Überschuss-Strom in der Nachbarschaft vermarkten – EnergiewendeForum in Bellheim

- Photovoltaik
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Bellheim. Die Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.) lädt am 25. September zum EnergiewendeForum (Energie-Stammtisch) in Bellheim ein. Im Zentrum steht die Frage, wie überschüssiger Solarstrom aus privaten Photovoltaikanlagen direkt in der Nachbarschaft genutzt werden kann. Vereinsvorsitzender Wolfgang Thiel kritisiert die geplanten Kürzungen bei der Bürgerenergie und die Einführung zusätzlicher Netzgebühren für erneuerbare Energien. „Das werden wir nicht mitmachen“, betont er.
Prof. Dr. Karl Keilen, Vorstandsvorsitzender des Umwelttechniknetzwerks Rheinland-Pfalz, stellt Modelle wie Mieterstrom, Energy-Sharing und Energiegemeinschaften vor. Diese Konzepte ermöglichen es, Strom lokal zu vermarkten und sowohl Erzeuger als auch Verbraucher profitieren zu lassen.
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 25. September 2024, um 18:30 Uhr in der Waldstube, Zeiskamer Straße 72, Bellheim (Nebenzimmer).
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.