerwe Herxheim




Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.